Vorstellung: 335i

BMW 3er E92

Hallo Leute,

habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.

Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.

Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:

  • ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
  • schwarz + M-PaketDKG
  • KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
  • Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
  • wenig gelaufen

Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.

Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.

Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.

Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.

Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!

Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.

Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)

Grüße aus München

Foto-03-10-14-16-01-18
Foto-03-10-14-16-01-04
Foto-03-10-14-16-00-41
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.

Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.

Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:

  • ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
  • schwarz + M-PaketDKG
  • KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
  • Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
  • wenig gelaufen

Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.

Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.

Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.

Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.

Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!

Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.

Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)

Grüße aus München

Foto-03-10-14-16-01-18
Foto-03-10-14-16-01-04
Foto-03-10-14-16-00-41
+5
85 weitere Antworten
85 Antworten

hab auch auf beiden 17 Zöller und 225er rundum - auch wenn die Optik im Winter dann etwas leidet
auch mit denen sind ab und an 250 Km/h problemlos möglich 😁
kann den Conti Winter Contact TS non Runflat empfehlen 😉

Gruß
odi

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:27:29 Uhr:


Es geht ja nicht einzig um die Breite @hornmic, sondern um das Gewicht/Fläche.

Klar ist das Gewicht meines Evoques etwas höher, aber die Reifenbreite hat bzgl. der Aufstellfläche quasi keinen Einfluß, ob Du nun auf vier oder fünf Briefmarken das Gewicht verteilst.

Aber München und Bayrischer Wald, da ist bestimmt der schmalere Reifen im Vorteil. Auf der anderen Seite habe ich sowohl bei meinem Z4 (204PS, SR 255 auf der Hinterachse, WR 225er) als auch bei meinem alten Passat (170PS TDI, 235er zu 205er) immer gemerkt, dass der Motor bei Trockenheit und besonders bei Regen eigentlich "zu stark" für die schmalen Reifen ist ...

@odi und neo: sehe den Zaunpfahl 😁 Ich soll mir also 17 Zöller kaufen und mir nicht so den Knopf drüber zerbrechen.
Leider gefallen mir die originalen 17er nicht besonders. Der Wagen soll aber nicht die Hälfte des Jahres wie ein Kompromiss aussehen.

Dass 225er an sich zu schmal für den 335i sind, ist klar. Da muss man sich einfach ans blinkende Kontrolllicht gewöhnen. Selbst mit den 255ern ist man nicht immer souverän unterwegs.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:56:25 Uhr:


@odi und neo: sehe den Zaunpfahl 😁 Ich soll mir also 17 Zöller kaufen und mir nicht so den Knopf drüber zerbrechen.
Leider gefallen mir die originalen 17er nicht besonders. Der Wagen soll aber nicht die Hälfte des Jahres wie ein Kompromiss aussehen.

Dass 225er an sich zu schmal für den 335i sind, ist klar. Da muss man sich einfach ans blinkende Kontrolllicht gewöhnen. Selbst mit den 255ern ist man nicht immer souverän unterwegs.

vor allem die ersten 500 km brennen die Lämpchen öfter 😉

dachte anfangs schon die Regelung wäre zu empfindlich

der Unterschied 17 zu 18 Zoll ist auch nicht so doll 🙂

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:56:25 Uhr:


@odi und neo: sehe den Zaunpfahl 😁 Ich soll mir also 17 Zöller kaufen und mir nicht so den Knopf drüber zerbrechen.
Leider gefallen mir die originalen 17er nicht besonders. Der Wagen soll aber nicht die Hälfte des Jahres wie ein Kompromiss aussehen.

Dass 225er an sich zu schmal für den 335i sind, ist klar. Da muss man sich einfach ans blinkende Kontrolllicht gewöhnen. Selbst mit den 255ern ist man nicht immer souverän unterwegs.

Im Winter ist es doch egal wie das Auto aussieht, hauptsache man fährt sicher und spurtreu.. Das ganze Suddelwetter im Winter ist doof, das Auto sieht halt mit Winterreifen schmal aus.. was solls.. im Winter ist das EGAL da ist eh alles dreckig und salzig..

Zitat:

@nutellaboy36 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:10:02 Uhr:


Im Winter ist es doch egal wie das Auto aussieht, hauptsache man fährt sicher und spurtreu.. Das ganze Suddelwetter im Winter ist doof, das Auto sieht halt mit Winterreifen schmal aus.. was solls.. im Winter ist das EGAL da ist eh alles dreckig und salzig..

So dachte ich früher auch. Bin mittlerweile anderer Meinung, da ich es nicht einsehe, ein halbes Jahr lang Abstriche machen zu müssen. Bei mir ist es auch nicht immer dreckig und salzig. Mein Auto steht meistens blitzblank da, auch im Winter.

Zitat:

@odi222 schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:34:58 Uhr:


auch mit denen sind ab und an 250 Km/h problemlos möglich 😁
kann den Conti Winter Contact TS non Runflat empfehlen 😉

Denke, den Conti gibts nur in Geschwindigkeitsindex V ?? 😁

Danke für die Empfehlung. Kenne ihn von früheren Fahrzeugen. Der Reifen war immer sehr gut. Auf Schnee kein Vergleich zu den Blizzaks mit RFT, die die Fzg. in der Arbeit häufig draufhaben.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:18:30 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:34:58 Uhr:


auch mit denen sind ab und an 250 Km/h problemlos möglich 😁
kann den Conti Winter Contact TS non Runflat empfehlen 😉
Denke, den Conti gibts nur in Geschwindigkeitsindex V ?? 😁

Danke für die Empfehlung. Kenne ihn von früheren Fahrzeugen. Der Reifen war immer sehr gut. Auf Schnee kein Vergleich zu den Blizzaks mit RFT, die die Fzg. in der Arbeit häufig draufhaben.

die 10 Stundenkilometer macht der jetzt schon seit Jahren mit 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:26:19 Uhr:



Zitat:

@nutellaboy36 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:10:02 Uhr:


Im Winter ist es doch egal wie das Auto aussieht, hauptsache man fährt sicher und spurtreu.. Das ganze Suddelwetter im Winter ist doof, das Auto sieht halt mit Winterreifen schmal aus.. was solls.. im Winter ist das EGAL da ist eh alles dreckig und salzig..
So dachte ich früher auch. Bin mittlerweile anderer Meinung, da ich es nicht einsehe, ein halbes Jahr lang Abstriche machen zu müssen. Bei mir ist es auch nicht immer dreckig und salzig. Mein Auto steht meistens blitzblank da, auch im Winter.

Wie machst du das.. fährst du jeden Tag in die Waschanlage oder gehst zum Abdampfen? Das ist mir das nicht wert.. ich fahre auch mal ein schmutziges Auto, im Winter ja normal und bei Kälte kann/sollte man das Auto eh nicht waschen wegen der Gefahr des Einfrierens der Dichtungen. Ich fahre meinen 335i als Alltagsauto TAG und NACHT , WINTERS und SOMMERS und habe ja noch meinen CL, der im Sommer als Spassbringer fungiert, vorallem dann, wenn er nächstes Jahr die Leistungssteigerung bei SEIDT Performance bekommen hat.

Somit ist mir das dreckige Auto im Winter ja egal.

Grüssle

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:26:19 Uhr:



Zitat:

@nutellaboy36 schrieb am 22. Oktober 2014 um 16:10:02 Uhr:


Im Winter ist es doch egal wie das Auto aussieht, hauptsache man fährt sicher und spurtreu.. Das ganze Suddelwetter im Winter ist doof, das Auto sieht halt mit Winterreifen schmal aus.. was solls.. im Winter ist das EGAL da ist eh alles dreckig und salzig..
So dachte ich früher auch. Bin mittlerweile anderer Meinung, da ich es nicht einsehe, ein halbes Jahr lang Abstriche machen zu müssen. Bei mir ist es auch nicht immer dreckig und salzig. Mein Auto steht meistens blitzblank da, auch im Winter.

Auch meine Meinung!!😁

Und genau aus dem Grund hat meiner auch im Winter tolle 18"Felgen mit Mischbereifung 225/255; siehe mein Profil....

Ich würde dir empfehlen es mal auszuprobieren; dann kannst du im Frühjahr immer noch entscheiden....
wirst es m.E. nicht bereuen....

Deine jetzigen Felgen lassen sich auch relativ gut sauber halten -- auch im Winter 😎

Immer hin fährt man ein halbes Jahr lang mit nem Auto rum, dass einem so nicht, oder nicht so gut gefällt, wie im Sommer. Ob die Alus jetzt salzig, oder schmutzig werden, ist doch egal. Das Auto wirds ja auch. Dann wäscht man halt ab und an mal, oder dampfts im Cleanpark ab.

Ich mag das nicht: Im Sommer auf 19, 20" rumfahren, im Winter auf 16" Salamischeiben, möglichst noch auf Stahl, ohne Radkappen.
Muss aber letztendlich jeder selbst wissen. Ich hab meinen Sommerfelgensatz in 18" fürn Winter nochmal gekauft. Einer anthrazit, einer silber.

Kleinanzeigen bringens manchmal doch.

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:51:01 Uhr:



Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:48:46 Uhr:


Danke für die Blumen!
Die wasserbasis Lacke sind echt mies. Mag schon sein, dass es daran liegt. Dann hab ich ja mit meinem Glück gehabt. Wahrscheinlich ist der Vorbesitzer niemandem hinterhergefahren 😁
Seit wann fährt man mit einem 335i jemandem hinterher? 😁

musst mal im Mazda MPS Forum lesen...

die wissen genau wer wem hinterher oder vorfährt... ;-)

Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:51:54 Uhr:



Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:51:01 Uhr:


Seit wann fährt man mit einem 335i jemandem hinterher? 😁

musst mal im Mazda MPS Forum lesen...
die wissen genau wer wem hinterher oder vorfährt... ;-)
oder im 320 D Forum

😉😛

duck und wech 😁

Gruß
odi

...heißen die nicht intern 32.0 DD😁

@120d-Sonora
Glück wunsch zum neuen. Sieht gut aus.

Zum Thema keine Steinschläge auf der Motorhaube. Schon mal mit einem Lackschichtdickenmessgerät nachgeschaut ob die Haube nicht überlakiert wurde um diese zu beseitigen? Wenn das ein paar Monate her ist dann hat man schon wieder neue. Dafür braucht man nicht mit 200 über die Bahn zu brettern. Landstraßen sind da kein Stück besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen