Von welchem Auto seid ihr zum F48?
Ich möchte diese Umfrage Idee aus dem F46 Forum gerne übernehmen.
Mich würde interessieren welches Auto ihr vor dem F48 gefahren seid bzw. Mit welchem Auto sich der F48 in eurem Fall messen muss. Was ist für euch in dem Fall besser, schlechter oder einfach nur anders?
Ich für meinen Teil habe zuvor den Opel Astra H GTC aus meiner Studentenzeit gefahren. In dem Vergleich ist der X1 in allen Belangen besser, größer, erwachsener.
Beruflich fahre ich sehr viele unterschiedliche neue Autos, meist Audis. In dem Vergleich muss ich sagen, dass die Materialwahl hier meist hochwertiger ist als im F48 und auch filigranere Details bietet sowie die Abrollgeräusche besser gedämmt sind.
Der Xii macht dafür den deutlich besseren Eindruck bei Fahrdynamik, Lenkverhalten (die synthetische Lenkung der Audi find ich einen Graus).
Das LED Licht des X1 ist dafür sogar dem kleinsten Audi LED unterlegen.
Bitte kein Markenbashing. Ich freu mich auf eure Erfahrungen 🙂
Beste Antwort im Thema
ich habe 2007 bis Juli 2018 einen BMW3 er touring 320 d gefahren (E46). Wegen Euro 4 und der Leistung von 215 000 km habe ich mich zum Umstieg entschlossen. Das Fahrzeug hatte noch keine größeren Reparaturen hinter sich, es war aber jetzt mit einigen zu rechnen. Zudem war das preisliche Angebot aufgrund der Prämien verlockend. Der 3er wurde handgeschaltet.
Ich habe mich für den X1 s Drive 18 d mit Automatikgetriebe entschieden ( 6dTemp), weil mir und dem familiären Umfeld der Einstieg in den tiefliegenden 3 zunehmend schwergefallen war. Der neue 3er ist ähnlich niedrig und noch dazu ein Stück länger. Der F48 ist optisch ansprechender und räumlich günstiger als der F84, der nicht in Frage gekommen wäre. AT ist mir zu unübersichtlich durch die Dreiecksfenster und de fliehende Haube.
Mein erster Eindruck im Vergleich 3er touring von 2007 und X1 von 2018: Natürlich sind die Elektronik, Infotainment und die diversen Dienste angenehm - wenn man sie endlich im Griff hat. Die Automatik ist sehr kommod.
Die Ausstattung fällt jedoch hinter den 11 Jahre alten Dreier zurück, weil offenkundig die Einserserie preisgünstiger sein muss.
Die angebotenen Standardsitz waren bestenfalls Campingstühle, so dass Sportsitze notwendig wurden. (Neue Seriensitze sollen besser sein.) Was fehlt ist eine schwenkbare AHK - auch nicht gegen Aufpreis- , was andere Hersteller in dieser Preisklasse bieten ( VW z. B.) Das Sonnenschutzrollo unter dem Schiebedach ist dürftig.
Die gesondert aufklappbare Heckscheibe war eine sehr annehme Einrichtung, beim X 1 auch gegen Aufpreis nicht erhältlich. Die Standard Innenbeleuchtung ist funzelig und die Kofferaumabdeckung und die Gepäckwanne sind Billigprodukte.
Dennoch glaube ich, dass in der Summe die Entscheidung richtig war. Die ersten Fahreindrücke sprechen dafür.
103 Antworten
Zitat:
@obayer76 schrieb am 28. August 2018 um 21:43:07 Uhr:
Hallo Zusammen,der X1 F48 wird mein aller erster BMW ;-). Heute wurde die Bestellung aufgegeben. Ist ein X1 xDrive 18d Sport Line. Vorher hatte ich einen Fiesta, Alfa 156, Mercedes, Audi, VW, Audi A3 Limo 1.4 TFSI.
Glückwunsch zum neuen Auto. Wann soll der Wagen geliefert werden ?
Genau, kein Neuwagen, sondern junger Gebrauchter aus der „premium selection“ und ohne 6d temp. Da es nur um 36 Monate Leasing geht, ein überschaubares Risiko....der 25d ist ja 6c und die werden noch eine Zeit lang unbehelligt bleiben.
Was danach kommt, mal sehen. Ich freu mich jedenfalls nicht nur auf den Sportwagen, sondern auch auf den X! Schaue mir gerade die personalisierte Bedienungsanleitung an und freue, was es alles gibt, das ich aus dem X6 kenne.
Zitat:
@LuWien
1. Ich habe nichts u. niemand verunglimpft
2. Erfahrung mit meinen bisher 2 Volvos, 12 Jahre zufrieden!
Reicht´s ? 😉
Wenn du unterstellst oder vermutest oder annimmst, das man den Kauf eines X1 bereuen wird, dann hört sich das zumindest für mich schon sehr nach Verunglimpfung an.
Zitat:
@Schlichti2002 schrieb am 28. August 2018 um 21:59:46 Uhr:
Zitat:
@obayer76 schrieb am 28. August 2018 um 21:43:07 Uhr:
Hallo Zusammen,der X1 F48 wird mein aller erster BMW ;-). Heute wurde die Bestellung aufgegeben. Ist ein X1 xDrive 18d Sport Line. Vorher hatte ich einen Fiesta, Alfa 156, Mercedes, Audi, VW, Audi A3 Limo 1.4 TFSI.
Glückwunsch zum neuen Auto. Wann soll der Wagen geliefert werden ?
Laut Verkäuferin in 8 Wochen. Genauen Termin konnte Sie mir noch nicht nennen. Vertrag wurde heute Nachmittag unterschrieben. :-) Bin echt schon ungeduldig :-)
Ähnliche Themen
Komme vom RR Evoque der mir gestohlen wurde. Der F48 kam gerade ganz neu und ich habe ein Bestellfahrzeug innerhalb von 6 Wochen bekommen können.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 29. August 2018 um 09:56:31 Uhr:
Komme vom RR Evoque der mir gestohlen wurde. Der F48 kam gerade ganz neu und ich habe ein Bestellfahrzeug innerhalb von 6 Wochen bekommen können.
Erzähl uns mal deine Fahreindrücke. ? Wie ist das Platzverhältnis und wie ist das Fahrwerk und Spurverhalten ?
Mich hat meine Frau auch immer wieder auf den RR Evoque aufmerksam gemacht, er soll toll aussehen unsw...Meins ist es nicht aber würde mal interessieren warum man so ein Auto gefahren ist 🙂
p.s. natürlich scheisse das der wagen gestohlen wurde ...mein Beileid :-(
Ich hatte den RR Evoque in 2011 "blind" bestellt und war einer der ersten auf den Strassen. Das Design damals absolut top, jeder hat sich nach diesem Auto umgedreht, heute dann schon wieder etwas gewöhnlicheres. Platzverhältnisse für die Klasse absolut in Ordnung. Das Fahrwerk ziemlich hart, die Verarbeitung halt nicht was bei deutschen Hersteller als Maßstab dient. Der Verbrauch wegen Gewicht sehr hoch. Ansonsten war ich aber zufrieden.
Wir kommen vom Mini One R56, davor KIA Ceed SW, Honda Civic Coupe EJ2 (13 Jahre, 296000 km) und gestartet bin ich damals mit nem Honda Civic EG3 (2 Jahre, 80000 km). Übrigens alles Neuwagen bis auf den Mini, das war ein Leasing-Rückläufer. Nebenbei haben wir noch nen Firmenwagen (Golf Variant) und 2 Motorräder. Honda CBR600RR für mich und Honda NC700S für meine Frau 😉
Ford Focus mit 150 ps turbobenziner. Tolles Auto und gute Qualität. Der x1 ist überlegen in allen Punkten, außer kurvenräuberei.
Hallo zusammen,
Der X1 hatte A Klasse W169 ersetzt. ( Auto von meine Frau).
Nach 14 Jahren Reparatur freie Fahrt, war es an der Zeit nach was neuem.
Da die aktuelle A Klasse andere Käufer Schicht ansprechen sollte und die GLA auf uns nicht wirklich begeisternd wirke, haben wir uns auf den X1 18i entschieden.
Bis jetzt nach den ersten 2500 km begeistert uns der BMW jedes mal auf's neues.
Einzige negative zu erwähnen wäre, die größe des Fahrzeugs (Außenmaß).
In Vergleich zu W169 ist der X1 gute 50 cm länger.
Aber sonst, wirklich sehr empfehlenswertes Fahrzeug.
als Firmenfahrzeug. 316 Berline / Benz. - 318 D Berline - 320 Touring - Audi A4 - 318 D Berline - 318 D Berline - 320 D Touring (168 PS, heutige Modell). Die von der BMW Werkstatt haben immer gelächelt als in fein kam ;-) Jetzt pensioniert und eigener X1 18 i. Bin damit zufrieden, nur wenn ich mit dem X1 raus schere beim überholen, so wie ich das konnte mit den Touring, habe ich jedesmal die "Händen voll". Ich hatte das Gefühl als hätte ich zu wenig Druck in de reifen vorne. War aber nicht, muss wohl so sein weil das Fahrzeug Höher ist oder ?. Ich bin jetzt am Gardesee, bin 1100 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 5,8 liter. Bin aber immer eco-pro gefahren, und fast immer nicht schneller als 120 km, manchmal kurzfristig 160-170 weil ich erst 1000 km drauf hatte als ich von zu hause los gefahren bin. Wieso so viele BMW, ich fuhr im Jahr 60 bis 65000 km. , und die Leasingverträge gingen +- 165000 km.
Komme aus dem “Hause”...mein ähnlich voll ausgestatteter F30 hat mich in 2,45 Jahren auf 170000 km souverän begleitet...wir konnten aufgrund des auslaufenden Leasings nicht auf den G20/21 warten.
Aber der F48 ist, mit Verlaub, schon ne ziemliche geile Kiste.
Zitat:
@Andreas_DO schrieb am 9. September 2018 um 14:20:15 Uhr:
Ford Focus mit 150 ps turbobenziner. Tolles Auto und gute Qualität. Der x1 ist überlegen in allen Punkten, außer kurvenräuberei.
Ebenfalls Ford Focus Turnier 1.6D mit 115PS. Zwei Dinge, die ich beim BMW arg vermisse:
1. Das Fahrwerk vom Focus
2. Die beheizbare Frontscheibe.
Sonst wie schon oft geschrieben - der X1 (BJ 11/2016, 40Tkm, S1.8D) ist eine geile Kiste :-D
Das Fahrwerk des Focus ist schon eine Hausnummer, wie haben ja einen III als Vergleich im Fuhrpark, der begeistert immer wieder von neuem, wie ruhig der bis in den Grenzbereich liegt. Da muss sich der X1 schon arg strecken, um nur halbwegs mitzukommen. Das kann Ford einfach, geniale Fahrwerke bauen.