VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?
Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?
Siehe
http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf
wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:
"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."
Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Der Nebel lichtet sich. 😉
Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.
Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.
Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011
Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!
VG myinfo
370 Antworten
Das sind ja saftige Preise wenn man die geringen Laufleistungen bedenkt, was sind schon 50000km..?,nix.
Zeugt ja auch nicht gerade von viel Vertrauen seitens VW in die eigenen Produkte, die Asiaten machens gleich bis 100000km und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von wittiwatti
Zeugt ja auch nicht gerade von viel Vertrauen seitens VW in die eigenen Produkte, die Asiaten machens gleich bis 100000km und fertig.
Bei meinem inzwischen verkauften Toyota Prius 3 kostete die Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr lediglich 99,-- Euro (inzwischen etwas teurer).
Aber beim Prius geht auch so gut wie nie etwas kaputt.
Wenn ich die Defekte bei den Golf V und VI (noch Garantie) in unserer Familie sehe, oder die Mittteilungen hier bei MT lese, ist man mit einer Garantieverlängerung bei allen Wagen der VW Familie gut bedient. Und wer einmal einen Defekt an seinem DSG (oder Motor, Navi, Klima..usw.) hat, hat die Kosten mehr als raus.
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von rollonius
Soweit mir bekannt ist der nächste Preissprung bei mehr als 15.000 km und wenn man mehr als 103 kw (140 PS) hat.Zitat:
Original geschrieben von bfbergheim
15000km/Jahr
Wäre mal interessant zu wissen, bei welcher Laufleistung der Preis steigt? Und was ist, wenn ich in 3 Jahren 50000km fahre statt der vereinbarten 45oookm??
Wegen dem Preis wenn man doch mehr als die vereinbarten km fährt muss ich meinen 🙂 dann mal fragen.
Habe soeben beim VW-Versicherungsservice erfahren, dass der Preissprung erst oberhalb von 20.000km/Jahr ist. Es gibt offenbar 2 Kategorien: 100.000 in 5 Jahren und 200.000 in 5 jahren.
Das ist so nicht richtig. Die Preissprünge sind viel kleiner gestaffelt! >10000km pro Jahr ist schon ein anderer als 12000 km und auch 15000 gibt schon wieder einen anderen Preis. Außerdem meine Erfahrung, drei Mitarbeiter , drei Preise!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
1.4 TSI 118 kW, EZ 04/2009, Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monate = ohne 15% Rabatt, fürZitat:
Original geschrieben von vwschumi
1.4 TSI 118kw/160PS, EZ 7/2009, 3 jährige Anschlussgarantie, 50tkm Gesamtleistung, ca. 750€ ...- das 3. Jahr, Laufzeit 12 Monate, Fahrzeugalter 36 Monate, bis 30.000 km = 179 €
- das 3. und 4. Jahr, Laufzeit 24 Monate, Fahrzeugalter 48 Monate, bis 40.000 km = 445 €
- das 3., 4. und 5. Jahr, Laufzeit 36 Monate, Fahrzeugalter 60 Monate, bis 50.000 km = 578 €😕 ...
Heute kosten 3 Jahre und 50.000 km wieder 747 €, bietet jemand mehr? 😁
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von rollonius
Soweit mir bekannt ist der nächste Preissprung bei mehr als 15.000 km und wenn man mehr als 103 kw (140 PS) hat.Zitat:
Original geschrieben von bfbergheim
15000km/Jahr
Wäre mal interessant zu wissen, bei welcher Laufleistung der Preis steigt? Und was ist, wenn ich in 3 Jahren 50000km fahre statt der vereinbarten 45oookm??
Wegen dem Preis wenn man doch mehr als die vereinbarten km fährt muss ich meinen 🙂 dann mal fragen.
Da bin ich mal gespannt ich werde nächste Woche mal nachfragen wie teuer die Versicherung bei meinem GTD wird mit ca. 25.000 Kilometer pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Drimakus
Laut Anruf bei der Hotline kämen auf mich (Golf 6 1,4TSI BJ. 05/2009 118kw aktuell 10.000km) folgende Kosten zu:
2 Jahre Verlängerung 491€ bis 50.000 km (nachgefragt wurden 40k km, Grenze liegt wohl bei den 50k)
3 Jahre Verlängerung 922€ (bis 125.000 km)
Hi Drimakus,
die dir genannten Preise gelten für Neufahrzeuge, die maximal 4 Wochen alt sind, da 15 % Rabatt abgezogen worden sind. 🙁
Golf VI 118 kW 04/2009 aktuell ca. 10.000 km -> 3 Jahre Garantieverlängerung -> Gesamtfahrleistung:
50.000 km = 747 € -> mit 15 % Rabatt 635 €
125.000 km = 1.084 € -> mit 15 % Rabatt 922 €
200.000 km = 1.524 € -> mit 15 % Rabatt 1.296 €
(Ich habe keine Ahnung, ob diese Preise stimmen!)
