Vorstellung neuer G30
Hallo Zusammen,
die ersten G30 sind ausgeliefert. Höchste Zeit diese Fahrzeuge nun hier im Forum vorzustellen u. sachlich über die Neuerungen, positive u. kritische Eindrücke zu diskutieren.
Ich konnte meinen G30 heute abholen und bin positiv überrascht. Es handelt sich um einen 520d mit M-Sportpaket.
Die Highlights des G30 sind aus meiner Sicht folgende:
1. Sportlich, agiles Fahrverhalten u. BMW typisches Handling
2. komfortabel u. leise
3. Fahrerassistenz, Connected Drive u. Multi Media
4. Gute Haptik u. hochwertige Verarbeitung
Kritikpunkt:
- iDrive mit zum Teil unlogischer UnterMenüStruktur.
Bilder u. der Link zum Test anbei.
http://www.motortests.de/.../520d-ftId188798?...
Viel Spaß beim Lesen. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nach 2500 km mit dem G30 gibt es weitere Eindrücke.
Grundsätzlich bereitet die Kombination mit dem 20d u. ZF 8 Gang Automatik Freude. Der G30 ist sehr leise, braucht aktuell 7,9l / 100 km bei 103 Schnitt auf den gefahrenen km. Der Verbrauch wird sicher noch weiter zurückgehen u. auf Dauer etwa 2l unter dem M550d liegen. Der 20d mag konstante Geschwindigkeiten, beschleunigt zügig auf Tacho 220 km/h und fühlt sich bei 180-200 km /h auf der AB wohl. Dann sind die Geräusche so niedrig, das man sich gut unterhalten o. auch telefonieren kann. @Julmar die Geräusche sind deutlich niedriger im Vergleich zum F10 o. auch F15.
Das Spracheingabesystem ist BMW sensationell gelungen. Sprachwahltaste drücken u. in einem Satz sagen was man will das funktioniert zuverlässig und erstaunlich schnell.
In der ECO Pro Anzeige werden jetzt die bevorstehende Tempolimits mit Angabe der Entfernung angezeigt und das Fahrzeug zählt diese Entfernung runter.. da hat sich jemand richtig Mühe gegeben.
Empfand ich Mietwagen F10/11 mit 520d im ECO Pro Modus bisher als lahm u. kastriert, so ist das im G30 mit dem 20d Motor deutlich besser gelöst. Auch in ECO Pro beschleunigt der BMW vernünftig u. reagiert auf Gasbefehle.
Mit den Fahrhilfen komme ich inzwischen besser zurecht. Bisher fand ich die Lenkeingriffe als zu stark; es war fast so als lenkte man gegen sich selbst; so habe ich nun herausgefunden, dass man diese Eingriffe im System in Ihrer Intensität zusätzlich einstellen kann. Mit Einstellung Individual, geringer Eingriff sind die Fahrhilfen nun dauerhaft aktiv.
Das selbstständige Fahren des G30 ohne Hand am Lenkrad funktioniert einwandfrei. Ich habe das auf der A7 Hamburg bis Göttingen in den limitierten Abschnitten ständig genutzt. Beim Stöbern im Untermenü des idrive habe ich eine Lichteinstellung (Blau mit Weiß) im Fahrzeug gefunden - die sieht einfach saustark aus. Auch die sonstigen Fahrhilfen mit Zusatzfunktionen z.B. PDC mit Notbremsfunktion (!) sind seitens BMW richtig gut gemacht. Das LED Licht ist gegenüber dem LED im F10 LCI noch etwas besser geworden und regelt feiner u. schneller.
Für die BMW Nicht Insider gibt es jetzt zusätzlich zwei Schalter für Parklicht links / rechts einschalten. Das Aktivieren per Blinkerhebel entfällt so.
Der G30 lässt sich wunderbar durch Kurven fahren, dass fühlt sich eher nach 4er als nach 5er an. Mit Aktivlenkung u. stärkeren Motor wird das sicher noch spaßiger.
Im Innern des G30 gibt es wunderbare Ablagemöglichkeiten - das ist fast schon untypisch praktisch BMW und verdient immer wieder erwähnt zu werden. Habe ich 1,5l PET Flaschen mangels fehlender Ablagen bisher immer zwischen Beifahrersitz und Türe "geklemmt", so hat diese jetzt in der Türe wunderbar Platz.
Was mich stört:
Sinnvolle Tasten sind nicht mehr da bzw. in jetziger Anordnung nicht mehr blind bedienbar. So lässt sich anhand Fahrerlebnissschalter direkt zwischen den Fahrprogramm schalten ... das gelingt jedoch nicht intuitiv, es muss im Zweifel nach unten geschaut werden.
Die Radiostationstasten sind ebenfalls optisch - es muß beim auswählen hingeschaut werden.
Das iDrive ist komplizierter geworden. Auszugsweise am Beispiel "Höhe HUD" einstellen ... bedeutet in Fahrzeugeinstellungen gehen, dann Hauptmenü wählen, dann Display (???)Einstellungen , dann HUD auswählen.
Klimaanlage: Die Klimaanlage scheint etwas "kühler" zu regeln. Im F10 habe ich oft 20Grad eingestellt. Im G30 sind 20Grad auf Dauer zu kalt.
En paar Sachen wirken pragmatisch u. günstig gelöst. So ist das Ablagefach links neben dem Lenkrad sehr plastisch, die Ablagen u. Fächer im Kofferraum wirken billig.
Bezüglich der Fragen zur Wahl des 20d. Der G30 als 20d stellt eine Zwischenlösung da. Den M550d fahre ich nach wie vor und werden diesen behalten. Ich denke der M550d ist auch für später als Young- u. Oldtimer interessant, wenn es keine Diesel mehr neu zu kaufen gibt. Der G30 wird verkauft u. durch den G31 (mein erster eigener BMW Touring) als 530d mit PPK u. Aktivlenkung ersetzt. Ich möchte Zwangsallrad im BMW vermeiden u. bin mit dem 30d PPK im F33 sehr zufrieden.
Soweit die aktuellen Eindrücke. Ich wünsche weiterhin viel Freude am Fahren. 🙂
199 Antworten
Zitat:
@BM7000 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:44:27 Uhr:
Anfang wollte ich meinen in saphirschwarz. Als ich ihn jedoch in carbonschwarz daneben gesehen habe war ich hin und weg.
Du hast nicht zufällig ein Vergleichsbild der Gegenüberstellung parat?
Zitat:
@BM7000 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:34:55 Uhr:
Habe doch meine Ausstattung eben gepostet... der 550i würde locker 110.000 kosten.
kommst Du aus AT?
Nappa habe ich auch drin, Dakota gefiel mir von der Haptik her nicht.
Carbon haben wir auf dem X5, ist scho schee.
Hallo, @all Hier ist unser Neuer! Bestellt am 10.05.2017 Lieferung ca. 07.2017
Fahrzeug :BMW 520d Limousine, Mediterranblau met. Leder Dakota Schwarz Kontrastnaht Blau/Schwarz
Serienausstattung : Steuerung EfficientDynamics01CB Reifendruckanzeige02VB Fußmatten in Velours0423 Warndreieck und Verbandkasten0428 Zusätzliche 12-V-Steckdosen0575 Intelligenter Notruf06AC TeleServices06AE ConnectedDrive Services06AK CD-Laufwerk0650 Aktiver Fussgängerschutz08TF
Sonderausstattung : Automatic Getriebe Steptronic Bereifung mit Notlaufeigenschaften Automatische Heckklappenbetätigung entfall Modellschriftzug Komfortzugang Instrumententafel in Sensatec Ambientes Licht Sonnenschutzverglasung WLAN Hotspot Harman Kardon Surround Sound System M Sportpaket 19" M LMR Doppelspeiche 664 M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Sportsitze für Fahrer und Beifahrer LED-Nebelscheinwerfer M Sportfahrwerk M Lederlenkrad M Aerodynamikpaket MW Individual Hochglanz Shadow Line BMW Individual Dachhimmel anthrazit Innovationspaket Fernlichtassistent Driving Assistant Adaptiver LED-Scheinwerfer Multifunktionales Instrumentendisplay BMW Head-Up Display Navigationspaket ConnectedDrive 2.200,00 EUR07XP (07XP) Alarmanlage...0302 (07XP) Real Time Traffic Information...06AM (07XP) Concierge Services...06AN (07XP) Remote Services...06AP (07XP) Telefonie mit Wireless Charging...06NW (07XP) Navigationssystem Professional...0609 BusinessPackage 1.750,00 EUR09BD (09BD) Außenspiegel, automatisch abblendend...04T8 (09BD) Durchladesystem...0465 (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer...0494 (09BD) Parking Assistant 590,00 EUR.A.05DM (09BD) Klimaautomatik...0534
Ich hoffe mal nichts vergessen zuhaben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BM7000 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:34:55 Uhr:
Habe doch meine Ausstattung eben gepostet... der 550i würde locker 110.000 kosten.
Du musst dann aber in österreich sein, denn in deuzland kommt man mit der ausstattung nicht auf 96000 euro.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Mai 2017 um 18:2:45 Uhr:
@BM7000 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:34:55 Uhr:
Habe doch meine Ausstattung eben gepostet... der 550i würde locker 110.000 kosten.kommst Du aus AT?
Nappa habe ich auch drin, Dakota gefiel mir von der Haptik her nicht.
Carbon haben wir auf dem X5, ist scho schee.
Komme aus Frankfurt :-)
ok, da sind die Preise gerechtfertigt 😁
das Sensatec fand ich auf den ersten Eindruck nicht so prickelnd
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Mai 2017 um 18:20:11 Uhr:
gerechtfertigt
:-) da hast du wohl recht. Ist dein X5 in carbonschwarz pflegeleichter gegenüber dem saphirschwarz
finde ich nicht, beide schauen nur sauber richtig gut aus.
mehr Pflege als Waschstraße und Saugen bekommen die Autos nicht, da Firmenwagen
Zitat:
@_MW schrieb am 21. Mai 2017 um 17:40:22 Uhr:
Zitat:
@BM7000 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:25:18 Uhr:
Was denkt ihr von Carbonschwarz und Leder NappaIch denke: ja! und ja! - habe ich nämlich auch bestellt. Letzteres gezwungenermaßen in "kackbraun", weil mir schwarz zu steril langweilig und das Fzg. Dann so düster war - und helles Leder zu schmutzempfindlich. Mehr gibbet nicht, individual ist zwar im kommen, überzeugt mich aber weder optisch noch preislich 😉
Denke aber, das macht sich im Tageslicht dann doch ganz akzeptabel mit den Interieurleisten Cove, für welche ich mich nach laaangem herumeiern entschieden habe.
Ich habe mich auch für das in meinen Augen sehr schöne nach Lounge anmutende "kackbraun" entschieden mit den Interieurleisten Fineline Cove.
Also ich habe jetzt für 3 Tage den 540i zur Probefahrt bekommen mit diesen "kackbraunen" Sitzen.... mein Geschmack trifft das nicht. Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Die Hauptsache ist letzendlich das uns allen BMW diverse Kombinationen bietet und für jeden das richtige dabei ist. Hatte selbst in den letzten Jahren 3 schwarze Fahrzeuge hintereinander und nun 2 weisse. Hätte niemals gedacht, dass ich jemals nach einem in richtung blauen Auto Ausschau halten werde... "carbonschwarz"
Me neither - aber ich schaue einfach mal, wie mir das mit der Zeit gefällt. Bedenken habe ich eigentlich nur, dass der Übergang zu den schwarzen Zierelementen optisch zu scharf ist - bspw. Die mich in ihrer Form überhaupt nicht ansprechenden air breather hinter den Vorderrädern. We'll see...
Zitat:
@gollum86 schrieb am 21. Mai 2017 um 22:44:39 Uhr:
Ich habe mich auch für das in meinen Augen sehr schöne nach Lounge anmutende "kackbraun" entschieden
Ja, mit dem Reframing zu "Lounge" versuche ich mir das auch schönzureden. Möchte es nur nicht übertreiben, um Diskussionen mit der Rennleitung zu vermeiden: "Herr Wachtmeister, ich brauche die Zigarre in der rechten und das Whisky Glas in der linken unbedingt, um das Lounge feeling aufkommen zu lassen! Keine Sorge, das Auto kann teilautonom fahren, ich berühre das Lenkrad einfach mit dem Knie! Wie, ich soll pusten? Mache ich doch die ganze Zeit - den Rauch auspusten!
Wie jetzt, MPU? Die habe ich doch schon gemacht - mehrmals!
@BM7000: Doch, die Kombination hört sich gut an. Wir haben unseren ähnlich konfiguriert, nur saphirschwarz metallic, aber ebenfalls Nappa schwarz. Hatten von beige genug. Leisten ebenfalls in alu. Haben wir in einem 7er probegefahren; sah super aus.
Warum hast du nicht noch die Activsteuerung genommen, also mit den mitlenkenden Hinterrädern? Sonst fehlt ja praktisch nichts aus der Gadget-Liste.