VW App für "normalen" Golf 7!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Vielleicht kann der ein oder andere mir ein wenig weiterhelfen. Und zwar habe ich eventuell vor das Steuergerät für meinen Golf 7 nachrüsten zu lassen, um per Smartphone App beispielsweise die Standheizung einzustellen. Ich habe mich auch schon wegen der Kosten informiert, darum geht es hier also nicht. Es geht mir darum, ob jemand Erfahrungen mit der App gemacht hat, der keinen Golf GTE fährt. Falls es sich um die "car net" App aus dem play store, bzw. Apple store handelt, kann man ja nur erschrocken sein, da sie in den Bewertungen regelrecht zerrissen wird.

Die App zeigt wohl auch die Akkuladung des e-Golfs und so weiter an, aber was kann sie bei einem "normalen" Golf? Nur Standheizung ein- und ausschalten oder noch mehr? Der Service-Mitarbeiter meines Vertrauens ist bei dem Thema leider völlig überfragt. Und ich möchte den Einbau und die dadurch entstandenen Kosten im Nachhinein nicht bereuen müssen.

Wäre nett, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen teilen könnte.

Danke!

19 Antworten

Ich habe einen Golf VII mit Standheizung ab Werk und die Fernbedienung ist eindeutig ei-förmig (11/2015) - nur weil "GeorgDD" schreibt, die Fernbedienung des Golf VII sei rechteckig.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 27. Mai 2017 um 23:01:03 Uhr:


es geht doch nur max 30min oder?

Bedienungsanleitung!

Zitat:

@Florian333 schrieb am 27. Mai 2017 um 22:59:46 Uhr:



Zitat:

@Annuar schrieb am 27. Mai 2017 um 19:57:16 Uhr:


Das heisst die geht sofort an? läuft aber dann wielange ? Ich hab ja nix programmiert.

Ja, das ist der Sinn der Fernbedienung. Beispielsweise von zuhause während des Frühstücks ca. 20 Minuten vor Abfahrt die Einschalttaste der FB drücken. Das geht natürlich nur, wenn das Fahrzeug das Signal empfangen kann.

Die SH läuft dann solange, wie du es irgendwann mal im Klima-Menü eingestellt hast, mind. 10 und max. 60 Minuten.

Also wenn ich die FB drücke, sind die letzten klimaeinstellungen also die Richtwerte? Zb. 24C ? Nicht die programmiereinstellungen? Im buch is das nirgends zu lesen.
Nochma ne frage: wenn ac läuft, also die kühltaste, und aber 24 c eingestellt ist, dann kühlt er, stell ich fest. Es wird also nicht auf 24c erhitzt. Erst wenn AC wieder aus ist, geht er auf 24 c. Oder check ich was falsch?
Danke

Zitat:

@Annuar schrieb am 7. Juni 2017 um 06:39:45 Uhr:


Also wenn ich die FB drücke, sind die letzten klimaeinstellungen also die Richtwerte? Zb. 24C ? Nicht die programmiereinstellungen?

Du wählst die gewünschte maximale Laufzeit der SH aus, von 10 bis 60 Minuten. Das musst du aber nicht jedes Mal machen, sondern nur einmalig. Und vor dem Abstellen des Fahrzeugs kannst du die gewünschte Innenraumtemperatur einstellen, dann wird auf diese Temperatur aufgeheizt. Die eingestellte Laufzeit muss natürlich auch ausreichen, um auf die gewählte Innenraumtemp. aufzuheizen. Bei strengem Frost reicht beispielsweise eine Laufzeit von 10 Minuten nicht aus, um den Innenraum auf 24 Grad aufzuheizen.

Zitat:

@Annuar schrieb am 7. Juni 2017 um 06:39:45 Uhr:


Nochma ne frage: wenn ac läuft, also die kühltaste, und aber 24 c eingestellt ist, dann kühlt er, stell ich fest. Es wird also nicht auf 24c erhitzt. Erst wenn AC wieder aus ist, geht er auf 24 c.

Bezieht sich die Frage auch noch auf die SH? Die kann nur erwärmen (oder lüften), aber nicht kühlen. Falls du nicht die SH meintest: Wenn bei eingestellten 24 Grad und AC an kalte Luft aus den Düsen kommt, dann ist es im Innenraum eben wärmer als 24 Grad, z.B. durch Sonneneinstrahlung.

Ähnliche Themen

Hmm...
Bei der statusabfrage per App wird ja auch die Temperatur angezeigt.

Soll das die aktuelle Innenraumtemperatur sein??🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen