Vorstellung: M3 Tacho Nachbau im Vorfacelift 318i Automatik mit Schaltblitz

BMW 3er E46

Also, ich möchte euch heute meinen neuen Tacho vorstellen welchen ich mit einem Bekannten gebaut habe.

Es handelt sich bei meinem Fahrzeug um einen Vorfacelift E46 mit M43TÜ Motor mit Automatikgetriebe.

Was wurde gemacht?
Es wurde eine kleine Platine mit eigener Software "entwickelt" welche einen variablen Schaltblitz beinhaltet und wie beim M3 die Öltemperatur durch das erlöschen der LED´s anzeigt. Das ganze mag bei einem Automatikgetriebe vielleicht Unnütz sein mit dem Schaltblitz, da ich aber die Steptronic habe könnte ich ja auch "manuell" schalten.

Mein Bekannter und ich haben das ganze nun auf die Reihe gebracht, wobei ich eher das Feedback gebe und er nicht auf mich als Person angewiesen ist (das nur zur Erklärung). Die Software kann individuell angepasst werden, sowohl der klassische M3 Schaltblitz als auch der neue vom M4 sind möglich. Die Tachoscheibe ist eine Sonderanfertigung nach meinen Vorgaben, die roten Zeiger kommen von einem deutschen Händler aus dem Web.

Die matten Tachoringe hatte ich schon vorher, wollte einfach nichts glänzendes haben:-) Die LED´s sind natürlich dimmbar...

Bilder sagen aber meist mehr als 1000 Worte, daher viel Spaß beim ansehen:-)

M3 Tacho Nachbau
M3 Tacho Nachbau
M3 Tacho Nachbau
+4
Beste Antwort im Thema

Also, ich möchte euch heute meinen neuen Tacho vorstellen welchen ich mit einem Bekannten gebaut habe.

Es handelt sich bei meinem Fahrzeug um einen Vorfacelift E46 mit M43TÜ Motor mit Automatikgetriebe.

Was wurde gemacht?
Es wurde eine kleine Platine mit eigener Software "entwickelt" welche einen variablen Schaltblitz beinhaltet und wie beim M3 die Öltemperatur durch das erlöschen der LED´s anzeigt. Das ganze mag bei einem Automatikgetriebe vielleicht Unnütz sein mit dem Schaltblitz, da ich aber die Steptronic habe könnte ich ja auch "manuell" schalten.

Mein Bekannter und ich haben das ganze nun auf die Reihe gebracht, wobei ich eher das Feedback gebe und er nicht auf mich als Person angewiesen ist (das nur zur Erklärung). Die Software kann individuell angepasst werden, sowohl der klassische M3 Schaltblitz als auch der neue vom M4 sind möglich. Die Tachoscheibe ist eine Sonderanfertigung nach meinen Vorgaben, die roten Zeiger kommen von einem deutschen Händler aus dem Web.

Die matten Tachoringe hatte ich schon vorher, wollte einfach nichts glänzendes haben:-) Die LED´s sind natürlich dimmbar...

Bilder sagen aber meist mehr als 1000 Worte, daher viel Spaß beim ansehen:-)

M3 Tacho Nachbau
M3 Tacho Nachbau
M3 Tacho Nachbau
+4
78 weitere Antworten
78 Antworten

Erstmal sorry an @Wildhase86, hat mir nun keine Ruhe gelassen und es ist die Öltemperatur. War also echt Quatsch von mir. Ich hatte mich mal über das Thema mit einem im Markt sehr bekanten Firmeninhaber der sich auf M Motoren spezialisiert hat unterhalten und der war der Meinung es ist die Wassertemperatur.

Ich habe meinen mal ausgelesen und im Binary geschaut. Unten im Foto sind die überwachten Temperaturen, die kann man mit einigen Tools frei verstellen und auch auf Wasser umstellen. Aber es ist ab Werk ÖL.

Entschuldigt die Verwirrungen.

M3-daten-li

Kein Problem, danke für die offizielle Aufklärung:-) eine Entschuldigung ist aber nicht nötig, jeder hat das Recht seine Meinung frei zu äußern

Hallo zusammen. Ein sehr interessantes Thema. Wie genau hast du das umgesetzt?

Hallo @e36-320i das ganze wird über ein Modul, eine Extra Platine für die LED´s und eigens hergestelltem Zifferblatt umgesetzt.

Auf eBay und Co. findest du kein einziges Zifferblatt das auch nur annähernd so nah an das original heranreicht.

Die ganze Elektronik passt in den E46 Tacho rein, die ganze Anarbeitung macht aber der Entwickler auf Wunsch auch...dann heisst es im Besten Fall nur Tacho tauschen und fertig...

Da ich einen kleinen 4 Zylinder habe, ist das bei mir etwas anders realisiert worden. zuerst wurde die TÖNS (Thermischer Öl Niveau Sensor) Datenleitung angezapft, dort gingen mir aber die LED´s zu schnell aus. Also habe ich einen VDO Sensor anstatt der Ölablass Schraube montiert und mit die Widerstandswerten zusammen mit dem Entwickler die LED´s angesteuert.

Beim Sixpack schaut das natürlich wieder anders aus, dort können mehr Daten über den Bus abgegriffen werden.

Ähnliche Themen

Danke. Kannst du mir vielleicht die kontaktdaten zu kommen lassen. Danke schon mal.

Lg
Gerald

Natürlich gerne, sind soeben per PN versendet worden

Danke dir.

@Wildhase86 habe gestern den Post deines Autos in nem anderen Thread gesehen. Dein Tacho ist mir direkt aufgefallen. Mir wurde freundlicherweise der Thread hier mitgeteilt. Gibt es den Kontakt noch? Wäre ein Augenschmaus für meinen 330 Touring.

Den Kontakt gibt es noch, ist gleich per PN zu dir unterwegs

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 22. Juli 2020 um 09:09:42 Uhr:


Den Kontakt gibt es noch, ist gleich per PN zu dir unterwegs

Vielen Dank 🙂

@R32vW = Gar kein Problem

Respekt super gemacht

@Wildhase86 mir bitte auch schicken 🙂

Gerne doch, kommt gleich per PN

Habe zu danken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen