VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?

Siehe

http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf

wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:

"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."

Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Der Nebel lichtet sich. 😉

Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.

Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.

Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011

Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!

VG myinfo

370 weitere Antworten
370 Antworten

Handeln kannst du da nicht und die KM legst du selbst fest in dem du eine KM-Laufleistung / Jahr angibst.

@dragon

Da muss ich mal den Freundlichen anrufen.
Denn wie soll man wissen, was man an km im 4. oder 5. Jahr fährt? Oder wird das dann irgendwie angepasst?

War heute mal beim Freundlichen und habe mal gefragt was eine Garantieverlängerung für 2 weitere Jahre kostet.
Bei meinem Golf 118Kw und einer Laufleistung von 10000km im Jahr kostet es stolze 445€.
Jetzt die frage kostet das bei jedem Händler gleich viel oder gibt es da Unterschiede?
Habe mal was von 350€ gelesen bzw. gehört.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12


War heute mal beim Freundlichen und habe mal gefragt was eine Garantieverlängerung für 2 weitere Jahre kostet.
Bei meinem Golf 118Kw und einer Laufleistung von 10000km im Jahr kostet es stolze 445€.
Jetzt die frage kostet das bei jedem Händler gleich viel oder gibt es da Unterschiede?
Habe mal was von 350€ gelesen bzw. gehört.

Grüße

Das ist doch keinen € mehr, als die alte Variante.

Ich finde eher, dass die Preise zeigen, dass VW von einer sehr hohen Qualität ausgeht, Das beruhigt mich mehr als die ganzen "Negativthreads" und Spekulationen hier, gerade zm den 118kw Motor.

Ähnliche Themen

Bei mir ist es erheblich teurer als die alte Life Time Garantie. Habe diese 0180 xxx er VW Versicherungsnummer heute angerufen und per email den Preis mit Angebot bekommen. 24 Monate Verlängerung bis 100000 km in 4 Jahren kosten mich 720 Euro. Da wurden die 15% Frühbucherrabatt aber leider schon abgezogen. Am 17.12.2010 hat mich die Life Time mit Rabatt 462 Euro gekostet.
Nun die Gretchenfrage. Ist die neue Garantie es wert, die alte Life Time zu widerrufen ? Eins hat mich aber sehr gewundert die Bedingugen waren aber von der Life Time im Anhang. Es scheint die sind noch nicht richtig fertig mit der ganzen Umstellung.

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Bei mir ist es erheblich teurer als die alte Life Time Garantie. Habe diese 0180 xxx er VW Versicherungsnummer heute angerufen und per email den Preis mit Angebot bekommen. 24 Monate Verlängerung bis 100000 km in 4 Jahren kosten mich 720 Euro. Da wurden die 15% Frühbucherrabatt aber leider schon abgezogen. Am 17.12.2010 hat mich die Life Time mit Rabatt 462 Euro gekostet.
Nun die Gretchenfrage. Ist die neue Garantie es wert, die alte Life Time zu widerrufen ? Eins hat mich aber sehr gewundert die Bedingugen waren aber von der Life Time im Anhang. Es scheint die sind noch nicht richtig fertig mit der ganzen Umstellung.

Ohne Kenntnis der neuen Bedingungen würde ich gar nichts machen.

Der Preis scheint sich allgemein am Fahrzeugneupreis zu orientieren. DIe Audiraten sind nochmal teuerer.

Unter welchen Voraussetzungen bekommt man die 15 % Frühbucherrabatt. Meiner wird im Mai 2 Jahre alt und da will ich vorher noch abschließen.

So, ich habe jetzt auch einmal den VW Versicherungsdienst angerufen, um die Kosten für meinen Fall als "Wenigfahrer" durchrechnen zu lassen.

Ich habe als jährliche Laufleistung 15000 km angegeben. Mein Auto ist ein Golf VI 1,2 TSI BMT mit 77 kw.

Der Preis beträgt für 36 Monate Verlängerung 413 €
und für 24 Monate Verlängerung 254 €

Da ist der Frühbucherrabatt schon eingerechnet!

So hier meine Daten

Ich habe als jährliche Laufleistung auch 13000 km angegeben. Mein Auto wird ein Passat Variant Highline mit 220 kW

Der Preis beträgt für 24 Monate Verlängerung 720 €

 

Da ist der Frühbucherrabatt schon eingerechnet!

Zitat:

Original geschrieben von Drimakus


Unter welchen Voraussetzungen bekommt man die 15 % Frühbucherrabatt. Meiner wird im Mai 2 Jahre alt und da will ich vorher noch abschließen.

Der gilt nur in den ersten Wochen nach dem Kauf.

so gerade angerufen, folgende Daten

Fahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 30tkm; Preis für 2 Jahre 221€

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 45tkm; Preis für 2 Jahre 307€

Es spielt also wohl die Gesamtfahrleistung nach den 4 Jahren eine Rolle, offensichtl. ist alles unter 100tkm Laufleistung gleich, dann kommt der erste Sprung. Wurde so auch bestätigt.

Preislich finde ich das wirklich gut!

Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


so gerade angerufen, folgende Daten

Fahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 30tkm; Preis für 2 Jahre 221€

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 45tkm; Preis für 2 Jahre 307€

Es spielt also wohl die Gesamtfahrleistung nach den 4 Jahren eine Rolle, offensichtl. ist alles unter 100tkm Laufleistung gleich, dann kommt der erste Sprung. Wurde so auch bestätigt.

Preislich finde ich das wirklich gut!

Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉

Klingt sehr human, ist aber dann schon frech für den 118kw wie weiter oben schon erwähnt das doppelte zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Drimakus



Klingt sehr human, ist aber dann schon frech für den 118kw wie weiter oben schon erwähnt das doppelte zu nehmen.

Ich glaube das ist den vielen defekten bei der 118kw Maschine geschuldet.

VW will hat ja auch nix zu verschenken....

Im Vergleich, bei meinem A8 kostet mich die Verlängerung für ein Jahr 781 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024



Zitat:

Original geschrieben von Drimakus



Klingt sehr human, ist aber dann schon frech für den 118kw wie weiter oben schon erwähnt das doppelte zu nehmen.
Ich glaube das ist den vielen defekten bei der 118kw Maschine geschuldet.
VW will hat ja auch nix zu verschenken....
Im Vergleich, bei meinem A8 kostet mich die Verlängerung für ein Jahr 781 Euro.

Zweifellos...

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


so gerade angerufen, folgende Daten

Fahrzeug: Golf VI, 1.4 TSI 90kw (122PS), nach den ersten 2 Jahren habe ich ca. 30tkm, ohne Frühbucherrabatt

Verlängerung 2 Jahre, jährl. Laufleistung 15tkm; Preis für 2 Jahre 221€

Ein Lob auch an den kompetenten und freundlichen Hotline-Mitarbeiter, das soll ja auch mal erwähnt werden 😉

also hängt der Preis davon ab, welchen Mitarbeiter man erwischt! Welcher war nun kompetenter? Deiner oder meiner? Hoffentlich Deiner!

Mir hat man ja für einen 1,2 TSI 77kw (105 PS) und jährlicher Laufleistung von 15000 km einen Preis bei 2 Jahre Verlängerung mit Frühbucherrabatt von 254 € genannt. Was ist dann nun richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen