VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?
Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?
Siehe
http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf
wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:
"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."
Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Der Nebel lichtet sich. 😉
Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.
Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.
Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011
Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!
VG myinfo
370 Antworten
Da gibt es ja wirklich riesige Unterschiede.
Wo erhalte ich einen kompetenten Ansprechpartner?
Suche für meinen 1.4TSI 118kw 7/2009 8000km einen Preis für Gesamtfahrleistung 75tkm.
Oder wie muss das mein Freundlicher eingeben. Aktuell hat er das Problem, dass bei Eingabe 10tkm pro Jahr Gesamtfahrleistung 50tkm vom System vorgegeben wird. Alles darüber, d.h. 12tkm oder 15tkm pro Jahr, führt systembedingt zu Gesamtfahrleistung 120tkm und einem utopischen Preis.
Hat jemand schon die Versicherungsbedingungen? Da müsste auch die km-
Staffel zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von vwschumi
Hat jemand schon die Versicherungsbedingungen? Da müsste auch die km-
Staffel zu finden sein.
Hättest Du wirklich mal den letzten Beitrag gelesen, da steht die km-Staffel!
Hättest du mal den vorletzten Beitrag gelesen, würdest du sehen, dass es sich dabei um eine "ANNAHME" handelt....!!!
Zitat:
Hättest Du wirklich mal den letzten Beitrag gelesen, da steht die km-Staffel!
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Hättest du mal den vorletzten Beitrag gelesen, würdest du sehen, dass es sich dabei um eine "ANNAHME" handelt....!!!
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Zitat:
Hättest Du wirklich mal den letzten Beitrag gelesen, da steht die km-Staffel!
Mal eine Frage nebenbei.
Ich kann aus der KM Liste aber nicht sehen was mein Auto kostet da dies doch auch von der KW Leistung abhänig ist oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
1.4 TSI 118 kW, EZ 04/2009, Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monate = ohne 15% Rabatt, fürZitat:
Original geschrieben von vwschumi
1.4 TSI 118kw/160PS, EZ 7/2009, 3 jährige Anschlussgarantie, 50tkm Gesamtleistung, ca. 750€ ...- das 3. Jahr, Laufzeit 12 Monate, Fahrzeugalter 36 Monate, bis 30.000 km = 179 €
- das 3. und 4. Jahr, Laufzeit 24 Monate, Fahrzeugalter 48 Monate, bis 40.000 km = 445 €
- das 3., 4. und 5. Jahr, Laufzeit 36 Monate, Fahrzeugalter 60 Monate, bis 50.000 km = 578 €😕
Um den optimalen Tarif wählen zu können, sollte man die Einteilung der Km-Klassen kennen. Die Obergrenze mit 200.000 km ist bekannt.
Am Telefon erklärte mir der Berater, dass er zuerst die maximale Fahrleistung nach dem 5. Jahr eingibt und dann die Preise und Grenzen für die möglichen Laufzeiten angezeigt bekommt.
Wie ist also die Gesamtfahrleistung eingeteilt?
Wenn ihr dort anruft oder den Händler quält, fragt bitte auch die Preise an, wenn die Fahrleistung nach 5 Jahren z.B. 5.000 km mehr und weniger beträgt, also z.B. für 60.000, 65.000 und 70.000 km.
Nach einigen Anfragen sollte die Einteilung klar sein.
Warum der Aufwand?
Weil man vorher nie weiß, wie viel man tatsächlich fährt. Kennt man die Einteilung, wählt man die für einen passende Klasse und gibt die für diese Klasse maximal mögliche Fahrleistung an. Somit hat man immer eine kleine Reserve. 😉
Annahme! Einteilung der Gesamtfahrleistung nach 5, 4 und 3 Jahren:
ce62cf9f-2412-49a6-82e6-e22caff43205
Die Kilometerleistung der Kfz-Haftpflichtversicherung kann man jederzeit ändern, die der Garantieverlängerung auch?
VG myinfo
Also ich hab heute nochmal bei der VW-Bank angerufen.
Als erstes: Die Km-Leistung kann man in den ersten 2 Jahren - also während der regulären Herstellergarantie - noch ändern. Wenn man später einen Garantiefall hat und über der vereinbarten Laufleistung liegt, zahlen die nur noch 50 %. - So die Auskunft
Für mein Fahrzeug Golf VI, 1.4 TSI 90 KW
jährliche Laufleistung 12.500 km
2 Jahre Garantieverlängerung
441 € (inkl. 15 % Frühbucherrabatt bei Abschluss innerh. von 4 Wochen nach EZ)
519 € (ohne Frühbucherrabatt)
Bin jetzt noch verwirrter.
Gestern sagte mir eine Mitarbeiterin an der Hotline die 441 € wären ohne Rabatt.
Ich werd wohl doch am Montag mal zum 🙂 und mal genau nachfragen.
km "pro Jahr"
km nach 5 Jahren
=> km nach 4 Jahren
=> km nach 3 Jahren
10.000
bis 50.000
bis 40.000
bis 30.000
12.000
bis 60.000
bis 48.000
bis 36.000
14.000
bis 70.000
bis 56.000
bis 42.000
17.000
bis 85.000
bis 68.000
bis 51.000
20.000
bis 100.000
bis 80.000
bis 60.000
25.000
bis 125.000
bis 100.000
bis 75.000
30.000
bis 150.000
bis 120.000
bis 90.000
40.000
bis 200.000
bis 160.000
bis 120.000
Das sind schon ganz schön gesalzene Preise. Das was andere Hersteller wie Kia incl. anbieten, lässt sich VW teuer bezahlen.
Ich soll für 2 Jahre zusätzliche Garantie bei einer Fahrleistung von 40.000 km 720€ bezahlen.
40.000 km sind doch ein Scherz. Da ist der Motor doch gerade erst eingefahren.
Ich werde diesen Auto - Abzock Wahnsinn in Deutschland nicht mehr mitmachen. Das nächste Autoangebot werde ich nur annehmen wenn Überführung und zusätzliche Garantie incl. ist. Wenn nicht wird Fahrrad gefahren.
In der Aktuellen ADAC Motorwelt ist ein Bericht über die Überführungskosten abzocke.
Lg
Sammy
Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Das sind schon ganz schön gesalzene Preise. Das was andere Hersteller wie Kia incl. anbieten, lässt sich VW teuer bezahlen.Ich soll für 2 Jahre zusätzliche Garantie bei einer Fahrleistung von 40.000 km 720€ bezahlen.
40.000 km sind doch ein Scherz. Da ist der Motor doch gerade erst eingefahren.
Ich werde diesen Auto - Abzock Wahnsinn in Deutschland nicht mehr mitmachen. Das nächste Autoangebot werde ich nur annehmen wenn Überführung und zusätzliche Garantie incl. ist. Wenn nicht wird Fahrrad gefahren.
In der Aktuellen ADAC Motorwelt ist ein Bericht über die Überführungskosten abzocke.
Lg
Sammy
Ich mein das nicht böse, aber wer Pemium will, bekommt auch im Service Premiumpreise....
Habe seit 1 Woche den Golf Vari TDI 2.0. Vom Händler erfuhr ich den Preis für 24 Monate Anschlussgarantie: 441 Euro (incl. Frühbucherrabatt, d.h. Abschluss innerhalb der ersten 4 Wochen). Habe direkt abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von bfbergheim
Habe seit 1 Woche den Golf Vari TDI 2.0. Vom Händler erfuhr ich den Preis für 24 Monate Anschlussgarantie: 441 Euro (incl. Frühbucherrabatt, d.h. Abschluss innerhalb der ersten 4 Wochen). Habe direkt abgeschlossen.
Dann passt das ja mit dem zusammen, was mir die Hotline heute früh gesagt hat.
Welche Laufleistung hast Du jährlich angegeben?
Ich trau mich ja nach dem was ich hier gelesen habe gar nicht mehr meinen Verkäufer anzurufen und nach den neuen Preisen zu fragen!
Bisher waren es 720 Euro für drei weitere Jahre, da kann ich wohl beim 140 PS TDI 4 motion und 40000 km im Jahr mit ca. 1500 Euro rechnen ?!
Hab mich jetzt doch getraut, sind ca. 1150 Euro! Der einzige Vorteil ist die völlig entfallende Selbstbeteiligung (stimmt das eigentlich? 😕 )
Zitat:
Original geschrieben von rollonius
Dann passt das ja mit dem zusammen, was mir die Hotline heute früh gesagt hat.Zitat:
Original geschrieben von bfbergheim
Habe seit 1 Woche den Golf Vari TDI 2.0. Vom Händler erfuhr ich den Preis für 24 Monate Anschlussgarantie: 441 Euro (incl. Frühbucherrabatt, d.h. Abschluss innerhalb der ersten 4 Wochen). Habe direkt abgeschlossen.
Welche Laufleistung hast Du jährlich angegeben?
15000km/Jahr
Wäre mal interessant zu wissen, bei welcher Laufleistung der Preis steigt? Und was ist, wenn ich in 3 Jahren 50000km fahre statt der vereinbarten 45oookm??
Zitat:
Original geschrieben von bfbergheim
15000km/JahrZitat:
Original geschrieben von rollonius
Dann passt das ja mit dem zusammen, was mir die Hotline heute früh gesagt hat.
Welche Laufleistung hast Du jährlich angegeben?
Wäre mal interessant zu wissen, bei welcher Laufleistung der Preis steigt? Und was ist, wenn ich in 3 Jahren 50000km fahre statt der vereinbarten 45oookm??
Soweit mir bekannt ist der nächste Preissprung bei mehr als 15.000 km und wenn man mehr als 103 kw (140 PS) hat.
Wegen dem Preis wenn man doch mehr als die vereinbarten km fährt muss ich meinen 🙂 dann mal fragen.
wann muss ich die versicherung bezahlen? direkt wenn ich sie abschließe oder wird sie erst nach 2 jahren (werksgarantie) fällig und mir automatisch abgezogen?
wäre für mich wirklich interessant zu wissen
Laut Anruf bei der Hotline kämen auf mich (Golf 6 1,4TSI BJ. 05/2009 118kw aktuell 10.000km) folgende Kosten zu:
2 Jahre Verlängerung 491€ bis 50.000 km (nachgefragt wurden 40k km, Grenze liegt wohl bei den 50k)
3 Jahre Verlängerung 922€ (bis 125.000 km)
Zitat:
Original geschrieben von Drimakus
Laut Anruf bei der Hotline kämen auf mich (Golf 6 1,4TSI BJ. 05/2009 118kw aktuell 10.000km) folgende Kosten zu:2 Jahre Verlängerung 491€ bis 50.000 km (nachgefragt wurden 40k km, Grenze liegt wohl bei den 50k)
3 Jahre Verlängerung 922€ (bis 125.000 km)
Jeweils die Gesamtkilometerleistung nach 4 bzw. 5 Jahren Fahrzeugalter