VVD und Garantieverlängerung
Hallo,
ich habe gestern die Versicherung VVD (Widerrruf innerhalb 14 tagen) zur HUK gewechselt.
Macht bei meinen SF12 ca 600€ im Jahr aus.
Nun fällt ja die Garantieverlängerung weg. Habe hierzu bei meinem Händler angefragt und der schreibt mir das die Garantieverlängerung 370€ beim 1,8er kostet. Ist diese wirklich sinnvoll? Wer hat auch die Garantieverlängerung abgeschlossen und wie teuer ist diese beim 1,8er. Gab es einen 15% Rabatt innerhalb der ersten 4 Wochen nach Zulassung?
Vielen Dank.
51 Antworten
Hey,
ich habe meinen am 06.12 abgeholt und nun ist meine Frage, wann kann ich die Versicherung widerrufen. Ich habe noch keine Versicherungsunterlagen und ich möchte natürlich innerhalb der 4 Wochen die garantieverlängerung nehmen damit sie günstiger ist. Ich wüßte auch im moment auch nicht wo und wie ich Widerrufen soll, weil ich keine Versicherungsdaten habe.
Ich hoffe auf schnelle Hilfe
Gruß
Sammy
Ab Zustellung der Versicherungsunterlagen hast du 2 Wochen Zeit die Versicherung zu widerrufen.
Dort steht auch drinnen wie, also E-Mail/Fax/schriftlich.
Die Garantieversicherung kannst du theoretisch ja jetzt schon abschließen bzw. dann halt kurz vor Ende der 4 Wochen nach EZ.
Ich habs per E-Mail gemacht und nach einem Tag kam die Bestätigung. Versicherungsunterlagen hab ich ca. 3 Wochen nach EZ bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Ab Zustellung der Versicherungsunterlagen hast du 2 Wochen Zeit die Versicherung zu widerrufen.
Dort steht auch drinnen wie, also E-Mail/Fax/schriftlich.Die Garantieversicherung kannst du theoretisch ja jetzt schon abschließen bzw. dann halt kurz vor Ende der 4 Wochen nach EZ.
Ich habs per E-Mail gemacht und nach einem Tag kam die Bestätigung. Versicherungsunterlagen hab ich ca. 3 Wochen nach EZ bekommen.
Danke
Ich habe am 20.11. per Einschreiben ne Kündigung an die VVD geschrieben und um eine Bestätigung gebeten. Diese ist bis heute nicht eingetroffen.
Leider habe ich keine Kopie des Schreibens gemacht (war ne Vorlage aus dem Netz und direkt gedruckt).
Ist es etwa üblich, dass VVD eine Kündigung erstmal ignoriert bis man nachhakt?
Was kann ich noch tun, oder muss ich jetzt noch 1 Jahr bei der VVD bleiben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Was kann ich noch tun, oder muss ich jetzt noch 1 Jahr bei der VVD bleiben?
Wenn Du den Widerruf per Email an den VVD schickst, dann kommt die Bestätigung in der Regel binnen Stunden, ggf. am nächsten Werktag. Das geht schnell und unkompliziert. Kannst ja auch mal dort anrufen. Alle Kontaktdaten stehen in Deiner Versicherungsbestätigung, die Du per Post erhalten hast, oder hier
www.vvd.deIst hier jemand, der eine Anschlussgarantie für einen einen 2.0 TDI innerhalb der ersten vier Wochen abgeschlossen hat?
Wenn ja, wie teuer war es?
Grüße
Heute Angebot von meinem VVD-Fritzen bekommen.
Golf 6 GTI EZ 06/2010
Preis: 435,-
innerhalb der ersten 4 Wochen wären es 370,- gewesen.
Gruß
Maniac2k3
@mixel1
Super, könntest du heute Abend hier kurz berichten wenn du Zeit hast?
Wäre echt nett - Danke!
Wie maniac2k3 schon schreibt -
Ich erinnere mich auch das es 15% günstiger ist
Also 435 € - 15% = 370€ (spart mir das Suchen 🙂 )
Soweit ich mich erinnere kommt er Preis auch immer auf die Kilometerleistung usw. an.
Gruss
Der Preis ist von der Motorisierung abhängig, da hilft mir ein GTI leider nicht weiter.
Weiß es jemand sicher für einen 2.0 TDI bei Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Erstzulassung, damit mixel1 das Suchen erspart wird 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Der Preis ist von der Motorisierung abhängig, da hilft mir ein GTI leider nicht weiter ...
An den genannten Preis erinnere ich mich auch 370.- EUR. Soweit ich weiß, ist das ein Einheitspreis. Wenn Du es genau wissen willst, warum rufst Du nicht einfach kurz beim 🙂 an..?
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
An den genannten Preis erinnere ich mich auch 370.- EUR. Soweit ich weiß, ist das ein Einheitspreis. Wenn Du es genau wissen willst, warum rufst Du nicht einfach kurz beim 🙂 an..?Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Der Preis ist von der Motorisierung abhängig, da hilft mir ein GTI leider nicht weiter ...
ich habe für meinen 110er 2.0 TDI 350€gezahlt ; hängt alles von der Motorisierung ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
ich habe für meinen 110er 2.0 TDI 350€gezahlt ; hängt alles von der Motorisierung ab 🙂
Ich hoffe nicht, dass es hier jemandem um 20.- EUR geht, wenn man gerade einen Golf für das 1000-fache gekauft hat, oder..? 😉
Ich habe heute einen Antrag für eine Garantieverlängerung unterschrieben. Ich war sowieso gerade beim 🙂. Habe festgestellt, dass einer meiner Heckklappendämpfer ein Auslaufmodel ist (läuft Öl raus). Für meinen 80PS-Golf kostet die Garantieverlängerung genau 300 EUR.