Vorsicht vor Update

BMW X3 F25

Moin.
Wir hier einige mitbekommen haben, wurde mein X3 von den elektronischen Fesseln befreit.
Hierfür wurde ein neues Steuergät eingebaut. Der Wagen lief danach völlig anders. 220 km/h auf ebener Strecke waren kein Problem.
Mein Händler bat mich das neue Update einspielen zu lassen, da es die Vorgabe aus München nach einem Steuergerät Einbau ist.
Gut Auto abgestellt und nach 1 Std. wieder abgeholt.
Konnte den Wagen nur mal kurz über die Autobahn fahren. Da ist mir aber schon aufgefallen, dass der Wagen nicht mehr so spritzig war. Es hat ewig gedauert, bis der auf 200 km/h ging. Ich musste danach abbremsen und später von der Autobahn abfahren. Dann habe ich mir am Wochenende die Winterreifen geholt( 17" wie auch die Sommerreifen nur 205 statt 225)
Heute hatte ich eine lange Fahrt auf der Autobahn und da wo frei war, habe ich mal Gas gegeben. Genau wie vorher, der Wagen kommt nicht aus dem Knick. Es dauert ewig bis 200 km/h erreicht sind, dann ganz langsam bis 210-211 km/h Bergab. Feierabend. Es kam nichts mehr. Der einzige Unterschied war, dass nicht wie früher abgeregelt wurde, sondern er in der hohen Drehzahl blieb. Ich könnte echt die Krise bekommen. Kann euch nur davor warnen ein Update machen zu lassen.
Bleibe am Ball

Beste Antwort im Thema

Ich liebe Leute,die bei 220 den Tacho fofografieren

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich liebe Leute,die bei 220 den Tacho fofografieren
Jepp (aber GPS gemessem sind es ja auch nur ca. 212-213km/h)

Gruß aus EN

Ach so-dann ist es ja halb so wild.Dann könnte man mit dem anderen Auge ja schnell auch noch einen Blick auf das Zweithandy mit GPS werfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von berschie


...Ja und jedes Smartphone kann per GPS die Geschwindigkeit messen.
...

Schön wär´s. 😕

Wer glaubt, er könne mit seinem Smartphone (oder auch Navi) die exakte Geschwindigkeit messen, irrt aber gewaltig.

  • Kein GPS-Empfänger im Smartphone oder Navi kann die Geschwindigkeit messen !!!!
  • Die Anzeige "Geschwindigkeit" bedeutet noch lange nicht, dass genau gemessen wurde.
  • Das ist nur ein fehlerbehafteter Wert, der ebenso wenig stimmt, wie die Tachoanzeige.
  • Für letztere gibt´s aber gesetzlich Vorgaben hinsichtlich der Abweichung (s. StVZO).
  • Beim Navis oder Smartphones gibt´s nicht an Vorgaben. Da muss man sich schon mit der GPS-Technik befassen.

Wer allerdings damit zufrieden ist, dass bei einer Tachanzeige von 120 km/h das Smartphone 115 km/h anzeigt, obwohl es vielleicht nur 111 oder auch 119 km/h sind, dem soll es auch egal sein.

Nur stimmen tut alles nicht. 🙂

Man hier geht es aber darum, dass nach einem Softwareupdate bewußt wieder Leistung genommen worden ist und nicht meiner ist aber so schnell und Tachoabweichung, bla bla bla.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ist dein Beitrag ernst gemeint? Du sprichst von einem 3.0d wir von 2.0d.

Ja und jedes Smartphone kann per GPS die Geschwindigkeit messen.

Edit: Dein Bild zeigt die die Geschwindigkeit im 7. Gang wenn du Automat hast

ja, ist sehr wohl ernst gemeint, ich hab auch den 20d.

Aber ich glaube das diese Werte wirklich nur "Tacho" werte sind, ich werd mir mal ne App

suchen und die Geschwindigkeit überprüfen. Bin selber gespannt.

Die Endgeschwindigkeit wird im Sport-Modus im 7. Gang erreicht wie du richtig erkannt hast,
wenn ich aber im DS-Modus fahre, d.h. von Hand schalte, kann ich auf der Geraden im 8.Gang
zwar langsamer, aber eben auch die Höchstgeschwindigkeit erreichen. Und wenn es dann
bergab geht hat der Motor wesentlich mehr Drehzahlreserve zur Verfügung um dann sogar
noch drauf zu legen.

Lg an alle und weiterhin viel Spaß mit diesem tollen Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich liebe Leute,die bei 220 den Tacho fofografieren

Du hast Recht, ist keine gute Idee...

werde diesbezüglich keine Fotos mehr einstellen.

Danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von blueeyediver



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ich liebe Leute,die bei 220 den Tacho fofografieren
Du hast Recht, ist keine gute Idee...
werde diesbezüglich keine Fotos mehr einstellen.
Danke für den Hinweis.

Schön-da fühle ich mich doch gleich viel sicherer!!!!!!!!!!

Hallo zusammen,

mein Servicemitarbeiter bestreitet das es ein neues Steuergerät wegen der V-Max-Begrenzung gibt.

Kann mir jemand noch mal sagen was es genau damit auf sich hat und was ich machen kann.

Habe einen 20dA.

Vielen Dank,
Sportiv

Wäre schön, wenn Du den anderen Bericht gelesen hättest.
Ja es gibt ein neues Steuergerät. Ich habe auch es auch in meinem.
Es bringt jedoch nichts sich mit dem Mitarbeiter de Händlers zu unterhalten.
Schreibe an Hr. Reithofer und 2-4 Wochen später bekommst Du ein neues.
Welches BJ ist deiner? Das gilt nur für X3 vor BJ 06/12.

Hallo Quastra,

danke fuer den Tipp.
Habe in das andere Thema geschaut. Waren aber ueber 600 Beitraege.

Meiner ist EZ 8/2011.

Soll ich echt an den Boss schreiben?
Oder meinst Du BMW Muenchrn?

Kannst Du mir noch einen Tipp geben was ich genau schreiben soll?

Vielen Dank und Vg, Sportiv

Schick mir mal ne pn.

Heute früh strahlender Sonnenschein, kein Wind, die Bahn war frei und was soll ich sagen? 210-211 km/h Ende Gelände.
Bergab war so ne 212 km/h zu sehen.
Man das ist immer die gleiche Strecke die ich fahre und auf der ich vor dem Update mehrfach mit 220 km/h gefahren bin.
Sch... Update. Sorry musste ich mal loslassen.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Heute früh strahlender Sonnenschein, kein Wind, die Bahn war frei und was soll ich sagen? 210-211 km/h Ende Gelände.
Bergab war so ne 212 km/h zu sehen.
Man das ist immer die gleiche Strecke die ich fahre und auf der ich vor dem Update mehrfach mit 220 km/h gefahren bin.
Sch... Update. Sorry musste ich mal loslassen.

Hi quastra, ich denke es liegt nicht am update. Vlt. ist was anderes "daneben". Hm...🙄

Das denkt BMW auch. Anfang Dez. geht der zum Freundlichen.

ich würde es doch umbedingt vermeiden Updates in den X3 einspielen zu lassen. Haben zwar den 30d Motor, aber nach dem Update wozu BMW uns auffoderte lief der Wagen Wochen lang nur mit mäßiger Leistung und schaltfehlern in der Automatik. Es dauerte ganze 2 Monate und mind. 6 Besuche bei BMW bis das Auto wieder eingigermaßen lief. Wegen den paar mehr Km/H würde ich es nicht riskieren, das mein Auto danach evtl. ruckelt, schlecht schaltet oder die Leistung gefühlt reduziert worde, und das mit der Leistung muss man erstmal beweisen! Bei uns gibt es jetzt ein genrelles Verbot für updates an BMW's es sei denn es liegt ein echter Fehler vor.

Beste Grüße

Tja angeblich war das Update notwendig. Es hätte halt gleich nach dem SG Einbau stattfinden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen