Vorteile RCD 510 ggü. RCD 310

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe mir kürzlich den 1,4 Highline mit RCD 310 bestellt. Da ich Mulitifunktionslenkrad und Media-In habe, werde ich das Radio selbst wohl kaum anfassen. Von der Leistung scheint es zum RCD 510 auch keine Unterschiede zu geben.

Das 510 sieht aber schon um einiges besser aus. Deshalb frage ich mich, ob es außer der Optik noch Gründe geben könnte, die Bestellung noch zu ändern und 300€ Aufpreis zu investieren.

Welche Vorteile hat das 510 gegenüber dem 310?

Danke für eure Antworten:-).

Freundliche Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hat jemand ein Bild der Klimaregler im 510er-Display?

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard005


Je nach dem welche Bitrate man verwendet kannst auch Qualitäten die weit über der CD liegen erhalten.

Das ist doch albern. Da zu 99,9% die CD als Ausgangsdaten genutzt werden (woher sonst?), kann es nie besser sein, sondern bei MP3 (verlustbehaftet) immer schlechter. Ob man das schlechtere allerdings hört (vor allem im Auto), steht auf einem völlig anderen Blatt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der CD Wechsler und das Touchscreen Display sind für mich Grund genug...

Wer braucht heute noch einen CD-Wechsler? 😕

Ansonsten spricht die Optik (großes Display) und Touchscreen für das 510.

Ich würde auch auf jeden Fall das RCD 510 nehmen, weil es einfach hochwertiger Aussieht.

Gruß
golfunited

Der SD Speicherkarten-Einschub für SDHC-Karten bis 32 GB ist nicht zu verachten um seine MP3-Sammelung mit ins Auto zu nehmen. Dann kann man sich MEDIA-IN sparen.

Gruß
Datamaus

Danke schon mal für eure Antworten.

Da ich Media-In habe, wird mein Golf wohl nie erfahren was eine CD ist und wegen des Multifunktionslenkrads fällt mir auch kein Grund ein, das Touchdisplay zu berühren.

Also außer der Optik und den Funktionen die ich nicht benötige, scheinen die beiden Radios wohl wirklich ziemlich identisch zu sein?!?

Ähnliche Themen

gegen das rcd 510 spricht, da es besonders diebe anlockt die dieses besonders gut ausbauen können. 4 schrauben

Vorteile RCD 510:

SD-Karten-Schacht (ersetzt in meinem Fall den Media In)
Nacht-Design harmoniert mit den anderen Instrumenten (RCD 310 blau leuchtend)
Bedienung durch Touchscreen sehr einfach (aber auch recht ablenkend, siehe meinem Blog)
Sehr viel nettere Anzeige der Climatronic

Für Dich wohl nicht relevant ist die Bedienung der FSE

Sorry, das wichtigste fehlt doch noch: Die Darstellung des optischen Parksystems und (weniger wichtig) die Darstellung der Klimaautomatik..

Ich hatte auch erst das RCD 510 und hab dann die Bestellung auf das RNS310 geändert - ich hoffe auf eine ähnliche Darstellung 😉 Das RCD 310 in monochrom passt nicht zum hochwertigen Erscheinungsbild eines VI

Ich wollte am Anfang auch erst "nur" das RCD 310 und Media-IN bestellen, aber da das RDC 510 SD Karten lesen kann benötigt man kein Media-IN mehr. Somit kostet das RCD 510 nur 140 € mehr gegenüber RDC 310 mit Media-IN. Außerdem beansprucht das Media-IN sehr viel Platz in der Box unter der Mittelarmlehne. Für das RCD 510 spricht auch das bessere Design durch das Farbdisplay, somit werden OPS und Klima besser angezeigt. Das RCD 310 hat einen blauen Hintergrund, was garnicht zu der neuen weißen Beleuchtung im Tacho passt!

Schlussendlich muss es jeder selbst wissen. Ich habe mich für das RDC 510 entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Wer braucht heute noch einen CD-Wechsler? 😕

Ansonsten spricht die Optik (großes Display) und Touchscreen für das 510.

Ich würde auch auf jeden Fall das RCD 510 nehmen, weil es einfach hochwertiger Aussieht.

Gruß
golfunited

Jeder der auf hochwertige Qualität achtet.

Ich nutze auch aus Bequemlichkeit teilweise mp3, allerdings ist die Qualität wesentlich besser.

Mach Dir mal den Spaß und laß einen Kumpel das gleiche Musikstück einmal von mp3 und einmal von CD vorspielen, ohne daß Du weißt was er abspielt :-)

Jeder der nicht ganz kaputte Ohren hat, wird einen DEUTLICHEN Unterschied hören.

Übrigens hört Euch mal das Dynaudio an, ein extremer Unterschied. Kommt FAST an High End Produkte ran. Unser Händler hatte zum Glück beides stehen, hätte mich sonst geärgert.

Ich wollte das RCD510 auch nachträglich bestellen, der 🙂 meinte das es aber leider nicht mehr geht ,da der Wagen so bestellt wäre, und bei VW so im System stehen würde....
Finde ich für eine Wirtschaftskrise zwar ein Hammer auf gut 400€ zu verzichten aber gut(der Wagen ist für die KW 09geplant)...muß ich mit dem RCD 310 leben.
Sollte aber meiner Meinung nach bis 1-2 Wochen vor auslieferung möglich sein solche "kleinegkeiten" zu ändern.(auch wenn man dann eventuell wegen Logistischen Gründen noch 1 Woche oderso länger Warten müsste)
Ist ja nicht so das die ganze Ausstattung geändert wird.
Also kann es den Autohändlern nicht sooo schlecht gehen!!!!
Vielleicht will hier jemand tauschen 😁😉 ??

mfg Habfrage !?!

Ihr sollt Euch am Motorsound und dem Rauschen/Säuseln des Fahrtwindes erfreuen ... also bitte! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Ihr sollt Euch am Motorsound und dem Rauschen/Säuseln des Fahrtwindes erfreuen ... also bitte! 😎

Geht das denn beim kleinsten Benziner?😁

Es geht 🙂

Kann ich bestätigen, der kleine Benziner hat eindeutig einen säuselnden Motor
😁

Zum RCD510:
Weiterer Vorteil, für mich jedenfalls: Es ist wesentlich mehr Platz für Text verfügbar. Vor allem beim MP3/IPod-Hören ist das ganz nett, wenn nicht ständig das Display die Liedinformationen scrollt, sondern schön dreizeilig anzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen