Vordermann fährt in der Stadt ungebremst auf parkendes Auto auf

Audi TT 8N

N´Abend,

da fahre ich doch heute nach der Arbeit nach Hause. In der Stadt fährt vor mir ein Golf 3 Kombi, der irgendwie auf einmal langsam nach rechts abdriftet und ungebremst in einen Smart knallt😰 Hat den Smart ca. 20 Meter weggeschoben, alles am qualmen, weil das ganze Kühlwasser über den heißen Motor gelaufen war, ganze Straße voller Trümmer und Flüssigkeiten😰

Bin direkt am Kollisionspunkt stehen geblieben, Warnblinkanlage an und zu den kollidierten Fahrzeugen gelaufen. Im Golf waren beide Airbags aufgegangen. Der Fahrer stieg gerade aus als ich ankam. Ihm war nix passiert. Mittlerweile kamen die Anwohner aus den Häusern und wir haben noch schnell ein Warndreieck aufgestellt, damit keiner in dem Durcheinander überrollt wird. Der Besitzer von dem Smart kam auch raus und sah ziemlich verwundert aus🙄

Tja, der Golffahrer war wohl einen Moment abgelenkt, weil er irgendwelche langen Profile längs durch den Innenraum liegen hatte, die verrutscht waren. Beim Aufprall hat er wohl immer noch nicht gerafft, dass er auf dem Standstreifen fuhr und ist vom dem Aufprall total überrumpelt worden.

Polizei kam nach 5 Minuten. Ich musste noch eben meine Personalien abgeben und konnte dann die Biege machen.

Tja, so kann´s gehen. Parkt also lieber nicht an Hauptstraßen😉

CU.

Markus

50 Antworten

Hallo,

Ladungssicherung braucht keine Kräfte aufnehmen, die bei Unfällen entstehen.

Gefordert ist, daß bei allen Kräften, die während der Fahrt entstehen KÖNNEN, die Ladung "am Platz bleibt".

Gerechnet wird dabei mit ca. 10 m/s2 (oder 1g) nach vorn, 4 m/s2 in Querrichtung und 2,5 m/s2 nach hinten.

Dafür reicht es, bei einer nicht glatten Unterlage und ebenfalls glatter Ladungsunterseite mit ein oder zwei Gurten die Ladung niederzuzurren (kraftschlüssige Sicherung). Lediglich eine Anti-Rutsch-Matte genügt dafür NICHT.

Ebenso besteht die Möglichkeit, alles lückenlos Seite an Seite zu verstauen, so daß nichts umherrutscht (formschlüssige Sicherung).

Schwieriger wird es, wenn nicht Kisten/Kartons mitgeführt werden, sondern eben Platten, Rohre, Leisten, Säcke.

Echt gefährlich dann alle Varianten, bei denen nicht fachkundig am Heck oder auf dem Dach verstaut wird. Täglich im Durchschnitt 1 Fahrrad auf der A20 spricht für sich.

Mich nervt schon, wenn im Kofferraum liegende Gegenstände umherpoltern. Es ist schon ein Verlust an Fahrsicherheit, wenn ich anfange deswegen Kurven anders zu nehmen !

Ärgerlich ist, daß die Ösen für Gurte bei Kombis beispielsweise so mickrig sind, daß kaum ein vernünftiger Gurt zu befestigen geht.

Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Der Schaden wird wahrscheinlich von der Versicherung getragen und was da sonst noch auf ihn zukommt, dessen war er sich vielleicht nicht ganz bewusst.
Wir heute morgen vielleicht anders aussehen 😁

Mal so gefragt...was soll denn da noch "alles auf ihn zu kommen".?

Er füllt ne Versicherungsmeldung aus, Verwarngeld und fertig...

Nebenbei, hier sind ja offenbar viele perfekte Autofahrer unterwegs, die allesamt
noch nie einen Fehler gemacht haben (Ich habe auf jetzt 400 tkm auch noch nie einen Unfall verursacht,
deshalb könnte ich aber nicht ausschliessen, dass das jemals irgendwann passiert.)
Und sicher hatten 99 Prozent aller Autofahrer schon mal Situationen, wo sie einfach nur noch "Glück" hatten und knapp am Crash vorbeigeschlittert sind.

Patrick...
""Was wäre denn gewesen, wenn der Smart ne Gruppe Schüler an ner Bushaltestelle gewesen wäre...""
Na der Vergleich ist ja mal wieder rührend 😉
Hätte, wäre, wenn....
Ich denke, mit dieser Einstellung dürftest ja noch nie geblitzt worden sein,
denn du möchtest ja sicher nicht, dass du wegen überhöhter Geschwindigkeit diese fiktive Schülergruppe, die ja auch in eben diesem fiktiven Moment hinter einem fiktiven Wagen über die fiktive Strasse laufen könnte, gefährdest.

Es ist beim Autofahren wie im Beruf und sonstigen Leben: Fehler passieren, und so lange das ganze glimpflich abläuft wie hier, ist's doch "okay".

Alkohol und Drogen möchte ich hierbei natürlich ausnehmen.

"Ich spreche keinem ab, dass er mal nicht hundertprozentig bei der Sache ist, "
Ja und genau so war das eben wohl (wir könnens ja auch erahnen). Der Typ ist möglicherweise seit 55 Jahren unfallfrei unterwegs, who knows?

burnoutt...
""aber wer durch Unachtsamkeit auffällt (oder wie hier sogar auffährt), dem gehört der Lappen abgenommen, ""
Aha cool, du nimmst also jedem den Lappen ab, der auch mal leicht irgendwo auffährt??
Es ist ja letztlich immer Unachtsamkeit schuld (oder der auffahrende Täter ist eben nicht in der Lage, komplexe Weg-Zeit-Berechnungen im Kopf durchzuführen...)
Naja, dann hab ich ja morgens freie Fahrt! 😉 so lange, bis ich mal dran bin😰

hätte,wäre, wenn... genau...
Doch ich bin geblitzt worden,und ja ich habe schon aus absoluter Unachtsamkeit nen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. aber in dem Moment habe ich mich nicht richtig verhalten, da ich auch völlig daneben nach ner Todesnachricht ins Auto gestiegen bin um nach Hause zu fahren. ich weiss also warum ich mich drüber aufrege. Ich war so daneben, dass Gott weiss was hätte passieren können.Darüber bin ich mir absolut im klaren und verhalte mich entsprechend. Und seit ich mitten in der Nacht raus muss um zu arbeiten fahre ich Zug und setze mich nicht völlig übermüdet ins Auto..
Ich lern aus meinen Fehlern und versuch nicht Fehlverhalten schön zu reden! Keiner ist frei von Schuld, aber wenn man sich eines Fehlverhaltens schon im voraus bewusst ist und dennoch weiterhin falsch handelt, so ist das nicht zu entschuldigen!!!
Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von patrick202



Keiner ist frei von Schuld, aber wenn man sich eines Fehlverhaltens schon im voraus bewusst ist und dennoch weiterhin falsch handelt, so ist das nicht zu entschuldigen!!!
Meine Meinung!

Mh okay soweit deiner Meinung, aber wo ist sich denn hier der Golffahrer des Fehlverhaltens bewusst ???

Offenbar hielt er ja die Ladung für gesichert, bzw. sich für nen Fahrer der gut genug ist, um es nebenbei zu beheben.

Wenn es jetzt der zweite/dritte Unfall in dieser Form wäre, aber so würde ich es als "Augenblicksversagen" einstufen.

Ähnliche Themen

@ HellDriverNRW

Zitat:

Wenn es jetzt der zweite/dritte Unfall in dieser Form wäre, aber so würde ich es als "Augenblicksversagen" einstufen.

Aber das ist doch genau der Punkt um den es geht. Wie kann man so unglaublich dumm sein und irgendwelche

Klamotten ungesichert transportieren ? 😉😕

Wie würdest du es denn nennen wenn jemand zum erstenmal unter Drogen oder Alkoholeinfluß fährt ?

Wäre das auch "Augenblicksversagen" ? Ich denke nicht den ganz streng genommen, egal ob durch Alkohl,

Drogen, hohe Geschwindigkeit oder eben solche " Experten " die sich alles zu trauen, es kann immer

irgendetwas, noch schlimmer jemand, zu schaden kommen. Und ich würde dann mal gerne wissen wie

der Verursacher dann reagiert.

Niemand ist der Perfekte Autofahrer, egal ob Normal-Sterblicher oder Profi Rennfahrer !

Und wer von sich selber ausgeht das " Perfekt " auf ihn zutrifft,

dann sollte man dieser Person " in den A**** treten ! "

Jeder hatte schon mal was auf dem Kerpholz !

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


@ HellDriverNRW

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD



Zitat:

Wenn es jetzt der zweite/dritte Unfall in dieser Form wäre, aber so würde ich es als "Augenblicksversagen" einstufen.

Aber das ist doch genau der Punkt um den es geht. Wie kann man so unglaublich dumm sein und irgendwelche
Klamotten ungesichert transportieren ? 😉😕

Naja, das kann man nur endlos auswalzen. Wie kann jemand so dumm sein und seinem Vordermann drauffahren, man sieht doch, dass der bremst...wie kann man so dumm sein und auf dem Parkplatz nem anderen Wagen streifen, man sollte ja hin gucken, etcetc.

Ich bin eben nur gegen Über-dramatatisierung, und solange keinem Menschen passiert ist (! ansonsten ist es ja ohnehin fahrlässige Körperverletzung und würde entsprechend geahndet), gegen den teilweise hier verlangten sofortigen Führerscheinentzug. Ich kann nicht jeden Bagatellunfall-Fahrer zum potentiellen Straftäter und beim-nächsten-Mal-garantiert-Kindermörder erklären.

Das Leben besteht nun mal auch aus UN-fällen ist jeglicher Hinsicht.

Btw, meine Bandscheibe ist nach nem "unschuldigen" Unfall auch nicht mehr wie neu, dafür kann ich aber den Fahrer jetzt nicht irgendwie "hassen" oder so...Es war einfach Gedankenlosigkeit, und das passiert nunmal. Allgemeines Lebensrisiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen