Vorsicht vor Update
Moin.
Wir hier einige mitbekommen haben, wurde mein X3 von den elektronischen Fesseln befreit.
Hierfür wurde ein neues Steuergät eingebaut. Der Wagen lief danach völlig anders. 220 km/h auf ebener Strecke waren kein Problem.
Mein Händler bat mich das neue Update einspielen zu lassen, da es die Vorgabe aus München nach einem Steuergerät Einbau ist.
Gut Auto abgestellt und nach 1 Std. wieder abgeholt.
Konnte den Wagen nur mal kurz über die Autobahn fahren. Da ist mir aber schon aufgefallen, dass der Wagen nicht mehr so spritzig war. Es hat ewig gedauert, bis der auf 200 km/h ging. Ich musste danach abbremsen und später von der Autobahn abfahren. Dann habe ich mir am Wochenende die Winterreifen geholt( 17" wie auch die Sommerreifen nur 205 statt 225)
Heute hatte ich eine lange Fahrt auf der Autobahn und da wo frei war, habe ich mal Gas gegeben. Genau wie vorher, der Wagen kommt nicht aus dem Knick. Es dauert ewig bis 200 km/h erreicht sind, dann ganz langsam bis 210-211 km/h Bergab. Feierabend. Es kam nichts mehr. Der einzige Unterschied war, dass nicht wie früher abgeregelt wurde, sondern er in der hohen Drehzahl blieb. Ich könnte echt die Krise bekommen. Kann euch nur davor warnen ein Update machen zu lassen.
Bleibe am Ball
Beste Antwort im Thema
Ich liebe Leute,die bei 220 den Tacho fofografieren
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Meiner ist jetzt bald 2 Jahre alt und hat noch kein einziges Update bekommen ... obwohl er schon bei der Inspektion war und 1 mal außer der Reihe beim 🙂.
Kann mir bitte mal jemand erklären, was bei euch dazu geführt hat, ein oder mehrere Updates zu bekommen? Oder bekommt man die nur wenn man extra nachfragt?
Bis auf Telefon und www ist meiner eigentlich sehr komplett ausgestattet.
Keinen Antwort von den Allwissenden, die alles haben??
Langsam wird es eng, da bei mir nächste Woche ein neues Lenkgetriebe verbaut wird. Zeitgleich soll ein neues Update eingespielt werden, da ich die eingedrosselte Höchstgeschwindigkeit angesprochen habe. Was diese Update ( nagelneu von letzter Woche) bewirkt, kann mir der 🙂 leider nicht sagen ... jedoch muss erst dieses Update aufgespielt werden bevor man sich um ein neues Steuergerät kümmern kann. Das widerspricht allen Berichten, die ich hier bisher verfolgt habe.
Gleichzeitig kann mir der 🙂 jedoch sagen, dass für mein Fahrzeug eigenltlich keine Notwendigkeit besteht, irgend ein Update aufzuspielen.
Deshalb nochmals die Frage: was fehlt euren Kisten, dass diverse Updates aufgespielt werden?
Hallo,
mein Auto hat seit ca. 10 Tagen eine neues Steuergerät mit entsprechender Software. Seither gibt es, wie bereits geschrieben, keine elektronische Begrenzung mehr. Aktuell steht mein Auto in der Werkstatt, weil das 2. neue Lenkgetriebe eingebaut wurde.
Bei Abgabe des Autos habe ich explizit gefragt, ob mit dem Einbau des neuen Lenkgetriebes weder eine neue Software eingespielt werden muss. Dabei wäre mir nämlich nicht wohl, weil sich das Auto seit dem Einbau des neuen Steuergerätes ganz anders fährt. Er ist nicht nur in der Endgeschwindigkeit offen, sondern der Motor läuft auch deutlich ruhiger/leiser und hängt besser am Gas.
Antwort Annahmemeister:
Ja, mit Einbau des neuen Lenkgetriebes wird eine neue Software eingespielt. Allerdings hat die mit der Software, die Endgeschwindigkeit etc. regelt, nichts zu tun und hat daher darauf keinen Einfluss. Die Aufhebung der Endgeschwindigkeit sowie die Parameter zum Motorlauf etc. wären in dem neue verbauten Steuergerät programmiert. Und da könnte man so ohne weiteres keinen Einfluss darauf nehemn, daher auch ein neu verbautes Steuergerät und kein einfacher Softwareupdate.
Ich bin gespannt obs stimmt. . Heute Nachmittag hole ich mein Auto ab.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Keinen Antwort von den Allwissenden, die alles haben??Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Meiner ist jetzt bald 2 Jahre alt und hat noch kein einziges Update bekommen ... obwohl er schon bei der Inspektion war und 1 mal außer der Reihe beim 🙂.
Kann mir bitte mal jemand erklären, was bei euch dazu geführt hat, ein oder mehrere Updates zu bekommen? Oder bekommt man die nur wenn man extra nachfragt?
Bis auf Telefon und www ist meiner eigentlich sehr komplett ausgestattet.
Langsam wird es eng, da bei mir nächste Woche ein neues Lenkgetriebe verbaut wird. Zeitgleich soll ein neues Update eingespielt werden, da ich die eingedrosselte Höchstgeschwindigkeit angesprochen habe. Was diese Update ( nagelneu von letzter Woche) bewirkt, kann mir der 🙂 leider nicht sagen ... jedoch muss erst dieses Update aufgespielt werden bevor man sich um ein neues Steuergerät kümmern kann. Das widerspricht allen Berichten, die ich hier bisher verfolgt habe.
Gleichzeitig kann mir der 🙂 jedoch sagen, dass für mein Fahrzeug eigenltlich keine Notwendigkeit besteht, irgend ein Update aufzuspielen.Deshalb nochmals die Frage: was fehlt euren Kisten, dass diverse Updates aufgespielt werden?
Hallo,
1. Update weil das Fzg. die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichte (hat aber nichts gebracht).
2. Update, weil Lichtautomatik und Regensensor nicht vernünftig funktionierten.
3. Update, weil nach dem 2. Update das Navi. Prof. nicht mehr ging.
4. Update, weil nach dem 3. Update Satellitenbilder und Perspektive in 3D nicht mehr gingen.
Soviel ich weiß, werden bei Werkstattaufendhalten auch Softwareupdates aufgespielt, wovon der Kunde keine Kenntnis erhält. Werden vom Werk einfach angeordnet.
Gruß
Hartmuth
Da wird doch wohl nix aufgespielt, wenn man keine Probleme hat und vom
Fahrzeug, so wie in meinem Fall, nix gefordert wird??
Bei dir liest sich das ja, als ob BMW fuer jedes misslungene Update ein neues in der Schublade liegen hat.
Da komme ich heftig ins Gruebeln, ob ich das ueberhaupt will. Außer 5 km fehlt mir ja (noch) nix.
Wenn man mal davon absieht, dass meine Start/Stop Automatik nur zuverlässig arbeitet, wenn gleichzeitig AutoHold betaetigt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Keinen Antwort von den Allwissenden, die alles haben??Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Meiner ist jetzt bald 2 Jahre alt und hat noch kein einziges Update bekommen ... obwohl er schon bei der Inspektion war und 1 mal außer der Reihe beim 🙂.
Kann mir bitte mal jemand erklären, was bei euch dazu geführt hat, ein oder mehrere Updates zu bekommen? Oder bekommt man die nur wenn man extra nachfragt?
Bis auf Telefon und www ist meiner eigentlich sehr komplett ausgestattet.
Langsam wird es eng, da bei mir nächste Woche ein neues Lenkgetriebe verbaut wird. Zeitgleich soll ein neues Update eingespielt werden, da ich die eingedrosselte Höchstgeschwindigkeit angesprochen habe. Was diese Update ( nagelneu von letzter Woche) bewirkt, kann mir der 🙂 leider nicht sagen ... jedoch muss erst dieses Update aufgespielt werden bevor man sich um ein neues Steuergerät kümmern kann. Das widerspricht allen Berichten, die ich hier bisher verfolgt habe.
Gleichzeitig kann mir der 🙂 jedoch sagen, dass für mein Fahrzeug eigenltlich keine Notwendigkeit besteht, irgend ein Update aufzuspielen.Deshalb nochmals die Frage: was fehlt euren Kisten, dass diverse Updates aufgespielt werden?
Zimpa,
das kann dir doch als aufmerksamer Leser nicht entgangen sein. 😉
1.) Update wegen Rufannahme-Bug
2.) Update auf Anti-Ruckel
-.) auslesen des SW-Standes vor SG-Wechsel
3.) Update auf ungerenzte (😛) Endgeschwindigkeit nach SG-Wechsel
Also, Update nur weil immer was war und nicht einfach so!
Nach Erklärung meines 🙂 kommen Updates aus M gescriptet und betreffen ggf. alle SG. Jenachdem was M einstellt. Der 🙂 selbst hat keinen Einfluss darauf. Wobei die Updates fahrzeugspezifisch sind und den verbauten Zustand berücksichtigen.
LG
Andraxxx
Ich schau mal in die Glaskugel:
Das bei mir aufzuspielende Update wird, bezueglich V max , nix bringen.
Und da meinem Fahrzeug, außer einem neuen Lenkgetriebe, nix fehlt, hoffe ich, dass nix verschlimmbessert wird.
Und wenn naechste Woche nicht 2 m Schnee liegen, werde ich es testen und berichten.
Das haette dann ja keiner... V max nur mit Update 😁
20 dA EZ 01/12 (BJ 11/2011), jetzt 28 Tkm. Keine Updates, bisher auch keine gebraucht. Das mit der Vmax hebt mich nicht an.😮
Bernd.
Hallo,
wie versprochen, habe ich gestern auf der AB nochmal getetstet, ob mir der Einbau des neuen Lenkgetriebes mit Softwareupdate nochmals eine Vmax-Begrenzung beschert hat. Nein, hat es nicht, alles prima.
Die Tachonadel geht nach wie vor langsam aber stetig in Richtung 230 km/h.
So habe nun endlich das neue sg bekommen.
Leider bin ich nicht so begeistert, auf gerader
Strecke, ab 180 eher zäher als vorher, mit
Viel muehe und Anlauf bis Tacho knapp ueber
210, bergab Tacho knapp bis 230 ( GPS 217).
Also die Abregelung ist zwar weg, aber richtig
Frei kommt mir der Motor auch nicht vor.
Hatte mir mehr erwartet, vielleicht habe ich das
Selbe Update wie quastra bekommen!!!??
Negativ: Bordcomputer war wieder auf Null.
Start Stopp System hat sich verändert,
Geht jetzt auch bei Minus temp. Aus ?
wie ist Eure Meinung?
Gruß und danke
Ab zum Händler und nachbessern lassen
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Start Stopp System hat sich verändert,
Geht jetzt auch bei Minus temp. Aus ?
heute morgen bei -4°C im Stau...lief das Auto-Start-Stopp System einwandfrei. Habs aber dennoch ausgeschaltet da ich den Motor schnell auf Betriebstemperatur bringen wollte.
meiner fährt seit 10 Tagen auf Strassen...
Gruss
stockahead
meiner schafft laut Tacho ca. 252
313 Diesel-Pferden sei dank 😉
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
heute morgen bei -4°C im Stau...lief das Auto-Start-Stopp System einwandfrei. Habs aber dennoch ausgeschaltet da ich den Motor schnell auf Betriebstemperatur bringen wollte.Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Start Stopp System hat sich verändert,
Geht jetzt auch bei Minus temp. Aus ?
meiner fährt seit 10 Tagen auf Strassen...Gruss
stockahead
Ist denn die aktuelle BA auf diese Minustemperturen angepasst worden?
Hallo,
Ich bekomme am Donnerstag nach langen hin und her ein neues Steuergerät
(hier nochmal besonderen Dank an quastra).
Ich habe meinen Freundlichen wegen der Software angesprochen. Nach Rücksprache mit München wurde mir mitgeteilt, dass nur noch die Software aufgespielt wird, die auch im aktuellen Fzg. eingespielt ist. Die ersten Fzg. bekamen noch eine eigenständige Software. Seit dem Wegfall der Begrenzung haben alle die gleiche Software, und nur diese wird noch eingespielt. Keine Ahnung ob’s wirklich so ist.
Der enorme Aufwand mit dem damit verbunden Stress lohnt sich in meinen Augen nicht mehr.
Gruß
Hartmuth
So, habe seit eben ein neues Lenkgetriebe und eine neue Software. Die Lenkung ist leise wie es sein soll, ob die Software was an der Geschwindigkeit aendern (ich glaube eher nicht) werde ich nachher testen, so dass Wetter mitspielt und alle meine Navidaten sind weg. Das ist schon mal aergerlich.