vr6 turboumbau 350-400PS
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe mich Angemeldet weil Motor-Talk,wie ich finde ein super Forum ist und mir schon oft bei Probemen etc.weiter geholfen hat.Macht weiter so.😉
Ich weiß es gibt unzählige Beiträge dazu,aber überall schreibt jeder was anderes und man ist hinterher nich wirklich schlauer geworden🙄
Nun zu meinen Eigentlichen fragen:
1.Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?
2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.
3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?
4.Wie sieht es denn mit dem CCM-Getriebe aus?Relativ Haltbar,oder Murks?Ich weiß es hängt sicher auch vom Fahrer ab,aber wenn man die Leistung hat will man sie eben auch ausnutzen können.
5.Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?
6.Hab eine 70iger F.M.Anlage ab kat.Weiter verwendbar😕
Das war es mal für das erste🙂
Danke für eure Hilfe😉
achso ist ein reines Sommerauto-Max 4000km jährlich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?
In der regel schon es gibt einige umbauten die mit orig pleuel und kolben etwa 1,4bar fahren.. 1,1bar sind in etwa 380ps mit garrett teilen..
Zitat:
2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.
Das sandwich system funktioniert ohne weiteres, dass es nicht hält ist quatsch, auser natürlich nicht sauber verbaut aber dann wird jede originale dichtung undicht..
Das sandwich system wird heute noch zusätzlich zu schmiedekolben verwendet um die verdichtung zusätzlich zu reduzieren, für leute die unter die 8:1 möchten...
Zitat:
3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?
Pleuel, kolben, kurbelwelle, schwungscheibe( neue schrauben verwenden) original
Ölpumpe: neue kaufen
Kettensatz: neu original duplex (doppelkette mit nieten spannschiene und spanner)
Wechsel auch noch die 4 kettenräder mit die sind je nach laufleistung abgenutzt..
pleuellager: r32, r36 (neue schrauben)
Hauptlager: original (neue schrauben)
Zylinderkopf und kopfschrauben(neue schrauben verwenden): original
Düsen: rs2
Zündkerzen: audi RS2
Kupplung: sachs einscheiben RCS200
Krümmer: Rothe motorsport T3 mit extra anschluss für wastegate
Wastegate: tial 38mm
Turbolader: T3 Gt3076r ar82 am besten mit V-band (besser als ausgeglühte hosenrohrbolzen)..
oder in der konfiguration mit internem wastegate( ford style) und bolzenschrauben am hosenrohr..
Ansaugbrücke: pph nachbau reicht völlig sind bei ebay zu bekommen und hatte ich auch schon in der hand, sehr gut verschweisst und hat alle anschlüsse die man benötigt..
96 Antworten
Hallo Leute,bin grad am Netz durchsuchen wegen einer vernünftigen Bremse für die HA.Hat denn Jemand was Umgebaut oder Erfahrungen?In erster Linie ist es schon der Optik wegen,aber bin nicht bereid dafür 2000 Euro zu Zahlen.Der Turboumbau verschlingt schon genug😁 LG hoff jemand weiß was.
ich hab da nochmal ne Frage zu dem Foto mit der Benzinpumpe (habs nochmal angehängt, ist von Seite 1). Ich habe die Batterie bei mir ja jetzt im Kofferraum auf der linken seite. in die Reserveradmulde soll der Subwoofer und auf die rechte seite könnte ich die Benzinpumpe bauen mit Catchtank. Mein 9a Braucht sowiso 2 Pumpen und die Pumpe unterm auto nervt schon extrem, zumal das beim Golf so garnicht vorgesehn ist. Deshalb wollte ich die Pumpe jetzt auch schonmal umbauen, hab da aber ein paar Fragen zu:
1. Ist das TÜV konform die Pumpe da in den Innenraum zu verlegen?
2. Ist das nicht ziemlich laut?
3. Wie könnte man das noch lösen? Bin ja nicht der erste der ne 2. Benzinpumpe verbaut
Wäre für jeden Vorschlag dankbar
Zitat:
1. Ist das TÜV konform die Pumpe da in den Innenraum zu verlegen?
Die spritversorgung muss normalerweise streng vom innenraum getrennt verlegt werden oder zumindest abgegrenzt sein..
Zitat:
Ist das nicht ziemlich laut?
doch
Zitat:
Wie könnte man das noch lösen? Bin ja nicht der erste der ne 2. Benzinpumpe verbaut
Am golf 3 ist doch am unterboden platz genug für catchtank und 2te pumpe.. Kannst ja auch den catchtank nach vorne legen in den motorraum
perfekt wäre es jetzt noch wenn jemand ein Bild von der Benzinpumpe eines Turboumbaus hat. Nur so zur inspiration.
Derzeit ist meine Benzinpumpe am Unterboden, aber so wirklich gefällt mir das nicht. Vielleicht lege ich sie wirklich in den Motorraum
Ähnliche Themen
Hi Leute,wolltmich mal wieder zu wort melden.Von meinem grundlegendem Vorhaben ist nich wirklich viel übrig geblieben,aber ich bin guter Hoffnung das der Gute bald fertig wird.Bei Interesse kann ich gerne eine Kosenauflistung bis dato aufstellen.Denk aber das noch ca.3000 Euro fällig sind.lg
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Die spritversorgung muss normalerweise streng vom innenraum getrennt verlegt werden oder zumindest abgegrenzt sein..
das ist aus Brandschutzgründen so gesehn schon richtig - dazu eignet sich zb. eine Makroloneinhausung oder ähnliches. bei den ganzen Rallyeautos mit Straßenzulassung werden dort zb. Tanks mit Schaumkugelfüllung eingesetzt die das Benzin "aufsaugen" -aber kommt es im Falle eines Falles zum Unfall hat man meist andere Probleme als der Liter Sprit der in irgend nem Catchtank umherbaumelt.... grundsätzlich empfiehlt sich aber immer die Montage eines Catchtanks aussen- aber das muß jeder für sich ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
dochZitat:
Ist das nicht ziemlich laut?
falsch! von der Pumpe hört man garnichts solange sie direkt ansaugen kann.😉
Zitat:
Am golf 3 ist doch am unterboden platz genug für catchtank und 2te pumpe.. Kannst ja auch den catchtank nach vorne legen in den motorraum
eben nicht immer! wenn man eine AGA hat wo der MSD einen Bogen in Richtung org. Spritfilter macht lässt sich kein ordentlicher Catchtank unterbringen.😉 problemlos ist es dagegen beim Syncro dort is viel Platz...😉