Vorsprung durch Technik ?
Hallo an Euch alle,
seit dem Erscheinen setze ich mich auch technisch mit dem neuen A 3 auseinander und habe diesbezüglich zahlreiche Gespräche mit Verkäufern und Kfz-Monteuren aus 3 verschiedenen Audi-Werkstätten geführt.
Hinzu kommt diverser Schriftverkehr mit der Kundenbetreuung, deren Antworten aber wenig hilfreich, sondern eher Werbebotschaften waren.
Viele Verkäufer - mit Ausnahme eines sehr versierten Beraters bei Fleischhauer in Köln - konnten zahlreiche Fragen nicht beantworten.
Werkstattmonteure wollten auch kein klares Statement abgeben, da das Auto noch so neu sei.
Grundlegende Änderungen oder Verbesserungen könnten sie aber nicht entdecken.
Sowohl Verkäufer als auch einige Monteure wußten z. B. nicht, dass es 3 verschiedene Fahrwerke gibt.
Spezielle Fragen zu den verschiedenen Navi- und Audiosystemen konnte bisher keiner zuverlässig beantworten.
Ein Verkäufer meinte lakonisch, dass die Bedienung per MMI umständlicher und komplizierter geworden sei - man müsse erst einen Lehrgang machen, um alles zu begreifen und besser gegenüber dem alten RNS-E könne das neue Gerät nichts.
Wo sind also die technischen Innovationen, deren sich Audi so gern mit seinem Werbeslogan berühmt ?
Wo ist der Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern ?
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Ich sag nur, die meisten Verkäufer und allg. Mitarbeiter der Vertragshändler haben einfach keine Ahnung. Es kommen hier im Forum soviele Fragen die einfach nur aus der Unwissenheit der Händler entstehen, weil die Kunden Fragen haben und keine richtige Antwort bekommen. Bei meinem Verkäufer das selbe, er weiß über das Fahrzeug weniger wie ich als Kunde. Das ist einfach nur traurig!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
...ich bin froh, dass nun doch noch ein themenbezogener Meinungsaustausch in Gang gekommen ist und bin vor allem sehr erfreut darüber, dass sich zumindest einige in diesem Forum einen kritischen Blick be- wahrt haben.
Ich könnte weitere Kritikpunkte aufzählen (z.B. das verkorkste Handschuhfach, die unbrauchbaren Türablagen, der viel zu kleine Innenspiegel, das faltige Leder, das bereits bei Neuwagen an den Seitenwangen sichtbar ist usw. usf.), will aber nicht erneut polarisieren.
Das äussere Design halte ich für sehr gelungen, im Innenraum gibt es hingegen einigen Verbesserungsbedarf !
Jetzt mal im Ernst. Wie groß soll denn dieser Innenspiegel deiner Meinung nach sein. Also ich sehe immer den nachfolgenden Verkehr, d.h. ich sehe genau die Rückscheibe - mehr brauche ich auch nicht. Das Ambiente mono-pur-Teilleder ist bei mir nicht faltig. Wieso ist das Handschuhfach verkorkst? Da passen das Bordbuch, Parkscheibe, Eiskratzer, AMI-Kabel und Handykabel rein. Was soll ich denn dort alles noch reintun?
Gut, die Türablagen - da kenne ich größere, aber meine Handschuhe und eine Wasserflasche passen beim Fahrer locker rein - beim Beifahrer ist das Ablagefach in der Tat, warum auch immer, etwas klein geraten.
Zitat:
Original geschrieben von loere86
Also bitte...Zitat:
Alles? Das zweifle ich doch mal ganz stark an! Bsp. kleineres Tankvolumen, weniger Ablagemöglichkeiten (Fach unter dem Fahrersitz entfällt total), Zwangsmaßnahme Start-Stop-A., zu grob skalierte Tankanzeige mit den LEDsegmenten,....
Realistisch bleiben mal bitte.🙄
PS: oder ist VAG Dein Arbeitgeber?!
Kleineres Tankvolumen ist völlig schnuppe, da Motor effizienter und auf die 400m Reichweite kommts niemandem ernsthaft drauf an!
Ablagemöglichkeiten?? Das ist ein Auto und kein Kleiderschrank, weiss nicht was all die Leute ständig mitnehmen müssen... Hast ja n Kofferraum und ne Rückbank!
STart Stop... sorry, aber welcher Hersteller macht das nicht? Ist nun mal eine Entwicklung die nicht aufzuhalten ist (und die ich zugegebenerweise gar nicht schlecht finde, auch wenn ich gerne schöne, schnelle Autos fahre).
effizienter? möglicherweise ja, aber defintiv sind die Theoriewerte in der Praxis unhaltbar u. da ist es normal das man mit nem TFSI 10l ++ benötigt bei zügiger BAB Urlaubsfahrt und dann wirst Du das Tankvolumen merken (als Beispiel)
nein ich trage nicht meinen Kleiderschrank mit mir rum. Aber es gibt diverse Dinge Knirps, Messer, Taschenlampe die irgendwo in Handreichweite sein müssen. Aber im normalbetrieb nicht offen rumliegen sollte. Das geht beim neuen nicht so, wie ICH mir das vorstelle.
Wenn alle von der Rheinbrücke springen, springst Du dann hinterher? Ich glaub muss das nicht weiter kommentieren von wegen weil es andere machen muss es noch lange nicht sinnvoll sein. Es gibt wirkungsvollere Kraftstoffeinspartechniken.
Trotzdem viel Spaß mit Deinen Fahrzeugen. ;-)
80kg Gewichtsreduzierung im Vgl zum Vorgänger sind Fakt.
Das neue MMI-Touch (inkl Anordnung und Bedienbarkeit der Soft- und Hardkeys) sind m. M. nach Maßstab in der Kompaktklasse.
Im Übrigen genauso -wenn nicht sogar besser- intuitiv bedienbar wie beim rüstiken Rnse.
Der gesamte Armaturenträger wirkt weniger präsent/wuchtig, was ein absolut gigantisches Raumgefühl im Vgl zum Vorgänger erzeugt.
Fühl- und messbare Fakten.
Greedz,
Daffy
P.S.: In ein Handschuhfach sollen ja auch nur Handschuhe passen, oder?
Ansonsten würds ja Gruschtel-Fach heißen!;-)
Bissel mehr als die Handschuhe sollte schon reinpassen. Ich packe alles mögliche in das Fach.
Ähnliche Themen
Zitat:
P.S.: In ein Handschuhfach sollen ja auch nur Handschuhe passen, oder?
Ansonsten würds ja Gruschtel-Fach heißen!;-)
Naja beim Passat kann man darin seine Schokoriegel kühlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi1978
Naja beim Passat kann man darin seine Schokoriegel kühlen 😁Zitat:
P.S.: In ein Handschuhfach sollen ja auch nur Handschuhe passen, oder?
Ansonsten würds ja Gruschtel-Fach heißen!;-)
Hat der audi kein gekühltes Handschuhfach? Also das sollte schon sein mein ich 😉
Zum Tank: Ich finde einen großen Tank Super! Und das war für mich fast ein Kriterium keinen A3 zu kaufen. 800 - 900 km sollte man bei jeder Fahrweise hinbekommen.
Sicher ein schickes Auto, aber alles sollte man nicht in den Himmel loben!!
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
800 - 900 km sollte man bei jeder Fahrweise hinbekommen.
*lol* Du bist mir ein Witzbold. Klaro, wie groß müsste der Tank denn sein, wenn ich 900km Vollgas fahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
*lol* Du bist mir ein Witzbold. Klaro, wie groß müsste der Tank denn sein, wenn ich 900km Vollgas fahre 😁Zitat:
Original geschrieben von Stege87
800 - 900 km sollte man bei jeder Fahrweise hinbekommen.
Ja gut, von 900 km Vollgas gehe ich auch mal nicht aus 😉 aber ich hab keinen Bock alle 600 km zu tanken (auch wenn man noch 100 könnte tankt man ja...) ich werde mal von meinen Reichweiten berichten...
Also mein Peugeot im mom hat glaub ich 55 Liter da kann ich eigentlich immer mind 800 km mit hin, und wenn ich mal 1000 schaffe freu ich mich 😁
Oh je.
Jetzt hat Mercedes die neue E-Klasse mit 9 Gängen vorgestellt.
Bin gespannt, wann die ersten Rufe nach einem 10 Gang DSG kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Oh je.Jetzt hat Mercedes die neue E-Klasse mit 9 Gängen vorgestellt.
Bin gespannt, wann die ersten Rufe nach einem 10 Gang DSG kommen 😁
Lesen müsste man können, oder? ... es ist die S-Klasse und da muss man schon mehr bieten als nur 08/15 Ware.