Von welchem Auto seid ihr zum F48?
Ich möchte diese Umfrage Idee aus dem F46 Forum gerne übernehmen.
Mich würde interessieren welches Auto ihr vor dem F48 gefahren seid bzw. Mit welchem Auto sich der F48 in eurem Fall messen muss. Was ist für euch in dem Fall besser, schlechter oder einfach nur anders?
Ich für meinen Teil habe zuvor den Opel Astra H GTC aus meiner Studentenzeit gefahren. In dem Vergleich ist der X1 in allen Belangen besser, größer, erwachsener.
Beruflich fahre ich sehr viele unterschiedliche neue Autos, meist Audis. In dem Vergleich muss ich sagen, dass die Materialwahl hier meist hochwertiger ist als im F48 und auch filigranere Details bietet sowie die Abrollgeräusche besser gedämmt sind.
Der Xii macht dafür den deutlich besseren Eindruck bei Fahrdynamik, Lenkverhalten (die synthetische Lenkung der Audi find ich einen Graus).
Das LED Licht des X1 ist dafür sogar dem kleinsten Audi LED unterlegen.
Bitte kein Markenbashing. Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Antwort im Thema
ich habe 2007 bis Juli 2018 einen BMW3 er touring 320 d gefahren (E46). Wegen Euro 4 und der Leistung von 215 000 km habe ich mich zum Umstieg entschlossen. Das Fahrzeug hatte noch keine größeren Reparaturen hinter sich, es war aber jetzt mit einigen zu rechnen. Zudem war das preisliche Angebot aufgrund der Prämien verlockend. Der 3er wurde handgeschaltet.
Ich habe mich für den X1 s Drive 18 d mit Automatikgetriebe entschieden ( 6dTemp), weil mir und dem familiären Umfeld der Einstieg in den tiefliegenden 3 zunehmend schwergefallen war. Der neue 3er ist ähnlich niedrig und noch dazu ein Stück länger. Der F48 ist optisch ansprechender und räumlich günstiger als der F84, der nicht in Frage gekommen wäre. AT ist mir zu unübersichtlich durch die Dreiecksfenster und de fliehende Haube.
Mein erster Eindruck im Vergleich 3er touring von 2007 und X1 von 2018: Natürlich sind die Elektronik, Infotainment und die diversen Dienste angenehm - wenn man sie endlich im Griff hat. Die Automatik ist sehr kommod.
Die Ausstattung fällt jedoch hinter den 11 Jahre alten Dreier zurück, weil offenkundig die Einserserie preisgünstiger sein muss.
Die angebotenen Standardsitz waren bestenfalls Campingstühle, so dass Sportsitze notwendig wurden. (Neue Seriensitze sollen besser sein.) Was fehlt ist eine schwenkbare AHK - auch nicht gegen Aufpreis- , was andere Hersteller in dieser Preisklasse bieten ( VW z. B.) Das Sonnenschutzrollo unter dem Schiebedach ist dürftig.
Die gesondert aufklappbare Heckscheibe war eine sehr annehme Einrichtung, beim X 1 auch gegen Aufpreis nicht erhältlich. Die Standard Innenbeleuchtung ist funzelig und die Kofferaumabdeckung und die Gepäckwanne sind Billigprodukte.
Dennoch glaube ich, dass in der Summe die Entscheidung richtig war. Die ersten Fahreindrücke sprechen dafür.
103 Antworten
Ich habe es mir durch den Kundenservice auf Rechnung umstellen lassen, einfach anrufen oder Mailen dann kannst du bequem überweisen
Gruß
Zitat:
@Frank318td schrieb am 15. November 2018 um 21:14:57 Uhr:
Ich habe es mir durch den Kundenservice auf Rechnung umstellen lassen, einfach anrufen oder Mailen dann kannst du bequem überweisen
Gruß
Danke für die schnelle Antwort
Hallo,
bin auch BMW Neuling, hab knapp 6 Jahre den Q3 2.0 TFSi
Quattro gefahren, ist mir auch ziemlich schwer gefallen den anzugeben, wollte aber nicht auf das neue Modell warten und bin eher zufällig auf meinen Neuwagen gestoßen.