Der Berater schaute mehrfach nach und sagte, dazwischen gibt es keine anderen Grenzen.
Zum Vergleich die Einteilung der Fahrleistung bei Audi, hier sind max. 150.000 km möglich:
6532fb61-6f49-469b-b428-ba332bd2cabd
ACHTUNG JETZT KOMMT EINE WILDE SPEKULATION! Vielleicht sieht die Tabelle für den Golf VI so aus:
697d07a7-3e30-4491-b658-24b8fdf651b3
Nochmal, dies sind keine Fakten. Wenn euch andere Grenzen genannt werden, bitte posten- Danke!
Wer nach 5 Jahren bis 50.000 km hat, liegt ungefähr auf dem Preisniveau der alten LifeTimeGarantie.
Wer heute wenig fährt und die zukünftige Fahrleistung schwer abschätzen kann, sollte zuerst eine Laufzeit von 1 Jahr (25. bis 36. Monat) für die GV wählen und die entsprechende Fahrleistung ansetzen. Innerhalb dieses Jahres kann man die GV wieder um ein Jahr (37. - 48. Monat) entsprechend der absehbaren Fahrleistung verlängern. Für das nächste Jahr (49. - 60. Monat) gilt dies ebenso.
Erst nach 60 Monaten oder 200.000 km wird der Leistungsumfang der GV umgestellt.
Anscheinend haben wieder alle Modelle über 100 kW bei gleicher Fahrleistung den gleichen Preis. Wenn dies stimmt, sollten obige Preise für die 103 und 125 kW Diesel sowie 118, 155 und 199 kW Benziner gelten.
Eine GV für 3 Jahre und 125.000 km würde für den GTD dann 1.084 € und mit 15% Rabatt 922 € kosten.
VG myinfo
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
Zuwachs pro Jahr
30.000 km
60.000 km
90.000 km
+ 30.000 km
40.000 km
80.000 km
120.000 km
+ 40.000 km
50.000 km
100.000 km
150.000 km
+ 50.000 km
+ 10.000 km
+ 20.000 km
+ 30.000 km
-----
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
Zuwachs pro Jahr
25.000 km
37.500 km
50.000 km
+ 12.500 km
62.500km
93.750 km
125.000 km
+ 31.250 km
50.000 km
125.000 km
200.000 km
+ 75.000 km
+ 37.500 km
+ 56.250 km
+ 75.000 km
-----
Ich frage mich, ob VVD (bzw. Allianz) die Lifetime-Garantieleistung bei VW aufgekündigt hat, weil es aufgrund der vielen Defekte schlichtweg zu teuer wurde ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ich frage mich, ob VVD (bzw. Allianz) die Lifetime-Garantieleistung bei VW aufgekündigt hat, weil es aufgrund der vielen Defekte schlichtweg zu teuer wurde ... 😁
Möglich, beim Polo bisher 255€ bezahlt, davon geht ja noch einiges für Provision und so drauf und schon 900€ Leistung erbracht 😁
Hrg, immer diese Tabellen, ich versuch's nochmal. 🙄
Zum Vergleich die Einteilung der Fahrleistung bei Audi, hier sind max. 150.000 km möglich:
5419fda2-f919-4cec-afa9-1e57911c362e
ACHTUNG JETZT KOMMT EINE WILDE SPEKULATION! Vielleicht sieht die Tabelle für den Golf VI so aus:
46969e1f-ce96-426b-814e-40e10f8688a5
Nochmal, dies sind keine Fakten. Wenn euch andere Grenzen genannt werden, bitte posten- Danke!
VG myinfo
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
Zuwachs pro Jahr
30.000 km
60.000 km
90.000 km
+ 30.000 km
40.000 km
80.000 km
120.000 km
+ 40.000 km
50.000 km
100.000 km
150.000 km
+ 50.000 km
+ 10.000 km
+ 20.000 km
+ 30.000 km
-----
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
Zuwachs pro Jahr
25.000 km
37.500 km
50.000 km
+ 12.500 km
62.500km
93.750 km
125.000 km
+ 31.250 km
100.000 km
150.000 km
200.000 km
+ 50.000 km
+ 37.500 km
+ 56.250 km
+ 75.000 km
-----
Also ich habe eben auch bei der Hotline angerufen.
Ich muss sagen, es war ein sehr nettes Gespräch und ich musste kaum was fragen, da mir gleich alles erzählt wurde.
Als erstes wurde ich nach der kw Zahl gefragt. Ich habe 103kw.
Dann wurde mir gesagt, dass es bei der km Zahl 3 Unterteilungen gibt: bis 10.000km, bis 25.000 und bis 40.000km. Ich fahre im Jahr 15.000km.
Desweweiteren wurde mir gesagt, dass ich es wie bekannt für 1, 2 oder 3 Jahre abschließen kann.
Mir wurde auch gleich der preis genannt:
1 Jahr 202€
2 Jahre 519€
3 Jahre 967€.
Die Preise sind ohne Frühbucherrabtte, da mein Fahrzeug 2009 zugelassen wurde.
Mir das Angebot per E-mail zuschicken zu lassen ist auch kein Problem.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Also ich habe es jetzt noch mal präzise:
drei Jahre Anschlussgarantie (also insgesamt fünf Jahre) bis 200000 km (also über 25000 km bis 40000 km Jahreslaufleistung) kosten für einen Golf TDI mit 140 PS exakt 1151,- Euro incl. "Frühbucherrabatt", also mit Versicherungsabschluss innerhalb von 30 Tagen nach Fahrzeugzulassung. Das ist heftig, aber ich hatte jetzt schon fast mit noch mehr gerechnet (bei Audi wirds bestimmt noch einen Premium-Aufschlag geben😁😁😁). Die Sebstbeteiligung beim Material fällt weg. Da bin ich ja mal gespannt, wie oft ich diese Garantie brauche...
@all - DANKE!
Garantieverlängerung - Kilometerklassen:
c1286a6c-688e-4f80-bd9e-d66e32f83f29
VG myinfo
max. Km-Stand nach 3 Jahren
max. Km-Stand nach 4 Jahren
max. Km-Stand nach 5 Jahren
"max. jährlicher Zuwachs"
30.000
40.000
50.000
+ 10.000 km
75.000
100.000
125.000
+ 25.000 km
120.000
160.000
200.000
+ 40.000 km
das angebot per mail ist noch nicht da. deswegen habe ich mir einfach nochmal das durchgelesen was auf der inet seite steht. dazu habe ich eine frage.
Ihre Vorteile:
* Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten auch nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie - mit deren vollem Leistungsumfang
* voller Garantieschutz für bis zu weitere 3 Jahre möglich
* bei Vorteilspaketen und Leasing: bequeme monatliche Beiträge ohne Ratenzahlungszuschlag
* 15 % Frühbucherrabatt bei Einmalbeitrag
* Reparaturen mit Originalteilen in Volkswagen Vertragswerksstätten
* bei Finanzierern und Barzahlern: höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der Garantieverlängerung beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)
* individuelle Beiträge, gestaffelt nach Eintrittszeitpunkt, Modellreihe, kW-Klasse und vereinbarter Fahrleistung
* im Leasing: Monatsbeitrag bei Geschäftskunden vorsteuerabzugsfähig
ich bin jetzt auch immer davon ausgegangen, dass ich den rabatt nur in den ersten 4 wochen bekomme. davon steht aber nichts auf der internetseite. dort steht wenn ich den betrag aufeinmal zahle, bekomme ich 15% frühbucherrabatt.
was ist denn nun richtig?
Zitat:
Original geschrieben von StefanB1985
... ich bin jetzt auch immer davon ausgegangen, dass ich den rabatt nur in den ersten 4 wochen bekomme. davon steht aber nichts auf der internetseite. dort steht wenn ich den betrag aufeinmal zahle, bekomme ich 15% frühbucherrabatt.
was ist denn nun richtig?
Hallo Stefan,
nur "Frühbucher" erhalten 15 % Rabatt bei Einmalbetrag.
Dies steht auch auf der Internetseite zur Garantieverlängerung der Volkswagenbank .
Einmalbetrag bedeutet, dass bei Finanzierung und Leasing (monatl. Zahlung) kein Frühbucherrabatt gewährt wird.
VG myinfo