VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Also supergenial wäre es, wenn er uns verraten würde wie man es programmiert.

Das ist ja wie: Man kann sich kostenlos einen neuen Golf abholen, aber ich sag euch nicht wie 😉

Gruß

Mal so als kleiner Denkanstoß: Ich mache das hier freiwillig, nicht aus Verpflichtung euch gegenüber...ich erkenne da nämlich keine! 😉

Im Übrigen habe ich das heute mit unserem Tester bei VW angepasst, man findet es im Stg 17 in der Anpassung, es gibt auch nurnoch eine "Kanalliste", und keine Durchnummerierung...Mit unserem Tester war es nämlich aktivierbar, mit der aktuellen VCDS Beta jedoch noch nicht 🙁

Hallo john1986 wie kann ich dich erreichen wegen den codierungen

Per Pn wär nen Anfang...

Zitat:

Original geschrieben von john1986


...Mit unserem Tester war es nämlich aktivierbar, mit der aktuellen VCDS Beta jedoch noch nicht 🙁

Nur dass ich das richtig verstehe, wenn ich mir jetzt ein Interface mit VCDS hole geht es definitiv noch nicht ?

Naja, dauert ja nochn bisschen bis mein Golf kommt, aber die Features hier werden immer interessanter 🙂
Besten Dank jedenfalls für die Infos 🙂

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich habe da mal eine Frage! Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Haben heute "Regenschließen" & den " Bestätigungston beim zu- & aufschließen" codiert!
Nun das Problem: Regenschließen wird zwar in der MFA angezeigt (Haken ist drin) aber es geht nicht!
Bei dem Bestätigungston haben wir auch den Haken gesetzt! Code hat sich auch geändert aber es geht auch nicht! Woran kann das liegen???

Vielen Dank für eure Hilfe!

MFG Mario

RS und DWA Q-Ton müssen je 2x codiert werden.

RS Menü in der MFA+ und umcodieren RLS

DWA Q-Ton Menü in der MFA+ und bei welcher Art des ver/entriegelns

Regenschließen

BMC und RLS Steuergerät umcodiert?

Lange genug die Gießkanne drauf gehalten? Dauert gute 10sek. bis die Fenster hoch fahren.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


RS und DWA Q-Ton müssen je 2x codiert werden.

RS Menü in der MFA+ und umcodieren RLS

DWA Q-Ton Menü in der MFA+ und bei welcher Art des ver/entriegelns

Hi,

danke für deine Antwort! Aber leider versteh ich das nicht so richtig bzw. ich kann damit nichts anfangen! Wärst du mal so nett, & könntest mir das genauer beschreiben? Vielleicht auch in einer PN?

Danke!

MFG Mario

warum per PN 😕 es ist doch für alle interessant !!

Regenschließen

Stg 09 Zentralelektrik ----> Funktion 07 Codierung ----> BCM Steuergerät ----> Assistent für lange Codierung ----> Byte 4 ----> Bit 5 und 6 aktivieren

 

Stg 09 Zentralelektrik ----> Funktion 07 Codierung ----> RLS Steuergerät ----> Assistent für lange Codierung ----> Byte 0 ----> Bit 2 aktivieren

Ich frage mich immer wieder inwiefern man am Fahrzeug herumcodieren darf.
Verliere ich nicht jegliche Garantie (oder zumindest auf die Elektronik-Komponenten), wenn man selbst etwas da herumstellt? Und wie sieht das mit der Betriebserlaubnis aus? Muss man mit solchen Änderungen nicht zuerst zum TÜV rennen oder versteht man das als Konfigurieren vorhandener Komponenten? Unter Umständen könnte sich die Versicherung ja auch quer stellen, wenn Sie mal gebraucht werden sollte und entsprechende Änderungen am Unfallwagen festgestellt werden.
Ich würde eigentlich an meinem (zukünftigen) Wagen gerne etwas herumbasteln, bin mir aber wegen der rechtlichen Lage etwas unsicher.

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Also supergenial wäre es, wenn er uns verraten würde wie man es programmiert.

Das ist ja wie: Man kann sich kostenlos einen neuen Golf abholen, aber ich sag euch nicht wie 😉

Gruß

Mal so als kleiner Denkanstoß: Ich mache das hier freiwillig, nicht aus Verpflichtung euch gegenüber...ich erkenne da nämlich keine! 😉

Im Übrigen habe ich das heute mit unserem Tester bei VW angepasst, man findet es im Stg 17 in der Anpassung, es gibt auch nurnoch eine "Kanalliste", und keine Durchnummerierung...Mit unserem Tester war es nämlich aktivierbar, mit der aktuellen VCDS Beta jedoch noch nicht 🙁

Was soll das denn jetzt?????

Bis jetzt hast du ja noch nicht einmal einen Beweis erbracht, dass es überhaupt geht.

Danke nochmal 😉

P.S. Wir machen das alle freiwillig und du willst bestimmt auch von keinem anderen infos zum programmieren. Die leute von Rosstech machen das übrigens auch alle freiwillig 😉

hätte ja schon mal pn´d aber noch nix bekommen. jetzt frag ich halt einfach mal hier. geht das mit den zeigern des tachos beim golf 5 auch? hab ja im vcds in nem älteren beitrag gesehen das es ned gehen sollte aber fragen kost ja nix hat mal einer gesagt.

Warum sollte ich auch etwas beweisen? Glaub es oder lass es einfach sein.Fakt ist mit dem VW Tester geht es, mit der VCDS lässt sich der Kanal Inszenierung bislang anzeigen, aber es lässt sich nicht aktivieren...Im Übrigen: Das die Codierungen teils bekannt waren und ich nur "wenig" Neues herausgefunden habe ist doch kein Geheimnis. Der einzigste Unterschied zu annähernd jedem in diesem Thread: Ich mache mir die Mühe und schreibe Alles raus, so das jeder die Codierungen ohne Probleme selbst durchführen kann.

Naja, mir auch wayne, bleibe ich diesem Thread wieder eine ganze Weile fern 😛

Zitat:

Original geschrieben von sauschell


hätte ja schon mal pn´d aber noch nix bekommen. jetzt frag ich halt einfach mal hier. geht das mit den zeigern des tachos beim golf 5 auch? hab ja im vcds in nem älteren beitrag gesehen das es ned gehen sollte aber fragen kost ja nix hat mal einer gesagt.

Wann wurde deiner denn gebaut?

Kann ich die Woche über nachschaun ob es beim Golf V geht, hab allerdings nur nen frühen Bj 08 von nem Kameraden hier stehn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen