Vor-/ Nachteile Style-Paket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal das neue Style-Paket konfiguriert und war einigmermaßen überrascht. Hier mal mein erster Eindruck der Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

+ Chromspange im Kühlergrill (wie beim Highline)
+ Multifunktionslenkrad im Style-Paket
+ Schöne Sonderfarbe Moonlight Blue Perleffekt
+ Alcantara-Sitzwangen

o Basierend auf Trendline: dadurch größere Motorenauswahl nach unten, aber kein 160PS TSI möglich

- Keine Sportsitze
- Keine Standheizung als Option
- Keine LED-Rückleuchten als Option (für mich ein no-go!) Aber bei Trendline nicht baubar 🙁
- (noch) kein Bild der Innenausstattung Stoff "Austin"

Wie ist euer erster Eindruck?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

... der hat von moderner Produktionstechnologie keine Ahnung und glaubt bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann!

Wünsche allseits eine gute Bescherung!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maghook



Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


...mal ganz ehrlich? Ich weiß nicht, was es großartiges an diesem Paket gibt...

...außer die LED Kennzeichenbeleuchtung.... LOL. Der Rest schaut nach irgendwas zwishcen Comfort- und Highline aus. Wenn es keinen preislichen Vorteil gibt kann ich keinen Sinn an diesem Paket erkennen.

Von der Ausstattung/Extras bewegt sich der Style klar auf Höhe des Comfortline bzw. in Details darüber. Soweit ich das richtig sehe, verbleibt dem Comfortline vergleichweise "exklusiv" lediglich:
- Ablagefach im Dachhimmel
- Umklappbare Beifahrersitzlehne
- Steckdose im Heck
- 2 Leseleuchten vo/hi
- Beifahrerspiegelabsenkung
- Beleuchteter Makeup-Spiegel

Alles, für mich interessante hat der Style ab Werk. Mich würde eine Erklärung seitens VW interessieren, weshalb man dann den Comfortline überhaupt nocht kaufen sollte? Die abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben sind beim Vari abwählbar (wer mag); gut, die PFSE ist leider nicht im Konfigurator verfügbar und der Parkpilot/Rear Assist Cam müssen teuer eingekauft werden, aber so what - selbst dann ist der noch deutlich günstiger (s.o.)! Also meine Meinung: entweder Highline oder Style.

Gruß

Gerade wollte ich es schreiben mit der Beifahrerspiegelabsenkung. Bin auch der Meinung, dass diese NICHT dabei ist. Wie siehts aber aus wenn man den ParkPilot mitbestellt? Ist dann die Absenkung automatisch mit dabei oder gibts die wirklich nur im Spiegelpaket, da der Style auf dem Trendline basiert? Bei Team war die Absenkung ja immer mit dabei, da diese beim ComfortLine Serie ist (hoffe die Info ist korrekt).

EDIT:
Gerade mal im Konfigurator gecheckt ->
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Da ist die Absenkung inklusive.

Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble



Gerade wollte ich es schreiben mit der Beifahrerspiegelabsenkung. Bin auch der Meinung, dass diese NICHT dabei ist. Wie siehts aber aus wenn man den ParkPilot mitbestellt? Ist dann die Absenkung automatisch mit dabei oder gibts die wirklich nur im Spiegelpaket, da der Style auf dem Trendline basiert? Bei Team war die Absenkung ja immer mit dabei, da diese beim ComfortLine Serie ist (hoffe die Info ist korrekt).

Nach dem, was ich bislang gelesen habe, müsste es exakt so sein. Die Funktion wird entweder durch das Spiegelpaket oder alternativ durch den Parkpilot erkauft. (Die Quelle für die Info bzgl. Parkpilot/Beifahrerspiegelabsenkung war sogar irgendwo hier im MT Forum)

HTH

Da ich die Tage bestellen werde, hab ich heute mal den Style im Vergleich zu CL und TL zusammengestellt. Zugrunde lag natürlich der Style, mit 63kW, Moonlight-Blue, 4-Türer mit elektr. FH, Raucherpaket (nur wegen Wiederverkauf), Media-In USB und Park-Pilot.
Bei CL und TL wurde die Farbe mit den Preisen des Style gerechnet. In meinem Falle also nicht Moonlight beim CL, sondern ne andere Farbe für 500€. Bei den Felgen wurden die günstigsten erhältlichen in identischer Grösse gewählt.
Wenn ich dabei keine groben Fehler gemacht, also etwas vergessen habe, komme ich auf folgendes Endergebnis:
Style: 21450€
CL: 22848€
TL: 23627€

Soviel also zu den Aussagen derer, die behaupten, der Style hätte keinen Mehrwert und würde sich nicht lohnen. Ich für meinen Teil bin froh, noch auf den Style gewartet zu haben.

du hast vor dem jetzigen 105TSI ja einen 1,4TSI gefahren

Wie groß ist der Unterschied beim Motor deiner Meinung nach

Ich bin mit meiner Überlegung immer noch nicht ganz durch.Highline oder Style,Differenz bei meiner gewünschten Ausstattung ca 1100.-

Ähnliche Themen

Ich denke mal, du meinst den Unterschied vom 105er zum 122er!? Ich habe allerdings immer die 160 PS Variante des 1.4er TSI gefahren.
Der Unterschied zum 105er ist daher natürlich einiges höher. Allerdings reicht mir persönlich und meiner Holden der kleine auch aus. Für die Autobahn schnell genug, man braucht beim Überholen keine Angst haben, in der Stadt reichts dicke und auch im Harz erklimmt er wacker die Steigungen. Beim Verbrauch her liegt er bei mir bei momentan 6.3l/100km im Gesamtverbrauch. Auf demWeg zur Arbeit ( 10KM einfach, mit ca. 4km AB, 3km Landstrasse und 3km City) bekomme ich ihn ohne Probleme auf 5.2l/100km solange ich es auf der AB nicht übertreibe sondern mit 130-140kmH normal mitschwimme.

Sorry für OT!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Der Erwähnung im Prospekt nach zu urteilen würde ich sagen, dass die Pedale wohl serienmäßig dazu gehören.

Hier mal ein Bild vom Innenraum, wobei ich eine Frage zum Innenspiegel habe:
Ist das jetzt der neue Innenspiegel (der den ursprünglich eckigen Spiegel ablöst), oder ist dies nur der Spiegel mit der Fernlichtregulierung?

Kurzum: Auf welchen Innenspiegel kann ich mich beim "Team" seelisch und moralisch einstellen? Der runde sieht ja echt grottig aus...

fernlichtregulierung...

Danke,habe eben bestellt 😉

Habe mich jetzt gegen den Style entschieden
Grund ist das SSD welches ich nicht benötige und die Sportsitze des Highline in denen ich mich sehr wohl fühle.Zudem hat er 17PS mehr.Damit wird er zwar auch nicht zum Rennwagen aber etwas kräftiger.
Für den Spaß am Fahren kaufe ich mir dann etwas schnelleres

...wie beim Team, das TeamPlus Paket den größten Vorteil hatte, so hat der Style diesen beim PlusPaket: 17" Seattle Felgen und SSD (und noch ein paar Gimmicks wie Chromringe innen) sowie die Farbe.

Wer darauf nicht unbedingt Wert legt, für den ist das Sondermodell dann nicht das richtige...

Gruss

Das Plus Paket hätte ich nur wegen der 17" genommen,und weil der Preis eben unschlagbar ist

Beim Händler heute war von 10 Wagen vielleicht einer mit SSD.
Wenn das Plus Paket 17" und Sportsitzen hätte wäre es wohl der Style geworden

Gute Wahl, egal wie ich was machen will, ich komme nicht um den Highline herum, meist wegen Nebler, Sitze, Winterpaket und Climatronic. Die Felgen sind eine schöne Beigabe.

Zudem ich denke, so wie ich gehört habe, ist der 1,4l der bessere da weniger Turboloch.

SSD? (steh grad auf dem Schlauch)

Ich denke mal StahlSchiebeDach, wobei es beim Style eigentlich ein GSD ist.

Turboloch?? Quatsch, das hast du bei dem kleinen TSI nicht...Wie auch, wenn der seine 160 (175) Nm bei ca. 1500 U/min schon zur Verfügung stellt?!
Da ist der 1.4er aber echt deutlich träger 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Turboloch?? Quatsch, das hast du bei dem kleinen TSI nicht...Wie auch, wenn der seine 160 (175) Nm bei ca. 1500 U/min schon zur Verfügung stellt?!
Da ist der 1.4er aber echt deutlich träger 😉

Die Leistungskurve ist nicht Alltagstauglich, außerdem ist mir das Loch bis 1500rpm schon zu groß 😉

Rein von der Probefahrt her kann ich dies nicht bestätigen, m.E. ist die Beschleunigung echt ausreichend.

EDIT: Vom 1,4er ist bis 2000 auch nichts zu erwarten, fahre den öfters im Golf V 😉 Dagegen die Beschleunigung im TSI schon viel besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...wie beim Team, das TeamPlus Paket den größten Vorteil hatte, so hat der Style diesen beim PlusPaket: 17" Seattle Felgen und SSD (und noch ein paar Gimmicks wie Chromringe innen) sowie die Farbe.

Wer darauf nicht unbedingt Wert legt, für den ist das Sondermodell dann nicht das richtige...

Gruss

Naja, also mir reichen die 1400€ Vorteil gegenüber dem CL um mir den Style zu bestellen. Von daher brauch ich mir den Vorteil nicht durch das Plus-Paket noch pushen, um dann etwas zu haben was ich nicht benötige.

Wenn die Ausstattung des Style-Pakets mit dem gewünschten passt und man dann immernoch günstiger fährt als mit einem selbst zusammengestelltem "Standartmodell" lohnt sich meiner Meinung nach das Paket selbst, wenn der Vorteil nur 200€ beträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen