Auto verkratzt... was nun???

Audi TT 8N

In der nacht vom 28.03.07 auf 29.03.07 wurde mein auto mit einem Schlüssel, denk ich mal, auf der motorhaube, auf der heckklappe und auf dem linken kotflügen incl Fahrertür verkratzt...

wie sollte man vorgehn?? zur polizei auf alle fälle mal Anzeige gegen unbekannt...

bleib ich auf dem schaden sitzen... muss ich das selber zahlen???

bitte um hilfreiche tips!!!

38 Antworten

Re: Auto verkratzt... was nun???

Zitat:

Original geschrieben von TT-996


bleib ich auf dem schaden sitzen... muss ich das selber zahlen???

Zu 95% ja (Vollkasko?). Mir ist im Moment nicht ein Fall bekannt, wo die Anzeige bei der Polizei am Ende irgendwas in Sachen Täterfindung gebracht hätte.

Servus,
das ist verdammt ärgerlich...
wenn Du ne Vollkasko hast, zahlt diese.
Manche Teilkasko Versicherungen zahlen Vandalismus auch.
Musst Dich erkundigen.

1. *BEILEID*

2. Natürlich zur Polizei geh'n, und Anzeige gegen unbekannt erstatten!

3. Schadensregulierung kommt auf Deinen Versicherungsschutz an ... Teilkasko übernimmt nicht, wenn dann nur Vollkasko! Allerdings wird das natürlich als "Schaden" gerechnet, und führt zur Höherstufung 🙁

4. Irgend jemand unbeteiligten umhau'n 😁

Gruß
ralle

also Vollkasko hab ich!!
hoffe die übernimmt den ganzen schaden...
was kostset denn das lackierren des ganzen Autos???

Ähnliche Themen

Ich hoffe ALLE Blechteile wurden zerkratzt, dann gibts auch keine Probleme mit ner Komplettlackierung... 😉

also verkratzt wurde der linke kotflügel vorne, fahrertür, Motorhaube, heckklappe!

was fallen da für kosten an???

wenn dann wollt ich mein auto gleich komplett lackieren lassen da auf der kompletten rechten seite n Lackfehler ist...

sowas ist echt assi!

aber da wurd sicher mehr verkratzt

das dach die schweller und die anderen kotflügel sicher auch ..
schau nochmal gaaanz genau hin 😉

net das doch nicht das ganze fahrzeug gelackt wird

ich hab schon geschaut... hab nur die bereitsgenannten stellen gesehn... dach hab ich mit ner carbonfolie beklebt.. der fehlt nix...

Zitat:

Original geschrieben von TT-996


ich hab schon geschaut... hab nur die bereitsgenannten stellen gesehn... dach hab ich mit ner carbonfolie beklebt.. der fehlt nix...

@TT-996,

das ist auch gut so. Alles Andere, nachträglich, geht in Richtung Versicherungsbetrug. ..Kein Kavaliersdelikt.

Zitat:

Original geschrieben von Naxxxo


sowas ist echt assi!

aber da wurd sicher mehr verkratzt

das dach die schweller und die anderen kotflügel sicher auch ..
schau nochmal gaaanz genau hin 😉

net das doch nicht das ganze fahrzeug gelackt wird

Wer oder was ist assi (um dieses komische Wort zu zitieren)? Auf der einen Seite jammern, dass die Versicherungen zubteuer sind, und dann so was *Unverständnis* und auf der anderen Seite zum Betrug animieren??

Diese Anspruchsmentalität wird uns sicher noch teuer zu stehen kommen.

Stefan

ich werd da selber sowieso nix mehr verkratzen um damit ne komplettlackierung raus zu holen...
den rest zahl ich einfach mal drauf wenns net zu viel is...
mein arbeitskollege kennt einen lackierer sehr gut und bei dem könnt ich des gut und günstig lackieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von strost


Diese Anspruchsmentalität wird uns sicher noch teuer zu stehen kommen.

@strost,

wie,

wird noch?

Wir bezahlen doch heute schon horrende Versicherungsbeiträge, weil Versicherungsbetrug eine Alltagsgeschichte ist 😠

Zitat:

Original geschrieben von TT-996


den rest zahl ich einfach mal drauf wenns net zu viel is...

@TT-996,

gute Einstellung!

Wegen der paar €nen würde ich mir auch keine Laus in`s Fell setzen.

Ausserdem gibt es ohnehin den Abzug alt für neu.

Kontaktiere Deine Versicherung, wenn Du Vollkasko hast, und lasse Dir ausrechnen was Dich auf längere Sicht preiswerter kommt: Selbstzahler oder Prämienerhöhung mit damit einhergehender Rückstufung.

Falls Du keine VK hast, mach mit dem Lackierer einen ordentlichen Preis aus.

Übrigens mein Mitgefühl.. so ein Shice 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen