VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Schon zich mal durchgekaut...
Fakt ist:
Schaltanzeige haben bei den Benzinern der GTI, der 1,8TSI (wen wunderts, gleicher Rumpfmotor).
Wegen dem Sauger bin ich mir net sicher. Aber die beiden 1,4er TSI haben definitv keine Schaltempfehlung, auch net im MJ2010, was sich lt. VCDS Forum auch net umcodieren lässt!
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Ja, ist doch richtig - oder?Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du fängst , beim zählen der Bits, rechts mit "0" (null) an....?Werksseitig war es so programmiert: 01101101
Dann habe ich es geändert auf: 01101001
Nachdem ich feststellen musste, dass der Hechwischer beim Dauerwischen vorn doch wieder anging habe ich es nun so: 01100001Nu is Ruhe am Heck 😉
Klar, ist richtig! Demnach müsste ich
meineListe ändern von:
Zitat:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
in
Zitat:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 2 und 3 deaktivieren
Habe es in meiner "privaten" Liste geändert. 🙂
Danke dir....
Habe mal eine Verständnissfrage.
Was bedeutet Schaltanzeige??
Ist das nur die Anzeige in welchem Gang ich fahre, oder wann der optimale Schaltpunkt ist, zur optimierung des Spritverbrauchs???
Die normale Anzeige welchen Gang ich fahre habe ich nämlich auch, aber keine Schaltpunktanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Andre070772
Habe mal eine Verständnissfrage.
Was bedeutet Schaltanzeige??
Ist das nur die Anzeige in welchem Gang ich fahre, oder wann der optimale Schaltpunkt ist, zur optimierung des Spritverbrauchs???
Die normale Anzeige welchen Gang ich fahre habe ich nämlich auch, aber keine Schaltpunktanzeige.
da sist der optimale schaltzeitpunkt fürs hoch-, und runter schalten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
da sist der optimale schaltzeitpunkt fürs hoch-, und runter schaltenZitat:
Original geschrieben von Andre070772
Habe mal eine Verständnissfrage.
Was bedeutet Schaltanzeige??
Ist das nur die Anzeige in welchem Gang ich fahre, oder wann der optimale Schaltpunkt ist, zur optimierung des Spritverbrauchs???
Die normale Anzeige welchen Gang ich fahre habe ich nämlich auch, aber keine Schaltpunktanzeige.
Die Schaltanzeige zeigt immer den jeweiligen Gang an, in dem du fährst. Fährst du nicht im optimalen
Bereich in dem du Sprit sparen könntest zeigt dir ein Pfeil noch das du hochschalten sollst oder wenn
der Gang zu hoch ist zeigt der Pfeil nach unten und du schaltest runter! Alles natürlich nur Empfehlungen :-)
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
Zitat:
Original geschrieben von Andre070772
Habe mal eine Verständnissfrage.
Was bedeutet Schaltanzeige??
Ist das nur die Anzeige in welchem Gang ich fahre, oder wann der optimale Schaltpunkt ist, zur optimierung des Spritverbrauchs???
Die normale Anzeige welchen Gang ich fahre habe ich nämlich auch, aber keine Schaltpunktanzeige.
da sist der optimale schaltzeitpunkt fürs hoch-, und runter schalten
Die Schaltanzeige zeigt immer den jeweiligen Gang an, in dem du fährst. Fährst du nicht im optimalen
Bereich in dem du Sprit sparen könntest zeigt dir ein Pfeil noch das du hochschalten sollst oder wenn
der Gang zu hoch ist zeigt der Pfeil nach unten und du schaltest runter! Alles natürlich nur Empfehlungen :-)
Hm, also sowas habe ich im neuen GTI nicht...sehe nur den jeweiligen Gang indem ich fahre....ist das serienmäßig beim GTI oder muss ich das freischalten lassen??
Kann mir eventuell einer sagen, was die Werkscodierung für ein RCD 510 ist, welches in einem
Golf 6, 1.4 122 PS verbaut wurde? Hatte zuvor das RCD 310 drinne, jetzt durch ein RCD 510 ersetzt.
Vielen Dank vorab!
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: PCI\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195
Bauteil: Radio RCD510 036 0130
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3I4248xxx
Codierung: 0500040004
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Danke für die Daten.
War nämlich gerade beim 🙂, der hat den Speicher ausgelesen und wollte des Radio neu codieren,
da es nicht richtig laut geht. (Wenn ich über die SD Karte höre und dann auf Radio stelle ist der total leise und umgekehrt). Also ziemlich enttäuschend der Sound im Gegensatz zum RCD 310. Auf die Online Abfrage von VW konnte man nicht zugreifen, da das Gerät mal in nem anderen Auto eingebaut war. Deshalb hat er es per Hand alles eingegeben. Er konnte aber auch noch tiefer ins Steuergerät schauen und auf dem Bildschirm waren 5 lange Zahlen mit 0ern zu sehen. Aber er wollte da nichts umcodieren, nicht dass danach nichts mehr geht. Kennst du vielleicht auch die 5 langen Zahlen (Bytes) zum codieren?
Ich ahbe eine Zeit lang nicht lesen könne. Vor X Seiten stand mal etwas das jemand alle Codierunge auflisten möchte, ich kann bloß nicht´s mehr finden! Was ist mit dieser Liste geschehen???
@Crumbs
0500040004
Probier diese Codierung! Ist die des RCD510 und ohne Rückfahrkamera! Dachte eigentlich du könntest die Codierung rauslesen aus dem Scan.
Danke John!🙂
Kann man eigentlich auch noch das Radio weiter codieren?
Den Code, den du mir geschrieben hast, hat mein 🙂 auch ausgelesen,
er meinte aber noch, er könnte es noch anders codieren, dass
es evlt. lauter geht?
Hast du da noch ne Codierung ?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Crumbs
er meinte aber noch, er könnte es noch anders codieren, dass
es evlt. lauter geht?
Wie ich in einen anderen Beitrag von dir gelesen hab, stammt das Radio ja aus einen Auto mit dynaudio.
Beim dynaudio ist ja ein Verstärker verbaut, weshalb das Radio an den Ausgängen einen niedrigeren Pegel ausgeben muss.
Da dein Auto wohl kein dynaudio hat klingt es natürlich so zu leise,
um das zu ändern muss das dynaudio rauscodiert werden,
mit der alten Codierung kann es nicht richtig funktionieren.