VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?
Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?
Siehe
http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf
wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:
"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."
Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Der Nebel lichtet sich. 😉
Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.
Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.
Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011
Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!
VG myinfo
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
also hängt der Preis davon ab, welchen Mitarbeiter man erwischt! Welcher war nun kompetenter? Deiner oder meiner? Hoffentlich Deiner!Zitat:
Original geschrieben von yellow84
so gerade angerufen, folgende DatenFahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉
Mir hat man ja für einen 1,2 TSI 77kw (105 PS) und jährlicher Laufleistung von 15000 km einen Preis bei 2 Jahre Verlängerung mit Frühbucherrabatt von 254 € genannt. Was ist dann nun richtig?
tja, ich hoffe, dass meiner richtig lag. Aber 220€ wären schon SEHR günstig... hmmm
Zitat:
Original geschrieben von Drimakus
Klingt sehr human, ist aber dann schon frech für den 118kw wie weiter oben schon erwähnt das doppelte zu nehmen.
Die werden schon wissen warum. 😉
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
also hängt der Preis davon ab, welchen Mitarbeiter man erwischt! Welcher war nun kompetenter? Deiner oder meiner? Hoffentlich Deiner!Zitat:
Original geschrieben von yellow84
so gerade angerufen, folgende DatenFahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉
Mir hat man ja für einen 1,2 TSI 77kw (105 PS) und jährlicher Laufleistung von 15000 km einen Preis bei 2 Jahre Verlängerung mit Frühbucherrabatt von 254 € genannt. Was ist dann nun richtig?
Warum soll das vom Mitarbeiter abhängen? Sind doch verschiedene Motoren. Von daher sind auch abweichende Preise normal.
Aber eigentlich ist es so, dass mit sinkender kw-Leistung die Prämie auch sinkt und meiner hat die geringere Kw Leistung 77kw!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
Aber eigentlich ist es so, dass mit sinkender kw-Leistung die Prämie auch sinkt und meiner hat die geringere Kw Leistung 77kw!
Das war bei der Versicherung über die Allianz. Jetzt sollen die zu erwartenden Kosten und natürlich auch Verkaufshilfen die Grundlage bilden.
"Damit kommen wir unserem Auftrag als Absatzförderer der Marken des Volkswagen Konzerns noch besser als bisher nach."Zitat:
Original geschrieben von yellow84
so gerade angerufen, folgende DatenFahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 30tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 45tkm; Preis für 2 Jahre 307€
Es spielt also wohl die Gesamtfahrleistung nach den 4 Jahren eine Rolle, offensichtl. ist alles unter 100tkm Laufleistung gleich, dann kommt der erste Sprung. Wurde so auch bestätigt.
Preislich finde ich das wirklich gut!
Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉
So, ich hab auch grade mal bei denen angerufen.
Ich war allerdings über die Preise, die mir die Mitarbeiterin genannt hat, etwas geschockt, nachdem ich die anderen Preise hier im Forum gelesen habe.
Meine Daten: VW Golf VI, Team, 1.4 TSI 90 KW (122 PS)
jährliche Laufleistung 12.500 km
Preise der Verlängerung: 1 Jahr 172,00 €
2 Jahre 441,00 €
3 Jahre 823,00 €
Tun die die Preise dort würfeln -😉, oder wie kommen solche Unterschiede zustande?
Weil bei Deinem sind die Daten ja so gut wie identisch...
Ich vermute mal, VW kann sehr gut rechnen, besser als die Allianz, weil sie aber auch alle Daten genu in der Hand haben. Es werden einfach bisherige Reparaturarbeiten für die jeweiligen Modelle in der Zeit zusammengefasst, auf die Stückzahl verteilt und schon hat man die durchschnittlichen kosten pro Auto. Die muss der Käufer zahlen! Dass nebenbei VW in Zukunft einen haufen Geld spart, weil sie keine Kulanzzahlungen mehr leisten müssen, wird natürlich nicht mit einberechnet.
Wenn man diese Summe jetzt pro Auto sieht, kommt doch einiges an Reparaturen zusammen, dann denke ich mir, die will ich auch abgesichert haben. Und vorhin ist mir eingefallen, bisher habe ich noch keine andere Versicherung gehabt, wo ich so viel Versicherungsleistung zurückbekommen habe, als bei einer Autoanschlussgarantie.
Aber das bei gleichem Fahrzeug, mit gleicher KW-Leistung und gleicher Laufleistung so unterschiedliche Beträge rauskommen, kann jawohl nicht stimmen.
So habe auch mal nachgefragt.
Wieder komplett andere Preise wie die hier schon genannten.
Also 519 Euro für 2 Jahre oder 967 Euro für 3 Jahre
das ganze für nen Golf 6 122 PS TSI bei jetzt nach knapp 2 Jahren 34000 Km auf der Uhr und ner Fahrleistung von 17000 in den nächsten Jahren, pro Jahr.
Hmm, vielleicht doch besser noch mal zum freundlichem?
Deswegen.
Kommt mir alles bissle komisch vor.
Ich werd morgen nochmal bei der Hotline anrufen - mal schauen was die mir dann sagen.
Und am Montag mal zum 🙂 und den mal fragen was er hat.
Bei Bestellung von meinem neuen hat er mir was von 350 € für 2 Jahre - allerdings nach der alten Garantieverlängerung - gesagt.
zum glück habe ich noch die alte bestellt vor 4 wochen
vw golf 6 gti 3 jahre anschlussgarantie für 720€, das war in ordnung und transparent.
Zitat:
Original geschrieben von rollonius
So, ich hab auch grade mal bei denen angerufen.Zitat:
Original geschrieben von yellow84
so gerade angerufen, folgende DatenFahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 30tkm; Preis für 2 Jahre 221€
Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 45tkm; Preis für 2 Jahre 307€
Es spielt also wohl die Gesamtfahrleistung nach den 4 Jahren eine Rolle, offensichtl. ist alles unter 100tkm Laufleistung gleich, dann kommt der erste Sprung. Wurde so auch bestätigt.
Preislich finde ich das wirklich gut!
Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉
Ich war allerdings über die Preise, die mir die Mitarbeiterin genannt hat, etwas geschockt, nachdem ich die anderen Preise hier im Forum gelesen habe.Meine Daten: VW Golf VI, Team, 1.4 TSI 90 KW (122 PS)
jährliche Laufleistung 12.500 kmPreise der Verlängerung: 1 Jahr 172,00 €
2 Jahre 441,00 €
3 Jahre 823,00 €Tun die die Preise dort würfeln -😉, oder wie kommen solche Unterschiede zustande?
Weil bei Deinem sind die Daten ja so gut wie identisch...
sch... hätte ich mir wohl gleich schriftlich geben lassen sollen 😁
oder bei mir hat er sich vertan und es waren 221€/Jahr. Aber ich habe 2x nachgefragt, ob die 221€ für 2 Jahre sind und es wurde 2x bestätigt 🙄
also genauso schlau wie vor dem Telefonat.
1.4 TSI 118kw/160PS
EZ 7/2009
3 jährige Anschlussgarantie
50tkm Gesamtleistung
ca. 750€
120tkm Gesamtleistung
ca. 1090€
also, es hängt wohl doch schon vom Bearbeiter ab, welche Prese man bekommt. Sie scheinen noch Probleme zu haben, da es eben ganz neu ist.
Jetz, im 2. anlauf wurden mir für meine Daten folgende Preise genannt:
Golf 1,2 TSI 77kw - 15 000 km jährliche Fahrleistung
24 Monate Verlängerung mit Frühbucherrabatt 326 €
36 Monate Verlängerung mit Frühbucherrqbatt 593 €
Die Sprünge bei der Fahrleistung sind auch nicht so grob, bei mehr als 10000 km pro Jahr ist schon ein Sprung, das gleiche wohl bei 20000 usw.
1.4 TSI 118 kW, EZ 04/2009, Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monate = ohne 15% Rabatt, fürZitat:
Original geschrieben von vwschumi
1.4 TSI 118kw/160PS, EZ 7/2009, 3 jährige Anschlussgarantie, 50tkm Gesamtleistung, ca. 750€ ...
- das 3. Jahr, Laufzeit 12 Monate, Fahrzeugalter 36 Monate, bis 30.000 km = 179 €
- das 3. und 4. Jahr, Laufzeit 24 Monate, Fahrzeugalter 48 Monate, bis 40.000 km = 445 €
- das 3., 4. und 5. Jahr, Laufzeit 36 Monate, Fahrzeugalter 60 Monate, bis 50.000 km = 578 €
😕
Um den optimalen Tarif wählen zu können, sollte man die Einteilung der Km-Klassen kennen. Die Obergrenze mit 200.000 km ist bekannt.
Am Telefon erklärte mir der Berater, dass er zuerst die maximale Fahrleistung nach dem 5. Jahr eingibt und dann die Preise und Grenzen für die möglichen Laufzeiten angezeigt bekommt.
Wie ist also die Gesamtfahrleistung eingeteilt?
Wenn ihr dort anruft oder den Händler quält, fragt bitte auch die Preise an, wenn die Fahrleistung nach 5 Jahren z.B. 5.000 km mehr und weniger beträgt, also z.B. für 60.000, 65.000 und 70.000 km.
Nach einigen Anfragen sollte die Einteilung klar sein.
Warum der Aufwand?
Weil man vorher nie weiß, wie viel man tatsächlich fährt. Kennt man die Einteilung, wählt man die für einen passende Klasse und gibt die für diese Klasse maximal mögliche Fahrleistung an. Somit hat man immer eine kleine Reserve. 😉
Annahme! Einteilung der Gesamtfahrleistung nach 5, 4 und 3 Jahren:
a7e5aab4-e404-4645-85c7-6a7b3b12b661
Die Kilometerleistung der Kfz-Haftpflichtversicherung kann man jederzeit ändern, die der Garantieverlängerung auch?
VG myinfo
km "pro Jahr"
km nach 5 Jahren
=> km nach 4 Jahren
=> km nach 3 Jahren
10.000
bis 50.000
bis 40.000
bis 30.000
12.000
bis 60.000
bis 48.000
bis 36.000
14.000
bis 70.000
bis 56.000
bis 42.000
17.000
bis 85.000
bis 68.000
bis 51.000
20.000
bis 100.000
bis 80.000
bis 60.000
25.000
bis 125.000
bis 100.000
bis 75.000
30.000
bis 150.000
bis 120.000
bis 90.000
40.000
bis 200.000
bis 160.000
bis 120.000