VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Hi,
ich habe meine codierungen von einenm MT-User durchführen lassen. Einen Autoscan VOR den Änderungen habe ich. Kann man die jetzige Codierung speichern und nach dem Service wieder aufspielen oder muss wieder alles einzeln neu programmiert werden?
Meine Tagfahlichtlampe im KI funktioniert immernoch noch nicht, hat jemand ähnliches Problem oder eine Idee dazu?
Hat jemand eine Codierung parat, dass beim auslösen eines Alarms der Innenraumüberwachung automatisch die Fenster schließen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Ne, Kleinigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von john1986
War der dort zur Inspektion oder weswegen?Spaltmaße
Ventil Heckwasser eingebaut
Bissel Teflon Spray in die Türenedit:
Achja ... überprüfen, ob es ein SW Update gibt wegen Fehler Komfortschliessen Schiebedach.
Hier würde ja bereits von Software Ständen 0576 und 0615 geschrieben
Siehste doch...haben die Verfügbarkeit von Updates geprüft, dazu wird eine Onlineverbindung mit WOB hergestellt. Dabei prüft das System die aktuelle Codierung, stimmt die nicht mit der hinterlegten dort überein wird wieder zurückgesetzt...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Siehste doch...haben die Verfügbarkeit von Updates geprüft, dazu wird eine Onlineverbindung mit WOB hergestellt. Dabei prüft das System die aktuelle Codierung, stimmt die nicht mit der hinterlegten dort überein wird wieder zurückgesetzt...Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Ne, Kleinigkeiten.
Spaltmaße
Ventil Heckwasser eingebaut
Bissel Teflon Spray in die Türenedit:
Achja ... überprüfen, ob es ein SW Update gibt wegen Fehler Komfortschliessen Schiebedach.
Hier würde ja bereits von Software Ständen 0576 und 0615 geschrieben
Leuchtet (aus meiner Sicht) nur bedingt ein, da das Update von 0541 auf 0575 NICHTS zurückgesetzt hat.
Kannst Du mir das erklären?
Danke & Gruß
Kali
Ich kenne doch nicht die genaue Rep-Historie deines Autos, und was die im Autohaus genau gemacht haben 😮 Ich schreibe nur woran es liegen kann...
Ähnliche Themen
Grüßt euch, bin ausm A4 Forum,
gibts bei euch schon ne Liste mit den möglichen Codierungen? Weil ich mag mir nicht 124 Seiten durchlesen :/
Gruß
Ja, gibt es in Mika's Blog . 😉
wollte mal nachfragen ob man das abbiegelicht (nebler R oder L schalten sich ein bei kurvenfahrt)
abstellen kann?
will die nebler aber nicht komplett abstellen (das ginge auch mit sicherung raus)
freue mich auf eure antworten
tobias
Ja hab ich in den Sommermonaten immer decodiert. Ist also möglich mit weiternutzung der normalen Funktion der Nebler.
Wie Christian schon schrieb ist das überhaupt kein Problem. Zu finden ist das irgendwo im BCM (Steuergerät 09), ist im VCDS dokumentiert. Ich meine "Abbiegelicht über NSW aktiv" heißt die Option - einfach da den Haken rausnehmen.
vg, Johannes
Hab ne Spezialfrage, besonders an die Codierfreaks und VW-Werksmitarbeiter oder jemanden der Ahnung hat.
Wollte heut einen GTI MJ 2011 auslesen und codieren, leider gab es keinen Zugriff aufs CAN. Arbeite mit VCDS Microcan.
Kann es sein, dass VW den Zugriff auf CAN geändert hat und man mit Microcan nicht mehr rein kommt?
Danke für die Rückmeldung. Hab bei PCI mal kurz gesucht und heraus gefunden das es mit der 10.6er funktionieren soll. Werde morgen Rüclmeldung geben.
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
Hi,
ich habe meine codierungen von einenm MT-User durchführen lassen. Einen Autoscan VOR den Änderungen habe ich. Kann man die jetzige Codierung speichern und nach dem Service wieder aufspielen oder muss wieder alles einzeln neu programmiert werden?
ja, die jetzige codierung speichern & dann einfach wieder einspielen.
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
Meine Tagfahlichtlampe im KI funktioniert immernoch noch nicht, hat jemand ähnliches Problem oder eine Idee dazu?
in deiner Oriinalcodierung ist Byte26 auf 00.
um die TFL-Kontrollampe zu aktivieren muss der Wert 20 eingetragen werden = Bit5 😉
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
Hat jemand eine Codierung parat, dass beim auslösen eines Alarms der Innenraumüberwachung automatisch die Fenster schließen?
geht nicht!