VW Caddy 5 Lieferzeiten

VW Caddy 5 (SK)

Gibt's hier im Forum Lieferfristen Erfahrung für VW Caddy 5

1667 Antworten

Hey, wo sieht man denn den aktuellen Verbrauch? Ich finde nur den Durchschnitt und der steht bei 17 l /100km

Zitat:

@xoykn schrieb am 9. Oktober 2024 um 18:48:32 Uhr:


Hey, wo sieht man denn den aktuellen Verbrauch? Ich finde nur den Durchschnitt und der steht bei 17 l /100km

Sorry, aber die Frage hat hier bei den Lieferzeiten nichts zu suchen...

Schau in deine Bedienungsanleitung oder bemühe eine Seite wie spritmonitor...

Rückruf/ Auslieferungsstopp:
Geliefert seit Mittwoch. Schon 140 km gefahren!
Die Werkstatt musste auf neue Bremsschläuche warten.
Fährt sich sehr gut !!!
Nur die Bedienung des Displays lenkt ungemein ab. Und die Konfiguration der Sprachsteuerung hat sich mir noch nicht erschlossen. IDA ist auch keine große Hilfe. Bei der Eingabe des Schlüsselwortes tut sich nix.

Zitat:

@Sticke schrieb am 8. Oktober 2024 um 05:47:37 Uhr:


@FriGu: Was wird denn als Marderschreck eingebaut? Wieviel €?
Hätte ich auch gerne, hatten mir aber weder der Händler noch der Carwow-Konfigurator angeboten…?
@Alle: Und es wäre schön von Euch zu lesen, wie Eure neuen Caddys 5 funktionieren auf den ersten tausenden km :-)

VW hat gerade eine Aktion zum Sonderpreis für 470 Euro für den Marderschreck. Es ist im Prinzip die Anlage von K und K mit den Hochspannungsplatten. Diese Systeme arbeiten sehr effektiv . Bei einem anderen PKW der Familie hat sich seit dem Einbau kein Marder mehr herangetraut. Wegen der Garantie habe ich das VW machen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T3rm1n schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:57:23 Uhr:



Zitat:

@FriGu schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:08:38 Uhr:


Eigentlich könnte mein Händler liefern. Winterreifen montiert. Marderschreck installiert. Bremsleitungen repariert.
Eigentlich..wenn er die 14 Tage warten auf Reparaturanweisung genutzt hätte, um die Wartezeiten der Zulassungsstelle auszuhebeln. Aber nein.. Planung ist nicht die Stärke von VW..Jetzt warten wir auf einen Termin bei der Zulassungsstelle.

Hast du das Baujahr 2024?

Gebaut im September 2024 = Modelljahr 2025

Zitat:

@FriGu schrieb am 13. Oktober 2024 um 07:39:03 Uhr:



Zitat:

@T3rm1n schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:57:23 Uhr:


Hast du das Baujahr 2024?

Gebaut im September 2024 = Modelljahr 2025

Meiner ist auch gebaut im August 2024 / Modelljahr 2025. Mein Händler hat nichts an den Bremsschläuchen gemacht. Das macht mich etwas stutzig. Hast du etwas offizielles von VW bekommen?

Danke für den Tipp mit dem K&K Marderschreck
um die „Reparaturwartezeiten- Bremsleitungen“ zu überbrücken :-)
- ich hab mal den Link kopiert:
https://www.kuk-marderabwehr.de/.../...strator-Grundlage_11_22_des.pdf
Es gibt verschiedene Ausführungen, diese Variante springe wohl erst an bei Marderkontakt innerhalb von 0,5s -ansonsten sei sie im batterieschonenden (*) „Schlafmodus“.
(*) 4 Stück AA-Batterien

Ich würde die Version bevorzugen die man direkt an die Fahrzeugbatterie anschließt.

Zitat:

@T3rm1n schrieb am 13. Oktober 2024 um 09:53:25 Uhr:



Zitat:

@FriGu schrieb am 13. Oktober 2024 um 07:39:03 Uhr:


Gebaut im September 2024 = Modelljahr 2025

Meiner ist auch gebaut im August 2024 / Modelljahr 2025. Mein Händler hat nichts an den Bremsschläuchen gemacht. Das macht mich etwas stutzig. Hast du etwas offizielles von VW bekommen?

Mein Händler hatte die offizielle Anweisung von VW, dass auf die Reparaturschläuche gewartet werden muss.
Vorher durfte er nicht ausliefern. Vielleicht ist das Problem erst später also nicht für Deinen aufgetaucht.

Zitat:

@Sticke schrieb am 16. Oktober 2024 um 05:02:39 Uhr:


Danke für den Tipp mit dem K&K Marderschreck
um die „Reparaturwartezeiten- Bremsleitungen“ zu überbrücken :-)
- ich hab mal den Link kopiert:
https://www.kuk-marderabwehr.de/.../...strator-Grundlage_11_22_des.pdf
Es gibt verschiedene Ausführungen, diese Variante springe wohl erst an bei Marderkontakt innerhalb von 0,5s -ansonsten sei sie im batterieschonenden (*) „Schlafmodus“.
(*) 4 Stück AA-Batterien

Das ist bei K und K so

Gestern war es dann endlich so weit. 3
Wochen zu früh und dennoch 22 Wochen zu spät konnte ich endlich meinen Caddy 1.5 TSI DSG „Style“ abholen. Der Vorgänger war fast identisch aus dem Modelljahr 2023! Ich habe ganz ehrlich das Gefühl, dass das Modelljahr 2025 deutlich ausgereifter und „erwachsener“ geworden ist. Die neue Software ist Mega, der Geschwindigkeitswarner ist halb so nervig wie befürchtet. Travel Assist funktioniert sehr flüssig und die Ergo Comfort Sitze sind Klasse! Ich werde weiter berichten!

Img

So, dann will ich auch mal unsere Termine in die Runde werfen:

Caddy Style Maxi 1.5 TSI als 7-Sitzer mit DSG
Ausstattung quasi alles bis auf Standheizung und Panorama-Dach (haben die Komfortlüftung bevorzugt)

Bestellt: 13.10.2023
Produktionsbeginn: 18.09.2024
Auf dem Transportweg: 29.09.2024
Händlerkontakt: 07.10.2024
Zulassung: 15.10.2024
Übergabe: 18.10.2024

Erster Eindruck/Bzw. was ist anders als erwartet (als erstmaliger Caddy-Besitzer):
Pros:
- Infotainment ist besser als erwartet (Display schnell genug, Touchscreen/Slider nicht so kompliziert wie erwartet)
- Verbrauch ging nach rund 50km bereits erheblich runter. Erste "Langstrecke" mit 100km-Mix mit Stadtverkehr und Bundesstraße gemütlich zwischen 100 u. 120 km/h nur 6.3L (lt. Anzeige)
- AGR/Comfortsitze sind spitze
- Zuziehhilfe in den Schiebetüren hat sich mit den Kindern gefühlt schon bezahlt gemacht. Bislang kein einziges Mal "Deine Tür ist nicht richtig zu" :-)

Cons:
- Klar, großer Kasten - dennoch gerade hinten etwas lauter als gedacht bzw. lauter als bei Probefahrt in Erinnerung
- Travel Assist lenkt relativ hektisch, fährt teilweise sehr eng auf Randsteine rechts zu und korrigiert nicht bzw. eigentlich zu spät. Entsprechende Funktion bei den Kollegen aus Ingolstadt und Stuttgart wirkt da deutlich ausgereifter. (Rein meine Wahrnehmung)
- Geschwindigkeitswarner: noch 4-5 km/h zu schnell am Ortsschild wird kommentiert mit einem halbwegs dezentem "bim bim bim" - lässt sich zumindest bis zum nächsten Start deaktivieren, danach leider wieder automatisch aktiviert (Ich weiß, kann VW nichts zu, EU-Vorschrift...)
- Produktionsqualität/-kontrolle: Nach Übernahme noch zwei kleinere Macken im Plastik oben an der Türverkleidung/Rahmen entdeckt, wir hatten noch nichts an Gegenständen beladen und da soweit oben am Rahmen (innen) muss es während der Produktion passiert sein. (mir egal, die ganze Familie wird noch für mehr Kratzer sorgen :-)) Ansonsten Teile-"Fehler": Die falsche Kofferraumwanne (für kurzen Radstand) lag verpackt im Kofferraum (Ist reklamiert, wird ausgetauscht).

Unterm Strich aber bislang sehr zufrieden!

Hallo!

Meldung aus Österreich zu (m)einem Caddy Style Maxi TDI, Diesel / 2.0 l / 90 kW (122 PS) / DSG 7-Gang

Bestellt 21.8.2024 - ja dieses Jahr!
Heute beim Händler angekommen. :-)

Michael

Mein Caddy 5 California Maxi 2.0 TDI 6-Gang steht jetzt überraschenderweise auf dem Händlerhof in Krefeld-statt bei VW Hannover. Das habe zwei Vorteile für mich meinte der Freundliche:
- Er würde die Übergabe inkl. Digitalisierung (Digitalisierung sei etwas hakelig etc.) mit mir zusammen machen und etwas ausführlicher als in Hannover;
- In Hannover könne es streikbedingt zu Problemen kommen, es sei mit sehr verkürzten Übergaben zu rechnen… Für mich wäre Hannover mit dem ICE in 1Std erreichbar gewesen, Krefeld braucht mit 2 Umstiegen ca 4 Std. …
- Die normalerweise teureren Überführungskosten zum Händler bräuchte ich jetzt natürlich nicht bezahlen;
- Fazit: Ruft mal regelmäßig beim Händler an, dann findet der vielleicht auch schon Euren Caddy auf m Hof :-) …. Eine Infomail vom Produktionsmanagement kriegten sie wohl nicht vorher, dass das Auto grad mit dem Transporter anrolle… ;-) … Er müsse den Status im System abfragen…
Ich fragte mich im Stillen: Die VW-Manager können noch nicht Mails?
- Da die Zulassungsstelle in Kassel laaaangsam ist, haben wir den 19.12.2024 als Übergabe in Krefeld anvisiert….
- Ich hab daher auch den Marderschreck bestellt zur Wartezeit-Überbrückung ;-) …. Danke Euch für den Super-Tipp (s. o. im Diskussionsverlauf).
Fazit: Früher „Made in Germany“
Jetzt: Die Made kriecht durch Germany :-)
Ich freue mich aber sehr auf meinen grün-goldenen Laubfrosch …

Könnt ihr in Kassel nicht online zulassen? Habe ich gestern Abend gemacht. Geht ohne Termin und kostet nur ein Bruchteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen