Vossen CVT auf A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

möchte Vossen CVT auf meinen Audi A5 haben. Vorher will ich mich aber Informieren welche Dimensionen vorne und Hinten auf den A5 mit s-line Fahrwerk passen. Welche et/j usw. Es geht um die 20" Variante. Villeicht hat da einer von euch schon Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir Teilen 🙂
Bin aus Österreich und da dürfen die Felgen nicht über den Radkasten hin ausstehen.

Würde mich sehr über eine antwort freuen.

lg

Beste Antwort im Thema

Hat hier miener Ansicht nach zu wenige PICS von der CVT Kombination:

Coupé, Cabrio, Sportback - alles da.

Bild #207866992
Bild #207866993
Bild #207866994
+12
186 weitere Antworten
186 Antworten

10,5x20 rundum. Et kannst du bis ca 30 gehen. Dann aber besser einen nicht all zu breiten Reifen. 265 30 oder 275 25. der Wagen sollte dann aber auch tiefergelegt werden.

Danke für die Antwort. Ich möchte aber das s-line sportfahrwerk so lassen wie es jetzt ist. Deswegen frage ich nach. Welche Dimensionen muss ich nehmen wenn ich nur die Felgen ändern will? Sind nicht VA und HA verschiedene Varianten?

Aber das wirkt doch nicht mit dem fahrwerk. Du kannst auch vorn ne 9 er Felge fahren. Oder rundum 9 Zoll Breite. Ja nach Geschmack. Die 10,5 er stellen eher das Maximum dar. Auf der 9er würde ich dir einen 245er Reifen empfehlen mit 30 er Querschnitt. Die Einpresstiefe kannst du bis ET 20 frei wählen.

Alles klar. Gibt es einen händler (Online oder so) der die Vertreibt. Oder wo man sie günstiger gebraucht Kaufen kann? Habe schon einige Internet Seiten durchgeschaut aber finde die Felgen mit der Richtigen et nicht.

Ähnliche Themen

Wird schwierig gebraucht was zu finden. Wheelscompany kannst du fragen. Die vertreiben Vossen in Deutschland.

Bin auf der suche nach Felgen für meinen auf die Seite hier gestossen:

Klick

Sind nachbauten von den Vossen Felgen deshalb auch billiger...
nur die Sache ist was mit Eintragung / TÜV / Qualität usw... ist ??

Habe die nachbauten noch nie live gesehen und kenne auch keine genauen Daten aber tüv wird damit garantiert sehr schwer werden. Sind denn Daten wie Tragkraft usw in die Felge eingestanzt?

Hallo!
Fahre VOSSEN CV3 mit 10j×20!
Hab 245er gummi drauf, wirkt schön wuchtig.
NATÜRLICH musst du den wagen tieferlegen, ansonsten schaut das relativ komisch aus.
Ich fahre ein H&R!!

Mein FELGENHÄNDLER kann dir vossen NEU und GEBRAUCHT, ORIGINAL oder NACHBAU besorgen.
Kannst mich bei Interesse kontaktieren.

Lg

Zitat:

@Joy93 schrieb am 1. März 2015 um 11:09:05 Uhr:


Hallo,

möchte Vossen CVT auf meinen Audi A5 haben. Vorher will ich mich aber Informieren welche Dimensionen vorne und Hinten auf den A5 mit s-line Fahrwerk passen. Welche et/j usw. Es geht um die 20" Variante. Villeicht hat da einer von euch schon Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir Teilen 🙂
Bin aus Österreich und da dürfen die Felgen nicht über den Radkasten hin ausstehen.

Würde mich sehr über eine antwort freuen.

lg

Guter Geschmack...ich sehe in der CVT die einzige Alternative zur 20 Zoll 7 DSP-Felge von Audi, die mich veranlassen könnte, beim anstehenden Reifenwechsel gleich auf eine andere Felge umzusteigen. Die youtube-Beiträge zu dieser Felge "in aktion" sind beeindruckend...einzig der exorbitante Preis (in Deutschland) mit 699,- EUR/Stück/UVP lässt mich zögern. Wirklich "billig" habe ich die Felgen noch nirgends gefunden ("bester Preis beim Stamm-Händler wären 639,-/Stück gewesen) und wenn, dann würde ich mir die Originale kaufen...irgendwelche Kopien und die dann ohne Gutachten, damit sie ordnungsgemäß eingetragen werden können, schaue ich mir gar nicht an.

Bei den nach wie vor hohen Preisen, die für einen gut erhaltenen 20er /DSP-Satz gezahlt werden (zuletzt ca. 1400,- EUR/Satz), hielte sich eine Aufzahlung, wenn man die Vossen sagen wir mal für 500,-/Stück bekommen könnte, in vertretbaren Grenzen.

Ich würde für mich vmtl. die 9 x 20 ET 30 auswählen und fahre auch das "reine" S-Line-Fahrwerk. Von Tieferlegungen (extremeren, bei denen die Radoberkante im Kotflügel verschwunden ist, sowieso), halte ich nichts, da ich hinten 20er Platten/Seite verbaut habe, was den Alltagsnutzen schon einschränkt. Außerdem erhoffe ich mir bei der 30 ET, dass das konkave Speichendesign auch richtig gut rüberkommt...bisher bin ich bei Privatangeboten nur auf die 45er ET gestossen und da sieht das konkave Design eher "angedeutet" aus...viel Erfolg bei der Suche!

Ich bleib auch dran, ich bin sicher, dass "über kurz oder lang" ein gutes Angebot kommt - meine derzeitigen Reifen sind noch für ca. 20.000 km "gut"...

Und wie sieht es mit einer Eintragung aus?

Zitat:

@ChrisCabrio1981 schrieb am 1. März 2015 um 20:31:05 Uhr:


Und wie sieht es mit einer Eintragung aus?

...BossV8 ist gefragt...?

Bei einer 9er wird es mit Concave eher schlecht bei der CVT. Wenn ich einen Satz 10er oder 10,5 er bekommen könnte,würde ich auch nicht nein sagen

...Du hast recht, ich habe auch die größeren gemeint, 9 Zoll hat ja schon die 7 DSP...auf der Homepage der offiziellen Vossen-Vertretung in Deutschland scheint es kein Größenproblem zu geben...(fast) alles ist möglich...

Der Preis ist momentan auch das einzige was mich abhält. Hab gerade kv1 von mb Design gekauft. Aber die Vossen sind ja mit reifen fast doppelt so teuer. Das geht gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen