VW-Aktion: Nachfolger für 0,9% Finanzierung
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Golf V und beabsichtige hierbei die Anschaffung über die 0.9%-Finanzierung der VW-Bank. Jetzt hat mir der Händler letzte Woche gesagt, dass die Aktion zum Ende des Monats ausläuft und es zum 01.07. eine neue geben wird - Details hat er aber nicht genannt.
Weiß einer von euch, was es da für Konditionen geben wird? Soll ich noch die paar Tage warten oder vorher noch den Kaufvertrag unterschreiben?
Bucerianer
151 Antworten
Hallo,
das FAN Paket gibt es auch für Serienmodelle. Ob 1,9 oder 3,9 hängt vom Modell ab. Golf z.b. 1,9 Beetle 3,9%. Schaut euch mal en PDF Flyer an.
"Die "Fan-Paket"-Finanzierung.
1,9 % effektiver Jahreszins z. B. im AutoCredit
• finanzielle Beweglichkeit durch niedrige, konstante Raten
• kein Gebrauchtwagenrisiko für Sie
• am Ende der Laufzeit Rückgabe des Fahrzeugs, Weiterfinanzierung der Schlussrate oder Zahlung der Schlussrate
4 Jahre Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung
Sondertarif mit Beitragskonstanz auch im Schadenfall.
Keine Einschränkung in der Fahrzeugnutzung.
• AutoSchutzbrief: Fahrzeughaftpflichtversicherung mit 100 Mio. Euro Deckung
und Schutzbriefleistungen
• Kfz-Vollkaskoversicherung mit 300 Euro Selbstbehalt
• Kfz-Teilkaskoversicherung mit 150 Euro Selbstbehalt
• Abdeckung des GAP-Risikos (Unterdeckungsschutz)
• AuslandSchadenschutz
2 Jahre Garantieverlängerung
Weitreichender Schutz für nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile über die Herstellergarantie hinaus bis zum Vertragsende."
Muss die Versicherung mitgenommen werden?
Sind die 2 Jahre Garantieverlängerung im Preis eines United enthalten?
Zitat:
Muss die Versicherung mitgenommen werden?
Erst mal ja, kan naber dann ganz normal bis 30.11. zum 31.12. gekündigt werden. Futsch ist dann auch die Garantieverlängerung und die GAP-Absicherung.
Zitat:
Sind die 2 Jahre Garantieverlängerung im Preis eines United enthalten?
Nicht im Preis, aber in der Verischerungsprämie. Beium Fanpaketwerdne drei Betsandteile ausgewiesen: Prämie-Ligt-Plus-Beitrag (Versicherung), Finanzrate und Servicerate.
Die Thema hatten wir aber hier schon zig mal, am besten Suchfunktion verwenden. Siehe auch "Sauber und Sorglos"
HTH, Steffen
die versicherung der GAP Risikos bieten auch andere versicherer....(meiner tut es)
ich denke mal darauf sollte man nicht verzichten.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteffenGS
Zitat:
Muss die Versicherung mitgenommen werden?
Erst mal ja, kan naber dann ganz normal bis 30.11. zum 31.12. gekündigt werden. Futsch ist dann auch die Garantieverlängerung und die GAP-Absicherung.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenGS
Zitat:
Sind die 2 Jahre Garantieverlängerung im Preis eines United enthalten?
Nicht im Preis, aber in der Verischerungsprämie. Beium Fanpaketwerdne drei Betsandteile ausgewiesen: Prämie-Ligt-Plus-Beitrag (Versicherung), Finanzrate und Servicerate.
Die Thema hatten wir aber hier schon zig mal, am besten Suchfunktion verwenden. Siehe auch "Sauber und Sorglos"
HTH, Steffen
Ist ja interessant. Könnte ich seperat die Garantie dann trotzdem noch verlängern? Sprich Versicherung kündigen, gleichzeitig VW Betrag X (keine Ahnung wie teuer ne Verlängerung ist) zahlen und 4 Jahre "sorgenfrei" fahren?
Zitat:
Ist ja interessant. Könnte ich seperat die Garantie dann trotzdem noch verlängern? Sprich Versicherung kündigen, gleichzeitig VW Betrag X (keine Ahnung wie teuer ne Verlängerung ist) zahlen und 4 Jahre "sorgenfrei" fahren?
Ja, klar, Du kannst natürlich eine separate Anschlussgarantie von VW bekommen. Musst eben rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Zitat:
Original geschrieben von SteffenGS
Erst mal ja, kan naber dann ganz normal bis 30.11. zum 31.12. gekündigt werden. Futsch ist dann auch die Garantieverlängerung und die GAP-Absicherung.Zitat Ende
Hallo,
ich wollte mir einen Golf United bestellen und auf 4 Jahre finanzieren, wurde aber durch die teure VVD PrämieLight-Versicherung abgeschreckt ( fast 200 Euro mehr im Jahr bei TK mit Selbstbeteiligung als bei der HUK ). GAP gibt es auch bei der HUK.
Seid ihr euch sicher, dass man die VVD zum Jahresende 2008 kündigen kann ( bei EZ April sind das nur 8 Monate ), oder muss man bis Jahresende 2009 warten.Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Mußt bis zum 1.7.08 angemeldet haben, dann kannste auch zum 30.11.08 kündigen 😉
Moin,
ich hatte am 14.09.08 angemeldet und habe zum 01.01.08 gekündigt.
Es ging ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von casixx
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Mußt bis zum 1.7.08 angemeldet haben, dann kannste auch zum 30.11.08 kündigen 😉
ich hatte am 14.09.08 angemeldet und habe zum 01.01.08 gekündigt.
Es ging ohne Probleme.
Gut zu wissen ,danke 😉
Besteht die Möglichkeit die Fan-Paket Finanzierung zu 1,9% inkl. der Garantieverlängerung zu bekommen, jedoch auf die Kfz-Versicherung zu verzichten?
Das hatte ich meinen Verkäufer auch gefragt. Garantieverlängerung ist an die Versicherung geknüpft. Nimmt man das Versicherungspaket nicht zahlt man 4,9 %, was sich gar nicht rechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Merv
Besteht die Möglichkeit die Fan-Paket Finanzierung zu 1,9% inkl. der Garantieverlängerung zu bekommen, jedoch auf die Kfz-Versicherung zu verzichten?
Nein du mußt es erst mit Versicherung machen, kündigst zum 30.11...
Dann ist die GV weg, aber du kannst dann ja immer noch wieder zum Händler gehen und dann ne GV abschließen gegen Aufpreis. Hast aber damit die 1,9% Finanzierung trotzdem noch 😉
Nochmal `ne ganz andere Frage zu diesem Thema: wie ist es eigentlich mit er Rückgabe des Fahrzeuges nach der Fan-Paket Aktion: wie hoch ist der "Restwert"? Der Händler kann ja bei der Finazierung munter die Raten, die Anzahlung oder die Schlussrate hin und her verschieben. Wie hoch ist allerdings der Preis am Ende der Laufzeit? Mittlerrer Marktwert? Wenn ich meinen Golf 5 zurückgebe und vielleicht der neue Golf 7 bevorsteht, bin ich dem Händler dann auf Gedeih und Verderb ausgeliefert?
Gruß, Steffen
Hi,
glaube du kannst ern Restwert mit dem Finanzierungsrechner auf der VW-homepage nachrechen. Standard ist ca. 44% (zumindest bei GT TSI 103 kw mit 10000 km pro Jahr). Natürlich kann der Händler an dem Restwert drehen und die Rate beieinflussen...
War bei mir bei verschiedenen Händlern zumindest so. Man muß halt selber abwägen was man will :höhere Raten und dann niedrigerer Restwert (ev. sicherer bei der Rückgabe ) oder umgekehrt. Oder daran nachdenken ob man das Auto nach den vier Jahren kaufen will...
kiwipi