Vorderen Subframe etwas Steifer machen

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute...

Die ganze Vorderachse ist bei uns an so einer Art Rahmen befestigt..
Unser kompletter Aufbau des Autos ist aus Komfort ( und anderen) Gründen über 4
so Gummibuchsen ( davon sind 2 sog. Haydrolager ) verbunden..

Problemstellung bei unseren C4´s ist folgende..
Diese Buchsen werden wie eigentlich alle Buchsen im fahrwerk etwas labbrig
Fazit der ganzen Sache, wenn ich mit dem Fuß an ein Rad klopfe, dann hängt es so labbrig das drin..
Auswirkungen:

1.)Beim Bremsen zieht es die Räder nach hinten ~ 6mm ( die Achsgeometrie andert sich )
2.)Die Bremsen haben in meinem Fall sofort nicht mehr Vibriert ( ich hatte ein leichtes Vibrieren)
3.) Wenn Ihr wie ich 19" Drauf habt und der Tüver beim eintragen seine Kreise zieht , dann hatte ich Fremdberührung mit dem Innenkotflügel , im Stand war aber ~ 6mm Platz.
4.) Fühlt sich wirklich präziser an beim Fahren das Schwammige wird erheblich verbessert.
5.) Nicht mehr Geräusche in den Innenraum !!-> garantiert

Ich biete euch für einen Unkostenbeitrag von 20€ folgendes an..
( benötigte Teile organsisieren / Teile soweit passend machen / einpacken / zur Post fahren ..... )

Und zwar..
8 so Quaderförmige Stifte aus einem relativ weichen Kunststoff
Die ganz leicht montiert werden können und eine wirklich erstaunliche Verbesserung der Vorderachse bringen..

Ihr braucht dazu folgendes!
Hammer
16er nuss + Ratsche
etwas Spülmittel
Einen Durchschlag oder großen Schraubenzieher
Einen Wagenheber
fertig..

Ich betone hiermit:
Ich mache wirklich kein Geheimniss draus , wer an die Teile selbst rankommt , der kann es auch ohne Probs selber bauen.
Wer aber nicht die Möglichkiet hat,oder dem das einfach zuviel Stress ist , die auszumessen ,für denn ist das hier willkommen.

Hier mal ein paar Bilder von den montierten Stiften in dem originalen Gummilager..

Wer interesse hat , der soll sich doch bitte bei mir melden und zwar nur unter wu12@aol.com

Bild-9
10
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute...

Die ganze Vorderachse ist bei uns an so einer Art Rahmen befestigt..
Unser kompletter Aufbau des Autos ist aus Komfort ( und anderen) Gründen über 4
so Gummibuchsen ( davon sind 2 sog. Haydrolager ) verbunden..

Problemstellung bei unseren C4´s ist folgende..
Diese Buchsen werden wie eigentlich alle Buchsen im fahrwerk etwas labbrig
Fazit der ganzen Sache, wenn ich mit dem Fuß an ein Rad klopfe, dann hängt es so labbrig das drin..
Auswirkungen:

1.)Beim Bremsen zieht es die Räder nach hinten ~ 6mm ( die Achsgeometrie andert sich )
2.)Die Bremsen haben in meinem Fall sofort nicht mehr Vibriert ( ich hatte ein leichtes Vibrieren)
3.) Wenn Ihr wie ich 19" Drauf habt und der Tüver beim eintragen seine Kreise zieht , dann hatte ich Fremdberührung mit dem Innenkotflügel , im Stand war aber ~ 6mm Platz.
4.) Fühlt sich wirklich präziser an beim Fahren das Schwammige wird erheblich verbessert.
5.) Nicht mehr Geräusche in den Innenraum !!-> garantiert

Ich biete euch für einen Unkostenbeitrag von 20€ folgendes an..
( benötigte Teile organsisieren / Teile soweit passend machen / einpacken / zur Post fahren ..... )

Und zwar..
8 so Quaderförmige Stifte aus einem relativ weichen Kunststoff
Die ganz leicht montiert werden können und eine wirklich erstaunliche Verbesserung der Vorderachse bringen..

Ihr braucht dazu folgendes!
Hammer
16er nuss + Ratsche
etwas Spülmittel
Einen Durchschlag oder großen Schraubenzieher
Einen Wagenheber
fertig..

Ich betone hiermit:
Ich mache wirklich kein Geheimniss draus , wer an die Teile selbst rankommt , der kann es auch ohne Probs selber bauen.
Wer aber nicht die Möglichkiet hat,oder dem das einfach zuviel Stress ist , die auszumessen ,für denn ist das hier willkommen.

Hier mal ein paar Bilder von den montierten Stiften in dem originalen Gummilager..

Wer interesse hat , der soll sich doch bitte bei mir melden und zwar nur unter wu12@aol.com

Bild-9
10
299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von REDisfaction



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


meiner zieht auch nach rechts ohne ende...hast wohl doch nen geschwister auto zu meinem😁

und wieder einer mehr. Das mit dem nach rechts ziehen kann ich nur bestätigen... aber so is es eben mit unseren Dicken... 🙂

Meiner läuft seit der neuen Vorderachse und eigener Vermessung 😉 nun gerade aus.

wieso sind die stifte plötzlich ausverkauft?
ich hätte gern einen satz...!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von Ulysee1997


Hi Leute!
Ich lese daraus das das beim alten C4 serienmäßig ist mit dem leichten zur seite ziehen. Der geht am Freitag nächste Woche zur Achsvermessung. Hat das denn dann überhaupt sinn? Schaden kann nicht.
Und kann ein leichtes schlagen zwischen 70 und 90 auch daher kommen? Reifen werden trotzdem mal ausgewuchtet!
serienmäßig ist das nicht...zumindestens nicht erwünscht! Achsvermessung hat Sinn und deine Reifen werden es dir danken....bzw dein Portmonaie!
wenn der Dicke dann noch nach L oder R zieht bringste ihn halt wieder hin...immer und immer wieder!
Schlagen ist nicht gut....kann mehreres an den Achsteilen sein!

ich hab den dicken eh morgen oben zwecks bremssattel gangbar machen. werd dann bei der gelegenheit mir mal die ganze vorderachse betrachten und mir die gummis mal anschauen, vielleicht schaff ich auch noch das auswuchten. das wäre ja jetzt noch die billigste alternative. ein auto mit 18 jahren ist halt kein neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulysee1997



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



serienmäßig ist das nicht...zumindestens nicht erwünscht! Achsvermessung hat Sinn und deine Reifen werden es dir danken....bzw dein Portmonaie!
wenn der Dicke dann noch nach L oder R zieht bringste ihn halt wieder hin...immer und immer wieder!
Schlagen ist nicht gut....kann mehreres an den Achsteilen sein!
ich hab den dicken eh morgen oben zwecks bremssattel gangbar machen. werd dann bei der gelegenheit mir mal die ganze vorderachse betrachten und mir die gummis mal anschauen, vielleicht schaff ich auch noch das auswuchten. das wäre ja jetzt noch die billigste alternative. ein auto mit 18 jahren ist halt kein neuwagen.

sattel ist wieder gangbar und reifen ausgewuchtet, schlagen ist weg aber linke bremse wird immer noch zu warm, gummis und so sehen nach 157000 noch ganz gut aus, alle noch ohne großes spiel. also mal die achsvermessung und den bremsflüssigkeits wechsel abwarten.

Ähnliche Themen

😁hatte jetzt noch jemand die Ringe zum Steifer werden?😁 will am S auch mal was machen....finde das FW irgendwie schwammig so im Vergleich mit dem A6!

habs aufm Treffen irgendwie verrafft....habe nur mitbekommen, dass Metin seine bekommen hat!

Hmnn - so nen Stift zum reinstopfn brauch ich auch - bei mir os das auch sehr schwammig ab und an - :/

ne Stifte will ich eher nicht...sondern die Ringe, die Dennis abgegeben hat!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


ne Stifte will ich eher nicht...sondern die Ringe, die Dennis abgegeben hat!

Das war soweit ich weiß Denis letzter bestand!

Ja so war es hab die letzten bekommen....:-)

hmm, wieder was da sich vergessen hatte..

wollte die dem Alex 256 mitbringen, aber der war eh nich da.

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


hmm, wieder was da sich vergessen hatte..

wollte die dem Alex 256 mitbringen, aber der war eh nich da.

wenn Alex nicht will nehme ich sie😁

Kann mir wer die Maße geben von den Stiften? Sind doch aus Kunsstoff oder?

Würde mir mal welche in der Firma nachfeilen. Falls vom Threadersteller erlaubt?

mfg

Kurzer Zwischenbericht:

Ich habe die Stifte nun seit gut 20.000km drin und möchte sie nicht missen.
Fahrverhalten wird direkter und es bremst sicht schöner bzw besser dosiert.

Kann ich nur weiterempfehlen!!

@magnus1982:Leider habe ich die Maße nicht vor dem einbauen notiert...

mfg wolf

Es ist nun ja schon ein paar Jahre her , als dieses Thema hier entstanden ist.
Ich habe im Altag Leute die das gleiche Auto Fahren angesprochen und alle
sagten JAAA die Vorderachse voll schwammig..
( die meisten sind mit original Fahrwerk unterwegs gewesen )

Ein paar Leute hatten Bock drauf sowas zu verbauen und ich bekam eigentlich immer
positives Feedback...
 

Da mich manchmal Leute noch anschreiben ob solche Stift noch zu haben sind.
Ich habe eigentlich keine mehr , würde aber wenn es meine Quelle noch gibt
Noch einmalig welche besorgen können...
 
Schreibt mir eine E-Mail Wu12@aol.com und Ihr bekommt nähere Info´s
 
Gruß Wulf

Was von beiden ist denn nun besser? die Stifte oder die Hülsen? Würde gerne diesmal endlich welche haben wollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen