Vossen CVT auf A5?
Hallo,
möchte Vossen CVT auf meinen Audi A5 haben. Vorher will ich mich aber Informieren welche Dimensionen vorne und Hinten auf den A5 mit s-line Fahrwerk passen. Welche et/j usw. Es geht um die 20" Variante. Villeicht hat da einer von euch schon Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir Teilen 🙂
Bin aus Österreich und da dürfen die Felgen nicht über den Radkasten hin ausstehen.
Würde mich sehr über eine antwort freuen.
lg
Beste Antwort im Thema
Hat hier miener Ansicht nach zu wenige PICS von der CVT Kombination:
Coupé, Cabrio, Sportback - alles da.
186 Antworten
Ähm... ja .. scheiß Wetter 😁
...heute gab es für meinen "Schwarzen" das, was es für manche Frauen wöchentlich gibt, neue Schuhe 😁
Da bei der Bestellung wohl unter den den Tisch gefallen ist, dass hinten eigentlich ET42 mit 8 oder 10mm Platten Richtung ET 34/32 gearbeitet werden sollte, und nun alle Viere in ET30 geliefert wurden, hatte ich schon ein bissel Panik das es hinten Probleme geben könnte. Mit der ET30 Vergleichsfelge war es hinten verdammt eng. Da die CVT aber etwas graziler ausfällt, war meine Sorge unbegründet. Die CVT ET30 passen, auch zum Erstaunen des Werkstattleiters, mit der RS5 Bremsanlage und Radnabe recht problemlos in die S5 Radhäuser. Soweit so gut, die Abnahme beim TÜV ( doch kein Werkstatt-TÜV, da es mittlerweile wohl ein Traglastgutachten für Vossens gibt ) lief problemlos .. war ja auch mein Lieblings-TÜV der meinen Wagen genauestens kennt 😉
So hat der "Schwarze" jetzt rundrum 10,5x20 ET30 mit 275/25/20er Dunlops - rein optisch wirkt er durch die stärker gezogenen Reifen wieder etwas höher wie mit den 265/30/20ern.
Der absolute Knaller ist die Ruhe im Lenkrad bei jeder Geschwindigkeit ( zumindest bis knapp 200 🙄 .. keine AB ) .. nicht das geringste Zittern, absolut perfekter Rundlauf und Auswuchtung. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die breiten Felgen sich an der empfindlichen A/S5 VA irgendwie bemerkbar machen, aber weit gefehlt, nichts, absolute Ruhe. Hoffe nur, dass das so bleibt 😉
Auf Grund des "tollen" Wetters heute, ist das Fotoshooting ins Wasser gefallen.. habe aber ein paar Fotos mit dem Handy gemacht.
Vielleicht kann mir auch jemand bei der Frage weiterhelfen welche Art Stecknuss ich für die Radschrauben brauche? .. Mercedes passt da nicht und beim Händler sind mir die Dinger nicht aufgefallen.. und die Pedanten unter Euch werden auf einem Foto vielleicht auch bemerken was mir schon unter den Nägeln brennt 😁
Das sieht wirklich schick aus!
Was muss man denn für so einen Satz "schöne Schuhe" preislich einplanen?
Zitat:
@a5starter schrieb am 30. April 2015 um 18:48:21 Uhr:
Das sieht wirklich schick aus!Was muss man denn für so einen Satz "schöne Schuhe" preislich einplanen?
Danke, ich mag diesen schwarz/silbernen Look 😉
Uff.... regulär mit Eintragung so um die 4.200,- kann man sicher verhandelt werden 😉
Bei dem Preis hast du die Nuss bestimmt mit gekauft. Kuck mal in den Karton 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus308 schrieb am 30. April 2015 um 19:27:16 Uhr:
Bei dem Preis hast du die Nuss bestimmt mit gekauft. Kuck mal in den Karton 😁😁
Nöö.... die kostet bei Vossen sicher extra 😁 😁
.. na ist ja eine metrische Schraube mit M14x1,5 und das passende Werkzeug sollte sich finden lassen, sieht ja fast aus wie Torx E16 oder E17 🙂
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 30. April 2015 um 18:03:24 Uhr:
Die CVT ET30 passen, auch zum Erstaunen des Werkstattleiters, mit der RS5 Bremsanlage und Radnabe recht problemlos in die S5 Radhäuser.
Super, die ET30-Lösung finde ich deutlich besser als ET42 mit Distanzen.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 30. April 2015 um 18:03:24 Uhr:
So hat der "Schwarze" jetzt rundrum 10,5x20 ET30 mit 275/25/20er Dunlops - rein optisch wirkt er durch die stärker gezogenen Reifen wieder etwas höher wie mit den 265/30/20ern.
Dank des 25er Querschnitts sind die Reifen gut 1 cm flacher, was auch zur optischen Höherlegung beiträgt. Mit den 265/30 fand ich die dezente Tieferlegung stimmig, jetzt finde ich ihn viel zu hoch.
Ist bezüglich Fahrkomfort durch den flacheren Reifen ein Unterschied zu spüren?
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 30. April 2015 um 18:03:24 Uhr:
und die Pedanten unter Euch werden auf einem Foto vielleicht auch bemerken was mir schon unter den Nägeln brennt 😁
Das Vossen Logo der Nabenkappe ist nicht parallel zum Logo der Felge?
Schade das die Felgen am Samstag noch nicht drauf waren. Die hätte ich gerne mal live gesehen.
Vielleicht nächstes Jahr?
Zitat:
@Josh schrieb am 30. April 2015 um 20:01:25 Uhr:
Super, die ET30-Lösung finde ich deutlich besser als ET42 mit Distanzen.
Ja, die ET30 rundrum sind perfekt, keine Distanzen nötig, im nachhinein bin ich froh das die Bestellung so gelaufen ist 😉
Zitat:
@Josh schrieb am 30. April 2015 um 20:01:25 Uhr:
Dank des 25er Querschnitts sind die Reifen gut 1 cm flacher, was auch zur optischen Höherlegung beiträgt. Mit den 265/30 fand ich die dezente Tieferlegung stimmig, jetzt finde ich ihn viel zu hoch.
Ist bezüglich Fahrkomfort durch den flacheren Reifen ein Unterschied zu spüren?
Ja, die Höhe wirkt jetzt schon wieder fast wie "Serie"... naja es gibt ja noch nette andere Federn von Eibach oder halt Gewindefedern 😁
Der Fahrkomfort leidet weniger wie gedacht, ich fand den Unterschied zumindest auf der Komfortstellung des Fahrwerks erstaunlich klein und für mich keines Falls unangenehm. Auf Dynamik kommen aber kurze Stöße schon härter durch - da sieht man wie gut das DR Fahrwerk ist.
Was allerdings auffällt, ist der Zugewinn an Lenkpräzision - da folgt er deutlich präziser jeder Lenkradbewegung.
Zitat:
@Josh schrieb am 30. April 2015 um 20:01:25 Uhr:
Das Vossen Logo der Nabenkappe ist nicht parallel zum Logo der Felge?
😁 genau... ich werde dann immer zum "Monk". Von außen lassen sich die Kappen auch mit gummierten Handschuhen nicht verdrehen, ergo muss das Rad runter und dank der seltenen Radschrauben kann ich das nicht - das gibt eine schlaflose Nacht 😁 😁 😁
Erstmal Glückwunsch dottore🙂 aber richtig krass finde ich wie hoch nun dein Wagen da steht im Vergleich zu vorher.. der Reifen Querschnitt ist ja richtig extrem wenn ich mir deinen mit den Rotoren vorstelle...ixh dachte meine 255er auf 9J ziehen sich 😁
Zitat:
@Markus308 schrieb am 30. April 2015 um 20:29:29 Uhr:
Schade das die Felgen am Samstag noch nicht drauf waren. Die hätte ich gerne mal live gesehen.
Vielleicht nächstes Jahr?
Samstag ? meinst Du das Treffen in Frechen oder den Benefiz-Corso letzten Samstag.
In Frechen hatte ich den Termin für die Anprobe der Felgen gemacht, der Händler hatte da ja seinen Stand. Im Endeffekt hat er 2 Satz Vossen an dem Tag einbuchen können .. 😉
Den Benefiz-Corso am Ring
Zitat:
@Markus308 schrieb am 30. April 2015 um 21:01:47 Uhr:
Den Benefiz-Corso am Ring
... wo in der "Startaufstellung" warst Du denn ? .. schaue zwar immer nach ob der ein oder andere MT'ler dabei ist, war aber wegen dem typischen Eifelwetter eher wenig zwischen den Wagen unterwegs.
Ziemlich weit vorne, dritte oder vierte Reihe ganz rechts, mit dir fast auf einer Höhe
Zitat:
@Markus308 schrieb am 30. April 2015 um 21:30:15 Uhr:
Ziemlich weit vorne, dritte oder vierte Reihe ganz rechts, mit dir fast auf einer Höhe
.. ah, dann warst Du einer der ganz frühen 😉
vorne ganz links sieht man noch was von Deinem Wagen .. oder ?
@Dottore herzlich willkommen im 10,5x20/275/20 Club 🙂 sehen ja erste
Sahne aus! Wow stehen satt hinten im Futter 🙂 freue mich schon morgen auf eine live Vorstellung! Hoffe bist noch da wenn ich komme. Haha wo man hier alles drauf achtet echt Monk mäßig 🙂 sind die dunlops wieder lieferbar oder hatte er irgendwo welche noch gebunkert?
Daumen hoch, gefällt mir....!