1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Vorsicht aufpassen bei VW Garantie!

Vorsicht aufpassen bei VW Garantie!

VW Golf 7 (AU/5G)

Betrifft zwar nicht direkt meinen Golf aber ansonsten jeden VW Fahrer.
Ich habe am 20.05.2015 meiner Frau einen VW Scirocco Neuwagen ohne Kilometer Modell 2015 gekauft.
Und zwar 350 Km von zu Hause entfernt weil der Händler vor Ort nicht so schnell liefern konnte mit dieser Ausstattung.
Schon nach 1 Woche stellte Sie fest das daß Getriebe sich nur mit sehr viel Druck in den 1. Gang sowie den Rückwärtsgang schalten lässt,alles sehr hakelig.
Ok dachte ich fährst du mal zum Freundlichen.
Der sagte er müsse eine anfrage bei VW machen.
Jetzt kommt der Hammer!
VW sagt Einstellarbeiten nur bis zu 10000Km oder 6 Monaten.
Ich sage ok Wagen ist ja erst 3 Wochen Zugelassen und hat erst etwas über 1000Km runter.

So jetzt der Oberhammer.
Die 6 Monate waren laut VW abgelaufen weil angeblich die Auslieferung im Juli 2014 war(die vom Werk zum VW Händler).
Woher soll ich das wissen als Kunde.
Und ich dachte eigentlich 2 Jahre Garantie ab Erstzulassung.
Also soll ich die Nummer selber bezahlen.
Hallo gehts noch denke ich.
Schliesslich habe ich bei einem Vertragshändler einen neuen VW ohne Kilometer gekauft und VW Garantiert dir Mängelfreiheit für 2 Jahre.
Na wenn das kein Mangel ist,was dann.

Ok ich den VW Kundenservice angerufen und mein Problem geschildert.

Jetzt 2 Wochen später der Rückruf.
Deren Aussage auf Nachfrage meinerseits das daß Problem ja schon mit 0 Kilometern bestand,das kann nicht sein wir haben ja eine strenge Qualitätskontrolle.
Sie müssen das selber bezahlen weil es sich um Einstellarbeiten handelt.
Und keinerlei Kulanz für meinen ach so tollen neuen VW.
Egal wie man argumentiert alles perlt am glatten Kundenservice Mitarbeiter ab.

Fazit:Passt bloß auf beim Autokauf und fragt euren Händler genau wann das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Guckt Ihn euch genau an denn sämtliche Einstellarbeiten,Spaltmasse usw. nur 6 Monate oder 10000 Km.

Für die die es so wie ich auch nicht wussten:
Noch schlimmer ist es das die Werksgarantie auch mit dem Tag der auslieferung an den Händler beginnt.
Ich hab also hier einen VW Neuwagen gekauft bei dem die Garantie schon ca. 1 Jahr läuft.

Grüsse und schön aufpassen Christian

Beste Antwort im Thema

Betrifft zwar nicht direkt meinen Golf aber ansonsten jeden VW Fahrer.
Ich habe am 20.05.2015 meiner Frau einen VW Scirocco Neuwagen ohne Kilometer Modell 2015 gekauft.
Und zwar 350 Km von zu Hause entfernt weil der Händler vor Ort nicht so schnell liefern konnte mit dieser Ausstattung.
Schon nach 1 Woche stellte Sie fest das daß Getriebe sich nur mit sehr viel Druck in den 1. Gang sowie den Rückwärtsgang schalten lässt,alles sehr hakelig.
Ok dachte ich fährst du mal zum Freundlichen.
Der sagte er müsse eine anfrage bei VW machen.
Jetzt kommt der Hammer!
VW sagt Einstellarbeiten nur bis zu 10000Km oder 6 Monaten.
Ich sage ok Wagen ist ja erst 3 Wochen Zugelassen und hat erst etwas über 1000Km runter.

So jetzt der Oberhammer.
Die 6 Monate waren laut VW abgelaufen weil angeblich die Auslieferung im Juli 2014 war(die vom Werk zum VW Händler).
Woher soll ich das wissen als Kunde.
Und ich dachte eigentlich 2 Jahre Garantie ab Erstzulassung.
Also soll ich die Nummer selber bezahlen.
Hallo gehts noch denke ich.
Schliesslich habe ich bei einem Vertragshändler einen neuen VW ohne Kilometer gekauft und VW Garantiert dir Mängelfreiheit für 2 Jahre.
Na wenn das kein Mangel ist,was dann.

Ok ich den VW Kundenservice angerufen und mein Problem geschildert.

Jetzt 2 Wochen später der Rückruf.
Deren Aussage auf Nachfrage meinerseits das daß Problem ja schon mit 0 Kilometern bestand,das kann nicht sein wir haben ja eine strenge Qualitätskontrolle.
Sie müssen das selber bezahlen weil es sich um Einstellarbeiten handelt.
Und keinerlei Kulanz für meinen ach so tollen neuen VW.
Egal wie man argumentiert alles perlt am glatten Kundenservice Mitarbeiter ab.

Fazit:Passt bloß auf beim Autokauf und fragt euren Händler genau wann das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Guckt Ihn euch genau an denn sämtliche Einstellarbeiten,Spaltmasse usw. nur 6 Monate oder 10000 Km.

Für die die es so wie ich auch nicht wussten:
Noch schlimmer ist es das die Werksgarantie auch mit dem Tag der auslieferung an den Händler beginnt.
Ich hab also hier einen VW Neuwagen gekauft bei dem die Garantie schon ca. 1 Jahr läuft.

Grüsse und schön aufpassen Christian

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Preussi0 schrieb am 5. September 2015 um 11:07:43 Uhr:


Hallo nachmal,
Der Scirocco ist das neuste Modell.
Und Nein keine Tageszulassung oder so etwas absolut neu und die Übergabeinspektion wurde einen Tag vorher gemacht.

Das kann bei einem Neuwagen so nicht richtig sein.
Die 2-Jahres Garantie beim NEUwagen läuft ab dem Kauftag des Kunden.

Das habe ich auch gedacht,wurde aber durch den VW Kundenservice eines besseren belehrt.
Gruß Christian

Bist Du Rechtsschutz-versichert? Falls ja => Anwalt.

Ich denke, dass der Händler sich da auf ganz dünnem Eis bewegt.

Mach mal eine "Extremwertbetrachtung": Du kaufst einen "Neuwagen", der aber schon 2 Jahre auf dem Hof beim Händler stand (JA, das gibt es!).

Dann hättest Du ja überhaupt gar keine Garantie! Das ist so nicht möglich.

Hallo,

kann es sein, dass obwohl das teure Wort "Getriebe" genannt wird, es sich einfach nur um eine Einstellung der Gangschaltung handelt?

Wenn ja, dann ist das genauso ärgerlich wie ein "schiefes" Lenkrad, aber wird bei einer Massenfertigung unvermeidlich sein. Vorallem merken es die meisten nicht und für VW ist die Hauptsache, dass es innerhalb der Toleranz ist.

Wenn dies ist, dann würde ich die +/- 40 Euro investieren und mich danach wieder über den Neukauf freuen.

Falls es wirklich das Getriebe ist, sieht es anders aus...

P.S.: Habe ich selber auch von der Werksatt meines Vertrauens gemacht und besser hätte es das Werk auch nicht machen. Vielleicht nur nicht direkt nach 1.000km, ansonsten muss man später nochmals ran, wenn sich alles eingearbeitet hat.

Würde ich mal an AutoBild schicken, vielleicht können die dich unterstützen und in einem Heft berichten!

Mein Händler (ab jetzt nicht mehr!) wollte nicht mal 3 Wochen nach Zulassung meine Vorderräder auf Unwucht untersuchen. Bin zu einem anderen VW Händler gefahren und der hat bei allen 4 Rädern eine Unwucht festgestellt, die Räder gewuchtet und ich brauchte keinen Cent dafür bezahlen. Dafür ist er jetzt auch für den nächsten Neuwagen mein erster Ansprechpartner.

Wow! Hätte ich so auch nie gedacht! Neu wäre für mich auch neu. Aber ich schaue sowieso immer bei meinen Probefahrten, "wie alt das Fahrzeug wirklich ist". Also: von wann die div. Bauteile sind und die Fahrgestellnummer sagt ja auch grob aus, von wann der Wagen ist. Selbst wenn ich einen JW kaufe. Wer weiß denn sonst, wie lange so ein Fahrzeug vor der ersten Zulassung schon herumgestanden hat....
Nur, dass es dann Probleme mit Nachbesserungen gibt, so wie hier beschrieben, hätte ich nie gedacht.
Danke für den Hinweis. Wieder was dazugelernt.

Zitat:

@Dofel schrieb am 5. September 2015 um 13:01:49 Uhr:


Mach mal eine "Extremwertbetrachtung": Du kaufst einen "Neuwagen", der aber schon 2 Jahre auf dem Hof beim Händler stand (JA, das gibt es!).
Dann hättest Du ja überhaupt gar keine Garantie! Das ist so nicht möglich.

Doch wohl möglich.... wenn die 2 Jahre um sind ist die Garantie zu Ende. Allerdings hat man dennoch Gewährleistung....

Steht ein "Neuwagen" länger als 12 Monate dann ist es juristisch gesehen kein Neuwagen mehr.
http://www.anwalt.de/.../...als-neuwagen-bezeichnet-werden_014863.html

Ich kann das alles nicht nachvollziehen! Wir haben mal nen EU Lagerwagen gekauft, 6 Monate nach Bauzeit. Übergabeinspektion wurde nach Kaufvertrag gemacht. Bei VW wurde immer EZ als Garantierelevanter Zeitpunkt verwendet, auch hinsichtlich Garantieverlängerungen. Die 6 Monate /10.000 km kenne ich für Verschleißteile wie Bremse. Einstellarbeiten nur bis 1000km.

Hallo TE,

das ist doch ganz einfach: Entweder die XXXXX machen das sofort auf Garantie oder Du übergibst die Sache Deinem Anwalt. Dann machst Du sie eben vor Gericht fertig.
Solche "Spielchen" haben die mit uns damals auch spielen wollen, die sind vor Gericht dann böse auf die Frexxe gefallen.
Was man sich von diesen XXXX alles bieten lassen muß!

Mach sie fertig und gut ist,

Grüße rzz

Hier mal als Bsp. ein EG-Wagen.
Erstzulassung: 29.08.2015
Garantiebeginn: 01.05.2015
http://www.autowelt-simon.de/...-pdc-v-h-alarmanlage-aktion-X69279.php

Zitat:

@HEWE schrieb am 5. September 2015 um 21:02:42 Uhr:


Hier mal als Bsp. ein EG-Wagen.
Erstzulassung: 29.08.2015
Garantiebeginn: 01.05.2015
http://www.autowelt-simon.de/...-pdc-v-h-alarmanlage-aktion-X69279.php

Weil das ne Tageszulassung ist.

Ja klar der Händler ist ehrlich. Wir blättern zurück zu...
http://www.motor-talk.de/.../...ssen-bei-vw-garantie-t5426088.html?...

Hallo,
kurzes Update,hab es auf meine Kosten Einstellen lassen nun ist alles so wie es sein soll und der ganze Ärger wegen lächerlichen 60€.
Wahnsinn wenn ich überlege wie oft ich beim (freundlichen) vorsprechen musste und die zahlreichen erfolglosen Telefonate mit dem Kundenabwimmelservice.

Euch allen gute Fahrt
Gruß Christian

Zitat:

@Desteny schrieb am 5. September 2015 um 10:08:09 Uhr:


Ajajajajajajaj
das ist ja echt der Hammer.
solch eine problembescheibung zu erhalten ist schonmal fuerden Mechaniker super zur Fehlersuche
Aber ich sage mal das das an der verkabelung liegt oder optischen verkabelung .

Trotzdem viel glueck

Sorry war nicht hierfuer gedacht.

Ich wurde den Haendler der das Fahrzeug verkauft hat ( wenn nicht im Vertrag festgeschrieben ist wann ausgeliefert ) zur verantwortung ziehen da dieser bewusst verschwiegen hat.

Da sollte aber auch VW bei solch einer angelegenheit Kulanter sein.
Und das mit der Endkontrolle ist der Witz es werden so viele Fahrzeuge ausgeliefert die sogar einen Falschen sitz ausliefern der nicht zu den anderen passt.

cncncn

Deine Antwort
Ähnliche Themen