Vorstellung 330Ci Clubsport estorilblau
Guten Abend zusammen!
Wie schon vor längerer Zeit versprochen, sind hier nun einige Bilder von meinem "Neuen".
Ich habe ich im Oktober von meinem 320Ci (Vor-Facelift) mit M-Paket nun getrennt und mir einen 330Ci Clubsport gekauft.
Bj. 11/2005
330Ci 231 PS estorilblau-metallic
Sonderausstattung (nur das wichtigste):
Clubsport-Paket
Doppelspeiche M135 18 Zoll auf Mischbereifung
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Regensensor mit autom. Fahrtlichtsteuerung
Harman-Kardon mit 6-fach Wechsler
Teilleder mit Alcantara (Clubsport)
Multifunktionslenkrad mit Tempomat
Bluetooth-Vorbereitung
Sitzheitzung
Heckrollo elektr.
Comfort-Paket
Außenspiegelpaket
Der Clubsport-Heckspoiler ist bereits bestellt und kommt demnächst. (wurde leider bei der Bestellung vergessen)
Geplante Änderungen:
Bastuck Komplettanlage (gestern eingebaut)
H&R Tieferlegungsfedern 55/35mm (liegt daheim)
H&R Distanzscheiben (noch nicht da, hat jemand welche übrig?)
Domstrebe (berieits verbaut)
und ein bißchen blaues Licht für Fußraum und Kofferraum...
Chromblinkerbirnen vorne (bereits verbaut)
evtl. Modifikation vom Soundgeneratot
Ok, soweit hier die Bilder...
Gruß Stefan
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Hier noch ein Bild in Fahrt
Da geht aber noch was, oder? 😉 Wie schnell wirst Du vorm Schwedenkreuz mit dem Auto?
Finde den CS in Estorilblau wirklich wunderschön, sehr schönes Auto. Die Theke auf der Heckklappe ist da eher ein Schritt zurück und hat für mich mit sportlicher Eleganz nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Wieso?
Die hier ist doch schnicke! 😁
😰
oh gott,was ist denn das...??😰
Gratuliere. Sehr schöner Wagen!
Ich hoffe nur sehr, dass der Heckspoiler nicht raufkommt.
Es wär sooo schade um das schöne Auto!
Gruß
Luki
Zitat:
Original geschrieben von st328
😰
oh gott,was ist denn das...??😰
Ich sag nur: Ebay... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Da geht aber noch was, oder? 😉 Wie schnell wirst Du vorm Schwedenkreuz mit dem Auto?
.....
Keine Ahnung. Ich betreibe kein Datalogging. :-)
Und für den Blick auf den Tacho ist die Quiddelbacher Höhe eine der ungeeignetsten Stellen überhaupt. Gerade seit dieser indiffizilen Doppelkuppe ab der Neuasphaltierung Winter 2004/05 mit der "ewig" dauernden "Landephase". Ich bin jedenfalls so flott, daß ich mich über alle 4 Räder schiebend bis an die linke Fahrbahnseite nach der Flugplatz-Doppelrechts raustragen lasse. Mir reichts. Schau Dir mal an, wie die hintere Reifenflanke um Gnade bettelt.
Wenn da noch was geht, dann nehme ich gerne eine Guided Tour mit Dir als Vorauswagen, man lernt nie aus... Momentan traue ich mir mit dem Serienfahrwerk nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
für den Blick auf den Tacho ist die Quiddelbacher Höhe eine der ungeeignetsten Stellen überhaupt.
Ich fragte ja nach dem Schwedenkreuz, da ist ja doch etwas Zeit. Das ist die einzige Stelle wo ich mal in den 5. komme, daher war ich nur neugierig. 😉
Also erstmal vielen vielen Dank für das viele Lob!
Ich kanns manchmal selbst noch nicht glauben, dass ich jetzt mein Traumauto fahren darf....
Zum Thema Heckflügel, war damals auch sehr unsicher und habs mir dann aber mehrmals überlegt, und meine Freundin hatte Recht:
Gehört zum CS einfach dazu!!!
Wie gesagt, bereits bestellt.
Sobald ich wieder was neues hab, folgen natürlich Fotos.
Bin ja selber schon sehr auf den H&R Federn gespannt!!
Zum Thema CS-Ecken, ich bin wirklich unschlüssig was ich machen soll, denn ich Wagenfarbe lackiert fallen die gar nicht mehr so auf.
Dann lieber doch die Carbon-Optik. Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit Carbonfolie?!
Echt-Carbon ist zu schade, da setzt man dann doch öfters auf und dann sind die Dinger hin....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Ich fragte ja nach dem Schwedenkreuz, da ist ja doch etwas Zeit. Das ist die einzige Stelle wo ich mal in den 5. komme, daher war ich nur neugierig. 😉
Sorry. hab mich dann wohl verlesen.
Ich denke, Du meinst v o r dem Schwedenkreuz, oder?
Nach dem Schwedenkreuz (Anfahrt Aremberg) mit über 210 km/h (210 = Ende vierter bei 2,93 HA und 6.500 rpm) wäre arg waghalsig und VLN-würdig. Bzw. nicht zu schaffen mit einen nicht-Rennwagen oder zumindest Sportwagen.
Zwischen Flugplatz (Doppelrechts) und Schwedenkreuz muss ich wie Du so grade in den 5. Schalten, wenn ich am Flugplatz optimal gefahren bin. Ich hab' dort also rund 220 km/h drauf. Mit dem e30 325 waren es genau 200 lt. Tacho, das weiß ich noch genau. Der ging übrigens deutlich leichtfüssiger durch die Kurven, was bei 250 kg Mindergewicht und optimiertem Fahrwerk auch kein Wunder ist.
Bitte entschuldigt unser OT-Gelabere.
An den Clubsport-Kollegen: Deine Bastuck-Komplettanlage würd' ich gern mal hören. Vielleicht klappt es ja mit einem MT-Clubsport-Clubtreffen....
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Zwischen Flugplatz (Doppelrechts) und Schwedenkreuz muss ich wie Du so grade in den 5. Schalten, wenn ich am Flugplatz optimal gefahren bin. Ich hab' dort also rund 220 km/h drauf.
Natürlich vor dem Schwedenkreuz, da ich kein Geld bekomme dafür, rolle ich auf Aremberg nur noch zu, aus 180 abzubremsen ist mir da ausreichend.
Ich komme auf gut 210 Tacho, kurz nach dem Gefälle muss ich in den 5. für ein paar Sekunden. Dann machen die 35 Mehr-PS doch nicht so viel aus.
@ OT-Gelabere:
Das gibt´s hier so viel... wir bleiben immerhin beim Thema Autofahren. 😉
hört sich ja interessant an euer gerede 😉!
nimm mich ma bitte mit marc, wohnst ja gleich umme ecke 🙂😉.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von BMWer23
Zum Thema Heckflügel, war damals auch sehr unsicher und habs mir dann aber mehrmals überlegt, und meine Freundin hatte Recht:
Gehört zum CS einfach dazu!!!
Wie recht sie doch hatte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWer23
Zum Thema CS-Ecken, ich bin wirklich unschlüssig was ich machen soll, denn ich Wagenfarbe lackiert fallen die gar nicht mehr so auf.
Ansichtssache, ich finde gerade in Wagenfarbe fallen sie auf. (abgesehen von schwarz 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hört sich ja interessant an euer gerede 😉!
nimm mich ma bitte mit marc, wohnst ja gleich umme ecke 🙂😉.
gruß, Jan
@amgaida:180 km/ sind iimmer noch recht flott Ab der Kuppe ist leicht unter Zug halten aber in puncto Fahrstabilität besser (wellige Piste in einer nach rechts abschüssigen Hochgeschwindigkeits-Linkskurve...).
@ Jan: Kein Thema, Du hast ne PN.