Vossen CVT auf A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

möchte Vossen CVT auf meinen Audi A5 haben. Vorher will ich mich aber Informieren welche Dimensionen vorne und Hinten auf den A5 mit s-line Fahrwerk passen. Welche et/j usw. Es geht um die 20" Variante. Villeicht hat da einer von euch schon Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir Teilen 🙂
Bin aus Österreich und da dürfen die Felgen nicht über den Radkasten hin ausstehen.

Würde mich sehr über eine antwort freuen.

lg

Beste Antwort im Thema

Hat hier miener Ansicht nach zu wenige PICS von der CVT Kombination:

Coupé, Cabrio, Sportback - alles da.

Bild #207866992
Bild #207866993
Bild #207866994
+12
186 weitere Antworten
186 Antworten

😁 Ja, da war etwas ... 😁

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 18. April 2015 um 00:26:21 Uhr:


😁 Ja, da war etwas ... 😁

... war das nicht so ein 20 Liter Eimer ? .. das sollte dann gleich für mehrere Wagen reichen 😁

😰 Nee, nee. Vielmehr will einer von Euch Mitleid haben und meine Bremssättel dezent colorieren? 😉

😁 ... selber machen macht mehr Spaß 😉

Ähnliche Themen

Es wird wohl auf "selbst bezahlen" hinauslaufen, aber ich weiß noch nicht wann ... die Bremsentöpfe müssten sich doch mit der gleichen Pampe colorieren lassen, oder?

Die Töpfe kann man mit einem guten Silberlack schön hinkriegen und die Sättel würde ich schwarz machen - das sieht immer gepflegt aus.
Blaue/Rote/Weiße/Orange oder Gelbe Sättel nur dann wenn der Rest vom Wagen diese Akzente auch noch unterstreicht und wenn man gewillt ist die Sättel auch immer schön sauber zu halten - es gibt für mich nichts schlimmeres wie farbige Sättel mit schwarzbrauner Bremsstaubpatina 😉
Sättel in Wagenfarbe finde ich - nach dem ich das jetzt mehrfach gesehen habe - auch ganz interessant 😉

YES. Schwarz oder dunkelgrau oder so. Mal schauen, ob das bis zum "end of lifecycle" noch was wird ...

Wollte auch mal meine Erfahrungen mit Vossen Felgen teilen.
Habe ein S5 mit Vossen VVS-CV 4 Felgen in der Größe 10,5x20 ET30 mit 275/30-20 Dunlop Reifen.
KW Gewindefedern wurden letzt noch verbaut und nun bin ich echt zufrieden.
Die Felgen habe ich übrigens ganz normal ohne Gutachten beim TÜV eintragen lassen, lediglich der Reifen war ein "Problem", ich musste beweisen, dass der Tacho dann noch richtig geht und danach war die Eintragung kein Problem.

20150221-173312

Sieht klasse aus, aber Eintrag ohne jedes Gutachten, auch keine Traglastbescheinigung oder so?

Die Beschreibung ist sehr Detail Arm 🙂
Ohne Festigkeitsgutachten trägt kein TÜV einer privaten Person etwas ein.
Aber Gratulation zum schönen Umbau !

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 19. April 2015 um 12:58:40 Uhr:


Sieht klasse aus, aber Eintrag ohne jedes Gutachten, auch keine Traglastbescheinigung oder so?

Das ist bei den Vossen alles eingegossen, die Traglast findet man an den Felgenarmen oder innen an der Aufnahme - nur trägt das normalerweise kein TÜV mehr so ein. Schön wenn es noch einen TÜV gibt, der das macht.

Ich habe die Abnahme ja gleich beim Händler, von daher muss ich mir da erst mal keine Gedanken machen.
Bei mir kommen 275/25/20 drauf weil die vom Abrollumfang eher weniger Probleme bezüglich negativer Tachoabweichung machen.

@M-a-t-t-h-e-w

...mehr Fotos bitte 😉

hoffe, dass es bei meinem dann so ausschauen wird..

503-motoring-2010-audi-s5-expel-vossen-cvt10
503-motoring-2010-audi-s5-expel-vossen-cvt061

Das hoffe ich auch, sieht schon wirklich genial aus ...

Interessanter Aspekt, die eingegossene Traglast.

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 19. April 2015 um 20:43:24 Uhr:


Interessanter Aspekt, die eingegossene Traglast.

Ja, genau das dachte ich mir auch 😉

Wenn ich das richtig gesehen hatte, haben die Felgen sogar das JWL Prüfzeichen für den asiatischen Markt, das zählt in der EU aber leider nichts.

Ja beim Händler gibt's am wenigsten Stress,
Schön konkav 🙂 viel Erfolg

Das Problem mit dem Abrollumfang hatte ich auch.
Da wirst du mit dem 25er Qzerschnitt besser fahren.

Aber der TÜV Prüfler wollte nur die Tacho Kontrolle sehen und hat mit den Daten in den Speichen der Felgen die Felgen eingetragen. Hab ich wohl Glück gehabt 😁

Bald kommen noch richtige Bilder mit der Spiegelreflex 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen