Von E46 325Xi auf 330i umsteigen. Grosser unterschied?
Da ich zureit noch einen BMW 325Xi rumfahre ( 4x4 ) bis der Winter vorbei ist, möchte ich mir im Frühlings, anfangs Sommer einen BMW 330i zulegen.
Es sollte auch einen Automat sein wenn möglich mit Tiptronic, gibt es sowas?
Dazu kann ich mir keinen M3 leisten, darum denn 330i.
Machen die 193ps von meinem 325Xi zu einem 231ps 330i einen sehr grossen unterschied?
Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein🙂
Könnt ihr mir den 330i empfehlen?
Möchte einfach einfach etwas schneller und flotter unteregs sein, dazu gemütlich fahren mit der Automatik.
Wenn doch mal sportlich, hätte ich ja noch die Tiptronic, wenn so was gibt🙂
Meine mutter hat einen Vw eos mit 200ps ( turbo glaube drinnen ) mit tiptronic. Von der geschwindigkeit her ist der Eps einfach perfekt🙂 leider nicht mein geschmck und zu teuer...🙂 ich hoffe der 330i ist so ähnlich.. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Also ich lese ja nur selten im E46 Forum aber deine Fragen wurden doch nun schon oft genug Beantwortet!!!
Und wenn ich lese "Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein" würde ich dir nen 316i empfehlen, am besten noch gedrosselt... Dann ist die gefahr, die von dir ausgeht, nicht ganz so groß!
Dausl
64 Antworten
Jaja... Allradantrieb, völlig Überbewertet...
Ein Heckantrieb hat aus Prinzip immer Traktion 😉
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Jaja... Allradantrieb, völlig Überbewertet...Ein Heckantrieb hat aus Prinzip immer Traktion 😉
Hat doch keiner behauptet 😉 Allrad ist im Winter sehr sinnvoll, es ist aber eben bei dieser Leistungsklasse noch nicht zwingend notwendig, es sei denn es ist nass. Aber bei trockener Straße bekommt man auch mit reinem Heckantrieb die Kraft gut auf die Straße, wozu also Allrad?
Wenn du bis 60kmh (gar) keine Traktionsprobleme mit einem 325er hättest, dann würde ich dir glauben.
Dem ist aber nicht so.
Bei höheren Geschwindigkeiten gebe ich dir allerdings recht 🙂
Behalt deinen xi für den Winter und Alltag und kauf dir für Ampelsprints ein Motorrad. Schon ein Einsteigermotorrad (600 ccm-Klasse) reicht um von der Ampel weg jeden Porsche abzuhängen, voraugesetzt man beherrscht das Ding.
Ähnliche Themen
... das müssen wir mal real ausprobieren.
Aber nicht mit 'nem Automatik-325xi 🙁
Einen handgeschalteten 325xi und einen handgeschalteten 330i.
... ich würde dann gern den 325xi mal fahren (der Besitzer darf dann auch gern mal meinen Z4 2.5 gegen seinen von mir gefahrenen 325xi testen ...
Jeweils bis 50 km/h.
Anders sieht es aus, wenn der Versuch nicht aus dem Stand gefahren wird sondern beide Fahrzeuge im Standgas rollen und gleichzeitig Vollgas gegeben wird. Der 3.0 atmet einmal gut durch und schwupp, weg isser.
Erst wenn zum Start die Drehzahl angehoben wird, kommt das Traktionsproblem wieder ins Spiel.
... löst Euch mal bitte von Messwerten - sobald der 2. Gang eingelegt ist und die Räder nicht mehr um Grip ringen ist der 330i dem 325 in allen Lebenslagen (auf gerader Strecke *hust) überegen.
(im kurvigen Geläuf kann der Allrad wieder deutlich Boden gut machen)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... das müssen wir mal real ausprobieren.Aber nicht mit 'nem Automatik-325xi 🙁
Einen handgeschalteten 325xi und einen handgeschalteten 330i.
... ich würde dann gern den 325xi mal fahren (der Besitzer darf dann auch gern mal meinen Z4 2.5 gegen seinen von mir gefahrenen 325xi testen ...
Jeweils bis 50 km/h.
Anders sieht es aus, wenn der Versuch nicht aus dem Stand gefahren wird sondern beide Fahrzeuge im Standgas rollen und gleichzeitig Vollgas gegeben wird. Der 3.0 atmet einmal gut durch und schwupp, weg isser.
Erst wenn zum Start die Drehzahl angehoben wird, kommt das Traktionsproblem wieder ins Spiel.... löst Euch mal bitte von Messwerten - sobald der 2. Gang eingelegt ist und die Räder nicht mehr um Grip ringen ist der 330i dem 325 in allen Lebenslagen (auf gerader Strecke *hust) überegen.
(im kurvigen Geläuf kann der Allrad wieder deutlich Boden gut machen)Gruß, Frank
Wobei es dort so viele Parameter gäbe die die Messung verfälschen könnten. Angefangen von den verwendeten Reifen bis hin zum Zustand des Fahrzeuges und der Reaktion/dem Können des Fahrers. Ich denke nicht, dass man aussagekräftige Ergebnisse bekäme.
Und dass ein Allradler bei kurvigen Geläuf deutlich Boden gut machen kann sehe ich auch nicht. Er wiegt etwas mehr und kann nur marginal früher beschleunigen.
Aber nunja: Der TE könnte auch einfach den 330xi nehmen 😉, kaum langsamer als ein 330i und im Winter sowie bei nasser Straße immer optimale Traktion. Dafür braucht er halt etwas mehr, rennt keine 250km/h und ist etwas anfälliger da mehr Teile.
im Prinzip geht alleine schon des höheren Gewichtes wegen ein nichtallradler immer besser als der Allradler.Es gibt nur wenige Ausnahmen in dem das selbe Modell als Allrad besser geht wie das ohne Allrad,wie aktuell im 740d X-Drive.Da ist die um 85kg schwerere Allradversion mal eben 0,3 sekunden schneller auf Hundert.Scheint wohl einfach die Hinterachse durch die schiere Kraft zu überlastet zu sein beim Vollsprint.
Im Prinzip geht ein 330i egal ob Automtaik oder nicht immer besser als ein 325i.
Erstmal muss man beim 325 die Werte erreichen die BMW angibt.Das ist selbst im 328i nicht ganz so einfach.
Ich bin mir sicher das ein 325Xi nicht unter 8 Sekunden auf 100km/h braucht.Eher deutlich mehr.
Also los... jetzt mal Fakten 😉
http://www.androidpit.de/.../Android-Tacho
Jeder mit Android Smartphone ist eingeladen 😁
1/4 Meile wäre auch mal interessant - leider stopt die App m.M. aber nicht die Endgeschweindigkeit nach Erreichen der Wegstrecke... aber für 0-100 km/h Spielereien geradezu perfekt.
sorry das ich jetzt so frech bin, aber ihr alle verwirrt hier nur blos...
wenn du mich frägst dann besuch mal einen rennkurs oder ähnliches...
dann klappt es auch mal an der ampel nen 320 spielend zu verseilen...
solltest du mehr schub brauchen (0-50kmh) dann bau dir doch den kompressor ein!!!
glaub mir eins der jagt im 325xi selbst einen e90 335i von der strasse weg...
den unterschied zwischen dem 325 und den 330 merkst du erst von 120-200kmh wirklich da hat der 330 mehr kraft und beschleunigt weiterhin!!!
bei ampelrennen macht es keinen unterschied lediglich die fahrer machen die nasenlänge dann aus...
und dann würd ich mir das überlegen ob ich an jeder ampel vollgas gebe! und die kupplung ist das mindeste was in leidenschaft gezogen wird... ich hab erst vor ner woche den massenschwungrad und die kupplung neuausgetauscht und da fallen mal eben 1500€ weg... ich hatte einen bekannten der das ganze günstig gemacht hat, ohne rechnung (arbeitet beim bmw im service-instandsetzung)...
und ich bin auch jemand der mal erster an der ampel sein will...
ich werde mir jetzt auch wieder nen 330ci cabrio holen aber erst im frühjahr, und den lass ich dann mit nem schönen kompressor von g-power ausstatten... kleb mir nen 320 ci auf den heckdeckel und ab die post...(mitglidschaft in flensburg garantiert)
wird dann einige €´s kosten aber das ist es dann wert und ich fahr den dann auch nur 1-2 sommer...
strebe nen 335d touring an...
dann könnt ihr alle mit nem 330 xy gern versuchen nachzukommen...
ach ja die richtigen reifen machen auch viel aus... die billighersteller, naja ich nehm p-zero die haben laut bmw den besten grip, schließlich sind die im M3 verbaut... nur bei regen wirds halt eng ;-)
ach ja habe mal nen rennen gesehn wo ein e46/330ci-g-power gegen einen e46/M3-smg gefahren ist und der m3 lag ne ganze wagenlänge vorn...
PS: wenn dich der 325xi nicht glücklich macht dann vorallem mit der rentner-/studentenausstattung kann ich das verstehn...
es bleibt aber alles dir und deinem budget überlassen!!!
mfg Lickert
Zitat:
Original geschrieben von LICKERT
solltest du mehr schub brauchen (0-50kmh) dann bau dir doch den kompressor ein!!!
glaub mir eins der jagt im 325xi selbst einen e90 335i von der strasse weg...
Ich meine beim 325i kompressor was von ca 240ps gelesen zu haben. In den kleineren Ausbaustufen, der 335i hat 306ps und zusätzlich 400nm ab 1200 umin also quasi Standgas weg. Da wird selbst ein 330ik blass. Solltest schon mitm M3 kommen dann.
ps: ein LUK Kupplungssatz inkl ZMS kostet 700-800, selbst in ner (freien) Werkstatt zahlst da max 300 fürn Einbau (mit 3 std. kommt man da gut hin) dein bekannter hat dich verarscht!😉
Boaaaa... Habt Ihr aber lange Schwänze 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich meine beim 325i kompressor was von ca 240ps gelesen zu haben. In den kleineren Ausbaustufen, der 335i hat 306ps und zusätzlich 400nm ab 1200 umin also quasi Standgas weg. Da wird selbst ein 330ik blass. Solltest schon mitm M3 kommen dann.Zitat:
Original geschrieben von LICKERT
solltest du mehr schub brauchen (0-50kmh) dann bau dir doch den kompressor ein!!!
glaub mir eins der jagt im 325xi selbst einen e90 335i von der strasse weg...ps: ein LUK Kupplungssatz inkl ZMS kostet 700-800, selbst in ner (freien) Werkstatt zahlst da max 300 fürn Einbau (mit 3 std. kommt man da gut hin) dein bekannter hat dich verarscht!😉
das will ich erst mal sehn... mit ner kompressorturbine bekommste locker 100ps mehr...
der g-power dreht genauso wie ein 335i... weiss ja nicht ob du einen gefahren hast...
bei dem xi bin ich mir nicht sicher weil das allrad ja viel wiegt und der verbrauch auch dadurch extrem steiget... aber es wär mal ne lösung für sein ampelproblem mit dem 320i...
und den 330i packt er auch dann locker weg...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von LICKERT
das will ich erst mal sehn... mit ner kompressorturbine bekommste locker 100ps mehr...Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich meine beim 325i kompressor was von ca 240ps gelesen zu haben. In den kleineren Ausbaustufen, der 335i hat 306ps und zusätzlich 400nm ab 1200 umin also quasi Standgas weg. Da wird selbst ein 330ik blass. Solltest schon mitm M3 kommen dann.
ps: ein LUK Kupplungssatz inkl ZMS kostet 700-800, selbst in ner (freien) Werkstatt zahlst da max 300 fürn Einbau (mit 3 std. kommt man da gut hin) dein bekannter hat dich verarscht!😉
der g-power dreht genauso wie ein 335i... weiss ja nicht ob du einen gefahren hast...
bei dem xi bin ich mir nicht sicher weil das allrad ja viel wiegt und der verbrauch auch dadurch extrem steiget... aber es wär mal ne lösung für sein ampelproblem mit dem 320i...
und den 330i packt er auch dann locker weg...
mfg
Aber nicht wenn der sich ebenso ein Kompi draufhaut 😁 ,also immer Serie mit Serie vergleichen - und da ist der 30er dem 25er in allen Belangen überlegen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Aber nicht wenn der sich ebenso ein Kompi draufhaut 😁 ,also immer Serie mit Serie vergleichen - und da ist der 30er dem 25er in allen Belangen überlegen.🙄Zitat:
Original geschrieben von LICKERT
das will ich erst mal sehn... mit ner kompressorturbine bekommste locker 100ps mehr...
der g-power dreht genauso wie ein 335i... weiss ja nicht ob du einen gefahren hast...
bei dem xi bin ich mir nicht sicher weil das allrad ja viel wiegt und der verbrauch auch dadurch extrem steiget... aber es wär mal ne lösung für sein ampelproblem mit dem 320i...
und den 330i packt er auch dann locker weg...
mfg
Richtig. Ich finde es immer so süß, wie sich Leute mit getunten Fahrzeugen freuen, wenn sie ein unterlegenes Serienfahrzeug abziehen.... was für eine Kunst.
das nennt sich dann wolf im schfspelz...
und son boxter geht auch mal gern drauf ein... dann wird er vom 330 stehngelassen als wär er n stein...
mfg