VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

ich müsste mich irren aber in den vielen möglichkeiten für byte 18 war sowas nicht dabei.... aber ein versuch macht klug

Ok, dann werde ich das mal versuchen und berichten ob es mit C0 in byte18 funktioniert hat.

Mir stellt sich gerade aber noch ein Frage, wieso byte 18, ist das für das komplette Leuchtenmanagment verantwortlich?

Und dann mal hoffen das der Kollege nicht schon auf dem weg zur Montage ist, ansonsten könnte ein erfolg oder misserfolg noch dauern.^^

Mehr oder weniger ja.

Hi Leute,

ich habe in einem anderen Blog folgendes zur Scheinwerferreinigungsanlage gelesen.

Ansteuerung Scheinwerferreinigungsanlage verzögern
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 05 kann die Zeit in 50ms Schritten eingestellt werden. Standard sind 50ms.
Für eine Verzögerung von 2.5 Sekunden muß 50 eingetragen werden
(50 x 50ms = 2500 ms = 2.5 s)

Quelle: http://rocco122.blog.de/

PS: Probiert das mal wer?

so long
IDKJ

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


ich habe in einem anderen Blog folgendes zur Scheinwerferreinigungsanlage gelesen.

Ansteuerung Scheinwerferreinigungsanlage verzögern
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 05 kann die Zeit in 50ms Schritten eingestellt werden. Standard sind 50ms.
Für eine Verzögerung von 2.5 Sekunden muß 50 eingetragen werden
(50 x 50ms = 2500 ms = 2.5 s)

Quelle: http://rocco122.blog.de/

Da steht drüber "MJ2009", da war auf jeden Fall noch Golf V-Elektronik im Scirocco - dort gab es die Option, für das BCM im Golf VI ist dagegen leider keine Möglichkeit bekannt 🙁

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


ich habe in einem anderen Blog folgendes zur Scheinwerferreinigungsanlage gelesen.

Ansteuerung Scheinwerferreinigungsanlage verzögern
Zentralelektrik (09) im Bordnetzsteuergerät
Byte 05 kann die Zeit in 50ms Schritten eingestellt werden. Standard sind 50ms.
Für eine Verzögerung von 2.5 Sekunden muß 50 eingetragen werden
(50 x 50ms = 2500 ms = 2.5 s)

Quelle: http://rocco122.blog.de/

Da steht drüber "MJ2009", da war auf jeden Fall noch Golf V-Elektronik im Scirocco - dort gab es die Option, für das BCM im Golf VI ist dagegen leider keine Möglichkeit bekannt 🙁

vg, Johannes

korrekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Probier es einfach aus ;-) Wird schon gehen... Im LED Thread musste einer den Reset auch schon mal setzen. Was soll groß passieren? Entweder es funktioniert oder nicht.

Grüße
Mirage

Hab C0 auch schon bei jemanden machen müssen....also abgeraucht ist nichts 🙂 danach konnte Byte 18 auch wieder codiert werden.

Hallo zusammen,

ich war gerade bei meinem Händler und habe ihn gefragt, ob er mir die coming/leavon-home funktion von manuell auf Automatik ändern kann. Das würde er machen.

Frage: Wenn ich meinem Freundlichen die von euch rausgefundenen Codierenungen gebe, kann er damit was anfangen? Wenn er eh schon dabei ist, kann er mir eine paar andere Sachen auch gleich codieren.

Danke

Gruß Christian

Meine Wunschliste:

Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt freigeben
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 6 aktivieren

Coming-Home Modus automatisch
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung >
Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit 2 deaktivieren und > Byte17 > Bit 5 aktivieren

DWA-Quitt. in der MFA+ sichtbar machen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät
> Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren

Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren

Zeigerwischen (getestet ab KW 45/09 und mit der VCDS 912.0 beta)
Den passenden Anpassungskanal auswählen dort unter
10 (Anpassung ) "Staging" bzw "Inszenierung" Kanal 3 oder 4) auswählen und aktivieren

Was ist das???

Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte deaktivieren
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung >
Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivieren

kaltdiagnose bedeutet dass eine Fehlermeldung auftaucht sobal ein Leuchtmittel nicht mehr funktioniert, in dem Fall die Kennzeichenbeleuchtung, das müsstest du deaktivieren wenn du z.B. LED einbaust ohne entsprechende Lastwiderstände

Mit den Codierung können manche Händler was anfangen manche nicht....

Klappt beim Golf VI eh nicht. Man kann da die Kaltdiagnose codieren wie man will.

Ehrlich,

denke nicht, dass der Händler damit etwas anfangen kann... Wenn dann muss du ihm das Mundgerecht servieren, sprich am besten den Hex-Wert der jeweiligen Codierung.

Grüße
mirage

P.S Von Ross-Tech oder auch auf OpenBoard gibt es das Prog LCode dort kannst du deine aktuelle Codierung vom BCM hinterlegen und dann die Bits wie von dir dargestellt aktivieren/deaktivieren. Mit der dann neu errechneten Codierung ab zu Händler und dieser soll diese dann einfach nur abklimpern....

Danke, habe mich heute , dank der Userliste, mit daniel k. getroffen, der mir ein paar Sachen codiert hat.

- Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt freigeben:
aktiviert und funktioniert

- Coming-Home Modus automatisch:
ist jetzt aktiviert

- DWA-Quitt. in der MFA+ sichtbar machen:
ist aktiviert, aber es "chirpt" nur beim schliessen, beim öffnen höre
ich nichts. Jemand eine Idee? DWA plus ist vorhanden

- Tagfahrlicht/ Dauerfahrtlicht inaktiv bei angezogener Handbremse:
ist aktiviert und funktioniet.

- Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden:
Hat nicht funktioniert, es hat keine Lampe geleuchtet. Wo soll denn
diese Lampe sein?

- Zeigerwischen (getestet ab KW 45/09 und mit der VCDS 912.0 beta)
funktioniert nicht, daniel hat aber rausgefunden, dass diese Funktion
nur bei Kombiinstrumenten mit der Endung "D" funktioniert. Kann das
jemand bestätigen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc


- Zeigerwischen (getestet ab KW 45/09 und mit der VCDS 912.0 beta)
funktioniert nicht, daniel hat aber rausgefunden, dass diese Funktion
nur bei Kombiinstrumenten mit der Endung "D" funktioniert. Kann das
jemand bestätigen?

Geht nur bei GTI/GTD(?)/R-KIs ab KW45/2009

vg, Johannes

Hier ein Bild.

29112009091

kann sein das diese TFL Leuchte nur bei Autos mit Halogen funktioniert und nicht bei Autos mit Xenon? Habs bei mir nämlich Codiert aber leuchten tut nichts 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen