Von welchem Auto seid ihr zum F48?

BMW X1 F48

Ich möchte diese Umfrage Idee aus dem F46 Forum gerne übernehmen.

Mich würde interessieren welches Auto ihr vor dem F48 gefahren seid bzw. Mit welchem Auto sich der F48 in eurem Fall messen muss. Was ist für euch in dem Fall besser, schlechter oder einfach nur anders?

Ich für meinen Teil habe zuvor den Opel Astra H GTC aus meiner Studentenzeit gefahren. In dem Vergleich ist der X1 in allen Belangen besser, größer, erwachsener.

Beruflich fahre ich sehr viele unterschiedliche neue Autos, meist Audis. In dem Vergleich muss ich sagen, dass die Materialwahl hier meist hochwertiger ist als im F48 und auch filigranere Details bietet sowie die Abrollgeräusche besser gedämmt sind.
Der Xii macht dafür den deutlich besseren Eindruck bei Fahrdynamik, Lenkverhalten (die synthetische Lenkung der Audi find ich einen Graus).
Das LED Licht des X1 ist dafür sogar dem kleinsten Audi LED unterlegen.

Bitte kein Markenbashing. Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂

Beste Antwort im Thema

ich habe 2007 bis Juli 2018 einen BMW3 er touring 320 d gefahren (E46). Wegen Euro 4 und der Leistung von 215 000 km habe ich mich zum Umstieg entschlossen. Das Fahrzeug hatte noch keine größeren Reparaturen hinter sich, es war aber jetzt mit einigen zu rechnen. Zudem war das preisliche Angebot aufgrund der Prämien verlockend. Der 3er wurde handgeschaltet.
Ich habe mich für den X1 s Drive 18 d mit Automatikgetriebe entschieden ( 6dTemp), weil mir und dem familiären Umfeld der Einstieg in den tiefliegenden 3 zunehmend schwergefallen war. Der neue 3er ist ähnlich niedrig und noch dazu ein Stück länger. Der F48 ist optisch ansprechender und räumlich günstiger als der F84, der nicht in Frage gekommen wäre. AT ist mir zu unübersichtlich durch die Dreiecksfenster und de fliehende Haube.

Mein erster Eindruck im Vergleich 3er touring von 2007 und X1 von 2018: Natürlich sind die Elektronik, Infotainment und die diversen Dienste angenehm - wenn man sie endlich im Griff hat. Die Automatik ist sehr kommod.
Die Ausstattung fällt jedoch hinter den 11 Jahre alten Dreier zurück, weil offenkundig die Einserserie preisgünstiger sein muss.
Die angebotenen Standardsitz waren bestenfalls Campingstühle, so dass Sportsitze notwendig wurden. (Neue Seriensitze sollen besser sein.) Was fehlt ist eine schwenkbare AHK - auch nicht gegen Aufpreis- , was andere Hersteller in dieser Preisklasse bieten ( VW z. B.) Das Sonnenschutzrollo unter dem Schiebedach ist dürftig.
Die gesondert aufklappbare Heckscheibe war eine sehr annehme Einrichtung, beim X 1 auch gegen Aufpreis nicht erhältlich. Die Standard Innenbeleuchtung ist funzelig und die Kofferaumabdeckung und die Gepäckwanne sind Billigprodukte.
Dennoch glaube ich, dass in der Summe die Entscheidung richtig war. Die ersten Fahreindrücke sprechen dafür.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 24. Aug. 2018 um 19:47:37 Uhr:


Bei mir sind's erst 3 Seiten hier im Thread.

Bei mir auch, es ging um den Sitze-Thread beim G01 im anderen Forum.

Ein paar Jahre 3er Automatik dann 4 Jahre und 95Tkm E84 s18d Handschaltung .
Wir fahren viel in die Slowakei, Österreich(auch Skiurlaub )und Italien (Sardinien und Toskana). Jetzt seit 2 Monaten s18i Automatik.

E84 s18d VS F48 s18i

+ mehr Platz überall (Koffer, für Passagiere vorne und hinten)
+ regelbare Luftauslässe hinten
+ Getränkehalter hinten in abklappbarer Mittelarmlehne
+ ein Getränkehalter mehr, vorne
+ 2x USB-PD hinten (sehr cool)
+ mit Lichtpaket die LED Ambientleuchtstreifen innen
+ wertigerer Kunststoff
+ auch der Stoff in den Seitentüren ist wertiger(evtl war vorher gar kein Stoff dort, hab’s vergessen)
+jetzt LED anstatt Xeon
+ Connected Drive mit App usw. sehr gut integriert
+ Blackpaneldisplay auch voll cool
+ Navi anzeigen auch im blackpaneldisplay
+ Spracheingabe funktioniert nun endlich
+ kein Turboloch , viel spritziger von Anfang an
+ automatische Heckklappe
+ Schlüsse bleibt in der Hose :-)
+ Heckscheibenwischer wischt mehr Fläche
+ Kurven Licht
+ Speedlimiter
+ Geräuschdämmung ist besser

- Scheibenwischer nicht so einfach zum wegklappen
- Frontantrieb, merke ich in Kurven. Fühlt sich anders an
- irgendwie war die Tempomat Bedienung am Hebel vorher besser
- die Sensoren (und Kamera) nehmen mehr Platz von der Sicht weg
- die Punkte oder Tönungsstreifen ( für was sind die gut?)
- Form der Dachreling hat sich geändert

Allgemeine Dinge:
Die Automatik schaltet butterweich. Man merkt sie kaum.
Allrad hätte ich beim E84 nur 2x in den 4 Jahren gebraucht.
Jetzt beim F48 würde der Allrad evtl, in den Kurven was nützen.

Zitat:

@CookieRacer2 schrieb am 24. August 2018 um 22:39:59 Uhr:



-...
- Frontantrieb, merke ich in Kurven. Fühlt sich anders an

Allgemeine Dinge:
Die Automatik schaltet butterweich. Man merkt sie kaum.
Allrad hätte ich beim E84 nur 2x in den 4 Jahren gebraucht.
Jetzt beim F48 würde der Allrad evtl, in den Kurven was nützen.

Das war bei uns auch ein Thema. Es sollte halt das Auto sein und fertig. Aber Quermotor/Frontantrieb ? .... na ja. Ich persönlich fremdel etwas mit Antrieb an Vorderachsen. Jedoch:
Der Platzvorteil ist evident, im Auto ist es vergleichsweise geräumig. Und mit dem Allrad hat BMW es gut hinbekommen. Das fühlt sich echt ok an. X-Drive ist bei diesem Modell aus meiner Sicht eine 100% Kaufempfehlung.

Zitat:

@halifax schrieb am 23. August 2018 um 19:56:55 Uhr:



Zitat:

@claudius07 schrieb am 23. Aug. 2018 um 13:51:18 Uhr:


schwache Sitzposition.
Alternative X3 hat die gleichen Mängel und für ein Fahrzeug in dieser Klasse nicht akzeptabel, keine Luftfederung als Option.

Vom neuen X3/X4 hab ich bisher keine negativen Informationen bzgl. schlechter Sitze gehört. Beim X1 bzw. der LU gibt es da bekanntermaßen geteilte Meinungen.

Was versprichst du dir von der Luftfederung? Brauchst du die wg. der Höhenverstellung (gehst du auf die Jagd, hast du eine Berghütte,...)?

Luftfederung = Komfort auf schlechten Straßen und die haben wir im Rheingau fast nur!
Sitzposition bezieht sich auf den X1, habe ich beim X3 nicht getestet. In Verbindung mit den kurzen Sonnenblenden ist es nicht möglich eine Sitzposition zu finden, bei der die Sonne (vor allem im Winter nicht blendet).

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuWien


Auf lange Sicht wirst Du Deinen Wechsel bereuen - auch ich bin einmal von Volvo (nur aus Platzgründen) weg - aber nach 2 Jahren reumütig wieder zurückgekehrt. Die Zuverlässigkeit u. Problemlosigkeit muss der F48 erst beweisen!
Die jetzigen Volvo-Modellreihe(60er, 40er) gefällt mir aber auch nicht, daher hier im Forum mein mitlesen u. postings.😁

Wie kommst du zu der Ansicht, das man den Wechsel zum X1 aus Gründen der mangelnden Zuverlässigkeit bereuen könnte ?
Ich verfolge das X1 F48 Forum von Beginn an, zu dem Thema kann ich mich an keine negativen Postings erinnern.
Ich selbst habe zb einen der ersten X1 F48, bis jetzt hat er in ca. 2,5 Jahren fast 150.000 km ohne das geringste Problem mit der Zuverlässigkeit absolivert !
Gerade die exzellenten Motoren sind eines der wichtigsten positiven Argumente für einen BMW !

Nach deiner Denkweise würde ich behaupten, das man den Wechsel zu Volvo auf lange Sicht bereuen wird 😉

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 26. August 2018 um 13:58:58 Uhr:



Zitat:

@LuWien


Auf lange Sicht wirst Du Deinen Wechsel bereuen - auch ich bin einmal von Volvo (nur aus Platzgründen) weg - aber nach 2 Jahren reumütig wieder zurückgekehrt. Die Zuverlässigkeit u. Problemlosigkeit muss der F48 erst beweisen!
Die jetzigen Volvo-Modellreihe(60er, 40er) gefällt mir aber auch nicht, daher hier im Forum mein mitlesen u. postings.😁

Wie kommst du zu der Ansicht, das man den Wechsel zum X1 aus Gründen der mangelnden Zuverlässigkeit bereuen könnte ?
Ich verfolge das X1 F48 Forum von Beginn an, zu dem Thema kann ich mich an keine negativen Postings erinnern.
Ich selbst habe zb einen der ersten X1 F48, bis jetzt hat er in ca. 2,5 Jahren fast 150.000 km ohne das geringste Problem mit der Zuverlässigkeit absolivert !
Gerade die exzellenten Motoren sind eines der wichtigsten positiven Argumente für einen BMW !

Nach deiner Denkweise würde ich behaupten, das man den Wechsel zu Volvo auf lange Sicht bereuen wird 😉

Ja, ich lese hier im Forum auch nur Lobeslieder! 😁😉

Na man kann ja Gründe an geben, warum ein Volvo zuverlässiger wäre. Nur so eine pauschale Aussage bzw Verunglimpfung hilft niemandem.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 28. August 2018 um 09:48:19 Uhr:


Na man kann ja Gründe an geben, warum ein Volvo zuverlässiger wäre. Nur so eine pauschale Aussage bzw Verunglimpfung hilft niemandem.

1. Ich habe nichts u. niemand verunglimpft

2. Erfahrung mit meinen bisher 2 Volvos, 12 Jahre zufrieden!

Reicht´s ? 😉

Zitat:

@LuWien schrieb am 28. August 2018 um 09:40:52 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 26. August 2018 um 13:58:58 Uhr:


Wie kommst du zu der Ansicht, das man den Wechsel zum X1 aus Gründen der mangelnden Zuverlässigkeit bereuen könnte ?
Ich verfolge das X1 F48 Forum von Beginn an, zu dem Thema kann ich mich an keine negativen Postings erinnern.
Ich selbst habe zb einen der ersten X1 F48, bis jetzt hat er in ca. 2,5 Jahren fast 150.000 km ohne das geringste Problem mit der Zuverlässigkeit absolivert !
Gerade die exzellenten Motoren sind eines der wichtigsten positiven Argumente für einen BMW !

Nach deiner Denkweise würde ich behaupten, das man den Wechsel zu Volvo auf lange Sicht bereuen wird 😉


Ja, ich lese hier im Forum auch nur Lobeslieder! 😁😉

Bei mir sind wohl diese Woche die 10 T KM voll - bis jetzt nur Lobeslieder..🙂

Je mehr ich in Raum - Zürich auf der AB im Stau stehe desto mehr gefällt mir der Autobahn Pilot oder was auch immer es ist...😁

Zitat:

@LuWien schrieb am 28. August 2018 um 10:04:42 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 28. August 2018 um 09:48:19 Uhr:


Na man kann ja Gründe an geben, warum ein Volvo zuverlässiger wäre. Nur so eine pauschale Aussage bzw Verunglimpfung hilft niemandem.

1. Ich habe nichts u. niemand verunglimpft
2. Erfahrung mit meinen bisher 2 Volvos, 12 Jahre zufrieden!
Reicht´s ? 😉

Das können so viele andere User über zig andere Fahrzeugmarken aber auch berichten.

Seit 1999 mehrere BMW, mittlerweile schon über 7 Jahre X1.
Seit 2006 mehrere VW.
Seit 1996 mehrere Massey Ferguson.

Bis auf Kleinigkeiten immer sehr zufrieden. Deswegen die langjährige Treue.
Gerade der letze BMW X1 (E84) gilt als Musterknabe in Sachen Zuverlässigkeit in seiner Fahrzeugklasse. Bis jetzt (knapp 3 Jahre) steht unser F48 X1 seinem Vorgänger in Sachen Zuverlässigkeit jedoch in nichts nach.

Das Pendant von Volvo in dieser Klasse wäre der recht neue XC40, ohne direkten Vorgänger. Auf welche Vorschusslorbeeren in Sachen Zuverlässigkeit mag man hier zurück greifen?

Ich komme in 10 Tagen zum X1.....derzeit vom X6.
Es wird ein 25d xLine mit fast Vollausstattung, bei den aktuellen Leasingkonditionen für einen Jahreswagen kann man kaum widerstehen. Viel Auto für wenig Geld!
Der X wird das Alltags- und vor allem Winterauto, ansonstem kommt ein Sportwagen in die Garage. Es machte einfach keinen Sinn zu versuchen, es in einem Auto zu vereinen.
Da ich vor einigen Jahren schon einen E84 28i hatte, der seinen Job super gemacht hat, habe ich sogar blind und ohne Probefahrt bestellt. Falls ich also anfange rumzumäkeln, haltet es mir gerne vor 🙂
Bilder kommen, sobald er da ist

Hat sich erledigt

Hallo Zusammen,

der X1 F48 wird mein aller erster BMW ;-). Heute wurde die Bestellung aufgegeben. Ist ein X1 xDrive 18d Sport Line. Vorher hatte ich einen Fiesta, Alfa 156, Mercedes, Audi, VW, Audi A3 Limo 1.4 TFSI.

Zitat:

@der_koelner schrieb am 28. August 2018 um 19:52:04 Uhr:


Ich komme in 10 Tagen zum X1.....derzeit vom X6.
Es wird ein 25d xLine mit fast Vollausstattung, bei den aktuellen Leasingkonditionen für einen Jahreswagen kann man kaum widerstehen. Viel Auto für wenig Geld!
Der X wird das Alltags- und vor allem Winterauto, ansonstem kommt ein Sportwagen in die Garage. Es machte einfach keinen Sinn zu versuchen, es in einem Auto zu vereinen.
Da ich vor einigen Jahren schon einen E84 28i hatte, der seinen Job super gemacht hat, habe ich sogar blind und ohne Probefahrt bestellt. Falls ich also anfange rumzumäkeln, haltet es mir gerne vor 🙂
Bilder kommen, sobald er da ist

Neuwagen F48 25d?
Ich dachte der Motor sei noch nicht Euro 6d Temp fähig und kommt erst ende des Jahres

Ahhh ich sehe gerade Jahreswagen Leasing

Das wollte ich auch sagen bis ich gelesen habe... Leasingkonditionen Jahreswagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen