Vorderachse komplett überholen
Hallo an alle,
mein audi hat jetzt fast 315tkm drauf. Die Vorderachse ist bis auf die Querlenker alles genauso alt.
Seit kurzem läuft er Spurrillen nach wie ein Rüde einer läufigen Hündin...
Ich habe mich jetzt entschlossen die Vorderachse und die Lenkung weitestgehend komplett zu überholen/erneuern.Dabei will ich auch endlich das KAW Fahrwerk einbauen, weil die Stoßdämpfer ohnehin müde sind. Wenn ich das Sportfahrwerk einbaue, sollte ich bestimmte Lager oder ähnliches passend dazu nehmen, oder alles Standart wie davor?
Zur Frage: was sollte ich alles neu machen? Was für Lager etc. gibt es alles? Habe keine Zeichnung der kompletten Vorderachse gefunden, deshalb frage ich euch.Ich will alles in einem Aufwasch machen, dass ich Aggregateträger und Federbeine nur 1 mal ausbauen muss. Hinten müssen die Federbeine auch raus, was sollte ich dann hinten am besten noch mit erneuern?
Hier mal eine Liste was mir alles einfällt:
-Stabilager
-Spurstangenköpfe
-Querlenkerlager eventuell sehen eigentlich noch gut aus, noch keine 30tkm alt
-Lager am Aggregateträger, wie viele sind das?
-Domlager vorne und hinten
Mehr fällt mir gerade nicht ein, bitte komplettiert die Liste wenn euch was dazu einfällt.
Ich hatte das schonmal mit Harald durchgesprochen und eine Liste gemacht, aber mein PC auf dem die Liste ist, hat den Löffel abgegeben...🙄
Wär toll wenn ihr mir die Liste vervollständigen würdet.
gruß mario
Beste Antwort im Thema
45nm die drei schrauben, 110 glaube ich plus 90grad weiter... die grosse
100 Antworten
Gebraucht hab ich die schon für 20€ gesehen. Leider sind die so selten, dass es fast nie vorkommt, dass jemand unwissend die Dinger billig abgibt. Aber ich hab ja schon einen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Gebraucht hab ich die schon für 20€ gesehen. Leider sind die so selten, dass es fast nie vorkommt, dass jemand unwissend die Dinger billig abgibt. Aber ich hab ja schon einen 🙂
OK. Ich suche hiermit 2 gebrauchte 28mm Stabis.
Wenn jemand die herumliegen hat und nichts damit anzufangen weiß 😁 bitte ich um ein günstiges Angebot per PN.
Zitat:
Original geschrieben von AEL-Liebhaber
OK. Ich suche hiermit 2 gebrauchte 28mm Stabis.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Gebraucht hab ich die schon für 20€ gesehen. Leider sind die so selten, dass es fast nie vorkommt, dass jemand unwissend die Dinger billig abgibt. Aber ich hab ja schon einen 🙂
Wenn jemand die herumliegen hat und nichts damit anzufangen weiß 😁 bitte ich um ein günstiges Angebot per PN.
Marco fragen der hat noch einen von seinem Unfallwagen!
Ich habe auch vor meine Vorderachse zu überholen.
Kann man eigentlich den kompletten Aggregateträger, wenn es ausgebaut ist, vorab mit den beiden Querlenker bereits aussen einbauen, um das Ganze dann komplett einzubauen?
Oder geht es sich dann nicht aus , das man die Gelenkwelle in das Federbein reinsteckt, und mit den Querlenker verschraubt?
Hat eigentlich noch wer so Plastik-Stäbchen, welche man in die Lager der Aggregateträger reinstecken kann?
Bzw macht die wer, oder hat er die Maße davon?
Mfg Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Ich habe auch vor meine Vorderachse zu überholen.Kann man eigentlich den kompletten Aggregateträger, wenn es ausgebaut ist, vorab mit den beiden Querlenker bereits aussen einbauen, um das Ganze dann komplett einzubauen?
Oder geht es sich dann nicht aus , das man die Gelenkwelle in das Federbein reinsteckt, und mit den Querlenker verschraubt?Hat eigentlich noch wer so Plastik-Stäbchen, welche man in die Lager der Aggregateträger reinstecken kann?
Bzw macht die wer, oder hat er die Maße davon?Achja, hat wer die ganzen Anzugsmomente von der Vorderachse? Bitte inkl. der Bremse und Domlager, bzw Spurstangen, wäre seeeeehr nett!
Danke!Mfg Wolf
Hat eigentlich noch wer so Plastik-Stäbchen, welche man in die Lager der Aggregateträger reinstecken kann?
Bzw macht die wer, oder hat er die Maße davon?
Mfg Wolf
Lass dir doch Ringe aus ALu, PU oder Polyamid drehen.
Das wäre ja kein Problem.
Aber da ich momentan nicht viel Zeit zum ausbauen, abmessen usw habe, habe ich mir gedacht ich frage einfach mal.
Hat jemand die Maße für die Ringe? bzw die Stäbchen?
Vielen Dank im Voraus!
Habe 2 Lager für den Aggregateträger,
4A0-399-419-E und
4A0-399-420-E
Welches ist für links und welches für rechts? Und warum sind die beiden nicht identisch? sehen auf den ersten Blick identisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Habe 2 Lager für den Aggregateträger,4A0-399-419-E und
4A0-399-420-EWelches ist für links und welches für rechts? Und warum sind die beiden nicht identisch? sehen auf den ersten Blick identisch aus.
4A0-399-419-E ist links
und 4A0-399-420-E ist rechts
Warum beide nicht identisch sind? du hast doch auch einen linken und rechten Querlenker drin.
wenn man beide Lager anschaut, sieht man den unterschied
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Danke. Die vorderen Aggregateträgerlager sind aber beidseitig identisch oder?
ja, diese sind identisch
ich bin gerade am überlegen, ob ich mir die vorderen Lager aus PU baue.
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
ja, diese sind identischZitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Danke. Die vorderen Aggregateträgerlager sind aber beidseitig identisch oder?ich bin gerade am überlegen, ob ich mir die vorderen Lager aus PU baue.
Wäre bestimmt interessant. Sind die 4 Aggregateträgerlager eigentlich alle nur geschraubt ? hatte irgendwo mal was von eingepresst gelesen?
Da ich gerade die äusseren Stabilager getauscht habe, sowie auch die der Querlenker weiß ich nun ganz genau, dass auf jeden Fall auch die hinteren Aggregateträgerlager sehr wichtig sind. Meine sind schon sehr weich. Die müssen auch mal neu. Ich werds nicht mehr machen weil er so gut genug fährt um noch bis Ende TÜV durchzuhalten.
Die vorderen Lager im Träger sind nicht geschraubt, hinten aber evtl schon. Aus PU würde ich zuerst mal die äusseren Stabilager machen.
Zitat:
Original geschrieben von vortexor
Das wäre ja kein Problem.
Aber da ich momentan nicht viel Zeit zum ausbauen, abmessen usw habe, habe ich mir gedacht ich frage einfach mal.
Hat jemand die Maße für die Ringe? bzw die Stäbchen?Vielen Dank im Voraus!
Maße habe ich leider keine mehr, sorry.
Falls ich sie wiederfinde sag ich bescheid.