ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vormopf: Comand Kartenmaterial 2019 V13

Vormopf: Comand Kartenmaterial 2019 V13

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 29. April 2019 um 14:41

Hi Leute,

zunächst, ich geb zu, ich bin gerade mächtig angefressen, weil ich jetzt das Auto schon das 3. Mal in der Werkstatt hatte, um ein Update auf Europa 2019 V13 zu bekommen....

Im Oktober war ich das erste Mal da, um das Update im Rahmen eines Werkstattaufenthalts wegen meines schlecht schließenden Rollos zu bekommen, Ergebnis war, Stick funktioniert nicht, konnte nicht gemacht werden.

Das zweite Mal war dann im November, Ergebnis siehe oben....

Heute war das Auto in der Werkstatt beim Assyst und ich ging davon aus, dass es heute draufkommt, beim Einsteigen lag ein Zettel im Auto mit der Kundeninfo, dass das Update gemacht ist, Europe 2019 V13 und eine DVD-Sachnummer sowie ein Freischaltcode. Bei der Heimfahrt dann kurz im Menpü nachgesehen und mir wird Europa 2018 V12 angezeigt. Also umgedreht und zurück zur Werkstatt, der Meister ging in die Werkstatt, kam zurück mit der Aussage.... "Stick kaputt..."

Nun habe ich zuerst mal MB angerufen, um mich zu erkundigen, welche Möglichkeiten bleiben, weil ich nicht gewillt bin, meine freien Tage damit zu verbringen, mein Auto in die Werkstatt zu stellen, ohne dass es hier zu den gewünscvhten Ergebnissen kommt. Die Dame am Telefon will sich bald wieder melden.... wers glaubt....

Welche Möglichkeiten habe ich denn nun, ohne diese dilettantischen Versuche der Werkstatt an meine Updates zu kommen? Ich bin sehr angefressen, weil ich sowas definitiv nicht glauben kann, dass sowas 3 Mal hintereinander im Absatnd von jetzt 6 Monaten passiert....

Beste Antwort im Thema

also ich möchte hier mal positiv berichten:

C-Klasse Cabrio gekauft 04/2016, also vor-mopf. Im Dezember 2018 zum Mercedes Händler hier in Metzingen, zwecks Montage Winterreifen, der Meister meinte: sie haben ja noch altes Kartenmaterial im command, wir spielen ihnen Version 12 auf, natürlich kostenlos. Fahrzeug abends abgeholt, Version 12 war drauf.

Jetzt im April zum 1. Service: Meister meinte: es gibt neue Version 13, sollen wir die aufspielen? ist natürlich kostenlos.

Abends Auto wieder abgeholt, Version 13 ist drauf.

Möchte noch anmerken, dass das Auto in Mannheim gekauft wurde der Service aber immer in Metzingen durchgeführt wurde.

Es gibt also wohl doch noch MB-Niederlassungen, die perfekten Service bieten !!

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

Zitat:

@leachim60 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:30:45 Uhr:

Mein Freundlicher hat recherchiert: V 14 gibt es für das Modelljahr 2018 (Code 808) definitiv noch nicht. Kosten incl. Installation 165 €.

Also abwarten. „Benzsport“ ist sogar teurer und ich müsste selbst installieren und ob die Version passt wär mein Risiko. Nein danke. ;)

Ich kann ja mal mit der FIN wenn du magst nachschauen @leachim60, es ist normalerweise bei MB hinterlegt ob 3 Jahre oder nicht. Auf der anderen Seite lese ich zu haufe, das die v14 von Benzsport verfügbar ist.

Dann wiederrum lese ich Kommentare in diversen anderen MT-Klasse Foren das erst mitte Juni die v14 verfügbar ist.

Die Kartenupdates kann man meines wissens auch über Xentry Online (beziehen) es ist nicht nur der DLM für die Vertragspartner dazu gedacht, glaube ich!

am 6. Februar 2020 um 20:54

SA 502 3 JAHRE KOSTENFREIE KARTENDATEN-UPDATES

muss natürlich beim Kauf des Autos bestellt worden sein

Hallo

Ich kann mir lebhaft vorstellen wie das bei Benz bei der Planung gelaufen ist:

"Das mit den Kartenupdates macht Arbeit und kostet Geld" "Ja, aber unser Comand kann sonst auch nicht wirklich was, warum sollten man es kaufen...." Hej, schreiben wir doch 3 Jahre Gratisupdates, und veröffentlichen die dann alle 18 Monate, dann klingt das gut und kostet nicht die Welt...."

Munter bleiben: Jan Henning

Themenstarteram 7. Februar 2020 um 16:36

Das trifft es wohl am ehesten. Ich bin ja fast froh, weil meiner erst im Sommer 3 wird, das würde nichtmal MB wagen, vor der Urlaubszeit keine Updates zu releasen...

Aber es stimmt, die geizen da rum, aber das ist bei MB ja quasi System. Das machen andere Hersteller teilweise deutlich besser, billiger und häufiger....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 7. Februar 2020 um 17:36:23 Uhr:

... Ich bin ja fast froh, weil meiner erst im Sommer 3 wird, das würde nichtmal MB wagen, vor der Urlaubszeit keine Updates zu releasen...

...

Abwarten. Auslieferung V13 dauerte damals, je nach Vertretung und Land, unterschiedlich "VIELE Monate lang" :eek:....

Was ist mit der Version v14?

V14 ist seit Okt.'19 überfällig u. es nicht bekannt, wann das Update kommt oder ob überhaupt...

Da kommt nichts mehr.

Das wäre aber ein echtes Armutszeugnis, ein maximal 6 Jahre altes Fahrzeug, mit dem 3000€ teuren Comand nicht mehr mit aktuellen Karten zu versorgen. Auf der anderen Seite .... was ändert sich denn? Du kannst mit einem ADAC Atlas aus 1980 quer durch Deutschland fahren und findest deinen Weg .... dennoch ein Unding.

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Juni 2020 um 23:32:29 Uhr:

Da kommt nichts mehr.

Böse Vorahnung oder Wissen?

Ich fürchte ja, dass du Recht hast...

Vorahnung gemischt mit erfahrung. Gab es doch schon öfter das keine Aktualisierung mehr erfolgte weil das System alt ist.

das Problem einfach aussitzen Und ignorieren.

Zitat:

@woomer schrieb am 15. Juni 2020 um 23:34:04 Uhr:

Das wäre aber ein echtes Armutszeugnis, ein maximal 6 Jahre altes Fahrzeug, mit dem 3000€ teuren Comand nicht mehr mit aktuellen Karten zu versorgen. Auf der anderen Seite .... was ändert sich denn? Du kannst mit einem ADAC Atlas aus 1980 quer durch Deutschland fahren und findest deinen Weg .... dennoch ein Unding.

6 Jahre im 205, dazu die Entwicklungszeit ist für solche Dinge steinalt. War das nicht schon vorher woanders verbaut? Abgesehen davon, auf der Höhe der Zeit war das Comand sowieso nie.

Was mit dem e0 Jahre alten Atlas möglich ist, ist teilweise mit dem Comand nicht möglich. Solche kuriosen routenvorschläge hatte ich noch mit keinem navi.

Ihr sollt doch auch nicht alle Oldtimer fahren, 3, max.4 Jahre, und der Wagen muss weg (nach Ansicht der Hersteller)

Keine Sorge. Kommt noch was und soviel ändert sich an den Straßen eh nicht. Zeitpunkt auch egal. 165 € sind doch nicht die Welt.

Ich finde den Betrag für wenig Änderung (wie du sagst) eher eine Frechheit.

Jedes 200€ navi kannst du kostenfrei updaten.

Wer das will - soll es nehmen. Ich find es auch überzogen - aber halt nicht zu ändern.

leachim60: Wer das will - soll es nehmen.

"Das Beste oder nichts" war laut Mercedes bereits die Maxime von Gottlieb Daimler, wird aber leider heute nur noch missbraucht und macht Mercedes in Bezug auf das Navi nur noch lächerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vormopf: Comand Kartenmaterial 2019 V13