Vorderachse komplett überholen
Hallo an alle,
mein audi hat jetzt fast 315tkm drauf. Die Vorderachse ist bis auf die Querlenker alles genauso alt.
Seit kurzem läuft er Spurrillen nach wie ein Rüde einer läufigen Hündin...
Ich habe mich jetzt entschlossen die Vorderachse und die Lenkung weitestgehend komplett zu überholen/erneuern.Dabei will ich auch endlich das KAW Fahrwerk einbauen, weil die Stoßdämpfer ohnehin müde sind. Wenn ich das Sportfahrwerk einbaue, sollte ich bestimmte Lager oder ähnliches passend dazu nehmen, oder alles Standart wie davor?
Zur Frage: was sollte ich alles neu machen? Was für Lager etc. gibt es alles? Habe keine Zeichnung der kompletten Vorderachse gefunden, deshalb frage ich euch.Ich will alles in einem Aufwasch machen, dass ich Aggregateträger und Federbeine nur 1 mal ausbauen muss. Hinten müssen die Federbeine auch raus, was sollte ich dann hinten am besten noch mit erneuern?
Hier mal eine Liste was mir alles einfällt:
-Stabilager
-Spurstangenköpfe
-Querlenkerlager eventuell sehen eigentlich noch gut aus, noch keine 30tkm alt
-Lager am Aggregateträger, wie viele sind das?
-Domlager vorne und hinten
Mehr fällt mir gerade nicht ein, bitte komplettiert die Liste wenn euch was dazu einfällt.
Ich hatte das schonmal mit Harald durchgesprochen und eine Liste gemacht, aber mein PC auf dem die Liste ist, hat den Löffel abgegeben...🙄
Wär toll wenn ihr mir die Liste vervollständigen würdet.
gruß mario
Beste Antwort im Thema
45nm die drei schrauben, 110 glaube ich plus 90grad weiter... die grosse
100 Antworten
Habe heute mal die Federbeine wieder zusammengesteckt.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass die Feder irgendwie schief sitzt. Sieht irgendwie komisch aus. Gehört das so? was meint ihr? Die Federn sind von KAW. Sie sitzt unten und oben sauber am Anschlag.
schaut irgendwie komisch aus....ist wirklich schief
Die Frage ist, was kann ich falsch gemacht haben? Feder falschrum? Hab sie so rein, dass die Nummer lesbar ist. Oder sind die Federn rechts und links nicht identisch?
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die Frage ist, was kann ich falsch gemacht haben? Feder falschrum? Hab sie so rein, dass die Nummer lesbar ist. Oder sind die Federn rechts und links nicht identisch?
die sind nicht identisch...sind Spiegelverkehrt...Seiten vertauscht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
die sind nicht identisch...sind Spiegelverkehrt...Seiten vertauscht?Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die Frage ist, was kann ich falsch gemacht haben? Feder falschrum? Hab sie so rein, dass die Nummer lesbar ist. Oder sind die Federn rechts und links nicht identisch?
Ok. Dachte die sind gleich. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Ok. Dachte die sind gleich. Danke.
ne geht ja nicht...bei der einen Feder gehen die Windungen im Uhrzeigersinn und bei der anderen gegen den Uhrzeiger!
Sagt mal hat einer Zufällig ne Adresse oder die Maße der Lager für den Achsträger? Will meine Achse demnächst mal Überholen und in dem Zuge evtl. gleich auf PU - Buchsen umrüsten?
Wie schautz eigentlich mit Querlenkerlagern aus passen da auch die vom V8 - da hat Powerflex was im Angebot...
Zitat:
Original geschrieben von hell87
Sagt mal hat einer Zufällig ne Adresse oder die Maße der Lager für den Achsträger? Will meine Achse demnächst mal Überholen und in dem Zuge evtl. gleich auf PU - Buchsen umrüsten?Wie schautz eigentlich mit Querlenkerlagern aus passen da auch die vom V8 - da hat Powerflex was im Angebot...
die querlenkerlager vom v8 passen auch
hast mal nen link zu v8 powerflex?
Bitteschön!!!! - gut Fahrwerksbuchsen gibt es wohl dann auch noch HIER ...
Aber wenn die vom V8 auch passen...
Vorwiegend geht´s mir aber darum den Achsträger/Agregateträger neu zu lagern. Alulager wären da ne alternative die mir persönlich allerdings für den Straßengebrau zu "Extrem" ist... Darum meine Frage ob´s hier evtl. schon was fertiges aus PU gibt?
wäre an dem Ergebnis interessiert!
ich werde mir dir powerflexbuchsen vom V8 holen,
meine haben sich schon wieder vom Metall gelöst und ich bin grad mal 10tkm mit ner 40mm Tieferlegung gefahren
Mach das und sag bitte wo du bestellt hast, wie lange es gedauert hat und so weiter. Ich will die Dinger auch, aber noch ist bei mir alles ok.
will die direkt bei powerflex bestellen, warte noch auf die anmeldebestäditung
und so sehen die aus
Habe beim Wechsel der Winterschlappen auch gerade festgestellt, dass meine VA mal kmpl. gemacht werden müsste vorm nächsten TÜV, eigentl. wollte ich das kmpl. Programm mit S6-Stabi usw. erst nächstes Frühjahr machen aus Kostengründen, da ich mir jetzt ganz andere Sachen vorgenommen habe... naja, viel drückt mein Stammprüfer (ein blinder alter Mann kurz vor der Rente) mal wieder das Auge zu, auf dem er eh nix sieht.. od. besser noch das andere..
KM-mäßig hat die Achse bzw. sämtliche Lager gerade mit dem Fahrwerk sein Geld locker rein, hab glaub ich vor 8 Jahren mal die Stabibuchsen gemacht.., nur Domlager sind nach Tausch des Fahrwerks auf Gewinde neu rein, sonst alles schon ewig drin.
Also ich lese dann hier interessiert mit bei den Teilen, bitte genau mit Nummer/Hersteller/Bezugsadresse usw.
Vielen Dank im Voraus, Lars
Die Federn für vorne rechts und links sind identisch. Und wenn ich die Federn andersherum einbaue siehts genauso aus. Gehört also doch so?