VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
@GreySoldier:Hast Du das jeweils mit Dauerwischen und Intervall probiert? Bei mir ists folgende Einstellung:
Rückfahrwischen:
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 2 = Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 3 = Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
Ist allerdings von einem Scirocco Mj2010 ohne Regensensor!
Nein, ich hatte den Hebel nur auf Intervallwischen stehen und nach Deaktivierung des Bit 2 war hinten Ruhe (Bit 1 war ja schon deaktiviert).
Muß ich direkt mal testen, ob das bei Dauerwischen auch noch der Fall ist - obwohl, bei Dir war das ja mit den Bits genau umgekehrt.
Ich habe übrigens Golf6 MJ 2010 mit Regensensor.
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Nein, ich hatte den Hebel nur auf Intervallwischen stehen und nach Deaktivierung des Bit 2 war hinten Ruhe (Bit 1 war ja schon deaktiviert).
Muß ich direkt mal testen, ob das bei Dauerwischen auch noch der Fall ist - obwohl, bei Dir war das ja mit den Bits genau umgekehrt.Ich habe übrigens Golf6 MJ 2010 mit Regensensor.
Ok - vielleicht hab ich mich auch in der Reihenfolge vertan. Kann sein, dass das Bit 3 die Sache mit dem Dauerwischen war. Probier das bitte mal bei Dir aus ob er bei Dauerwischen und Rückwärtsgang auch nicht mehr hinten wischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
Kleine aber wichtige Info von Sebastian aus dem VCDS Forum:
Kurze Zwischeninformation, ab VCDS Version 910 und neuer wird dann auch der Assistent für Codierung für die Subsysteme zur Verfügung stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Kleine aber wichtige Info von Sebastian aus dem VCDS Forum:Kurze Zwischeninformation, ab VCDS Version 910 und neuer wird dann auch der Assistent für Codierung für die Subsysteme zur Verfügung stehen.
subsysteme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
subsysteme?Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Kleine aber wichtige Info von Sebastian aus dem VCDS Forum:Kurze Zwischeninformation, ab VCDS Version 910 und neuer wird dann auch der Assistent für Codierung für die Subsysteme zur Verfügung stehen.
Scheibenwischer etc. halt alles was am Golf ne Funktion hat 😉
gibt es schon was neues bei "tacho-nadeln rauf und runter beim start" oder muss man noch auf die neue version warten?
Hallo,
ich habe wie meine Signatur schon sagt ein Golf TDI Comfortline. Raum Hamburg. Ist da wer der mir beim Codieren helfen kann? Kann man was Codieren?
Ich habe kein Licht und Sicht, oder sowas, nur DSG und RNS310
Danke für eure hilfe
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
gibt es schon was neues bei "tacho-nadeln rauf und runter beim start" oder muss man noch auf die neue version warten?
das würde mich auch interessieren
Hi,
was passiert eigentlich mit der Gewährleistung im Falle von Codierungen? Kann es da Schwierigkeiten beim Händler geben, wenn er feststellt, das etwas umcodiert wurde?
VG DeDe
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@Vw MichlAutomatisches Wischen des Heckwischers beim Rückwärtsfahren deaktivieren:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
Sorry....aber was muss ich da machen mir sagt des jetzt gar nix was du mir da schreibst erklär mal genauer.
Gruß Vw Michl
Zitat:
Original geschrieben von Vw Michl
Sorry....aber was muss ich da machen mir sagt des jetzt gar nix was du mir da schreibst erklär mal genauer.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@Vw MichlAutomatisches Wischen des Heckwischers beim Rückwärtsfahren deaktivieren:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
Gruß Vw Michl
Laptop rausholen, Kabel (Interface) am Laptop und Auto anschliessen, VCDS starten, Zündung an.
Dann Steuergerät 09 anwählen.
Assistenten für Lange Codierung wählen
Byte 21 anwählen, dort dann Bit 1 und 2 das Häckchen wegnehmen also deaktivieren.
Speichern das Ganze
FERTIG
Erklärung für Dummys
Zitat:
Original geschrieben von CheBu
@GreySoldier:Hast Du das jeweils mit Dauerwischen und Intervall probiert? Bei mir ists folgende Einstellung:
Rückfahrwischen:
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 2 = Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 3 = Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
Ist allerdings von einem Scirocco Mj2010 ohne Regensensor!
Heute bin ich mal dazu gekommen, mir die Sache mal genauer anzusehen, ist gnau umgekehrt 😉
Bisher hatte ich ja nur Bit 2 deaktiviert (Bit 1 war es ja schon) und dachte, das war's. Aber tatsächlich bleibt der hintere Wischer nur aus, wenn vorne auf Intervall/Auto gestellt ist.
Schalte ich vorn auf Dauerwischen, geht der hintere Wischer beim Rückwärtsfahren doch wieder mit an.
Nach dem Deaktivieren des Bit 3 ist nun auch beim vorderen Dauerwischen am Heck Ruhe 😁
Also scheint es nun genau so zu sein:
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 2 = Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 3 = Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Edit:
Was mir aufgefallen ist: Egal, was ich umprogrammiere - danach ist ständig "Comming Home" und "Leaving Home" Funktion wieder aktiv, obwohl vorher es ausgeschaltet war.
Komisch, macht aber nix weiter, geht ja über die MFA+ schnell wieder zu deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du fängst , beim zählen der Bits, rechts mit "0" (null) an....?
Ja, ist doch richtig - oder?
Werksseitig war es so programmiert: 01101101
Dann habe ich es geändert auf: 01101001
Nachdem ich feststellen musste, dass der Hechwischer beim Dauerwischen vorn doch wieder anging habe ich es nun so: 01100001
Nu is Ruhe am Heck 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobias68
ok
dann geht wohl aktivieren nicht
bekommen meinen golf ende oktober , wäre super wenns er es könnte
nicht nur die blue motions modellehat jemand vor kurzem sein golf bekommen ?und hat schalthinweis?
Ich weiß nicht ob schon jemand geantwortet hat.
Habe meinen 1,8 TSI Ende September bekommen und der hat eine Schaltanzeige.
Er hat auch eine Öltemparatur-Anzeige und die ist ab MJ 2010 serienmäßig laut 🙂.
Vermutlich ist es mit der Schaltanzeige genauso.