Vorstellung: 335i

BMW 3er E92

Hallo Leute,

habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.

Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.

Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:

  • ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
  • schwarz + M-PaketDKG
  • KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
  • Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
  • wenig gelaufen

Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.

Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.

Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.

Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.

Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!

Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.

Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)

Grüße aus München

Foto-03-10-14-16-01-18
Foto-03-10-14-16-01-04
Foto-03-10-14-16-00-41
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.

Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.

Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:

  • ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
  • schwarz + M-PaketDKG
  • KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
  • Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
  • wenig gelaufen

Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.

Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.

Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.

Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.

Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!

Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.

Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)

Grüße aus München

Foto-03-10-14-16-01-18
Foto-03-10-14-16-01-04
Foto-03-10-14-16-00-41
+5
85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:05:46 Uhr:


@120d-Sonora
Glück wunsch zum neuen. Sieht gut aus.

Zum Thema keine Steinschläge auf der Motorhaube. Schon mal mit einem Lackschichtdickenmessgerät nachgeschaut ob die Haube nicht überlakiert wurde um diese zu beseitigen? Wenn das ein paar Monate her ist dann hat man schon wieder neue. Dafür braucht man nicht mit 200 über die Bahn zu brettern. Landstraßen sind da kein Stück besser.

deine beiden Videos als du noch jung warst sprechen irgendwie eine deutliche Sprache 😛😛 - mein lieber Schollie 😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:12:25 Uhr:



Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:05:46 Uhr:


@120d-Sonora
Glück wunsch zum neuen. Sieht gut aus.

Zum Thema keine Steinschläge auf der Motorhaube. Schon mal mit einem Lackschichtdickenmessgerät nachgeschaut ob die Haube nicht überlakiert wurde um diese zu beseitigen? Wenn das ein paar Monate her ist dann hat man schon wieder neue. Dafür braucht man nicht mit 200 über die Bahn zu brettern. Landstraßen sind da kein Stück besser.

deine beiden Videos als du noch jung warst sprechen irgendwie eine deutliche Sprache 😛😛 - mein lieber Schollie 😁

Gruß
odi

Zu den Schollie-Videos 🙄 :ich tippe mal eher auf Reifensondersonderpreise..😁😁😁

Mir stinkt das vielzuviel 😰😠😮

Und wo liegt da das Besondere😕😰

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:17:24 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:12:25 Uhr:


deine beiden Videos als du noch jung warst sprechen irgendwie eine deutliche Sprache 😛😛 - mein lieber Schollie 😁

Gruß
odi

Zu den Schollie-Videos 🙄 :ich tippe mal eher auf Reifensondersonderpreise..😁😁😁

Mir stinkt das vielzuviel 😰😠😮

Und wo liegt da das Besondere😕😰

mir auch 😉

strotzt von Intelligenz 😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:24:46 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:17:24 Uhr:


Zu den Schollie-Videos 🙄 :ich tippe mal eher auf Reifensondersonderpreise..😁😁😁

Mir stinkt das vielzuviel 😰😠😮

Und wo liegt da das Besondere😕😰

mir auch 😉
strotzt von Intelligenz 😁

Gruß
odi

Der 😎 Burner schlechthin😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:05:46 Uhr:


@120d-Sonora
Glück wunsch zum neuen. Sieht gut aus.

Zum Thema keine Steinschläge auf der Motorhaube. Schon mal mit einem Lackschichtdickenmessgerät nachgeschaut ob die Haube nicht überlakiert wurde um diese zu beseitigen? Wenn das ein paar Monate her ist dann hat man schon wieder neue. Dafür braucht man nicht mit 200 über die Bahn zu brettern. Landstraßen sind da kein Stück besser.

Danke! 😁

Ja, Lackdichte ist gemessen worden. Es lies sich keine Nachlackierung feststellen. Sonst wäre das Fzg für mich nicht in Frage gekommen. Habe auch sämtliche BMW-Werkstattaufenthalte durchgecheckt. War nur einmal beim Service und hat an der Rückrufaktion bzgl. Vanos teilgenommen.

@Manfred: Du fährst doch gerade Mischbereifung im Winter und meintest weiter oben, du liebäugelst auch mit den MAM B1 mit 225ern rundum. Oder räts du mir uneingeschränkt zur Mischbereifung?

Oder ich hol mir für'n Winter nen 320d. 😁 😁

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:33:20 Uhr:



...
@Manfred: Du fährst doch gerade Mischbereifung im Winter und meintest weiter oben, du liebäugelst auch mit den MAM B1 mit 225ern rundum. Oder räts du mir uneingeschränkt zur Mischbereifung?

Oder ich hol mir für'n Winter nen 320d. 😁 😁

Ich fahre Mischbereifung und rate zu Mischbereifung; 😎😁

und liebäugeln tue ich mit sonst nix (reifentechnisch...)😛 (Wie kommst du darauf??)

Auf geschlossener Schneedecke hast du damit auch mehr Traktion!

Zitat:

und liebäugeln tue ich mit sonst nix (reifentechnisch...)😛 (Wie kommst du darauf??)

Deswegen:

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:26:31 Uhr:


...dann sieht es mit rundum 225ern komisch aus. ...

Den Gedanken hatte ich aber auch; fahre ja selber Mischbereifung auch im Winter. .gleiche wie TE kaufen will...

War verwirrt aufgrund "gleiche wie TE" kaufen will. Was meintest du denn damit?

ich meinte damit Gleiche Bereifung... Conti 830 ....

aber eben in 225/255

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:27:29 Uhr:


Wohne in München. Vermutlich wird man hier auch mit Mischbereifung durch den Winter kommen. Bin allerdings großer Fan von schneebedeckter Fahrbahn, fahre gerne im bayrischen Wald, in den Alpen oder bei Schneestürmen.

Wenn Du an LA vorbei fährst hupst einfach mal 😉

Gratuliere zum neuen Wägelchen. Sieht doch sehr ansprechend aus! Schwarz/Schwarz ist mir zwar zu "eintönig", aber um mich geht's ja hier nicht😁

Ich wünsche viel Freude am Fahren...Nicht doch lieber die 313 Performance? Wobei, ich finde beide Felgentypen schön.

Glückwunsch zum neuen Auto 😉

Ich hatte zwar keinen E92 bei dem sich die Fragestellung mit welchen Alus ich im Winter fahren sollte stellte, dafür aber einen E46. Und ich habe es wie folgt gelöst: Ich habe mir die Winterbereifung des E46 M3 geholt (M68 in 7,5x17 Zoll ET vorne 41 und hinten 25; rundrum 225/45 R17 Reifen). Damit standen die Räder hinten perfekt im Radkasten, war so ziemlich das Maximum ohne zu Bördeln. Hätte ich den Wagen noch hätte ich diese ET rundrum. Damit sah der Wagen alles andere als "schmal" oder "komisch" aus, sondern geil. Sogar geiler als mit den Serien 18 Zoll Sommeralus, weil diese im Kotflügel hinten verschwanden.

Eventuell geht das ja auch beim E92.

Eintragen musste ich die Räder übrigens auch nicht 😉

Warum fährst du im Winter nicht die Felgen von den Fotos?

Halte ich mehr davon, als von irgendwelchen Fremd-Felgen.

Zitat:

@chris230379 schrieb am 23. Oktober 2014 um 18:17:06 Uhr:


Warum fährst du im Winter nicht die Felgen von den Fotos?

Halte ich mehr davon, als von irgendwelchen Fremd-Felgen.

Steht irgendwo auf Seite 1-3 😛 😁

Danke für die Glückwünsche! Schwarz / Schwarz finde ich ehrlich gesagt auch nicht am schönsten. Hätte vielleicht lieber Sattelbraun innen gehabt. Is halt schwer bei nem Gebrauchten seine komplette Wunschkonfig zu finden, bei dem auch alles passt. Mir gefällt er so aber auch sehr gut. Hat ein wenig Understatement, wie ich finde.

Stef, an Landshut fahr ich ständig hupend vorbei! Die 120er Zone macht mich narrisch 😁
Grüße nach Niederbayern an der Stelle!

An M3 Winterbereifung dachte ich auch schon. Richtig schön würden die im Radkasten stehen. Doch leider zu "schön". Die M270 haben nämlich ET20. Da geht nix ohne Bördeln. Somit kommen die Dinger auch nicht in Frage, leider.

Ihr bringt mich tatsächlich nochmal zum Nachdenken, ob ich nicht doch die M193 als ich Winterfelgen nutzen soll. Einen Aspekt, der noch dagegen spricht, hab ich auch noch nicht genannt: Die montierten Reifen (PilotSport) haben noch ca 5-6mm Profil. Wenn ich da jetzt Winterreifen drauf mache, dann kann ich die Reifen wegschmeißen. Kein Mensch kauft halb fertige RFT's ohne Felgen. Als Komplettradsatz lassen sich die Räder jedoch hervorragend an den Mann bringen, zumal die Felgen gänzlich unbeschädigt und neuwertig sind.

Hmm... Was wäre denn aus eurer Sicht an den MAM B1 (in Silber) so schlecht? Ich mein, klar sinds keine originalen, haben wohl nicht die gleichen Qualitätsstandards erfüllt. Aber sie sind immerhin von einem namhaften, deutschen Hersteller und 99,5% und würden gar nicht merken, dass es sich um keine Originalen handelt. Optik ist top und es sind sogar (leichte) Schneeketten zugelassen. 😁

Grüße aus München

Hast Du ne Ahnung, wie schnell die gebrauchten Reifen im Frühjahr in der Bucht weggehn..

Deine Antwort
Ähnliche Themen