VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Zitat:

Da dein Auto wohl kein dynaudio hat klingt es natürlich so zu leise,

um das zu ändern muss das dynaudio rauscodiert werden,

mit der alten Codierung kann es nicht richtig funktionieren.

Vielen Dank bt4a3🙂

Ja genau, aber wie wird des Dynaudio rauscodiert?

Irgendwie müsste das Radio ja auf die Werkseinstellung zurück gesetzt

werden, damites nicht auf Dynaudio codiert ist.

Wenn jemand also mit der Codierung helfen könnte, wäre ich sehr dankbar🙂

Mit VCDS kann man einfach über die Lange Codierung den Haken für Dynaudio entfernen bzw. das richtige System in der Liste aussuchen.

Normalerweise sollte es auch dein 🙂 können (wenn du niemanden mit VCDS in näherer umgebung hast).
Einfach über die geführten funktionen die Codierung des 510 manuell und in verbindung mit deiner fahrzeugaustattung anpassen.

gruß

Ich wollte auch ma kurz was beisteuern. Ich habe einen 6er Highline MJ2010, gebaut in der letzten Juliwoche. Mein Cousin fand den so toll dass er sich auch einen gekauft hat (HL). Wurde wohl in der letzten Septemberwoche gebaut. Er hat einen 1,8er TSI und definitiv die Schaltanzeige.

Nebenbei hat er auch so einige Funktionen wie die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt und das automatische Abschließen ab 15 km/h. Weiß schon jemand wie man das (also das Abschließen) nachcodieren kann? Ich kann in meiner MFA+ unter "Komfort" oder so zumindest "Automtisch öffnen" aktivieren. Bei meinem Cousin gibt's noch den "Automatisch schließen"-Eintrag.

Fußraumlicht habe ich nun schon, musste meinem 🙂 nur die Codes mitbringen, der hat zwar komisch geguckt, geklappt hat aber alles.

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mYlle


.... Bei meinem Cousin gibt's noch den "Automatisch schließen"-Eintrag.
...

Bordnetz (BCM) Byte 00 Bit 0 entfernen. Dann klappt das auch mit dem Autolock in der MFA+ 😉

Was heißt Bit 0 entfernen - man kann doch nur "setzen" oder "nicht setzen", löschen geht doch nicht?! Mich wunderts nur, dass mYlle diesen Eintrag nicht in der MFA+ hat. Bei meinem letzten Golf HL wars drin und in meinem jetzigen CL auch. Könnte evtl. am MJ2009 liegen?

heisst es ist gesetzt & ist zu entfernen 😉

Hallo zusammen,

mein 🙂 kann/will die SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) nicht umcodieren 😠

Ich hab ihm die Daten hier aus dem Forum für beide Steuergerät bzw. Einstellungen ausgedruckt, aber als Aussage bekommen, dass es nicht ausgestellt werden kann.
Entweder haben die keine Lust, können es mit ihrem Gerät nicht oder sind zu blöd 🙄

Jemand mit ähnlichen Erfahrungen?

Mir geht es tierisch auf die Nerven, das mir damit immer die Motorhaube eingesaut wird und da ich nur Halogen und kein Xenon habe, gibt es keinen Grund die SRA nicht auszustellen.

Leider ist die VCDS-Userlist hier im Moment ja in der Überarbeitung, kann mir jemand hier verraten, ob es im Umkreis von Hannover/Braunschweig jemanden hier im Forum gibt, der das umcodieren kann?

Danke
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von cyborgk



Mir geht es tierisch auf die Nerven, das mir damit immer die Motorhaube eingesaut wird und da ich nur Halogen und kein Xenon habe, gibt es keinen Grund die SRA nicht auszustellen.

Natürlich gibt es einen Grund die SRA nicht zu deaktivieren.

Der Grund ist ganz einafch, alles was an deinem Fahrzeug ist, muß auch funktionieren!

Es gibt aber auch eine ganz einfache Lösung um die SRA zu deaktivieren, zieh einfach die dazu gehörige Sicherung raus, und fertig ist das ganze.
So haben das auch einige damals beim Golf V gemacht.
Willst du die SRA dann doch wieder nutzen,oder mußt z.B. zum TÜV, einfach die Sicherung wieder rein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cyborgk


Leider ist die VCDS-Userlist hier im Moment ja in der Überarbeitung, kann mir jemand hier verraten, ob es im Umkreis von Hannover/Braunschweig jemanden hier im Forum gibt, der das umcodieren kann?

Danke
Kevin

http://www.golfv.de/.../#post1279088

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



http://www.golfv.de/.../#post1279088

Danke

🙂

Es gibt ein paar Neuigkeiten bzw neue verfügbare/bekannte Codierungen.

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren

Coming-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit1 aktivieren

Abbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren

Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte (funktioniert bei mir nicht, Mj 2009)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivieren

Danke John, das sind echt brauchbare Codierungen, werde gleich mal draußen testen.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Es gibt ein paar Neuigkeiten bzw neue verfügbare Codierungen.

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren

Coming-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

ohhhhhh wie schön!! wenn du jetzt noch sagst wo die infos her stammen.gern auch per PN.

DANKE!!!

Coming-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

Also bei mir MJ2010 Highline - gibt es es bei BYTE17 kein BIT5

Deine Antwort
Ähnliche Themen