Vor-/ Nachteile Style-Paket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

ich habe gerade mal das neue Style-Paket konfiguriert und war einigmermaßen überrascht. Hier mal mein erster Eindruck der Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

+ Chromspange im Kühlergrill (wie beim Highline)
+ Multifunktionslenkrad im Style-Paket
+ Schöne Sonderfarbe Moonlight Blue Perleffekt
+ Alcantara-Sitzwangen

o Basierend auf Trendline: dadurch größere Motorenauswahl nach unten, aber kein 160PS TSI möglich

- Keine Sportsitze
- Keine Standheizung als Option
- Keine LED-Rückleuchten als Option (für mich ein no-go!) Aber bei Trendline nicht baubar 🙁
- (noch) kein Bild der Innenausstattung Stoff "Austin"

Wie ist euer erster Eindruck?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

... der hat von moderner Produktionstechnologie keine Ahnung und glaubt bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann!

Wünsche allseits eine gute Bescherung!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2.0


Dunkler Himmel stimmt nicht, der ist perlgrau.

Auf jeden Fall dunkler als der Corn Silk Beige im Highline ... 😁

Finde den Style richtig gelungen 😎 Spricht mich deutlich mehr an wie das alte "Team" Sondermodell...

Wenn ich ihn konfiguriere fehlt garnicht mehr viel...Zumindest die R-Led Rückleuchten und das abgeflachte Mufu Sportlederlenkrad müssten wieder ran bzw rein 😛

Mich würde die Bindung an die TL-Basis stören. Der bessere Kompromiß wäre es gewesen, wenn VW gesagt hätte ok, wir bieten die Style-Pakete für alle 3 Linien (TL, CL und HL) an und packen unterschiedliche Packages mit entsprechenden Nachlässen in diese Fahrzeuge ein (weil Dinge die im HL serienmäßig sind in einem Package sein können und das Package dadurch nicht mehr attraktiv genug). Oder wenn das zu kompliziert wäre als Basis die CL-Linie als goldenem Mittelweg wählen, weil man dort die größere Motorenauswahl hat.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Mich würde die Bindung an die TL-Basis stören.

ich kann da überhaupt keine verbindung mehr zur TL erkennen.

der style hat

- komfortsitze

- innen jede menge chromapplikationen des HL

wo soll da noch grossartig "trendline-charakter" sein ?
an den unlackierten spiegeln und den hellen rückleuchten ?!?

SCHADE find ich eher, dass style und team sich unterm strich zu ähnlich sind.
man hätte dem NAMEN ja mal TATEN folgen lassen können :
- weitere, dezente chromapplikationen an den seiten und am heck (hat der passat jetzt schliesslich auch)
- zusätzlich zu "SD + 17-zoll" für 750 euro noch ein LEDERPAKET mit richtig preisvorteil
- ein "high-end-navi+sound"-paket... RNS510+dynaudio... zum vernünftigen preis

--> ... halt die möglichkeit, das "style" zu übersetzen in "ultra-luxus-version"

Ähnliche Themen

Die Spiegel sind nicht unlackiert,sondern in Schwarz lackiert

Standheizung gibt es,aber nicht beim 80,86 und 122PS.Weiß der Teufel warum

Bis Montag oder Dienstag muß ich mich entscheiden.Style 105 PS mit Plus Paket oder Highline 🙄 .Für den Style spricht auf jeden Fall das Moonlight zu einem vernüftigen Kurs,für den Highline die Sportsitze in denen ich mich sehr wohl fühle
Das Schiebedach ist für mich überflüssig,würde aber das PlusPaket wegen dem guten Kurs und der 17" Orlando nehmen

Musste wissen ob dir die Sitze und das "Highline"-Gefühl den Aufpreis wert sind. Die Farbe ist doch erstmal wurscht.....siehst du ja von innen sowiso kaum. Die Sitze aber begleiten dich das ganze Autoleben.

www.youtube.com/watch?v=-nQMaIRRl9I&feature=channel

mich würde vielmehr die Farbe "braun" für den Golf interessieren 🙂 ... besonders für den GTD.

Einen weiteren großen Nachteil sehe ich beim Style in dem Weglassen des ParkPilot.
Man möge mich berichtigen wenn ich mich irre, aber wenn man den nicht für mind. 540 dazu bestellt, hat man noch nicht mal im Heckbereich akustische Signale ?
Gerade beim Variant sind die Parksignale hinten eigentlich unverzichtbar.
Beim normalen Golf ok, könnte man noch drauf verzichten.
Gegenüber den anderen Modellen ist das schon ein deftiger "Weglass"Punkt (Ich denke mal von VW bewußt so eingestellt).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


+ schöne 17" Felgen + Schiebedach für 750€
+ Highline-Front
+ dunkler Himmel
+ schönes Blau (Moonlight) für 500€ (warum nicht im normalen Golf anstelle des sündhaft teuren Farbspektrums?)
+ RCD510 ist billiger im Style (gibt es dafür einen Grund?)

- keine Standheizung im Konfigurator
- keine Sportsitze verfügbar
- kein DCC verfügbar
- keine Innenraumfarben wählbar
- hellrote Rückleuchten, keine LED's verfügbar
- Preisvorteil gegenüber einem gleich ausgestattetem Highline ist nicht so riesig (knapp 1300€)
- was soll der alte CGGA noch im Golf, wenn der kleine TSI nur 400€ mehr kostet und einen Liter weniger braucht?
- nicht alle Motoren verfügbar (wobei ich jetzt nicht weiß, ob der Verzicht auf den Twincharger so schlecht ist) 😁

das rcd 510 ist billiger weil das rcd 310 serie ist im highline zb ist nur das 210 serie...

meiner meinung nach wird im style nur das zeug als serie verbaut, was bis jetzt noch nicht so häufig bei anderen golfs als extra dazu bestellt wurde, zb getönte scheiben highline front highline schalter innen schiebedächer schwarze spiegel ( nicht soviele golf r bestellt) rcd 310 multifunktionslenkrad und gra... um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

... der hat von moderner Produktionstechnologie keine Ahnung und glaubt bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann!

Wünsche allseits eine gute Bescherung!

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

... der hat von moderner Produktionstechnologie keine Ahnung und glaubt bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann!

Wünsche allseits eine gute Bescherung!

VW hat in Wilhelmshafen die großen Rohöltanks als Farblager angemietet.Die sollen jetzt geleert werden.Deswegen gibt es das moonlight jetzt zum normalen Preis 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


meiner meinung nach wird im style nur das zeug als serie verbaut, was bis jetzt noch nicht so häufig bei anderen golfs als extra dazu bestellt wurde, zb getönte scheiben highline front highline schalter innen schiebedächer schwarze spiegel ( nicht soviele golf r bestellt) rcd 310 multifunktionslenkrad und gra... um das zeug loszuwerden, weils auf lager liegt und nicht alle wird...

Das Gefühl habe ich auch, von Front- und Heckstoßstangen ohne PDC liegen scheinbar auch zu viele auf Lager.

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Wer glaubt, dass es bei VW noch ein riesiges Teilelager gibt und jetzt der Lagerobermeister Alarm schlägt, weil die Lagerfläche knapp wird und dann dafür ein passendes Sondermodell zusammengestückelt wird..

Ein riesiges Teilelager gibt es zwar nicht, aber ich denke mal VW muss den Umsatz von einigen Teilen steigern, damit der Einkauf günstiger wird, oder gleich günstig bleibt.

... und darum baut man ein Sondermodell das sich nicht an Einbauraten sondern "am Lager" orientiert und dann wiederum keiner kauft ?!? ... das glaube ich nicht ihm ...

Ich finde diese kleinen Details beim Style haben gegenüber dem Team schon ein Mehrwert, den man so gar nicht unbedingt auf der Rechnung hat:

- Einstiegsleisten 100 EUR
- Alu Pedale + Fußablage 110 EUR
- Highline Grill 50 EUR
- Spiegelversteller u. Fensterheber mit Chrom ca. 40 EUR

Zu den negativen Punkten:
Schwarz lackierte Spiegelkappen sind mit sicherheit nicht jedermans Sache. Könnte man allerdings in Wagenfarbe nachlackieren lassen.

Ein Großes Fragezeichen stellen für mich im Moment noch die Sitzbezüge da. Es gibt ja nur die Fotos im Katalog und da kann man nicht wirklich was erkennen:

PDF

Mal wirkt es eher dunkelgrau, dann wieder sehr hell, wie z.B. beim Polo Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen