Vorbereitungen Nordkap fahrt. Was meint Ihr?
Hallo,
ich plane gerade eine Fahrt mit meinem BMW e36 3.16i (Baujahr 12/1996, 200.000 km) eine 3 wöchigen Urlaub ans Nordkap und zurück. Es geht von Hessen über Dänemark nach Norwegen und dann hoch zum Nordkap und vom Nordkap über Schweden nach Dänemark zurück nach Hessen. Es werden wohl 12.000 km werden.
Jetzt die große Preisfrage, was soll man eurer Meinung nach vorsorglich tauschen / machen lassen, besonders genau beschauen?
Das Auto hat 4 quasi neue Stoßdämpfer bekommen, die Tonnenfädern haben auch noch keine 50.000km drauf. Der Kühler war durch ein Steinschlag vor ca. 2 Jahren kaputt und ist somit auch neu. Trommelbremsen hinten sind vor 3.000 km komplett erneuert worden. DISA habe ich mittlerweile die dritte, weil alle anderen noch innerhalb der Garantiezeit angefangen haben zu rasseln.
Momentan geplant ist, dass mein Auto neue Zündkerzen, neuen Luftfilter, neue Bremsbeläge vorne (Scheiben sind okay), neue Sommerreifen (alte verschlissen), neues Getriebeöl (Getriebeöl hat weniger mit der Reise als mit den KM und meinem Wohlbefinden zutun), neue Wasserpumpe, da aktuell noch die erste verbaut ist bekommt. Mein 3er hat keine Undichtigkeiten wo es etwas rausdrückt oder sonst irgendetwas, allerdings ist der Leerlauf nicht mehr so schön ruhig wie er mal bei 36.000km vor knapp 4 Jahren war, die Freundlichen sagen dazu aber einfach, das sei Laufleistungsbedingt :-(. Kein wirklicher Öl verbrauch vorhanden obwohl ich täglich am Limit des 1.6er fahre ?.
2 Wochen vor Reisebeginn habe ich nochmal einen Termin beim Freundlichen für einen Urlaubscheck ach ja und natürlich bekommt er kurz vor Reisestart noch einen Ölwechsel gemacht und Reifenluftdruck wegen der Zuladung auf Vollbeladung erhöht.
Was meint ihr was ich vielleicht noch berücksichtigen sollte, machen sollte oder außer Öl und Wasser sicherheitshalber für mein Auto mitnehmen sollte?
Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der so einen Trip schon mit einem e36 gemacht hat :-)?
Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende
Grüße
Georg
Beste Antwort im Thema
Hab heute das hier gefunden und das hat mich dazu gebracht, auch ernsthaft über so eine Reise nachzudenken. Mal schauen, was vorher noch so alles kaputtgeht 😁
Aber 12.000km erscheinen mir doch recht viel?
42 Antworten
Weiß ich noch nicht, ist erst morgen Abend fertig, aber wahrscheinlich ist ein Tausender fällig :-(.
Spenden werden angenommen :-D
Grüße
Georg
Ganz ehrlich? Ich hätte das nicht gemacht, so viel Geld in das alte Auto gepumpt. Aber hoffentlich hält er die Fahrt über in Norwegen noch durch...
Mich interessiert eher wie die ZKD einfach so kaputt geht... Mal zu heiß geworden? Oder nicht wirklich warmgefahren (also nur bis das Kühlwasser warm war)? Und Bayernlover, ich würde es jederzeit in meinen auch investieren... Man hängt nunmal an seinem Bimmer 😉 zumal wenn man viel mit ihm erlebt hat... Werde ihn auch nie mehr verkaufen 😁 auch nicht wenn hfftl bald ein Sixpack kommt...
Ähnliche Themen
War auch mein 2. Gedanke gewesen, wobei man da auch nicht weiß wie mit dem vorher umgegangen wurde... Bei nem Gebrauchtwagen gibts zumindest viele Anhaltspunkte aber bei nem Motor auf der Europalette? 😁
Ja, klar hängt man an seinem Bimmer, und mir würde es auch in der Seele weh tun, aber irgendwo muss man auch mal realistisch bleiben. Das Auto ist jetzt weit über 10 Jahre alt und geht auf die 200.000 zu, irgendwo ist dann auch mal eine Schmerzgrenze erreicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
irgendwo ist dann auch mal eine Schmerzgrenze erreicht 😉
Das stimmt wiederum. Allerdings ist es auch recht prestige-trächtig, erfolgreich in einem 200.000-KM-4ender eine Reise von über 10.000 KM Länge anzutreten 😁 und wenn man das Geld hat...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja, klar hängt man an seinem Bimmer, und mir würde es auch in der Seele weh tun, aber irgendwo muss man auch mal realistisch bleiben. Das Auto ist jetzt weit über 10 Jahre alt und geht auf die 200.000 zu, irgendwo ist dann auch mal eine Schmerzgrenze erreicht 😉
diese schmerzgrenze defeniert zum glück jeder anders😛
obwohl ne etwas ruhigere fahrweise dem motor gut tun würde.
10t km im monat hab ich noch nicht geschafft, aber 5,5t und das bei ner 1/4 million auf der uhr. auch nen grund, die kiste nicht mehr abzugeben oder nen größeren motor zuverbauen, trotz jetzt 282t km.
War definitiv die Zylinderkopfdichtung, habe Bilder gesehen, die war hinten am Zylinder 4 total Kaputt.
Und schaut euch ihn doch mal an, wie könnte ich solch ein Auto verschrotten.
Der muss die Reise schaffen, sonst werde ich ihn höchstpersönlich eine klippe runterschieben :-D.
Jetzt muss nur noch die lange Zeit bis Beginn der Reise verstreichen!
Grüße
Georg
Hab heute das hier gefunden und das hat mich dazu gebracht, auch ernsthaft über so eine Reise nachzudenken. Mal schauen, was vorher noch so alles kaputtgeht 😁
Aber 12.000km erscheinen mir doch recht viel?
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Hab heute das hier gefunden und das hat mich dazu gebracht, auch ernsthaft über so eine Reise nachzudenken. Mal schauen, was vorher noch so alles kaputtgeht 😁Aber 12.000km erscheinen mir doch recht viel?
Großes Dankeschön für den Link 🙂
Wahnsinn, da sind echt super Bilder entstanden bei der Reise.
Super Dokumentiert. Da kommt man schon echt ins überlegen 😁
So eine Reise vergisst man auch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Hab heute das hier gefunden und das hat mich dazu gebracht, auch ernsthaft über so eine Reise nachzudenken.
*seufz*, ich will da hin. Aber es ist ja schon als Idee vorhanden: nächstes Jahr, dann mit Kind. Aber auch mit viiiieeel Zeit, 'n Monat wird es bestimmt. Elternzeit hurra! 😁