Von E46 325Xi auf 330i umsteigen. Grosser unterschied?

BMW 3er E46

Da ich zureit noch einen BMW 325Xi rumfahre ( 4x4 ) bis der Winter vorbei ist, möchte ich mir im Frühlings, anfangs Sommer einen BMW 330i zulegen.

Es sollte auch einen Automat sein wenn möglich mit Tiptronic, gibt es sowas?

Dazu kann ich mir keinen M3 leisten, darum denn 330i.

Machen die 193ps von meinem 325Xi zu einem 231ps 330i einen sehr grossen unterschied?

Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein🙂

Könnt ihr mir den 330i empfehlen?

Möchte einfach einfach etwas schneller und flotter unteregs sein, dazu gemütlich fahren mit der Automatik.

Wenn doch mal sportlich, hätte ich ja noch die Tiptronic, wenn so was gibt🙂

Meine mutter hat einen Vw eos mit 200ps ( turbo glaube drinnen ) mit tiptronic. Von der geschwindigkeit her ist der Eps einfach perfekt🙂 leider nicht mein geschmck und zu teuer...🙂 ich hoffe der 330i ist so ähnlich.. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also ich lese ja nur selten im E46 Forum aber deine Fragen wurden doch nun schon oft genug Beantwortet!!!

Und wenn ich lese "Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein" würde ich dir nen 316i empfehlen, am besten noch gedrosselt... Dann ist die gefahr, die von dir ausgeht, nicht ganz so groß!

Dausl

64 weitere Antworten
64 Antworten

Nein, ich fahre einen Handschalter - kenne den 530i aber ziemlich gut schon und weiß ca. wo und wie ich, falls ich schnell weg will, die Kupplung betätigen sollte.

BMW_Verrückter

Natürlich kann man das DSC ausschalten (oder DTC ein/aus, ASR ein/aus) wie auch immer Ihr die Antischlupfregelung nennen wollte.

Wer glaubt mit durchdrehenden Rädern schneller beschleunigen zu können ist schlichtweg dumm und hat Null Ahnung wie der Kraftfluss am Reifen ist.

Für maximale Beschleunigung können die Regelsysteme eingeschaltet bleiben.

Das Ausschalten ist nur sinnvoll, weil durchdrehende Räder nicht soo schlimm sind wie das Zurücknehmen der Motorleistung durch die Regelsysteme. Dadurch kommt den meisten die Beschleunigung besser vor.

Richtig zügig beschleunigt derjenige, der die Räder im optimalen Schlupfbereich hält.

Und sorry, ein 325i ist hoffnungslos übermotorisiert - da drehen selbst 265er noch bequem durch und bringen die System zum Regeln.

Man kann auch mit leicht schleifender Kupplung anfahren und schalten - das machen diejenigen, die kein Gefühl im rechten Fuß haben ... naja, dann halt über den linken Fuß ...

Und dass Wandlerautomatik-E46 generell nicht ganz vorne dabei sind, wenn es um die maximale Beschleunigung bei Ampelspurts sind dürfte auf der Hand liegen. Allein schon die Anfahrverzögerung macht ihn zum Dauerverlierer 😉

Bitte nicht falsch verstehen: Ihc halte Ampelrennen für vollkommenen Mist, aber es spricht absolut nichts dagegen vorne an der Ampel zu stehen und "maximal zügig" auf die zulässige Geschwindigkeit zu beschleunigen.
Sobald die Reifen schreien, ist man nicht schnell - logisch, da darf ja nix durchdrehen. Also ist das schnelle Beschleunigen nicht für andere störend.

... ich mache das sehr, sehr häufig für mich ganz allein.

Aus Spritspargründen soll man doch zügig beschleunigen 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Natürlich kann man das DSC ausschalten (oder DTC ein/aus, ASR ein/aus) wie auch immer Ihr die Antischlupfregelung nennen wollte.

Wer glaubt mit durchdrehenden Rädern schneller beschleunigen zu können ist schlichtweg dumm und hat Null Ahnung wie der Kraftfluss am Reifen ist.

Für maximale Beschleunigung können die Regelsysteme eingeschaltet bleiben.

Das Ausschalten ist nur sinnvoll, weil durchdrehende Räder nicht soo schlimm sind wie das Zurücknehmen der Motorleistung durch die Regelsysteme. Dadurch kommt den meisten die Beschleunigung besser vor.

....

Und was willst du uns jetzt damit sagen?

Einmal sagst du das es unsinnig ist und das DSC anbleiben kann, aber auf der anderen Seite sagst du das Gegenteil und begründest auch schön warum man bei nem Ampelsprint das DSC ausmachen sollte...

Ich sehe da ein Widerspruch 😛

LG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja ne is klar, deswegen gibt BMW auch den 325xi mit 7,4 Sekunden an und den 325i mit 7,2. Zudem den 330i mit 6,5. Es liegt auf jedenfall an der Motorleistung, woran denn sonst? Mehr Leistung und mehr Hubraum und 70kg weniger Gewicht sorgen eben für bessere Beschleunigung.

Ein 330i wird beim Sprint gegen einen 325xi immer die Nase vorne haben, es sei denn die Straße ist nass oder gar verschneit.

@Te: Fahre den 330i probe und dann entscheide. Der geht auf jedenfall deutlich besser 😉

Btw: Dein 325xi hat 192 PS 😉 Der 328i hat 193.

Der TE meinte, dass er die Nase an der Ampel vorne haben möchte.

Meine Interpretation dieser Aussage war, dass die meisten Ampeln eh innerorts zu finden sind oder in 70-km/h-Bereichen und er somit meist bis 50 km/h die Nase vorn haben möchte.

Es ist absolut problemlos möglich einen 325i in den ersten beiden Gängen ins DSC zu werfen, selbst im dritten Gang regelt das DSC noch fleißig mit.

Somit liegt es für mich auf der Hand, dass ein Auto mit 4 angetriebenen Rädern mehr Grip hat als eines mit zwei Rädern.

... zumindest bis 30-50 km/h ... darüber geben die 0-100-km/h-Werte überhaupt keine Auskunft.

Dass bei Geschwindigkeiten > 50 km/h ein 330i besser beschleunigt, ist logisch ... muss ich nicht drüber diskutieren.

Aber es ist auch logisch, dass der Fahrer und dessen sensibler Gasfuß beim Ampelsprint über Sieg oder Niederlage entscheidet 😉

Gruß, Frank

Na also bis 60km/h kann man schon gehen. Also ich behaupte dass dort bei trockener Straße der 325xi nicht schneller als ein 330i ist, wer Daten hat kann diese ja gerne mal online stellen. Für den 330i finde ich für 0-60km/h eine Angabe von 3,1 Sekunden. Zum 325xi leider absolut nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Na also bis 60km/h kann man schon gehen. Also ich behaupte dass dort bei trockener Straße der 325xi nicht schneller als ein 330i ist, wer Daten hat kann diese ja gerne mal online stellen. Für den 330i finde ich für 0-60km/h eine Angabe von 3,1 Sekunden. Zum 325xi leider absolut nichts.

0-100 in sec. 320i 8,2 [9,3] [ Automatik ]

325i 7,2 [8,3]

325xi 7,4 [8,5]

330i 6,5 [7,0]

also ich kann mich nicht erinnern das jemals ein 325 was auch immer für einer an mir vorbeigefahren ist wenn ich des nicht wollte. soviel mal dazu 🙂.

grade sein bsp. haut ja hin laut den daten, dass der 320i bei seinem mit fährt... hehehe die automatik und allrad schluckt halt leistung so ist es halt kann nciht alles haben 🙂

80-120 in sec 325i 7,7
325 xi 8,1
330i 6,9

des hab ich mal gefunden ...

also leute mal ehrlich, die theoretischen zahlen sind doch im alltag eher zweitrangig oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09



Zitat:

Na also bis 60km/h kann man schon gehen. Also ich behaupte dass dort bei trockener Straße der 325xi nicht schneller als ein 330i ist, wer Daten hat kann diese ja gerne mal online stellen. Für den 330i finde ich für 0-60km/h eine Angabe von 3,1 Sekunden. Zum 325xi leider absolut nichts.

0-100 in sec. 320i 8,2 [9,3] [ Automatik ]
325i 7,2 [8,3]
325xi 7,4 [8,5]
330i 6,5 [7,0]

also ich kann mich nicht erinnern das jemals ein 325 was auch immer für einer an mir vorbeigefahren ist wenn ich des nicht wollte. soviel mal dazu 🙂.

grade sein bsp. haut ja hin laut den daten, dass der 320i bei seinem mit fährt... hehehe die automatik und allrad schluckt halt leistung so ist es halt kann nciht alles haben 🙂

80-120 in sec 325i 7,7
325 xi 8,1
330i 6,9

des hab ich mal gefunden ...

Ja, die Daten hatte ich ja auch schon 😉 Aber Frank meinte eben, dass der 325xi aufgrund seines Allrads beim Ampelsprint bis 50km/h die Nase vorne hätte. Das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, denn so viel Zeit verliert der heckgetriebene 330i meiner Meinung nach nicht von 0-50km/h.

btw: Ich kann auch bei einem 75 Ps Golf die Räder im 1. und 2. Gang durchdrehen lassen wenn ich will, nur was soll mir das bringen? Das kostet ja nur Zeit und auch Geld.

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


also leute mal ehrlich, die theoretischen zahlen sind doch im alltag eher zweitrangig oder? 🙂

Sie dienen ja auch lediglich zum Vergleich.

Ja, die Daten hatte ich ja auch schon 😉 Aber Frank meinte eben, dass der 325xi aufgrund seines Allrads beim Ampelsprint bis 50km/h die Nase vorne hätte. Das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, denn so viel Zeit verliert der heckgetriebene 330i meiner Meinung nach nicht von 0-50km/h.

btw: Ich kann auch bei einem 75 Ps Golf die Räder im 1. und 2. Gang durchdrehen lassen wenn ich will, nur was soll mir das bringen? Das kostet ja nur Zeit und auch Geld.des kann ich mir auch nicht vorstellen ja gut bis 50-60km/h hab ich auch keine daten die auf fakten beruhen. hängt ja alles noch von der gesammt masse ab die daten sind ja mit 90 sprit und fahrer 68+7 kg gepäck mit dem leergweicht angegeben . aber selbt ein 328i fährt nicht am 330i vorbei und meiner ist voll und mein vergleichs 328 ist fast leer von der ausstattung her von dem her ist des für mich undikutabel 🙂

aber wenn den start richtig in sand setzt dann fährt auch ein 318 an dir vorbei des mit dem ampelstart hängt nicht allein vom auto ab. da kommen soviel einwirkende faktoren mit rein das man des nie 100% vergleichen kann wer jetz wen stehen lässt .

PS schaff ich sogar mit em corsa im 3. gang noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


[/quote

Ja, die Daten hatte ich ja auch schon 😉 Aber Frank meinte eben, dass der 325xi aufgrund seines Allrads beim Ampelsprint bis 50km/h die Nase vorne hätte. Das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, denn so viel Zeit verliert der heckgetriebene 330i meiner Meinung nach nicht von 0-50km/h.

btw: Ich kann auch bei einem 75 Ps Golf die Räder im 1. und 2. Gang durchdrehen lassen wenn ich will, nur was soll mir das bringen? Das kostet ja nur Zeit und auch Geld.
[/quote

des kann ich mir auch nicht vorstellen ja gut bis 50-60km/h hab ich auch keine daten die auf fakten beruhen. hängt ja alles noch von der gesammt masse ab die daten sind ja mit 90 sprit und fahrer 68+7 kg gepäck mit dem leergweicht angegeben . aber selbt ein 328i fährt nicht am 330i vorbei und meiner ist voll und mein vergleichs 328 ist fast leer von der ausstattung her von dem her ist des für mich undikutabel 🙂

aber wenn den start richtig in sand setzt dann fährt auch ein 318 an dir vorbei des mit dem ampelstart hängt nicht allein vom auto ab. da kommen soviel einwirkende faktoren mit rein das man des nie 100% vergleichen kann wer jetz wen stehen lässt .

PS schaff ich sogar mit em corsa im 3. gang noch 😉

Klar, aber es ging doch hier auch eher darum welches Auto schneller ist und nicht welcher Fahrer besser fahren kann 😉 Und um das zu vergleichen muss man eben 2 gleich gute (oder schlechte) Fahrer in den jeweiligen Fahrzeugen annehmen und dann kann ein 318i meinen 330i niemals abhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


[/quote

Ja, die Daten hatte ich ja auch schon 😉 Aber Frank meinte eben, dass der 325xi aufgrund seines Allrads beim Ampelsprint bis 50km/h die Nase vorne hätte. Das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, denn so viel Zeit verliert der heckgetriebene 330i meiner Meinung nach nicht von 0-50km/h.

btw: Ich kann auch bei einem 75 Ps Golf die Räder im 1. und 2. Gang durchdrehen lassen wenn ich will, nur was soll mir das bringen? Das kostet ja nur Zeit und auch Geld.
[/quote

des kann ich mir auch nicht vorstellen ja gut bis 50-60km/h hab ich auch keine daten die auf fakten beruhen. hängt ja alles noch von der gesammt masse ab die daten sind ja mit 90 sprit und fahrer 68+7 kg gepäck mit dem leergweicht angegeben . aber selbt ein 328i fährt nicht am 330i vorbei und meiner ist voll und mein vergleichs 328 ist fast leer von der ausstattung her von dem her ist des für mich undikutabel 🙂

aber wenn den start richtig in sand setzt dann fährt auch ein 318 an dir vorbei des mit dem ampelstart hängt nicht allein vom auto ab. da kommen soviel einwirkende faktoren mit rein das man des nie 100% vergleichen kann wer jetz wen stehen lässt .

PS schaff ich sogar mit em corsa im 3. gang noch 😉

Klar, aber es ging doch hier auch eher darum welches Auto schneller ist und nicht welcher Fahrer besser fahren kann 😉 Und um das zu vergleichen muss man eben 2 gleich gute (oder schlechte) Fahrer in den jeweiligen Fahrzeugen annehmen und dann kann ein 318i meinen 330i niemals abhängen.

ok wenn so wissen willst der 330i ganz klar ! Punkt . da sind wir uns ja einig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja ne is klar, deswegen gibt BMW auch den 325xi mit 7,4 Sekunden an und den 325i mit 7,2. Zudem den 330i mit 6,5. Es liegt auf jedenfall an der Motorleistung, woran denn sonst? Mehr Leistung und mehr Hubraum und 70kg weniger Gewicht sorgen eben für bessere Beschleunigung.

Ein 330i wird beim Sprint gegen einen 325xi immer die Nase vorne haben, es sei denn die Straße ist nass oder gar verschneit.

@Te: Fahre den 330i probe und dann entscheide. Der geht auf jedenfall deutlich besser 😉

Btw: Dein 325xi hat 192 PS 😉 Der 328i hat 193.

genauso isses!

😉

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Beim Ampelsprint macht man das DSC eh aus 😁

LG

Ampelstart?

Du pöser Pube,sowas macht man doch nicht. 😁

Aber wenn`s denn mal sein muß, weil der Gti Fahrer neben dir frech werden will, - dann und das ist meine pers. Erfahrung: Nur Stufe 1 ausmachen,den DSC - Schalter also nur einmal kurz drücken.

Bei komplett deaktiviertem DSC - braucht`s sonst schon mal die gesamte Straßenbreite - weil er hin und herschlingert. 😁

Liegt aber auch viel an den verwendeten Reifen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Klar, aber es ging doch hier auch eher darum welches Auto schneller ist und nicht welcher Fahrer besser fahren kann 😉 Und um das zu vergleichen muss man eben 2 gleich gute (oder schlechte) Fahrer in den jeweiligen Fahrzeugen annehmen und dann kann ein 318i meinen 330i niemals abhängen.

Das seh ich genauso!

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


[/quote

Ja, die Daten hatte ich ja auch schon 😉 Aber Frank meinte eben, dass der 325xi aufgrund seines Allrads beim Ampelsprint bis 50km/h die Nase vorne hätte. Das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, denn so viel Zeit verliert der heckgetriebene 330i meiner Meinung nach nicht von 0-50km/h.

btw: Ich kann auch bei einem 75 Ps Golf die Räder im 1. und 2. Gang durchdrehen lassen wenn ich will, nur was soll mir das bringen? Das kostet ja nur Zeit und auch Geld.
[/quote

des kann ich mir auch nicht vorstellen ja gut bis 50-60km/h hab ich auch keine daten die auf fakten beruhen. hängt ja alles noch von der gesammt masse ab die daten sind ja mit 90 sprit und fahrer 68+7 kg gepäck mit dem leergweicht angegeben . aber selbt ein 328i fährt nicht am 330i vorbei und meiner ist voll und mein vergleichs 328 ist fast leer von der ausstattung her von dem her ist des für mich undikutabel 🙂

aber wenn den start richtig in sand setzt dann fährt auch ein 318 an dir vorbei des mit dem ampelstart hängt nicht allein vom auto ab. da kommen soviel einwirkende faktoren mit rein das man des nie 100% vergleichen kann wer jetz wen stehen lässt .

PS schaff ich sogar mit em corsa im 3. gang noch 😉

Gute Antwort, gefällt mir 🙂

Stimmt. Es liegt wirklich noch an andere Faktoren.

Ich habe mich entschieden mal meinen 325Xi zu behalten bis der Winter vorbei ist und ich genügend geld gespart habe, evt. im Sommer greife ich mir zu einem 330i 🙂

Werde berichten !

Danke Jungs ihr seid die besten !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen