Vorne Links und Rechts Bremsschlauch und Bremsflüssigkeit
Möchte Vorne Links und Rechts Bremsschläuche Neu machen da Rissig..Und Vorne Bremsflüssigkeit erneuern.
Habe dazu ein Druckluft Bremsenfülllgerät das ich an den Ausgleichbehälter anschliesse.
Muss ich dann Hinten auch noch mal komplett neu Entlüften ? oder reicht es nur vorne Links + Rechts ??
Ist ein Mark20 ABS wie es in Golf 3 und Seat Toledo 1L verbaut ist.
Gruss Chris
30 Antworten
Die Hinteren Brems Schläuche sind noch Super haben keine Risse , hat der Tüv auch nicht bemängelt. Habe dann naher alles mit Wachs eingesprüht an den verschraubungen...die Idee mit Fluid Film ist auch eine Gute Idee,aber wohl besser für Innenschweller ?
Bremsschläuche sollten nicht nur wegen Rissen erneuert werden, sondern auch, weil sie innerlich aufquellen und die Bremse dann nicht mehr löst.
Wachs ist besser als nichts, kriecht aber nicht so gut. Wenn die Lösemittel raus sind, wird es hart.
Fluid Film dringt tief ins Gewinde ein. Aber Fette wie Mike Sanders sind auch geeignet.
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 5. Juli 2025 um 16:50:06 Uhr:
Fluid Film dringt tief ins Gewinde ein.
Fette die in die Verschraubung laufen und diese lösen ist an einer Bremsleitung etwas, das ich unbedingt haben will....
Tüvprüfer sind übrigens auch ganz begeistern wenn auf Bremsleitungen irgendwas draufgeschmiert wird!
Wenn kann man dünn Bremsenpaste draufmachen. Fette haben an der Bremshydraulik nichts zu suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 5. Juli 2025 um 16:50:06 Uhr:
Bremsschläuche sollten nicht nur wegen Rissen erneuert werden, sondern auch, weil sie innerlich aufquellen und die Bremse dann nicht mehr löst.
Was aber extrem selten vorkommt. Daher tauscht man äußerlich nicht poröse Schläuche normalerweise nicht ohne Not.
Wegen Fetten BFG9000 , ..wie kann denn Fette in das Bremssystem eindringen ? das ist doch eigentlich ein geschlossenes System ,dann müsste die verschraubung doch Luft ziehen damit ins Bremssystem oder Leitungen irgedwelche Partikel von aussen eindringen oder sehe ich das Falsch ?
da kann ich doch zum Korossionsschutz auf den Gewinden draufschmieren was ich will ??
Hmm ...wer Gut schmiert der Gut Fährt....solange da nichts ins Bremssystem reinkommt mache ich mir keine Sorgen...Aber !
Ich sehe es eher als Sorge das duch die Schmierung sich die Verschraubungen Lösen könnten ? na ja wahrscheinlich würde auch Loctite Helfen damit sich keine Korossion bildet
Jetzt könnt ihr eigene Tests durchführen 🙃......ich Übernehme dafür keine Gewähr wenn sich eure Bremsschlauch Verbindungen Lösen sollten.....
Aber Vielleicht wäre es am besten überhaupt nichts in die Gewinde zu schmieren.....
Ich sehe es eher als Sorge das duch die Schmierung sich die Verschraubungen Lösen könnten ?
Im Ernst jetzt?
In Motor und Getriebe lösen sich die Schrauben auch nicht.
Ja deswegen hast du ja Recht , aber weil die Oberschlauen Studenten hier , keine Fette oder Kupferpaste an Bremesverschraubungen mögen ....muss es ja eienen Grund geben ?? ich persönlich würde mit Kupferpaste Fetten.....damit mann die verschraubungen nach Jahren schmerfrei abbekommt...Lösen wird sich da bestimmt eh nichts ...
Manche Tüvs Prüfer alis Anfänger-Studenten sind so Penipel und Scheisse drauf..das denen bestimmt schon Wachs stört und die meinen das es sich das in das Bremssystem einbetoniert🙂🙃😉oder denken das Wachs ist Bremsflüssigkeeit die ausgelaufen ist....
Lächerlich, wie sich hier wieder alle einnässen, wenn man vorbeugend einen kriechfähigen Rostschutz aufträgt.
Aber mit mindestens 33 Jahre alten Bremsschläuchen durch die Gegend fahren ist ok...
Naja, der Hersteller von FluidFilm formuliert ja auch, dass das Material ggf. Gummiteile angreifen kann und zum Aufquellen bringen kann. Ich wuerde das nicht auf meine Bremsschlaeuche auftragen. Darueber hinaus wird es im Bereich der Bremse nunmal warm. Dann kann Fett auf die Bremsscheibe tropfen. Alles andere als eine gute Kombi. Guter Fachlicher Praxis in KFZ-Mechatronik entspricht das nicht...
Selbstverständlich trägt man Fluid Film etc. nicht AUF die Bremsschläuche auf.
Sondern an der Verschraubung zwischen der Bremsleitung aus Metall und dem Anschluss der Bremsleitung, ebenfalls aus Metall. Die befindet sich an der Karosserie. Solange das Auto nicht auf der Seite liegt, kann von dort nichts auf die Bremsscheibe tropfen.
Abgesehen davon sprüht oder pinselt man dort auch keine halbe Dose auf, sondern gibt einen Tropfen in den Spalt zwischen der Leitung und der Überwurfmutter.
Also manchmal...
Reg dich einfach ab! Genau wie der andere Vogel der was von Studenten labert und seine Meinung für die einzig richtige hält. Kann jeder machen wie er will und Besserwisser und Oberlehrer haben wir hier genug...wer andere Meinungen nicht akzeptieren kann ist in Foren vielleicht falsch - vor allem wenn ich nicht mal ein Jahr dabei bin...
Zu dem Anlass hier mal meine hinteren BS nach 33 Jahren....TÜV fand sie ok, ich nicht....
https://img.motor-talk.de/Jxq4XqJngtzTDtpz.jpg
Die vorderen hab ich auch rausgeworfen und die Bremsleitungen gleich mitgemacht. Die Verschraubung war unlösbar :)
Gruß
Ciwa
PS:Bildlink geht nur aufs Album....einfach mal durchklickern...