Mit dem x1 20i sdrive hab ich mich schon ganz gut vertraut gemacht (so viel mehr Technik und Elektronik...) bisher aber nur knapp 800 km gefahren mit viel Kurzstrecke. Schönes Auto, auch wenn mir nicht alles 100 % ig gefällt, zb gibt es bei dem vollen Assistenz Paket das ich drin habe keinen Totwinkelwarner...ich war ziemlich fassungslos.
Grüße und schönes Wochenende
Ja, da bist du nicht alleine fassungslos.
Für dieses Thema gibt es übrigens einen eigenen Thread, da kannst du gerne lange und ausführlich über die Einschränkungen lesen, die gerade Umsteiger am meisten überraschen:
Der X1 "das ist Murks" Thread
https://www.motor-talk.de/.../...x1-das-ist-murks-thread-t5813246.html
Ist zwar nicht wirklich on topic, aber weil es mich unlängst überrascht hat:
Ich habe auch einen Golf Sportsvan und war eigentlich immer überzeugt, das der X1 merkbar größer ist.
Zumindest für die Kofferraum-Öffnung zum Beladen stimmt das nicht, der Golf Sportsvan ist innen sogar minimal größer !!!
Svan:
100 cm breit
79 cm hoch
170 cm lang (Ladefläche bei umgelegter Rücksitzbank)
X1:
99 cm breit
75 cm hoch
165 cm lang
Ähnliche Themen
Zum hundersten Male, auch wenn es der X1 nicht hat, bei BMW ist es eine Spurwechselwarnung, sie ist also in der Lage, annähernde Fahrzeuge von der Geschwindigkeit zu messen und bereits bevor sich das Fahrzeug genähert hat, zu warnen, weil es bspw. eine hohe Überschussgeschwindigkeit hat. Daher ist der Totwinkelwarner eher was für günstigere Fahrzeuge wie VW und Konsorten, die Spurwechselwarnung von BMW kann da einiges mehr.
Und ob ein Fahrzeug dies hat, da kann man sich zuvor erkundigen. Verstehe bis heute nicht, wieviel Leute nach dem Kauf überrascht sind, das ein X1 diese billige Variante (Totwinkelwarner) nicht hat, die allerdings im heutigen Verkehr auch nicht mehr viel wert ist.
Das ist dann ja noch trauriger, das in der UKL nicht mal die billige Variante verfügbar ist. Der Einwand, das man sich vorher erkundigen kann ist berechtigt, jedoch sind da schon ein paar Sachen, die schon so selbstverständlich sind, das man ein Fehlen gar nicht für möglich halten würde. Speziell in der heutigen hohen Verkehrsdichte finde ich das billige System nicht komplett sinnlos. Denn oft genug ist man in Ballungsräumen unterwegs und nicht auf der Autobahn, wo jemand mit hoher Geschwindigkeits Differenz von hinten kommt. Ich persönlich habe das Feature in keinem meiner Autos und mir fehlt es daher nicht. Aber jemand, der das schon im alten Modell hatte, das immerhin eine ganze Generation vor dem jetzt auch schon 3 Jahre alten X1, der kann das vielleicht gar nicht verstehen. Egal wie verärgert oder genervt du bist, andere Kunden sind noch mehr genervt...
Also mal ehrlich. Könnt ihr eigentlich noch selber Auto fahren? In Staaten wie Holland oder Belgien interessiert es keinen, ob das Auto einen Spurwechselassi hat. Die fahren einfach rüber, egal ob da einer kommt oder nicht.
Wir können alle auch ohne assistenzsysteme Auto fahren aber wenn mein Auto schon das teure volle Assistenz Paket hat gehört auch der Totwinkelwarner rein.
Was nützt mir der spurhalteassistent morgens auf dem Weg zur Arbeit auf einer zweispurigen Strasse wenn ich die Spur mal wechseln will? Da die modernen Autos alle recht unübersichtlich sind in der Rundumsicht wäre das zumindest hilfreich.
Und warum ist dieses "billige " Tool dann in unserem X4 drin wenn es keiner braucht?
Wusste vorher dass es fehlt und hab trotzdem gekauft weil es nicht überlebenswichtig ist, trotzdem darf man es ja wohl anmerken dass es einen ärgert bei der Kohle...
Schönes Wochenende allerseits!
Zitat:
@RCZ.HW schrieb am 17. November 2018 um 07:43:03 Uhr:
Wir können alle auch ohne assistenzsysteme Auto fahren aber wenn mein Auto schon das teure volle Assistenz Paket hat gehört auch der Totwinkelwarner rein.
Was nützt mir der spurhalteassistent morgens auf dem Weg zur Arbeit auf einer zweispurigen Strasse wenn ich die Spur mal wechseln will? Da die modernen Autos alle recht unübersichtlich sind in der Rundumsicht wäre das zumindest hilfreich.
Und warum ist dieses "billige " Tool dann in unserem X4 drin wenn es keiner braucht?
Wusste vorher dass es fehlt und hab trotzdem gekauft weil es nicht überlebenswichtig ist, trotzdem darf man es ja wohl anmerken dass es einen ärgert bei der Kohle...
Schönes Wochenende allerseits!
Oh, jetzt geht es aber furchtbar durcheinander, Spurhalteassistent haben zur Zeit nur die G-Modelle bei BMW. Es geht hier um den Spurwechselassistent, der deutlich bessere Funktionen wie ein „Totwinkelwarner“ hat. In deinem X4 ist ein Spurwechselassistent eingebaut, was übrigens auch eine SA ist und dessen Funktionen dir scheinbar auch noch nicht bekannt sind, hm ?
Man darf selbstverständlich alles anbringen, nur die Aussage, ich habe es erst nach dem Kauf bemerkt, zeugt davon, dass ich ein Produkt zwischen 40-50t€ kaufe, ohne dies in Einzelheiten zu kennen.
Ihr müsst echt Kohle haben.
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 17. November 2018 um 01:41:41 Uhr:
Also mal ehrlich. Könnt ihr eigentlich noch selber Auto fahren? In Staaten wie Holland oder Belgien interessiert es keinen, ob das Auto einen Spurwechselassi hat. Die fahren einfach rüber, egal ob da einer kommt oder nicht.
Also werden da permanent vorsätzlich Verkehrsstraftaten begangen die zu schweren Unfällen führen können, das ist ja erschreckend
@harald335i
Ich hatte geschrieben dass ich vorher wusste dass es keinen Totwinkelwarner gibt, dennoch gekauft, darf man aber doch trotzdem sagen dass es einen stört..Mit dem "Spurhalteassistent" das war ein Schreibfehler, sorry
Zitat:
@RCZ.HW schrieb am 17. November 2018 um 12:15:23 Uhr:
@harald335i
Ich hatte geschrieben dass ich vorher wusste dass es keinen Totwinkelwarner gibt, dennoch gekauft, darf man aber doch trotzdem sagen dass es einen stört..Mit dem "Spurhalteassistent" das war ein Schreibfehler, sorry
Vom Grundsatz sind wir uns beide ja einig, dass dieses Extra nicht mal bestellbar ist, ist heutzutage schon ein Unding, da er selbst in Kleinwägen verbaut wird. Und es sollte auch kein verbaler Angriff von mir werden,
nur der Hinweis, der im übrigen nicht dir galt, dass manche da aus den Wolken fallen.
Aber im neuen X1 ab 2021 wird er mit vielem mehr kommen.