VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterpaul2550
Hallo Antoni!Zitat:
Ich benötige etwas Nachhilfe!
Wenn ich das recht sehe ist "1 byte" in der langen Kette jeweils ein 2er-Satz von Ziffern
also byte 1: 00
byte 2 : 18
usw.Wenn das richtig ist - dann ist der geänderte Wert : - 83 anstelle von 81 - aber der 15. 2er-Satz an Ziffern - also wäre das dann "Byte 15" und nicht wie Du geschreiben hast "Byte 14".
Bin ich da richtig - oder wo ist mein Denkfehler infolge zu weng Wissens?
mfg
peter
Hi,
ich weiss schon was Du meinst,aber in der Langen Codierung wird dein erstes Byte mit Byte Null Null "ausgegeben"dann wäre Byte 1 in dem Fall "18"und somit Byte 15 "E4".
Ich lade mal den Assi hoch dann siehst du es.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Zitat:
Original geschrieben von Golf11
00180E3FF82D02C040080080740081E403710088637D8D6264C087000041
Versuche mal diese hier:00180E3FF82D02C040080080740083E403710088637D8D6264C087000041
Das Byte 14 ist jetzt anstelle von 81--->83
Editiere es in Zeile
1).von der langen Codierung.
Hallo
Ich habe es gestern Codiert
Nur leider ohne erfolg , codierung angenommen Kein fehler im Speicher aber leider auch keine Funktion TFL leuchtet weiterhin Oben :-((((((((((((((((((
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hi,Zitat:
Original geschrieben von peterpaul2550
Hallo Antoni!
Ich benötige etwas Nachhilfe!
Wenn ich das recht sehe ist "1 byte" in der langen Kette jeweils ein 2er-Satz von Ziffern
also byte 1: 00
byte 2 : 18
usw.Wenn das richtig ist - dann ist der geänderte Wert : - 83 anstelle von 81 - aber der 15. 2er-Satz an Ziffern - also wäre das dann "Byte 15" und nicht wie Du geschreiben hast "Byte 14".
Bin ich da richtig - oder wo ist mein Denkfehler infolge zu weng Wissens?
mfg
peterich weiss schon was Du meinst,aber in der Langen Codierung wird dein erstes Byte mit Byte Null Null "ausgegeben"dann wäre Byte 1 in dem Fall "18"und somit Byte 15 "E4".
Ich lade mal den Assi hoch dann siehst du es.
Hallo Antoni!
VIELEN DANK!
endlich habe ich das System verstanden!
Klasse!
Nachfrage: Woher wisst ihr denn, welche Werte an welcher Stelle einzusetzen sind?
Gibt es da eine frei zugägnliche Quelle?
mfg
peter
Zitat:
Original geschrieben von daniel_bf
Ja genau so bin ich vor gegenagen. Zuerst stand eine 3 dort. Dann Wert auf 4 geändert - dann "TESTEN" - dann Speichern. Es steht dann fix 4 im Fenster aber ändern tut sich da nichts.Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Einen Freischaltcode benötigst du nicht.
zum Blinken:
Drückst du nach der Eingabe des Wertes 4 (Blinkzyklen) erst "testen" und dann "Speichern"? Steht denn vorher der Wert 3 drin?
zum CH:
versuche doch mal andere Werte. Stelle z.Bsp. mal in der MFa 10sec ein und dann codiere über den AP 30Sec. Wenn das funktioniert ist vielleicht der Wert 90 zu hoch.
Nimmt Veränderungen anderer Kanäle an?
Genau so bin ich beim CH vor gegangen, leider konnten wir das ganze bei Sonnenschein nicht Testen, mein Freund hat mich dann angerufen dass auch dass nicht funktioniert 🙁Welche anderen Kanäle meinst du?
mfg
naja es gibt ja auch noch andere APs im Strg. Probiere doch einmal einen anderen zu verändern, z.Bsp. DWA Quittierung einschalten oder so. Weißt du was ich meine?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo Antoni!
VIELEN DANK!
endlich habe ich das System verstanden!
Klasse!Nachfrage: Woher wisst ihr denn, welche Werte an welcher Stelle einzusetzen sind?
Gibt es da eine frei zugägnliche Quelle?mfg
peter
Hi,
dafür gibts ja die Label-Files die schlüsseln Dir alle einzelnen Bits auf.Du brauchst praktisch nur noch ein Häckchen setzen oder rausnehmen.Früher war das noch etwas aufwendiger ohne den Assi für Lange Codierung da musstest Du noch etwas rechnen.😎
Bei meinem Anhang oben siehst Du die Aufschlüsselung nicht der einzelne Bits,weil ich dafür keine brauchte,wusste ja was der Kollege gesetzt haben will.😉
Im Prinzip ist das alles kein Hexenwerk😛
Zitat:
Ja genau so bin ich vor gegenagen. Zuerst stand eine 3 dort. Dann Wert auf 4 geändert - dann "TESTEN" - dann Speichern. Es steht dann fix 4 im Fenster aber ändern tut sich da nichts.
Genau so bin ich beim CH vor gegangen, leider konnten wir das ganze bei Sonnenschein nicht Testen, mein Freund hat mich dann angerufen dass auch dass nicht funktioniert 🙁Welche anderen Kanäle meinst du?
mfg
andere Frage: welches Modelljahr ist der G6?
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es ab einem bestimmten nicht mehr möglich ist, dass Komfortblinken einzustellen, kann das jemand bestätigen?
Bei mir, MJ10 ist es noch möglich.
Gruß
Edit: nur zum Verständnis: Mit einstellen meine ich, über VCDS einen anderen Wert als 3 einstellen. Also das Komfortblinken über die MFA zu deaktivieren sollte weiterhin funktionieren.
Zitat:
andere Frage: welches Modelljahr ist der G6?
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es ab einem bestimmten nicht mehr möglich ist, dass Komfortblinken einzustellen, kann das jemand bestätigen?
Bei mir, MJ10 ist es noch möglich.Gruß
Oh das würde mich aber hart treffen. Bekomme heute Abend meinen neuen und der Komfortblinkerzyklus wäre so ungefähr das erste was ich da ändern will...
Zitat:
Original geschrieben von Golf11
HalloZitat:
Original geschrieben von Antoni
Versuche mal diese hier:00180E3FF82D02C040080080740083E403710088637D8D6264C087000041
Das Byte 14 ist jetzt anstelle von 81--->83
Editiere es in Zeile
1).von der langen Codierung.Ich habe es gestern Codiert
Nur leider ohne erfolg , codierung angenommen Kein fehler im Speicher aber leider auch keine Funktion TFL leuchtet weiterhin Oben :-((((((((((((((((((
nochmal getestet leider immer noch nix......
@GTI6_black
Also meines Wissens hat er den Golf letztes Jahr im Sommer bekommen. Sollte also MJ 2011 sein. 100% bestätigen kann ich dies jetzt so aber nicht. Aber ich werd mal versuchen andere sachen zu codieren, und dann schauen obs funktioniert.
Ich melde mich dann wieder....
mfg Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Golf11
nochmal getestet leider immer noch nix......Zitat:
Original geschrieben von Golf11
Hallo
Ich habe es gestern Codiert
Nur leider ohne erfolg , codierung angenommen Kein fehler im Speicher aber leider auch keine Funktion TFL leuchtet weiterhin Oben :-((((((((((((((((((
Dann noch mal : -Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Dann noch mal : -Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren.Zitat:
Original geschrieben von Golf11
nochmal getestet leider immer noch nix......
wieso das???
Dauerfahrlicht abstellen Xenon???
Ich habe kein Xenon....
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
andere Frage: welches Modelljahr ist der G6?Zitat:
Ja genau so bin ich vor gegenagen. Zuerst stand eine 3 dort. Dann Wert auf 4 geändert - dann "TESTEN" - dann Speichern. Es steht dann fix 4 im Fenster aber ändern tut sich da nichts.
Genau so bin ich beim CH vor gegangen, leider konnten wir das ganze bei Sonnenschein nicht Testen, mein Freund hat mich dann angerufen dass auch dass nicht funktioniert 🙁Welche anderen Kanäle meinst du?
mfg
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es ab einem bestimmten nicht mehr möglich ist, dass Komfortblinken einzustellen, kann das jemand bestätigen?
Bei mir, MJ10 ist es noch möglich.Gruß
Edit: nur zum Verständnis: Mit einstellen meine ich, über VCDS einen anderen Wert als 3 einstellen. Also das Komfortblinken über die MFA zu deaktivieren sollte weiterhin funktionieren.
Es geht doch! Auch bei meinem Neuen (gestern erhalten) aus MJ11, und zwar so wie es ein paar Seiten zuvor schon angedeutet wurde:
- Wert im Anpassungskanal ändern und abspeichern
- Anschließend in der MFA+ das Licht und Sicht Menü auf Werkseinstellung zurücksetzen
- Wert aus AP wird übernommen
Bug oder Feature?
Zitat:
Original geschrieben von Golf11
wieso das???Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Dann noch mal : -Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 11 > Bit 2 deaktivieren.
Dauerfahrlicht abstellen Xenon???
Ich habe kein Xenon....
Die Codierung steht für Dauerfahrlicht über Abblendlicht ( egal ob Halogen oder Xenon )
In machen Labeln steht dort : Dauerfahrlicht ( DFL ) über Abblendlicht aktiv 😉
John, der diesen tollen Thread zum leben gebracht hat, hat heute Burzeltach :-)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! ! ! 😁