Vorderachse Problematik Federn
Da der Aufbau der Federn an der Vorderachse ein wenig ungünstig ist und bei einem Federbruch größere Schäden entstehen können (aufgeschlitzte Reifen) wollt ich mal in der Runde fragen, wer hatte denn schon ein Federbruch an der VA gehabt? Es wird ja einen ganz mulmig wenn man dran denkt das es auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten passiert.
Meinem Bekannten hat sich vor paar Wochen die Feder vorne rechts verabschiedet Laufleistung knappe 168tkm.
Sollte man die Federn/Stoßdämpfer vorsorglich tauschen lassen, so zusagen dem Federnbruch damit auszuweichen.
Meiner E91 hat aktuell 152tkm drauf.
Beste Antwort im Thema
Schau mal vorne im Beitrag @Matze_Lion
177 Antworten
Ok, Werte für 325i und 320d sind identisch!
Also gemessen wird nicht zum Boden, sondern man nimmt das Maßband hakt es unten am Felgenhorn fest, führt es mittig über die Nabe und misst dann oben am Kotflügelrand.
Dann solltest du bei Serienfahrwerk für das LCI Modell folgendes messen:
16”-Felge mm 584
17”-Felge mm 599
18”-Felge mm 612
19”-Felge mm 625
SPORTFAHRWERK mit Tieferlegung
=Serienfahrwerk 320d EfficientDynamics Edition
16”-Felge mm 569
17”-Felge mm 584
18”-Felge mm 596
19”-Felge mm 609
Performance Sportahrwerk (SZP5A)
16”-Felge mm 559
17”-Felge mm 574
18”-Felge mm 586
19”-Felge mm 599
SCHLECHTWEGEPAKET (SA815)
16”-Felge mm 602
17”-Felge mm 617
18”-Felge mm 630
19”-Felge mm 642
Hinterachse folgende Werte:
Serie
16” Felge mm 565
17” Felge mm 580
18” Felge mm 592
19” Felge mm 605
Sportfahrwerk mit Tieferlegung
=Serienfahrwerk 320d EfficientDynamics Edition
16” Felge mm 549
17” Felge mm 564
18” Felge mm 577
19” Felge mm 589
Performance Sportfahrwerk (SZP5A)
16”-Felge mm 539
17”-Felge mm 554
18”-Felge mm 567
19”-Felge mm 579
Schlechtwegepaket
16” Felge 582
17” Felge mm 597
18” Felge mm 610
19” Felge mm 622
Nein ein 325i mit 17 Zoll
Werde ich mal heute Abend messen.
Viele sagen es liegt an den nicht originalen Domlager.
Liegt auch an den Originalen Domlagern 😉 . Die sind für E6X, E8X und E9x identisch und scheinen irgendwann etwas höher gebaut worden zu sein als damals die ab Werk. Lösung ist Z4 Domlager verbauen. Nur dann muss man zwingend zur Fahrwerksvermessung.
Ich werde mal demnächst hier bei BMW Zagreb meine Spur einstellen lassen. 900kn = 120€ erscheint mir ein fairer Deal zu sein, oder?
Okey ja ich habe ja nicht die original von bmw sondern die Domlager von Sachs für den 3er.
Der Abstand sollte hinten aber nicht genauso sein wie vorne?
Ähnliche Themen
Nein, der Abstand war beim 3er noch nie genau. Der E46 hat das noch sehr viel extremer. Da verschwinden die Räder hinten fast unterm Blech, während man vorne noch einen Kleinwagen dazwischen parken kann.
Und das mit den Sachs Domlagern spielt keine Rolle. Egal ob Sachs oder Original BMW, die sind jetzt so. Höher! Niedriger geht nur mit Z4 Domlagern. Komischerweise verbaut BMW auch irgendwie an alle Autos fast immer dieselben Domlager.
Okey werde es mal messen.
Man sagt ja das die Federn sich minimal noch setzen, aber das wird sich denk ich im 5-10mm Bereich liegen.
Eher 5mm als 10mm denke ich.
Zitat:
@dseverse schrieb am 5. April 2018 um 14:14:09 Uhr:
Ok, Werte für 325i und 320d sind identisch!Also gemessen wird nicht zum Boden, sondern man nimmt das Maßband hakt es unten am Felgenhorn fest, führt es mittig über die Nabe und misst dann oben am Kotflügelrand.
Dann solltest du bei Serienfahrwerk für das LCI Modell folgendes messen:
16”-Felge mm 584
17”-Felge mm 599
18”-Felge mm 612
19”-Felge mm 625SPORTFAHRWERK mit Tieferlegung
=Serienfahrwerk 320d EfficientDynamics Edition16”-Felge mm 569
17”-Felge mm 584
18”-Felge mm 596
19”-Felge mm 609Performance Sportahrwerk (SZP5A)
16”-Felge mm 559
17”-Felge mm 574
18”-Felge mm 586
19”-Felge mm 599SCHLECHTWEGEPAKET (SA815)
16”-Felge mm 602
17”-Felge mm 617
18”-Felge mm 630
19”-Felge mm 642Hinterachse folgende Werte:
Serie
16” Felge mm 565
17” Felge mm 580
18” Felge mm 592
19” Felge mm 605Sportfahrwerk mit Tieferlegung
=Serienfahrwerk 320d EfficientDynamics Edition16” Felge mm 549
17” Felge mm 564
18” Felge mm 577
19” Felge mm 589Performance Sportfahrwerk (SZP5A)
16”-Felge mm 539
17”-Felge mm 554
18”-Felge mm 567
19”-Felge mm 579Schlechtwegepaket
16” Felge 582
17” Felge mm 597
18” Felge mm 610
19” Felge mm 622
Also eben mal gemessen mit den Winterreifen 17 Zoll Alufelgen habe ich 624mm gemessen. Ist ein e91 VfL.
Welche Sachnummer haben denn die verbauten Domlager?
Daten für VFL sind diese hier:
16”-Felge mm 584
17”-Felge mm 599
18”-Felge mm 612
19”-Felge mm 625
SPORTFAHRWERK mit Tieferlegung
16”-Felge mm 569
17”-Felge mm 584
18”-Felge mm 596
19”-Felge mm 609
Performance Sportfahrwerk (SZP5A)
16”-Felge mm - -
17”-Felge mm - -
18”-Felge mm - -
19”-Felge mm - -
SCHLECHTWEGEPAKET (SA815)
16”-Felge mm 602
17”-Felge mm 617
18”-Felge mm 630
19”-Felge mm 642
Dann hast du ungefähr die Daten vom Schlechtwegepaket. Hast du Schlechtwegepaket verbaut?
Ich gehe mal von Sachs 802 397 aus oder?
Teile Nummer der Sachs Domlager ist 802 186
Nein die Domlager und Stoßdämpfer habe ich ja über leebman bezogen mit meiner Fin.
Und das alte hast du nicht bekommen zum vergleichen? 🙁 Das ist der Vorteil vom selber machen. Da sieht man dann, das es eventuell höher ist, als das Originale und kann dagegen steuern. So verbauten die Jungs einfach was da ist und denen ist egal ob der jetzt einen Hängearsch hat oder nicht.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 5. April 2018 um 22:40:22 Uhr:
Hier mal ein Bild wie es vorher war
Ja normale Höhen beim touring. Hinten etwas tiefer, vorne etwas höher. Standard BMW touring.