Von E46 325Xi auf 330i umsteigen. Grosser unterschied?

BMW 3er E46

Da ich zureit noch einen BMW 325Xi rumfahre ( 4x4 ) bis der Winter vorbei ist, möchte ich mir im Frühlings, anfangs Sommer einen BMW 330i zulegen.

Es sollte auch einen Automat sein wenn möglich mit Tiptronic, gibt es sowas?

Dazu kann ich mir keinen M3 leisten, darum denn 330i.

Machen die 193ps von meinem 325Xi zu einem 231ps 330i einen sehr grossen unterschied?

Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein🙂

Könnt ihr mir den 330i empfehlen?

Möchte einfach einfach etwas schneller und flotter unteregs sein, dazu gemütlich fahren mit der Automatik.

Wenn doch mal sportlich, hätte ich ja noch die Tiptronic, wenn so was gibt🙂

Meine mutter hat einen Vw eos mit 200ps ( turbo glaube drinnen ) mit tiptronic. Von der geschwindigkeit her ist der Eps einfach perfekt🙂 leider nicht mein geschmck und zu teuer...🙂 ich hoffe der 330i ist so ähnlich.. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also ich lese ja nur selten im E46 Forum aber deine Fragen wurden doch nun schon oft genug Beantwortet!!!

Und wenn ich lese "Möchte einfach etwas schneller unterwegs sein, evt. An der Ampel mal der vordeste sein" würde ich dir nen 316i empfehlen, am besten noch gedrosselt... Dann ist die gefahr, die von dir ausgeht, nicht ganz so groß!

Dausl

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von duunkey



Sorry habe keine ahnung von Autos^^

ich fahre einfach viel lieber Automt als ein Handgestaltenen.

Da ich in der Schweiz wohne kann ich eh nur bis 120km/h schnell unterwegs sein.. ( sagen wir mal 140🙂 )

Darum möchte ich gerne mal nen kollegen mit seinen 320Ci an der Ampel stehen lassen^^ aber laut Technischen Daten ist er schneller auf 0 - 100 als meiner... Dazu sauft meiner viel mehr, ist ja nen witz...

hä ?

Versteh ich ich das richtig ? du willst deinen 325xi los werden, um einen 330i zu kaufen...

um einen 320ci abzuhängen ?

Glaub mir, dann haperte nicht nur an den technischen Daten 😉

das war nur ein beispiel.

möchte allgemein einfach etwas flotter unterwegs sein 😉 Dazu halt ein bisschen mehr power das es auch etwas sportlicher sein darf

aber gerade in der Schweiz macht es meiner Meinung nach keinen Sinn auf einen B30 umzusteigen, wenn man schon einen schönen 325xi mit niedrigen km hat...

Aber wenn du dich entscheidest ihn zu verkaufen, schick mir mal ne pm 😛

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


aber gerade in der Schweiz macht es meiner Meinung nach keinen Sinn auf einen B30 umzusteigen, wenn man schon einen schönen 325xi mit niedrigen km hat...

Aber wenn du dich entscheidest ihn zu verkaufen, schick mir mal ne pm 😛

haha🙂 werde ich machen wenn ich genügend geld zu reserve hab für einen 330i 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


aber gerade in der Schweiz macht es meiner Meinung nach keinen Sinn auf einen B30 umzusteigen, wenn man schon einen schönen 325xi mit niedrigen km hat...

Aber wenn du dich entscheidest ihn zu verkaufen, schick mir mal ne pm 😛

Wieso? Gibt doch auch noch 330er mit niedrigem Km-Stand. Meiner hatte beim Kauf z.b nur um die 54.000km drauf.

Meinst du einen 320ci aus der E46 Baureihe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja ne is klar, deswegen gibt BMW auch den 325xi mit 7,4 Sekunden an und den 325i mit 7,2. Zudem den 330i mit 6,5. Es liegt auf jedenfall an der Motorleistung, woran denn sonst? Mehr Leistung und mehr Hubraum und 70kg weniger Gewicht sorgen eben für bessere Beschleunigung.

Ein 330i wird beim Sprint gegen einen 325xi immer die Nase vorne haben, es sei denn die Straße ist nass oder gar verschneit.

@Te: Fahre den 330i probe und dann entscheide. Der geht auf jedenfall deutlich besser 😉

Btw: Dein 325xi hat 192 PS 😉 Der 328i hat 193.

Der TE meinte, dass er die Nase an der Ampel vorne haben möchte.

Meine Interpretation dieser Aussage war, dass die meisten Ampeln eh innerorts zu finden sind oder in 70-km/h-Bereichen und er somit meist bis 50 km/h die Nase vorn haben möchte.

Es ist absolut problemlos möglich einen 325i in den ersten beiden Gängen ins DSC zu werfen, selbst im dritten Gang regelt das DSC noch fleißig mit.

Somit liegt es für mich auf der Hand, dass ein Auto mit 4 angetriebenen Rädern mehr Grip hat als eines mit zwei Rädern.

... zumindest bis 30-50 km/h ... darüber geben die 0-100-km/h-Werte überhaupt keine Auskunft.

Dass bei Geschwindigkeiten > 50 km/h ein 330i besser beschleunigt, ist logisch ... muss ich nicht drüber diskutieren.

Aber es ist auch logisch, dass der Fahrer und dessen sensibler Gasfuß beim Ampelsprint über Sieg oder Niederlage entscheidet 😉

Gruß, Frank

Beim Ampelsprint macht man das DSC eh aus 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von duunkey


Möchte einfach einfach etwas schneller und flotter unteregs sein, dazu gemütlich fahren mit der Automatik.

Zitat:

Hahaha .... an der Ampel schneller sein wollen und das mit der Automatic? 😁

Hihi ... hamuuuhahaaaa ...

Sorry 😉

Du bist mir ein Spaßvogel, ich trete gerne gegen dich mit einem 330iA an.

Bis du die Kupplung mit deinem linken Bein getreten hast und mit deinem rechten Arm Verrenkungen machst um den nächsten Gang rein zu hauen obwohl die Synchronisierung noch nicht soweit ist und wieder ausgekuppelt hast, ist bei der Automatik der Gang schon drin.

Bedenke auch, das der Schalter eine Zugkraftunterbrechung hat (ein- und auskuppeln) was bei einer Wandlerautomatik nicht der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Es ist absolut problemlos möglich einen 325i in den ersten beiden Gängen ins DSC zu werfen, selbst im dritten Gang regelt das DSC noch fleißig mit.
Gruß, Frank

Das hört sich bei dir so spektakulär an. Aber ohne die Kupplung knallen zu lassen wird da relativ wenig ins DSC geworfen - selbst beim 330i.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja ne is klar, deswegen gibt BMW auch den 325xi mit 7,4 Sekunden an und den 325i mit 7,2. Zudem den 330i mit 6,5. Es liegt auf jedenfall an der Motorleistung, woran denn sonst? Mehr Leistung und mehr Hubraum und 70kg weniger Gewicht sorgen eben für bessere Beschleunigung.

Ein 330i wird beim Sprint gegen einen 325xi immer die Nase vorne haben, es sei denn die Straße ist nass oder gar verschneit.

@Te: Fahre den 330i probe und dann entscheide. Der geht auf jedenfall deutlich besser 😉

Btw: Dein 325xi hat 192 PS 😉 Der 328i hat 193.

Der TE meinte, dass er die Nase an der Ampel vorne haben möchte.

Meine Interpretation dieser Aussage war, dass die meisten Ampeln eh innerorts zu finden sind oder in 70-km/h-Bereichen und er somit meist bis 50 km/h die Nase vorn haben möchte.

Es ist absolut problemlos möglich einen 325i in den ersten beiden Gängen ins DSC zu werfen, selbst im dritten Gang regelt das DSC noch fleißig mit.

Somit liegt es für mich auf der Hand, dass ein Auto mit 4 angetriebenen Rädern mehr Grip hat als eines mit zwei Rädern.

... zumindest bis 30-50 km/h ... darüber geben die 0-100-km/h-Werte überhaupt keine Auskunft.

Dass bei Geschwindigkeiten > 50 km/h ein 330i besser beschleunigt, ist logisch ... muss ich nicht drüber diskutieren.

Aber es ist auch logisch, dass der Fahrer und dessen sensibler Gasfuß beim Ampelsprint über Sieg oder Niederlage entscheidet 😉

Gruß, Frank

Was heisst eigentlich DSC ?

Sorry ich habe komplett keine ahnung xD

Damit ist das ASR gemeint 😛

Jajaja... das was macht, dass deine Räder nicht durchdrehen.

Das eine Wandlerautomatik einen Vorteil bei einem Ampelrennen bringt halte ich für ein ideologisches Gerücht.

Eine Wandlerautomatik ist aber deutlich einfacher zu handhaben und ich glaube nicht, dass so viele Profi-Rennfahrer durch die Stadt gurken. Einige werden vielleicht wissen, dass zu viel Schlupf einen schnell in der Zeit zurückwirft.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Das eine Wandlerautomatik einen Vorteil bei einem Ampelrennen bringt halte ich für ein ideologisches Gerücht.

Kann man so nicht sagen. Mit Automatik latscht man einfach auf das Gaspedal und damit hat man alles schon getan - mit einem Diesel halt etwas warten, bis das Turboloch weg ist (bei 1800 U/Min) gehts dann zur Sache. Beim Handschalter muss man aber auf die richtige Drehzahl bringen, schnell einkuppeln, schnell die Gänge reinhauen, nicht zu viel Gas geben, wegen dem Schlupf, und und und.. 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Das eine Wandlerautomatik einen Vorteil bei einem Ampelrennen bringt halte ich für ein ideologisches Gerücht.
Kann man so nicht sagen. Mit Automatik latscht man einfach auf das Gaspedal und damit hat man alles schon getan - mit einem Diesel halt etwas warten, bis das Turboloch weg ist (bei 1800 U/Min) gehts dann zur Sache. Beim Handschalter muss man aber auf die richtige Drehzahl bringen, schnell einkuppeln, schnell die Gänge reinhauen, nicht zu viel Gas geben, wegen dem Schlupf, und und und.. 😉

BMW_Verrückter

fährst du einen automatik ? 🙂

Automatikfahren ist aber auch nicht jederman(n)s Sache! Wenn ich an der Ampel wirklich alles gebe, dann halte ich die Drehzahl bei ca. 3-3,5k und Mache das ESP/ASR aus. Dann bei Gelb einfach Kupplung raus und Gas rein, da kommt keine Automatik mit.
Sollte man nat. nicht als Standart-Anfahr-Szenario machen, die Kupplung und Diff danken es einem :-)

Das gilt nat. nur bei Handschalter + Allrad.

Dausl

Nunja... wie man auch an meinem Nick erkennt, bin ich AUtomatik Fan 🙂

Blicke auf knapp 10 Jahre als Automatikfaher zurück und muß leider eingestehen, dass ich immer noch am üben bin, Autos mit > 200PS und Handschaltung entsprechend zu fahren. Gilt in meinem Fall besonders für das 6-Gang Getriebe in meinem 330d mit dem dieseltypisch kurzen Drehzahlband...

E46 mit Automatik?

Im Jahre 2006 sollte es unbedingt ein 330ia werden. Hab seinerzeit 4+1 Fahrzeuge probegefahren, doch leider war nix überzeugendes dabei (Preis, Ausstattung, Laufleistung). Nur das "fünfte" Fahrzeug - ein Alpina B3 Shifttronic 😉 hätte mir gefallen - hier siegte dann aber die Vernunft 🙄

Und heute?

Die bekanntermaßen von GM stammende Automatik beim BMW E46 ist weder für ihre Spontanität noch für ihre Langlebigkeit bekannt. Will man sich sowas bei den nun teilweise knapp 10 Jahre alten Autos noch antun?

Mich hat damals der Unterschied verblüfft, als ich vom BMW 330ia in den Mercedes CLK 320 gestiegen bin. Die Automatik von Mercedes schlägt die des BMW (E46) in allen Belangen.

Fazit:

Will der TE Automatik fahren, so bitte mit einem jüngeren BMW als dem E46, oder dann doch lieber Mercedes... wobei dann da wieder neue Probleme auftauchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen