vr6 schleifendes geräusch aus dem motorraum
habe folgendes promblem beim passat vr6 bj.91 wenn der motor kalt ist läuft er ganz ruhig im stand jedoch sobald er warm ist kommt ein seltsames schleifendes geäusch auf so ca bis 1800 umdrehung danach ist es weg jedoch wenn ich wieder vom gas gehe fängt es wieder bei ca 1800 umdrehungen an hat jemand vllt nen rat???
86 Antworten
ihr macht mich wirklich fertig motor oder ketten hört sich beides teuer an🙁 aslo ich kann nur sagen mein bruder hat mal vor 20 jahren kfz mechaniker gelernt hat aber net mehr so den plan und er meinte das defintiv nicht die kette
Bei Youtube findest du bestimmt ein paar Videos mit Kettengeräuschen. Vielleicht kannst du dir die erstmal anhören und näher eingrenzen. 😉
also habe mir gerade mal ein paar angeguckt das hört sich ja grausam an und umso mehr gas man gibt so schlimmer wird es als kette definitiv nicht!!
das gibbet hier 😁 http://www.golf1g60.at/.../...-wie-hsich-eine-rasselnde-steuerkette-an
zuerst ist es ein schleifen und dann ein waberndes schleifen und dann ein rasseln
das kann mann aber ganz einfach lokalisieren
steuerketten geräusche hört mann durchs radhaus links fahrerseite stärker und ganz deutlich
ebenso durch abhören über stetoskop auf der Schraube vom hydraulik spanner da hört mann genau was abgeht
Ähnliche Themen
naja gehen wir mal davon aus es fängt an und ist die kette ist es viel arbeit oder ist es nicht so schlimm wenn man es so läßt??
um den kompletten kettentrieb instandzusetzen muss das getriebe raus.
je nachdem ob du es dir selbst zutraust, oder vll jmd an der hand hast.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vrfutzi
meines wissens sagte vw doch die steuerketten sin wartungsfrei oder nicht??
Sag VW nicht auch, dass man das Automatikgetriebeöl nicht wechseln muss???... "Lebenslangfüllung"
Hatte VW beim 3B/BG im Serviceplan nicht auch drin, dass die Abläufe vom Wasserkasten nicht gereinigt werden müssen???
je nach dem ob du die arbeiten selber machen kannst, oder die werkstatt ranmuss.
finanziell sind die materialkosten überschaubar, teuer wirds halt weil die arbeitskosten relativ hoch sind.
mfg
sagen wir mal so bis jetzt habe ich alles selber gemacht aber ob ich mich an die ketten wagen soll ich weiß ja nicht wie hoch sind denn ca materialkosten
Zitat:
Original geschrieben von vrfutzi
sagen wir mal so bis jetzt habe ich alles selber gemacht aber ob ich mich an die ketten wagen soll ich weiß ja nicht wie hoch sind denn ca materialkosten
Regulär ca 300€! 😉