Vor-/ Nachteile Style-Paket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal das neue Style-Paket konfiguriert und war einigmermaßen überrascht. Hier mal mein erster Eindruck der Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

+ Chromspange im Kühlergrill (wie beim Highline)
+ Multifunktionslenkrad im Style-Paket
+ Schöne Sonderfarbe Moonlight Blue Perleffekt
+ Alcantara-Sitzwangen

o Basierend auf Trendline: dadurch größere Motorenauswahl nach unten, aber kein 160PS TSI möglich

- Keine Sportsitze
- Keine Standheizung als Option
- Keine LED-Rückleuchten als Option (für mich ein no-go!) Aber bei Trendline nicht baubar 🙁
- (noch) kein Bild der Innenausstattung Stoff "Austin"

Wie ist euer erster Eindruck?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

... der hat von moderner Produktionstechnologie keine Ahnung und glaubt bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann!

Wünsche allseits eine gute Bescherung!

116 weitere Antworten
116 Antworten

spiegelpaket kostet auch nur 170 euro...fernlichtassi ist auch schon drin... und wenn man highline mit style vergleicht, sieht man auch, dass es led rüli als option gibt...

Stoff Austin Black Denim ist Schwarz mit Blau

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Stoff Austin Black Denim ist Schwarz mit Blau

😕

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Stoff Austin Black Denim ist Schwarz mit Blau

Schwarz mit Blau?

Bist du sicher? Woher hast die diese Info?

MacMoe

Ähnliche Themen

Ich glaube Tappi verwechselt hier was mit den TEAM Sitzen die man mit blauen Sitzwangen bestellen konnte.

Dann schaut mal im Link von B.Gumble,Seite 18-19 gibt es Farb und Stoffmuster
Das ist für mich Blau,aber ob das so richtig wiedergegeben wird?

Die Sitze vom Team kenne ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble


...
- Einstiegsleisten 100 EUR
- Alu Pedale + Fußablage 110 EUR
- Highline Grill 50 EUR
- Spiegelversteller u. Fensterheber mit Chrom ca. 40 EUR
....

Die Pedalerie aus gebürstetem Stahl gehört nicht zur Serienausstattung des Style.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble


...
- Einstiegsleisten 100 EUR
- Alu Pedale + Fußablage 110 EUR
- Highline Grill 50 EUR
- Spiegelversteller u. Fensterheber mit Chrom ca. 40 EUR
....
Die Pedalerie aus gebürstetem Stahl gehört nicht zur Serienausstattung des Style.
http://www.volkswagen.de/.../style_sondermodelle_kat_20101200.pdf

Seite 10-11

Die Pedale in Edelstahl veredeln den Fußraum
optisch und sorgen mit dem griffigen
Antirutschbelag für optimale Kontrolle.

bzw.:

http://www.volkswagen.de/.../der_golf_style_~2F_style_.html?...

Serienausstattung:
•Pedale in Edelstahl

Laut Konfigurator gehören sie nicht zur Serie und werden als Zubehör angeboten, die Frage ist, was ist korrekt.

Der Erwähnung im Prospekt nach zu urteilen würde ich sagen, dass die Pedale wohl serienmäßig dazu gehören.

Hier mal ein Bild vom Innenraum, wobei ich eine Frage zum Innenspiegel habe:
Ist das jetzt der neue Innenspiegel (der den ursprünglich eckigen Spiegel ablöst), oder ist dies nur der Spiegel mit der Fernlichtregulierung?

Kurzum: Auf welchen Innenspiegel kann ich mich beim "Team" seelisch und moralisch einstellen? Der runde sieht ja echt grottig aus...

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Laut Konfigurator gehören sie nicht zur Serie und werden als Zubehör angeboten, die Frage ist, was ist korrekt.

Die werden immer als Zubehör Angeboten bei allen Golf Modellen. Das Zubehör wird ja nicht verbaut, sondern nur "mitgeliefert". Du kannst z.B. ne Verbandstasche mitbestellen, obwohl die schon via Serie dabei ist. Davon also nicht täuschen lassen.

Beim Scirocco mit dem Sportpaket sind die Pedalkappen auch Serie und man könnte sie erneut mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von X-treme1985


Da Team bis Ende Feb. Produziert werden soll, wohl ab März.

woher hast Du die info und warum soll mein team dann erst im April kommen?

...mal ganz ehrlich? Ich weiß nicht, was es großartiges an diesem Paket gibt...

...außer die LED Kennzeichenbeleuchtung.... LOL. Der Rest schaut nach irgendwas zwishcen Comfort- und Highline aus. Wenn es keinen preislichen Vorteil gibt kann ich keinen Sinn an diesem Paket erkennen.

Ist auch quatsch, mein "Team" soll in der 12. KW gebaut werden (unverbindlich).
Die können ja schließlich nicht sagen: "Tut uns Leid, wir bauen Ihren Wagen in Ihrer gewünschten Ausstattung nun doch nicht, suchen Sie sich einen anderen aus". 😁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


...mal ganz ehrlich? Ich weiß nicht, was es großartiges an diesem Paket gibt...

...außer die LED Kennzeichenbeleuchtung.... LOL. Der Rest schaut nach irgendwas zwishcen Comfort- und Highline aus. Wenn es keinen preislichen Vorteil gibt kann ich keinen Sinn an diesem Paket erkennen.

Moin!

Ich stand vor der Entscheidung: Bestellung Golf 6 Variant Ende November und hab mich für den Comfortline entschieden.
Jetzt habe ich den Katalog vom Style Vari mal verglichen.

Mein Fazit: wenn ich statt dem Style jetzt noch einmal den Comfortline bestellen würde, hätte ich nicht alle Zapfen an der Tanne.
Das Style Modell mag zwar auf dem Trendline basieren, aber egalisiert fast alle "sichtbaren" (Mehrwert)unterschiede zum Comfortline, plus diverse Style-only Extras (siehe Katalog) , plus Preisvorteil (bei mir zw. 1100 und 1400Eu). Als Comfortline Käufer fühl ich mich ein Stück weit verarscht. Dabei wäre diese LED-Kennzeichen Beleuchtung nicht mal im Geringsten ausschlaggebend.

Von der Ausstattung/Extras bewegt sich der Style klar auf Höhe des Comfortline bzw. in Details darüber. Soweit ich das richtig sehe, verbleibt dem Comfortline vergleichweise "exklusiv" lediglich:
- Ablagefach im Dachhimmel
- Umklappbare Beifahrersitzlehne
- Steckdose im Heck
- 2 Leseleuchten vo/hi
- Beifahrerspiegelabsenkung
- Beleuchteter Makeup-Spiegel

Alles, für mich interessante hat der Style ab Werk. Mich würde eine Erklärung seitens VW interessieren, weshalb man dann den Comfortline überhaupt nocht kaufen sollte? Die abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben sind beim Vari abwählbar (wer mag); gut, die PFSE ist leider nicht im Konfigurator verfügbar und der Parkpilot/Rear Assist Cam müssen teuer eingekauft werden, aber so what - selbst dann ist der noch deutlich günstiger (s.o.)! Also meine Meinung: entweder Highline oder Style.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen