1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

Audi A3 8P

Hallo,
hatte bis vorgestern vor gehabt mein Concert 2+ (Doppeldin) aus meinem A3 MJ 08 durch ein RNS-E zu tauschen - jedoch bin ich über einige Threads gestoßen, in welchen von Problemen mit dem Radioempfang gesprochen wird durch die seit 2007 neue "diversity technik" von den Antennen, welche nun im Radio selbst berechnet wird. Ist ein Einbau denn so ohne weiteres möglich? Wenn ja: wie hoch ist der Kostenaufwand?
Mein :) möchte für den Einbau des RNS-E rund 150eur erhalten - ein bisschen viel wie mir scheint...

Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hi R-TDIFAN

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

Original geschrieben von R-TDIFAN


ok....jetzt bin ich total verwirrt! hab eben sogar noch nen Thread eröffnet, weil ich jetzt nur kurz wissen wollte, ob ein 2004/2005 RNS E jetzt in mein A3 Bj Juli 2008 also FL eingebaut werden kann?

passt ohne Probleme, Anschlüsse sind die selben wie beim 2008er RNS-E

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

ich muss also mit "schlechterem Radioempfang" rechnen- und hab was im fehlerspeicher hinterlegt oder wie?????


Der Radio Empfang kann schlechter sein, muss aber nicht. Du hast zwei Antennen zwischen denen dein Radio normalerweise umschaltet. Da diese Funktion nach Umbau nicht mehr funktioniert (Radio hat Phasendiversity, RNS-E Schaltdiversity), wird nur noch eine Antenne genutzt. Ich habe vorsichtshalber den inneren Antennenstecker (ZF) nicht angeschlossen. Der Radio Empfang ist bei mir trotzdem noch prima :)

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

Sonst passt aber alles?


ja

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

hab ne orignale FSE im meinem A3 verbaut- was muss ich nun tun um das SDS zu aktivieren`???


Dazu gibt es einen Extra Thread hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

kann ich mittels neuer DVD zb 2008 das Navi upgraden? Funktioniert dann automatisch auch mein AUX-in- der serienmäßig bei mir drin war?


Wenn du, wie im Pin-Belegungsplan angegeben richitg umgepinnt wurde (also Aux In Leitungen auf 32-Pol Stecker), dann ja. Das hat aber glaube ich mit dem upgrade nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Samsara



Zitat:

Soviele Fragen und ich blick jetzt gar nicht mehr durch!!!!!!


Auf dieser Seiten stehen alle Infos die du für den Umbau benötigst. Damit sollte es eigentlich klappen.
Grüße
Samsara
P.S. Bei mir wurde beim ersten Anschließen des RNS-E gar nicht nach der Pin gefragt. Ist das normal???

Wenn es ein neues RNS-E ist, dann ist es normal.

Korby

Zitat:

Samsara


P.S. Bei mir wurde beim ersten Anschließen des RNS-E gar nicht nach der Pin gefragt. Ist das normal???

Zitat:

KorbyWenn es ein neues RNS-E ist, dann ist es normal.

Aha, Danke. Es ist ein instandgesetztes Gerät (Endnummer S) vom autorisierten Fachhändler (nix Polen oder Litauen ;)). D.h. wenn es nun in einen anderen Wagen eingebaut werden würde, würde nach der Pin gefragt, weil es bei meinem Wagen angelernt wurde?
Grüße
Samsara

@ samsara! vielen dank! jetzt weiß ich wenigstens was ich zu tun habe!
wenn ich fragen darf, wo hast du dein RNS E her? Du schreibst von einem Fachbetrieb!
vielen vielen dank!

Hey,
mal ne kurze Frage-
ihr schreibt das man am Stecker B , Pin 7 des Navis Masse anlegen muss! ist Pin 7 an selbigem Stecker nicht mit Bose belegt?? Wenn man Bose hat, nix anschließen und wenn man kein Bose hat, Masse anlegen?
Ist das richtig???
gruß

Hallo,
ich muss das ganze hiermal wieder rausziehen...
Ich habe mein Concert2+ (III) Doppel Din A3 MJ07 gegen das RNS-E (MJ08 S am ende) getauscht. Ich wohle leider auf dem Land udn mein Radioempfang ist sooo extrem schlecht geworden.
Wenn ich richtig gelesen ahbe, müsste ich Phasendeversity verbaut haben und das RNSE benötigt Schlatdeversity!?
Hat schon jemadn eine Lösung wie ich meinen Radioemfpang verbessern kann? Habe in div. Foren etwas von Golfmodulen usw gelesen aber nichts gefunden was eine genaue und richtige Lösung versprach :(.
Am besten etwas was auch ich als "Anfänger" durchführen könnte :).
Dringende hilfe gesucht!!! War schon am überlegen mir wieder das C2+ einzubauen...

Das ganze nachzurüsten ist zwar relativ einfach, aber kostspielig. Muss eben ein Steuergerät soweit mir bekannt an der Heckklappe ausgetauscht werden.
Habs bei mir ein halbes Jahr nach dem Umbau machen lassen, merke keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von wmchris


Das ganze nachzurüsten ist zwar relativ einfach, aber kostspielig. Muss eben ein Steuergerät soweit mir bekannt an der Heckklappe ausgetauscht werden.
Habs bei mir ein halbes Jahr nach dem Umbau machen lassen, merke keinen Unterschied.

Hab wie gesagt das problem, das mein Radioempfang so schlecht ist, das es ständig rauscht und Sender ganz verschwinden... Wie ist es denn bei dir momentan?

Was hast du bezahlt und was hast du dafür gebraucht? Oder wo hast du es machen lassen

;)

Bezahlt habe ich nichts - Audi hat das auf Kulanz "repariert".

Hallo,
mittlerweile gibt es einen Adapter von Kufatec.de mit dem man die Module austauschen kann und
auf von concert 2+ auf RNS-E umrüsten kann.
Artikel Nr. 35643-1 für 99€
Gruß
Armin

Na dann bin ich mal gespannt wie mein Umbau von Chorus auf das RNS-e 08/09 so klappt werde es erst einmal ohne änderungen am Antennensystem versuchen und dann weiterschauen
Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hallo zusammen,
also, da ich nun die kompletten Belegungspläne habe hier mal die Änderungen, die vorgenommen werden müssen wenn
Concert II+ mit Bose und FSE verbaut ist. Wer zusätzlich noch den CD-Wechsler verbaut hat muss zusätzlich nichts umpinnen.
Kammer B:
Pin 1 (Aux In links) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 29
Pin 3 (Aux In Masse) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 21
Pin 7 (Aux In rechts) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 6
Pin 5 (Bose) umpinnen auf Pin 7
Kammer C:
Pin 10 (Audio Pilot) abklemmen, da beim RNS-E nicht vorhanden
Kammer D:
D16 (Dauerplus nennt sich beim Concert DI Sens und beim RNS-E U14R-1) abklemmen, da beim RNS-E nich belegt
Das Umpinnen geht sehr einfach. Dazu den Stecker zerlegen und mit einem Spitzen Gegenstand (Büroklammer) auf den kleinen Widerhaken des jeweiligen Pins drücke und nach hinten rausziehen, Ich empfehle das entsprechende Kabel vorher zu kennzeichnen mit einem entsprechenden Kleber damit es hinerher nicht zu Verwechslungen kommt.
Anbei noch der aktualisierte und richtige Pin-Belegungsplan.
Damit dürften alle Unklarheiten beseitigt sein :)
Grüße
Samsara

kleiner "hinweis", denn soweit stimmt alles, aber laut meiner info muss beim 193G aus kammer b der Pin 1 (Aux In links) im 32-Pol Stecker nicht in Pin 29, sondern in den Pin22 gesteckt werden!!!

also zur sicherheit noch mal mit dem aufkleber auf dem gerät vergleichen!

ich nochmal:
was passiert mit dem ausgepinnten bose audio piloten???
denn, mit VCDS muss/soll ja die GALA funktion angepasst werden und auf 255 gesetzt werden (steuerung über audio pilot)......
das RNS-E hat aber keinen audio pilot eingang und woher weis bose nun, was es tun soll???

Bin jetzt total verwirrt....
Würde gerne das Concert (II+ / III ? ) gegen RNS-E (193-er) tauschen und habe MJ11.
Brauche ich einen Antennenadapter (wegen Schaltdiversity) und wenn ja - wo finde ich so eins?
Bei Kufatec (http://www.kufatec.de/shop/index.php?page=product&info=7871) steht "Nur für Fahrzeuge bis Modelljahr 2009" !?
Danke im Voraus!

Brauchst einen
  • Antennenadapter (den tauschst du gegen den vorhandenen)
  • Antenneverstärker
  • 3 Kabel + 6 Kontakte
  • 1 Antennenadapterleitung
  • 1 Antennleitung
  • ...

Vielleicht liest du hier mal nen bissl: http://www.vagoc.co.uk/vb/showthread.php?t=349
Hat mir geholfen und es funktioniert beim 8P MJ11

Teile habe ich hier her - jedenfalls die Antennenweiche: http://www.riedel-autorecycling.de/

Vielen Dank! Die Anleitung habe ich auch gerade gelesen. Stimmen dann die TNs (für Sportback) immer noch:
8P4 035 225B
8P4 035 225

Deine Antwort
Ähnliche Themen