vr6 turboumbau 350-400PS

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich bin neu hier im Forum und habe mich Angemeldet weil Motor-Talk,wie ich finde ein super Forum ist und mir schon oft bei Probemen etc.weiter geholfen hat.Macht weiter so.😉
Ich weiß es gibt unzählige Beiträge dazu,aber überall schreibt jeder was anderes und man ist hinterher nich wirklich schlauer geworden🙄

Nun zu meinen Eigentlichen fragen:
1.Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?
2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.
3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?
4.Wie sieht es denn mit dem CCM-Getriebe aus?Relativ Haltbar,oder Murks?Ich weiß es hängt sicher auch vom Fahrer ab,aber wenn man die Leistung hat will man sie eben auch ausnutzen können.
5.Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?
6.Hab eine 70iger F.M.Anlage ab kat.Weiter verwendbar😕

Das war es mal für das erste🙂
Danke für eure Hilfe😉

achso ist ein reines Sommerauto-Max 4000km jährlich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?

In der regel schon es gibt einige umbauten die mit orig pleuel und kolben etwa 1,4bar fahren.. 1,1bar sind in etwa 380ps mit garrett teilen..

Zitat:

2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.

Das sandwich system funktioniert ohne weiteres, dass es nicht hält ist quatsch, auser natürlich nicht sauber verbaut aber dann wird jede originale dichtung undicht..

Das sandwich system wird heute noch zusätzlich zu schmiedekolben verwendet um die verdichtung zusätzlich zu reduzieren, für leute die unter die 8:1 möchten...

Zitat:

3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?

Pleuel, kolben, kurbelwelle, schwungscheibe( neue schrauben verwenden) original

Ölpumpe: neue kaufen

Kettensatz: neu original duplex (doppelkette mit nieten spannschiene und spanner)
Wechsel auch noch die 4 kettenräder mit die sind je nach laufleistung abgenutzt..

pleuellager: r32, r36 (neue schrauben)

Hauptlager: original (neue schrauben)

Zylinderkopf und kopfschrauben(neue schrauben verwenden): original

Düsen: rs2

Zündkerzen: audi RS2

Kupplung: sachs einscheiben RCS200

Krümmer: Rothe motorsport T3 mit extra anschluss für wastegate

Wastegate: tial 38mm

Turbolader: T3 Gt3076r ar82 am besten mit V-band (besser als ausgeglühte hosenrohrbolzen)..
oder in der konfiguration mit internem wastegate( ford style) und bolzenschrauben am hosenrohr..

Ansaugbrücke: pph nachbau reicht völlig sind bei ebay zu bekommen und hatte ich auch schon in der hand, sehr gut verschweisst und hat alle anschlüsse die man benötigt..

http://www.ebay.de/.../250708717053?...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Oder du schauts mal bei c20let.de rein, is zwar hauptsächlich Opel, aber da geht´s eigentlich um alles was nen Lader hat. Such da mal nach dem User: STEPHAN. Der fährt nen VR6T 4Motion im Golf drei mit 558PS schon seit einigen Jahren. Der kann dir sicher weiter helfen.

Jetz hab ich,denke ich mal was passendes gefunden🙂

http://www.ebay.de/.../160651182432?...

@garrett v8:Angemeldet hab ich mich,aber mit dem Einloggen klappts noch nich wirklich😕😰

hmmm.. werd mich hier mal einlesen. Ein sehr schönes Thema...... Eventuel fin ich da wa für m ich

Zum Thema Rechtschreibung gibts hier bestimmt was für Dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mad Hans


hmmm.. werd mich hier mal einlesen. Ein sehr schönes Thema...... Eventuel fin ich da wa für m ich

Es geht hier um 6 Zylinder und nicht um Originale 4 Zylinder 75PS Motoren

Mal ne Frage zu nem Motor den ich beim Stöbern gefunden habe,hört sich alles sehr gut an.
Rechnungen sind auch alle vorhanden und bei der Leistung die ich fahren will,müsst der ja mehr als Standfest sein.Nur auf 3L Aufgebohrt,ist das nich schon Grenzwertig vom Restmaterial/Haltbarkeit her?
LG

http://www.ebay.de/.../230716153606?...

Finger weg! zuviel Blabla-wenn der Motor ordentlich gemacht war klopft ihn bei der geringen Leistung keiner 3500km später wieder auseinander wenn er io. gewesen wäre...🙄
Serienblock nehmen-bohren & hohnen lassen selber zusammen bauen dann weisste was de hast!

Nun hab ich auch meine neue auspuffanlage bekomm,echt top Qualität zu nem super Preis.kann ich nur weiter empfehlen😎😉

Leute,schnelle kutze frage:Was haltet ihr von dem? Danke schonmal

http://www.ebay.de/itm/120842274091?...

Finger weg denn.....🙄

-HGP hat bei den 12V nie andere Nockenwellen verwendet🙄
-die Kupplung soll ein Sachs SRE Kit sein....? seit wann sind die Automaten blau oder hat er den lackiert 🙄 soll er mal en genaues Foto machen
-"Mahle Turbo Kolben" kann so ziemlich alles heißen... auf den Fotos sieht man schlecht ob mit Zwischenplatte gearbeitet wurde-
-und wenn ich schon lese 4500€ blaabla🙄 für was bitte und dann noch die zweifelhalften Angaben- lass das und mach dir selber en Block zurecht

wenn du Fragen hast dann Frag oder halt per Pn.😉

Zitat:

Original geschrieben von golfi vr6


Leute,schnelle kutze frage:Was haltet ihr von dem? Danke schonmal

http://www.ebay.de/itm/120842274091?...

Finger weg..

--Mahle turbokolben sind meist originale vr6 Mahle kolben die man abgedreht hat.. Mahle stellt diese nicht her.. Daher wird auch laut beschreibung zusätzlich mit verdichtungsreduzierung gearbeitet..

-- das sind auch keine HGP nockenwellen sondern warscheinlich originale 2,9l nockenwellen
-- keine hinweise über verstärkte pleuellager..
-- kein hinweis auf tausch der nockenwellenräder
-- keine hinweise auf gewechselte ventilführungen
-- die sportkupplung ist laut farbe vom kupplungsautomat eine F1 sportkupplung keine sachs..

Für 4600euro kann man sowas selbst zusammenbauen...

Danke Leute,Nocken sind wohl Schrick und Druckplatte selbst blau gesprüht😕
Is mir nu och zu heikel obwohl ich ihn für 2000inklu.vers.haben kann.Ich geb wohl doch besser mein weg und lass den machen,da weiß ich was ich hab😠

Zitat:

Original geschrieben von golfi vr6


Danke Leute,Nocken sind wohl Schrick und Druckplatte selbst blau gesprüht😕

wozu?? es gibt keinen Grund -zumal man die nichtmal sieht auch wenn man Show&Shine Fetischist ist...also totaler Dünnmüll....😁

Zitat:

obwohl ich ihn für 2000inklu.vers.haben kann.

aah da haben wirs ja schon....😁 wohl doch nicht soviel reingesteckt.....😁 wie ich solche Leute liebe....🙄 es wird gelogen bis zum geht nicht mehr.

Leider😠Am besten alles allein machen,aber beim Motor hört meine kompetenz auf muss ich ehrlich gestehen.Was sonst so geht macht man ja schon alles allein.Muss doch im Brandenburger/Berliner Raum nen guten Umbauer geben,der nich 2000 euro drauf haut,bloß weil man beim bekannten Tuner Bauen lässt.

Zitat:

Muss doch im Brandenburger/Berliner Raum nen guten Umbauer geben,der nich 2000 euro drauf haut,bloß weil man beim bekannten Tuner Bauen lässt.

Du brauchst doch kein tuner um einen vr6 turbo umzubauen das kann ein motorenbauer genau so gut..

Hole dir die teile die du brauchst vom zubehör und geh zu einem motorenbauer der dir das dann zusammenbaut wenn du es selbst nicht kannst..

Hol dir ein 2,8er motor und lass den aufbohren auf 2,9l 82,5mm bohrung, hol dir passende schmiede kolben und ein satz H-pleuel, dazu r36 pleuelschalen.. Hauptlager läßt du original..

mit neuen dichtungen, ölpumpe febi, nebenwellenlagern, spritzdüsen ist der block damit schon fertig..

Kopf mit neuen, ventilen, führungen, schaftdichtungen, hydros ausstatten und schon ist der kopf fertig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen